-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Am Prozessor liegt es keinesfalls, das könnte eine so lahme alte Krücke sein, wenn die Grafikkarte und der Monitor die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz unterstützt, dann geht das. Noch mal: was hast Du für einen Monitor, technische Daten wären nicht ganz uninteressant (Größe, max. Horizontalfrequenz, max. Vertikalfrequenz usw.). Wenn Du ganz genau weißt, dass der Monitor eine höhere Bildwiederholfrequenz bei der Auflösung schafft, dann kannst Du mal einen anderen Monitortreiber installieren, vielleicht den Plug&Play-Monitor anstatt den Standardmonitor.
-
Das geht einfach so, wenn Du die Installation von Anfang an konsequent auf diese Trennung auslegst, im Nachhinein würde das schwierig werden. Meine Spiele liegen alle auf D, damit die ganzen Konfigurationsdateien, Spielerprofile usw. nicht bei der Neuinstallation verschütt gehen, wenn ich mal vergesse, die zu sichern. Die Programme habe ich bisher noch nicht auf eine andere Partition installiert, da habe ich aber auch wenig zu sichern.
-
Ich behaupte, man braucht niemals 20 GB für das Betriebssystem. Meine C-Partition ist knapp 10 GB groß und davon sind noch 7 GB ungenutzt (WinXP), also könnte ich die Partition locker auf 5 GB runterschrauben. Die C-Partition würde ich so 5-7 GB groß machen und dann die ganzen Programme, Spiele usw. auf einer Extra-Partition installieren, dann werden meist die alten Einstellungen übernommen, wenn man mal das Betriebssystem neu aufspielt und die alten Programme wieder in die gleichen Pfade installiert.
-
Eventuell belegt eine andere Karte den selben Interrupt (IRQ) wie die TV-Karte. Einige ältere Karten mögen das nicht. Steck' die Karte mal in einen anderen PCI-Slot, evtl. nach einer IRQ-Tabelle des Mainboardhandbuchs, welcher kein IRQ-Sharing betreibt (also einen IRQ für sich hat).
-
Schließ' den Monitor mal direkt an die Graka, also nicht über den Switch. Vielleicht wird eine Leitung, die für die Erkennung zuständig ist, nicht oder nur schlecht durchgeschleift.
-
AGP8X bringt in der Praxis im Moment noch keinen Vorteil, es wird auch noch eine ganze Weile dauern, bis AGP8X messbar schneller ist als AGP4X, ich schätze mal ca. 1 1/2 Jahre, aber spürbar wird das nicht bzw. nur sehr wenig sein. Das wird jedoch nicht den Unterschied zwischen "läuft ruckelig" und "läuft ruckelfrei" ausmachen, sondern nur zwischen "läuft ruckelig" und "läuft weniger ruckelig". AGP8X ist im Moment wirklich nur ein Marketinginstrument, welches unerfahrene Kunden ködern soll.
-
Ja, die Grafikkarte läuft auf jeden Fall auf dem Board, selbst wenn es eine Karte mit AGP8X ist. Die Karten mit AGP8X sind nämlich zu AGP4X abwärtskompatibel, zu AGP2X und AGP1X jedoch nicht. Genau so sieht es mit den Slots aus: AGP8X-Slots können Karten mit AGP8X- und AGP4X-Interface befeuern, AGP2X- und AGP1X-Karten jedoch nicht.
-
Wenn Du dir die Hauptseite der Seite, die ich verlinkt habe, angeschaut hättest, wüsstest Du das. Es wird einen Multiplayer Test geben (ich denke mal das heißt betatest... ), jedoch können da nur Leute mitmachen, die sich bei ....... angemeldet haben und $ 6,95 pro Monat für "Premium-Inhalte" zahlen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich nur einen Monat anzumelden, so dass Du dich halt anmelden, die Testversion spielen kannst und dann war's das wieder, dann kommt auch schon die Vollversion raus. [Aufgrund der Indizierung editiert by e@sy]
-
Lesen! Wie weit kommt der PC denn? Startet er überhaupt noch oder nicht mehr? Oder kommt er bis zum Windowsstart? Fragen über Fragen...
