Alle Beiträge von Mathias G.
-
Grundlagen nachholen
also ich hab viel beim Basteln gelernt. Und hab damit bei auch unseren Azubis gut Erfahrungen gemacht. Frag mal nach einem alten Entwickler PC, hau da 32gb ram rein und 2+ festplatten und installier dir einen esxi (die Lizenz sollte immer noch privat kostenfrei sein) wenn dir dein Chef nix geben kann, beim Afb shop gibts immer mal wieder desktops für unter 100 euro, dann da mal zuschlagen und ein bissl ram auf ebay schießen. auf dem kannst du dir daheim dann ein paar vms aufsetzen und einfach rumspielen. Selbst wenn du mit sowas wie einen Minecraft Server anfängst, ist es eine gute Übung
-
Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse
"Die Aufgabe für Experten in diesem Schwerpunkt ist es, datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse zu entwickeln." In der Firma und bei jedem Prozess fallen Daten an, die müssen erhoben und ausgewertet werden. Aufgrund dieser Daten werden dann Prozess optimiert. Als Beispiel. Es wird ein Herstellungsvorgang ausgewertet und du merkst aufgrund der Daten, das das Werkgut mehr auf dem Stabler ist als in der Maschine. Du stellst den Prozess dann so um, das die Wege verkürzt werden und die Produktion so schneller und auch billiger wird. (hab mit extra ein sehr einfaches Beispiel genommen).
-
Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse
das kommt darauf an. Ich seh den Fokus bei der Ausbildung eher in den Bereich der Prozessoptimierung mit Daten. Die Lösungen werden sich im ersten Schritt an dem orientieren, was schon in der Firma da ist. Das kann ein oldschool Cognos sein, eine wilde Mischung von Logfiles oder auch ein elastic search cluster mit allen Daten der Produktion.
-
Email auf mehreren Rechnern nutzen - lokale Ordner?
Hallo, wenn du 365 nutzt kannst du dir einfach einen flow aufsetzen, der die Anhänge in ein Onedrive Verzeichnis schiebt. Das geht dann automatisch
-
Projekdoku Zeitplan ändern
Wenn ich mich recht erinnere, kann man solche DInge erklären und sollte das auch belastbar machen
-
Prüfungen zur Weiterbildung?
Also ich würde mich auch wundern, gerade jetzt wird man doch besonders gefordert. Es hier leichter zu machen empfinde ich als falsch
-
Zertifikate im Bereich Cloud (Azure, AWS, GCP)
- Ausbildung oder Umschlung
ich sags nur ungern, aber wenn sich nichts wesendliches geändert hat, wieso sollte er dann die Ausbildung im Schnelldurchgang packen`?- Übernahme nach der Ausbildung - Chancenlos - Was tun?
- Zertifikate im Bereich Cloud (Azure, AWS, GCP)
- Ticketsystem für interne IT (Freeware)
Mathias G. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikerdu siehst den Wald vor lautern Bäumen nicht. 1. Es gibt keine kostenlose Programme, man kann höhstens Lizenzkosten sparen. 2. Ihr habt einen IT DIenstleister, der mit Sicherheit ein Ticket System hat. Dort macht ihr ja auch die Tickets für die Fälle auf, die ihr selbst nicht lösen könnt. Frag doch mal den Dienstleister, ob ihr nicht Zugriff bekommen könnt und als eine Art first level arbeitet. Jedes Ticket, das ihr nicht selbst erledigt, schickt ihr direkt weiter. So spart ihr das doppelte aufmachen und das System des Dienstleisters ist hoffendlich sauber augesetzt (den das kostet das Geld)- Lizenzierung Windows und Office
Bei den Lizenzen für Windows würde ich die Geräte direkt mit Lizenz kaufen, da bekommt man die Nachgeworfen. Bei Office (wenns denn MS sein muss) 365 nehmen,da sollte man mit den kleinen lizenzen mit rund 10 euro pro monat pro Gerät rumkommen und hat noch die andern Dienste dabei. Für so kleine Bereiche würde ich das nicht mehr selbst machen- Druckerwarteschlange Dokument auslesen
Passwordliste in Word? 2020? keepass wäre da vielleicht mal ne idee- Nach wie vielen Jahren in eine Zertifizierung "veraltet"?
- Zertifikate im Bereich Cloud (Azure, AWS, GCP)
- Zertifikate im Bereich Cloud (Azure, AWS, GCP)
Also ich war damals auch schon mehr als 10 Jahre aktiv und war selbstständig, daher war das kein Problem. Ich glaub die wollten 6 Jahren damals haben. Vorbereitung war bei mir auch die Prüfungen der Vorjahre ein paar mal rauf und runter, um die Fragen zu verstehen. Und ein paar Sache "sinnvolle" Dinge wie das errechnen von Bildern aufgrund der Pixel hab ich mir auch gespart ;). ich hab mir damals auch die Frage gestellt, was mach ich das ich "Papier" habe. Und da die IHK Prüfung die einzige war, die nicht verfällt, war die Wahl in diese Richtung. War am Ende die richtige Entscheidung und hat mir die Möglichkeiten gegeben, das ich das was ich heute mache, erreichen konnte.- Zertifikate im Bereich Cloud (Azure, AWS, GCP)
- kleine / große Anbieter
also mir gehts um Arbeitgeber, über die letzten Jahre hab ich da unterschiedliche Erfahrungen gemacht. In den kleinen Firmen gabs kaum oder wenig Prozesse und man konnte relativ viel direkt erledigen. Man hatte da die Freiheit es so zu tun wie man für richtig hält. Bei den Grossen gibts schon relativ strike Prozesse, dafür ist aber nach 8 Stunden Feierabend und man hat vernüftige Möglichkeiten der Weiterbildung und Weiterentwicklung. Ich hab meinen Wunscharbeitgeber aktuell gefunden und bin da auch aktiv, es interesiert mich, was die Leute sich so wünschen.- Erfahrungen / Meinungen zu Personalvermittlern
Also ich hab die letzten jahre als "Suchender" und als Kunde mit den Vermittlern zu tun gehabt. Das eine mal, wo ich einen Job über einen Dienstleister bekommen habe (und nicht selbst gesucht habe) wurde ich so schamlos über den Job belogen, das ich in der Probezeit wieder weg bin- kleine / große Anbieter
Hallo, als jemand der mal wieder auf der Seite mit den offnen Stellen steht, was spricht für euch für die "großen" Anbieter und was für die kleinen? Wie wichtig ist euch interene Weiterbildung und wie sehr liebt ihr die Freiheit? Würde mich über eine Rückmeldung freien ;)- Optimierungsauftrag: Datenbank im Netzwerk
alternativ würde ich darüber nachdenke, den service eben nicht mehr selbst zu erbringen sondern einzukaufen. Datensicherheit, Datenschutz und auch Betriebssicherheit selbst zu bauen bei einer so kleinen Lösung ist nicht wirtschaftlich- Gratis Malwarescanner - welcher?
Mathias G. hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikergerade Avast würde ich meiden. die sind schon wieder negativ aufgefallen mit verkauften daten- Wieviel Mitarbeiter hat "euer" Unternehmen?
600k+- Wo soll ich komponenten für pc kaufen?
- Ausbildung oder Umschlung