-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Hat sich schon erledigt, ich hab das serverseitig gemacht. Per CuteFTP oder einem anderen ftp-Proggie geht das wohl clientbasiert wohl nicht.
-
Hast Du die DFÜ-Verbindung getrennt, bevor Du den Laptop ausgeschaltet hast? Wenn nicht, dann mach das mal. Evtl. kommt der damit nicht zurecht, daß die Verbindung angeblich noch besteht.
-
Hast Du die Netzwerkkarte schon mal wieder rausgenommen? Ich denke zwar nicht, daß die den Bootsektor zerstört bzw. behindert, aber man kann ja nie wissen... Ansonsten: die Festplatte in einen anderen Rechner stecken, die wichtigen Daten sichern und die Festplatte mit s0kill plattmachen. Vielleicht geht es so wieder.
-
Achso, ich hatte das anders verstanden, sowas habe ich ja noch nie gehört. Tut mir leid, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
-
Moin moin Community! Gibt es eine Möglichkeit, in CuteFTP (oder in Windows selbst, das ist egal ) den Upload zu begrenzen, z.B. auf 10 kbit/s? Ich habe da bisher nichts gefunden, aber vielleicht gibt es einen versteckten Schalter, den jemand hier kennt. Mein BS ist WinXP und ich gehe per T-DSL ins Internet. Ich wollte den Upload begrenzen, damit ich auch noch ordentlich surfen kann, während ich uploade. Ich wäre dankbar, wenn jemand mir verraten könnte, ob und wie ich das anstellen kann.
-
Wenn Du auf den RAID-Controller auf dem Board verzichten kannst/möchtest, dann würde ich Dir das Elitegroup K7S5A oder K7S6A empfehlen, die haben beide SiS-Chipsätze, wobei das K7S6A auch Unterstützung für PC333 DDR-RAM hat. Das K7S5A kostet um die € 60,-, das K7S6A € 80,-. Außerdem ist auch ein XP1600+ schon sehr schnell und kostet noch € 20,- weniger, oder Du holst Dir den Prozessor "boxed", also mit Kühler, und brauchst dann den Extrakühler nicht mehr. Dann könntest Du noch erstmal das DVD-ROM-Laufwerk weglassen, um es später zuzukaufen, das ist ja kein Problem. Als Grafikkarte würde ich Dir eine mit Geforce 3 Ti-200 Chip empfehlen, die sind schnell, aber dabei noch günstig, und lassen sich dabei gut übertakten. Nimm auf keinen Fall eine Geforce 4 MX, da diese nur den Namen Geforce 4 tragen, aber nicht wirklich die Leistung bringen. 128 MB RAM bringen auch nix, deswegen würde ich eine mit 64 MB nehmen, z.B. die Sparkle SP700T2, die es bei Alternate für € 149,- gibt. Wenn man das alles zusammennimmt, mal ausgegangen, daß Du das K7S5A, den boxed-Prozessor und die Sparkle-Graka nimmst und das DVD-Lw wegläßt, dann komme ich auf € 804,-. Alternativ zur genannten Grafikkarte könntest Du auch eine ATI Radeon 8500 von einem OEM-Anbieter nehmen, z.B. Visiontek oder so, wenn Du eine so günstig findest. Die bieten auch gute bis sehr gute 3D-Leistungen.
-
@ 2-frozen: DANGGEE!!! :OD :OD Endlich mal eine vernünftige Lösung! Jetzt ärgere ich mich, daß ich gerade vorgestern einen Passivkühler im Internet bestellt habe und mich das € 9,95 kostet, aber wer weiß, wozu man sowas gebrauchen kann, ich werde schon was finden.
-
Ganz einfach: die Batterie für die Stromversorgung des CMOS-Bausteins wird alle sein. Wenn Du dann den Strom per Steckdosenleiste wegnimmst, dann kann sich das CMOS die Daten nicht mehr "merken", die Du vorher eingegeben hast. Du mußt irgendwo auf dem Mainboard eine Batterie haben, die entweder eingelötet oder in einer speziellen Halterung eingeklipst ist. Diese mußt Du austauschen, dann geht das wieder.
-
Das spezielle Problem hierbei ist ja, daß das BIOS- und das Boot-Paßwort vergessen wurde, und das Bootpaßwort kommt ja direkt nach der Initialisierung des BIOS, also ist leider nix mit DOS-Modus. Ich würde die Batterie auch mal länger rausnehmen und dazu den Rechner ganz vom Stromnetz trennen, also den Stecker aus der Steckdose ziehen, weil die Batterie ja eigentlich dafür da ist, den Speicher mit Strom zu versorgen, wenn der Rechner vom Stromnetz getrennt ist.
-
Was ich noch vergessen habe zu sagen: Irfanview ist Freeware, im Gegensatz zu Photoshop. Da braucht man sich nicht gleich in Unkosten stürzen.
