Zum Inhalt springen

Cleo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cleo

  1. @b3lz3bub ich glaube nicht, dass sich in diesem Jahr mehr Leute über die Prüfung beschweren wie letztes und vorletztes etc. evtl. ist nur dein empfinden diesbezüglich anders
  2. naja sie dürfen telefonisch keine Auskunft geben.. hinfahren
  3. Wäre dieser aber nicht noch viel mehr nervös, wenn er wüsste, dass er den schriftlichen tierisch versemmelt hat und richtig anziehen muss?
  4. den satz find ich jut: Immer reinhängen schliesslich geht es ums ganze, egal wie gut oder schlecht man in der schriftlichen war.. Bei uns war das mit den ergebnissen auch ein wenig blöd.. wir hatten das ergebniss nicht mitgeteilt bekommen.. weder vor der mündlichen noch nach der mündlichen.. wir hatten lediglich gesagt bekommen: bestanden oder nicht bestanden. Auf das Ergebnis etc. konnten wir dann noch eine Weile warten.. Leider! Muss ich zugeben, weil mit bestehen der mündlichen die Verträge ausliefen und sich bewerben ohne das Ergebnis bzw. das Zeugnis ziemlich blöd war.. Aber ihr braucht euch hier alle nicht angiften. Es ist wie es ist! Es ist schliesslich auch ein riesen Verwaltungsaufwand für die entsprechenden Leute und dieser sollte auch berücksichtigt werden! Keiner will den Prüflingen was schlechtes . Das es anders gehandled wird ist doch auch verständlich. Es gibt Orte da gibts viel mehr Prüflinge und es gibt Orte da gibts ein weniger Prüflinge.. sollen die Leute, welche korregieren nun ihre gesamte Freizeit opfern und nicht mehr schlafen? =) Ich denke das kann man von keinem verlangen und ihr selbst würdet es auch nicht tun, wenn ihr auf der anderen Seite stehen würdet. Ich pers. zieh den Hut vor dem PA.. wenn ich zurück denke, was ich an Präsentationen und Dokus etc. zur Prüfungsvorbereitung gesehen habe.. oi.. ne ich würd das nicht durchhalten x mal das gleiche zu korregieren mir x mal irgendwelche Präsentationen anhören und dann zu wissen, wenn einer durchfällt bin ich der buhmann/frau, obwohl der Prüfling eventuell einfach nur "schlecht" war Nach meiner Prüfung dachte ich auch das war n kompletter mist und dann hab ich mich mal hingesetzt und gerechnet.. quasi: 4 HS gelöst wären 80 Punkte.. wenn ich auch nur die Hälfte richtig habe sinds 40 .. naja das ergebnis war dann doch wesentlich besser und nicht mal annährend an der 40 dran Also macht euch nicht verrückt! Und wie gesagt: reinhängen solltet ihr euch immer egal wie die schriftliche ausgefallen ist:)
  5. dann heisst es er hat beschummelt nene.. ich bezweifle auch das es jemals irgendeinen effekt hatte... warum auch.. es gibt immer leute die die prüfung gut bestehen und leute, die halt schlecht bestehen.. wenn ich an die letzten jahre denke, dann war die prüfung immer zu schwer... es war immer zu wenig zeit.. und trotzdem haben wir es alle überlebt =) Und auch die Prüflinge von diesem Jahr werden es überleben und einige sogar mit einem besseren Schnitt als sie jetzt hoffen..
  6. hihi der ewige Kampf... Es ist wirklich jedes Jahr so, dass es so ein "Theater" gibt. Wartet doch erstmal auf eure Ergebnisse.. häufig fällt das viel besser aus als vermutet. Zu wenig Zeit.. nicht schaffbar etc. einige werden es sicherlich geschafft haben! Es kommt halt immer darauf an, wo die Stärken/Schwächen von jemanden liegen und wie schnell er sich in eine Problemstellung einfinden kann. Wer sich gut auskennt mit den geprüften Sachen, der ist auch wesentlich schneller beim lösen. Soll nicht heissen, dass der Rest schlecht ist in dem Beruf... hat halt einfach nur "Pech" gehabt. btw. "Prüfungen durcharbeiten" ist ja als Vorbereitung ganz nett aber habt ihr dann auch die Prüfungen in der vorgegebenen Zeit gelöst? Wenn die Zeit da auch knapp war.. hättet ihr es vermutlich in der entsprechenden Prüfung auch nicht geschafft. Es kommt da halt noch der psychische Druck dazu etc. Aber wie gesagt.. jegliche Meckereien etc. sollten doch erst nach bekannten Punkten sowie nach einsicht in die Prüfung erfolgen. Also meiner Meinung nach...