-
Seltsame Anzeige der letzten Posts
Eye-Q antwortete auf Eye-Q's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ja nu, ich schaue halt, in welche Threads ich gepostet habe, und wenn da als letztes mein Name steht, dann weiß ich, dass niemand darauf geantwortet hat. *irgendwieausderbredouilleherauswind* -
Seltsame Anzeige der letzten Posts
Eye-Q erstellte Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hiho! Mir ist gerade etwas aufgefallen, was ziemlich merkwürdig ist: ich habe in diesen Thread zuletzt am 11.01. geschrieben (siehe Screenshot von eben gerade), wenn ich jedoch in der Übersicht (ein weiterer Screenshot) den Thread sehe, steht da, dass ich heute um 20:45h gepostet haben soll. Hat das was damit zu tun, dass das eine Umfrage ist und jedes Mal neu nach oben kommt und von der Uhrzeit aktualisiert wird, wenn jemand an der Umfrage teilnimmt, aber nichts postet? Und wenn das so ist, kann man das abstellen? Irgendwie irritiert mich das, dass ich angeblich vor 1 1/2 Stunden da das letzte Mal reingepostet haben soll, obwohl das schon 3 Tage her ist. OK, ist nichts Weltbewegendes, aber doch irgendwie komisch. -
Die 9500er vielleicht ja, aber die 9500 Pro ist auf jeden Fall sehr gut, die ist mindestens zwischen GF 4 Ti 4400 und 4600 anzusiedeln, wenn nicht noch höher, vor allen Dingen da sie DirectX9 unterstützt und die GF4-Reihe "nur" DirectX8. Deswegen wird die Radeon 9500 Pro länger aktuell sein als eine GF 4 Ti. Mein System: siehe Link in Sig. Ich komme damit noch sehr gut aus, aber wenn ich jetzt aufrüsten würde, würde ich mir ein System holen, welches eine Kombination aus Net-srac's und meinem Vorschlag ist, vielleicht ohne 333-MHz-FSB-CPU, aber der Rest bleibt so.
-
Der offizielle Release-Termin ist der 14.02., siehe hier [Aufgrund der Indizierung editiert by e@sy] P.S.: ist deine v-Taste kaputt? Alles was mit v geschrieben wird, hast Du mit f geschrieben.
-
Hmm, schon einen neuen Grafikkartentreiber installiert? Der aktuellste offizielle ist der Detonator 41.09. Was steht denn in der Ereignisanzeige (wenn Du Win2k oder XP hast)? Irgendetwas ungewöhnliches?
-
Die Konfiguration, die Net-srac vorschlägt, ist OK, aber es gibt bessere: - Mainboard: Board mit NVidia NForce2-Chipsatz, z.B. das EPoX EP-8RDA+ - 2x256 MB DDR333-RAM (wegen Dual Channel, d.h. 2 Speichermodule werden parallel angesprochen und damit erhöht sich der Datendurchsatz des RAMs), bevorzugte Marke: Samsung, der RAM ist gut und günstig - Athlon XP mit 166er FSB, damit man FSB und RAM-Takt synchron laufen lassen kann, bei einem asynchronen Takt hat der Chipsatz nämlich weniger Leistung, auch im Gegensatz dazu wenn der RAM höher getaktet ist als der FSB. - ATI Radeon 9500 Pro, die hat teilweise mehr Leistung als eine GF 4 Ti 4400, kommt sogar fast an eine Ti 4600 ran und kostet nur ca. € 230,- bis € 250,- Der Rest ist OK, d.h. Laufwerke, Netzteil, Gehäuse würde ich so lassen bzw. Gehäuse muss man selbst sehen was einem gefällt.