  7. zusatz: war mehr ne allgemeine Frage in wie weit da der Arm der zuständigen reicht.. Es interessiert vermutlich solange so und so keinen, solange der ander nich auffliegt und meint er müsse argumentieren, dass da ein teil gefehlt hat (was ich mir ja gar nicht so sicher bin)...
  8. ganz ehrlich.. meine prüfung is ca. 2 jahre her.. wir haben hier im grossraum ne menge FiAwler.. und jetzt versuch mal rauszubekommen welcher prüfling ich war... LöL.. mal ganz davon abgesehen, das ich nicht betrogen habe..
  9. naja ich muss ja nix zeigen ich bin seit längerem fertig Er will es nicht mehr ändern, weil er im projektantrag reingeschrieben hat, dass er bestimmte Sachen programmiert.. (waren aber z.T. schon vorhanden und von mir)... ist seine Entscheidung. Ich habe ihm die möglichen Konsequenzen mitgeteilt und er hat "Angst" Punktabzug dadurch zu bekommen... ABER.. mal eine andere blöde Frage.. kann ich dadurch auch ärger kriegen? Er hat das ganze nicht wirklich mit absicht gemacht, sondern war nur der Meinung bestimmte Sachen wären noch nicht final implementiert worden (was sie m.E. nach schon waren und auch so in meiner Doku standen)... Bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher, ob es wirklich so "fertig" war, wie von mir erläutert Kann man einem Prüfling, welcher bestanden hat, nach 2 Jahren den Status wieder aberkennen?
  10. hi netfreak, wie schon meine Vorredner gesagt haben, du musst dich aus der Masse hervorheben.. Dabei gibts verschiedenen Möglichkeiten.. du kannst eine super-duper Bewerbung schreiben oder dir sonst was einfallen lassen.. Ich hatte z.B. zu meinen Bewerbungen eine Art Gutschein für 1 Tag Probearbeiten hinzugefügt. Oder habe sowas wie Flyer gemacht und den Firmen einfach in den Briefkasten geschmissen ohne eine Bewerbung abzugeben. Enthalten waren alle wichtigen Daten zu meiner Person etc. und dass ich nen Job suche. Einer Bewerbung hatte ich eine kleine Flash-Animation beigefügt (War eine Werbeagentur) und habe das mit einem Werbespruch versehen . Ich kenne auch Leute, die CDs mitgeschickt hatten mit kleinen Beispiel-Programmen. Ich hatte das absichtlich nicht gemacht, weil ich auch kein Programm von einem Bewerber installieren würde.. Ich denke auch, dass es mit einer Bewerbung in manchen Firmen nicht mehr getan ist. Man muss sich vorher erkundigen, wie die Firma so drauf ist bzw. der Verantwortliche und kann dann schaun, was man machen kann um sich von der Masse hervorzuheben.
  11. aber ein wenig blödsinnig ist das mit dem praktikum schon! Er hat doch eine mündliche Zusage für die Ausbildung bekommen! Wozu jetzt noch das Praktikum? Das wäre ja quasi eine Probezeit von 8 Monaten o.s.ä.... Also den Sinn dahinter verstehe ich nicht wirklich.. naja ausser natürlich der Betrieb möchte ab Ausbildungsbeginn jmd haben, der sich gleich mit der Materie auskennt.. das sollte aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein...
  12. Cleo

    Unruhe im Büro

    naja zum chef würde ich nicht gleich rennen.. das könnte unter umständen blöd ausgehen und man muss ja mit seinen kollegen noch arbeiten. ist aber schon interessant. Beim programmieren komm ich mit der Lautstärke super klar.. ich hör die dann gar nich mehr . Aber ich war schon immer in "Durchgangsbüros" gesessen..
  13. wieso gehen manche davon aus, dass er ein problem damit hat er hat doch einfach nur eine frage gestellt... Es kommt sicherlich nicht so häufig vor, ist aber erlaubt.
  14. naja.. schlechte ausrede... ist aber auch egal.. machs in zukunft so wie die vergangenen 2 monate und dann wird schon alles gut evtl. kannste ja mit deinen lehrern reden, sollten sie vorhaben es aufs zeugnis zu schreiben. Bei uns waren die eigentlich immer ganz nett und wollten den schülern auch nix böses... Manche haben die Stunden die sich dann ergeben haben einfach nachgeholt und erledigt wars..
  15. Cleo

    Unruhe im Büro

    würdest du in erlangen wohnen und arbeiten, wüsste ich welches büro du meinst Is bei uns auch so.. nehm dir musik und kopfhörer mit oder fang einfach ma des rumbrüllen an, dass sie mal leise sein solln.. hilft bei uns und bringt ne halbe stunde ruhe.. mich persönlich stört es eigentlich nur, wenn ich am telefonieren bin und den gesprächspartner nicht mehr verstehe, weils tierisch laut ist. Ansonsten find ich das besser als in einem total stillem raum zu sitzen..
  16. Hi, mich hatte ein ehem. Mitazubi angeschrieben, der nun dieses Jahr seine Abschlussprüfung macht. Ich hatte damals ein Programm geschrieben und er hat es nun erweitert. Wir sind auf das Problem gestossen, dass er wohl in seine Doku + Antrag Dinge aufgenommen hat, welche ich auch schon implementiert hatte und funktional waren. Checken die Prüfer die letzten Projekte (ist 2 Jahre bei mir her) mit den aktuellen einer Firma gegen? Was könnte ihm im blödsten Fall passieren? Alles in allem würde ich sagen er hat das Projekt dem meinigen nachempfunden (zum Großteil gleiche funktionalität etc.). Er hat sicherlich auch viel arbeit reingesteckt, jedoch könnte das unter Umständen fehl interpretiert werden. Wie kann man dem entgegenwirken?
  17. Hi, habe mal ne Frage und zwar gibt es ja so Projekt bzw. Auftragsbörsen. Oftmals für Handwerker etc. Es sind jedoch oft auch Sachen für EDV etc. als Kategorie mit drin. Ich hab gesehen, das viele Auftraggeber dort als Kriterium für den Auftragnehmer "Fachbetrieb" einstellen. Gibt es sowas für Informatik überhaupt? Hat jeder Fachinformatiker, der ne Firma aufmacht einen Fachbetrieb? Evtl. kennt sich ja jemand damit aus, weil ich damit irgendwie nichts anfangen kann. Gruß cleo
  18. also ich muss sagen das einige Leute das echt zu leicht nehmen. Wenn jemand wegen einem unmöglichen Busplan oder wegen blöder Wetterlage zu spät kommt ist das ja noch zu verkraften, jedoch sollte man doch in der Lage sein pünktlich irgendwo zu sein! Man fährt da ja öfters hin und kann entsprechend planen. Bei einem Kunden würde es auch nicht gut ankommen wenn man ständig zu spät kommt... Bei uns wurde es auch ins Zeugnis eingetragen. Ich glaub aber im Abschlusszeugnis stand das nicht, bin mir da aber nicht so wirklich sicher.
  19. Jup so is es Zur Umsatzsteuervoranmeldung: Du musst da einfach ein wenig Rechnen. Alle Einnahmen - alle Ausgaben eines Monats. Davon 16%.. Wenn du mehr Ausgaben als Einnahmen hast, so kriegst du Geld vom Finanzamt (also die 16%) wenn du mehr Einnahmen hast führst du die Mehrwertssteuer ans Finanzamt ab. Bei uns in Erlangen kostet die Anmeldung für ein Kleingewerbe 40€. Einige Finanzämter wünschen, dass die Umsatzsteuervoranmeldung über Elster gemacht wird. Damit kannst du das zu Hause ausfüllen und übers I-Net an das Finanzamt übermitteln. Verwaltungstechnisch ist es wirklich kein Aufwand nur am Anfang etwas gerenne und etwas verwirrend . btw. Wenn du Rechnungen schreibst, halte dich aber an die gesetzlichen Vorgaben! (Datum der Rechnungserstellung, Rechnungsnummer etc.) !
  20. wie schon erwähnt, dass sind wohl einzelfälle.. bei mir wars nicht anders. ich hab 2 Stunden mehr gebraucht und hab diese in der Doku etc. auch begründet und war ok.. gab auch keinen Punkteabzug etc. Aber ich würde mich jetzt wohl auch nicht mehr darauf einlassen.. wusste es damals jedoch nicht besser Kannst man eigentlich Teile des Projektes wieder ausgliedern aus der Prüfung? Mein Projekt z.B. hatte mehrere "Spezialitäten" drinne, die ich aber nicht mehr für das Projekt genommen habe, sondern kurz erläutert hatte mit dem Zusatz, dass es geplante Erweiterungen sind und nicht mehr Teil der Projektarbeit. Eventuell wäre das eine Möglichkeit für dich das Projekt ein wenig zu kürzen...