-
Das schon mal ausprobiert? Das hört sich ganz nach dem Problem an.
-
[OT Zusatz] Standardmäßig ist die Browserkennung auf IE 5.0 eingestellt, das muss man also vorher umstellen, um als Opera-User registriert zu werden. [/OT Zusatz]
-
Wie erkennst Du den Brenner beim PC-Start? Wenn es automatisch ist, dann stell' mal den Secondary Master auf disabled. Windows sollte das Laufwerk trotzdem erkennen, vielleicht erkennt dann eines der Proggies, dass das ein Brenner ist. Wenn es andersherum ist, genau so, also von disabled auf auto detect setzen.
-
Ja, Du willst das wissen. "Diese Texte mit den Zahlen drin" sind 1337-Texte (leet-Texte). Dabei bedeuten bestimmte Zahlen bestimmte Buchstaben, da sie ähnlich aussehen. 1 = Ll 3 = Ee 4 = Aa 5 = Ss 6 oder 9 = Gg 7 = Tt 8 = Bb Den Rest kannst Du dir selbst zusammenreimen. Diese "Sprache" ist durch das Internet bzw. durch Hacker (auf 1337: hax0r) entstanden. Diese wollten eine "Geheimsprache", die keine anderen Leute außer sie lesen konnten, und das haben sie bei dir auf jeden Fall geschafft.
-
Opera in der Version 6.05. Die beta 7 hab' ich mir schon mal angeschaut, finde die aber einen Rückschritt bzw. nicht so gut wie die 6er-Version. Vor allen Dingen die History und die Dateitransfers in der Leiste links finde ich nicht so gut. E-Mail-Verwaltung bin ich nicht so ganz durchgestiegen, also bin ich lieber bei der 6er-Version geblieben. Den Internet Explorer verwende ich nur da, wo es Anzeigefehler oder vollkommen unbrauchbare Ansichten gibt, weil "die Seite für den Internet Explorer optimiert wurde".
-
Methodik zum Benchmarking und zur Modellnummerierung direkt von AMD. Dort werden PC-Systeme mit AMD- und Intel-Prozessoren verglichen und daraus die Modellbezeichnung abgeleitet. Wieso hat sich nicht schon früher jemand auf die Suche direkt auf der AMD-Seite gemacht? :confused:
-
Es gibt z.B. das Tool Internetverbindungsprotokollierer. Das gibt es auf freeware.de, dort unter Internet & Kommunikation -> Windows XP -> Surfen & DFÜ -> Gebührenwächter.
-
Das System gefällt mir ganz und gar nicht. Gründe: - XP 2000+ und Geforce 2 MX-400: passen gar nicht zueinander - Das Mainboard ist eines der billigsten, die es derzeit neu zu kaufen gibt, auch weil dort ein veralteter Chipsatz (VIA KT266A) zum Einsatz kommt - Der RAM wird höchstwahrscheinlich SDR-RAM sein, und das bremst den XP 2000+ ebenfalls gewaltig aus. Wenn man sich z.B. bei mindfactory einen PC individuell zusammenstellt, dann wird der genau zwar etwas teurer (ordentliche Konfiguration ab ca. € 650,-), aber dafür um einiges ausgewogener.
-
Bloß nicht Conrad! Da sind ALLE Teile, egal ob es nun PC-Teile oder Elektronikteile sind, vollkommen überteuert. Ich habe mit mindfactory sehr gute Erfahrungen gemacht, die haben auch einen PC-Konfigurator, mit dem man sich seinen eigenen Traum-PC zusammenstellen kann.
-
Ich hab' auch noch ein paar gute gefunden: Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und den nennen sie dann Ihren Standpunkt. Wenn der Computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal kreuzweise. (Manfred Schmidt) TELEKOM - Teure Einfache Leistungen Eines Klug Organisierten Monopols Ich hab auch nen doofen Spruch in der Signatur!