  21. kommt drauf an, was du machen möchtest. wenn du studieren willst ist natürlich Schule sinniger.. wenn nicht solltest du dir überlegen, ob es sinn macht. Nach ein paar Jahren kräht doch fast keiner mehr nach deinem höchsten Schulabschluss. Da sind die Arbeitszeugnisse, dein Wissen etc. viel wichtiger. Versuch dir darüber im klaren zu werden WARUM du das überhaupt in Erwägung ziehst. Willst du studieren oder möchtest du danach arbeiten.. wozu brauchst du es u.v.m. An deiner Stelle würde ich mir eine Liste machen und dann abwägen, wenn alle Punkte drauf sind.
  22. bei uns waren wir auch nur 4 Mädls in der Klasse (auf BS).. war alles kein thema... die jungen Herren sind überwiegend positiv auf uns zu sprechen gewesen ... Waren alle immer hilfsbereit etc. aber ich glaub für so richtig voll haben uns einige nicht genommen.. aber das hat nie negative auswirkungen gehabt Und mich persönlich hats auch nicht gestört.. ich weiss ja was ich kann Zudem muss ich sagen, dass ich es immer sehr angenehm fand mit so wenig Mädls in der Klasse zu sein (davor in der Schule auch mit nur 3 Mädchen).. Da gabs kaum gezicke, Frauengrüppchenbildung u.v.m. Du wirst feststellen, dass du mit deinem Beruf öfters in Firmen bzw. Abteilungen kommen wirst, wo der Männeranteil wesentlich höher ist. Bin z.B. immo auch die einzige Frau hier in der Gruppe.. und ich finde es gut wenn ich mir die Probleme von Freundinen anhör, was die teilweise mit eifersüchtigen oder intreganten Kolleginen Probleme haben... eieiei...
  23. Hi Noodle, also ich bin zwar FIAw aber zu wirklich JEDEM Vorstellungsgespräch bin ich mit Hosenanzug oder Anzug mit Rock etc. gegangen. Meist mit einer sehr farbigen Bluse. z.b. Schwarzer Hosenanzug und einer quitsch rosa-farbigen Bluse etc. Bin immer gut damit gefahren. Hatte mich auch schon bei einer sehr kleinen Firma beworben und hatte an dem Tag sogar eine Bluse mit Krawatte an (und Anzug mit Rock).. der Chef hat dann gemeint, ich wäre wohl die einzige die hier jemals eine Krawatte an hatte... und dann kam der Zusatz: Sieht aber gut aus Job hab ich bekommen =) Ich denke man kann gar nicht overdressed sein bei einem Bewerbungsgespräch (nur underdressed). Es kommt immer darauf an, wie man sich gibt! Jemand in Jeans etc. kann so überheblich wirken, dass alles zu spät ist und jemand in Anzug kann noch so intelligent aussehen und wenn er den Mund aufmacht kommt nix sinnvolles bei raus. Ich würde jedoch immer zum Anzug etc. greifen.. gehört für mich persönlich einfach dazu. Im Sommer/Frühling würde ich jedoch andere Farben nehmen als im Winter/Herbst. Jetzt ist die Zeit schon da für freundlichere Farben. Es gibt sehr schöne weiße Anzüge o.ä. im Moment, aber die werden schnell dreckig. Jedoch irgendwas helles mit einer schönen farbigen Bluse finde ich schön (wirkt einfach freundlicher, heller, gesünder und schöner). Aber das wichtigste: Zieh dir was an wo du dich auch mit wohlfühlst, damit du dich voll und ganz auf das Gespräch konzentrieren kannst!
  24. Da is einer n fan von ich und habe Naja warum bist du zu dem Entschluss gekommen? Welche Informationen hast du gewonnen? Ihrem Internetauftritt konnte ich entnehmen, dass Ihr Unternehmen .... (n paar Schlagworte aus der HP.. z.B. innovativ und son gedöhns) zudem entspricht die Stellenausschreibung... balbub.. Also vielleicht nicht ganz so. aber im Ansatz.. irgendwie.. Is noch so früh und noch kein Kaffee da *gähn* Was für kundespezifische Systemlösungen? Mir fehlen son paar Kenntnisse in deiner Bewerbung. Würde ich meinem Chef sagen, ich hätte einen Bewerber und dieser würde mich fragen, was er kann... könnte ich ihm nicht Antworten. Keine Sätze mit "Ich" anfangen. Alles in allem finde ich den Satzbau nicht so prikelnd. Der is fast überall gleich . Umformulieren! Zudem fehlen, wie schon oben erwähnt, deine Kenntnisse etc. Warum sollte dich die Firma nehmen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...