-
IrfanView kann das. Einfach auf Datei -> Batchkonvertierung gehen. Es öffnet sich ein Fenster, wo man im rechten großen Fenster die Dateien auswählen kann, die konvertiert/umbenannt werden sollen und fügt sie über den Button "Hinzufügen" bzw. "Alle Hinzufügen" zur linken Liste hinzu. Dann kann man wählen zwischen Batchkonvertierung und -umbenennung, den Dateitypen wählen und über "Optionen für Fortgeschrittene" auch die Größe gleich mit ändern. Nur noch den Zielpfad wählen, auf "Start" klicken und schon hast Du im gewählten Pfad schön aufgelistet die Dateien.
-
Geh' mal auf Start -> Ausführen und gebe dort cmd ein. Dann sollte die Eingabeaufforderung erscheinen, wo Du normal navigieren kannst.
-
Hast Du den LPT auf der Karte mit dem richtigen Port konfiguriert? Der LPT auf dem Mainboard hat meist die Adresse 378, deswegen sollte der Port auf der Karte auf eine andere Adresse gestellt werden, z.B. 278. Außerdem: ist das im Treiber richtig eingestellt (LPT2 und auch die Adresse)?
-
Schau' Dir mal diese Site an, das ist das BIOS-Kompendium. Dort gibt es Tips, wie man auch in solchen Fällen ins BIOS kommt, u.a. auch Masterpasswörter, die oft (aber nicht immer) funktionieren.
-
Es stimmt, daß man nie einen hundertprozentigen Kontakt bekommt, aber wenn man auf beiden Flächen WLP aufträgt, dann könnte es sein, daß die zu dick wird und sich die Wirkung ins Gegenteil umkehrt. Also: mit Wärmeleitpaste/-kleber nicht zu sparsam, aber auch nicht zu großzügig umgehen.
-
Ich habe keinen I-Net-Shop gefunden, aber ich würde mal zum Elektronik- oder PC-Händler Deines Vertrauens gehen, ob der solche Kühlkörper auch hat. Muß nicht so groß sein, sollte aber etwas größer als der Originalpassivkühlkörper. Außerdem könntest Du ja auch mal im Shop noch weiter schauen, ob Du vielleicht nochwas haben möchtest, so daß die Versandkosten im Vergleich kleiner werden.
-
Stimmt, Wärmeleitpaste wird auch gebraucht, aber ich würde die erstens nur auf den Chip packen und zweitens die nicht mit dem Finger verreiben, da auf der Haut, auch wenn sie noch so gut gewaschen ist, sich Fett befindet, welches die Wärme nicht so gut leitet. Ich habe das immer so gemacht, daß ich den Kühlkörper vor dem eigentlichen Fixieren mit den Bolzen etwas hin- und zurückgedreht habe, damit sich die Paste verteilt. So sind wirklich die meisten Luftbläschen, die die Wärmeübertragung verhindern könnten, weggedrückt.
-
Ich habe auch das A7V133 und bis vor kurzem den Lüfter abgenommen, weil der auch zu laut war. Damit hatte ich keine Probleme. Ich habe mir jetzt den alten Aktivkühler meiner Grafikkarte raufgepackt, da der Lüfter bedeutend leiser ist und trotzdem noch kühlt. Wenn Du dir einen Passivkühler holen willst, dann brauchst Du keinen Wärmeleitkleber, der Kühler ist per "Haltebolzen" am Mainboard befestigt. Wenn Du das Mainboard ausbaust, kannst Du diese Bolzen hinten zusammendrücken und nach vorne herausziehen, so daß Du die Bolzen und das Mainboard nicht beschädigst. Gute Passivkühler gibt es z.B. von Zalman, diese gibt es u.a. bei listan.de.
-
Das Problem ist wahrscheinlich bei Nero zu suchen, ich habe schon oft gehört, daß die 5.5.8.0-Version Probleme bei WinXP macht. Ich habe 5.5.7.8 drauf und das funktioniert wunderbar. Außerdem sind das ja nicht so viele Features oder Bugfixes, die neu dazugekommen sind.
-
Ein Thread für alles, was man per E-Mail geschickt kriegt!
Eye-Q antwortete auf Schrotty's Thema in Small Talk
Ja, ich weiß, Doppelposting ist doof, aber da das hier nichts mit meinem vorherigen Post zu tun hat, hab ich mir gedacht, daß das in einen Extrapost geschrieben werden müsse. Eine neue Erkenntnis der Forschung: Eine Büffelherde bewegt sich nur so schnell wie der langsamste Büffel. Wenn die Herde gejagt wird, sind es die langsamsten und schwächsten Tiere am Schluss, die zuerst getötet werden. Diese natürliche Selektion dient der Herde als Ganzes, weil die Schnelligkeit und Gesundheit der Einheit erhalten oder sogar verbessert wird durch die regelmäßige Auslese der schwächsten Mitglieder. Ganz ähnlich kann das menschliche Gehirn nur so schnell arbeiten, wie die langsamsten Zellen die elektrischen Signale passieren lassen. Neueste epidemologische Studien haben gezeigt, dass durch übermäßigen Alkoholkonsum zwar Hirnzellen abgetötet, dabei aber die langsamsten und schwächsten Zellen zuerst angegriffen werden. Regelmässiger Bierkonsum hilft also, schwache Hirnzellen zu eliminieren und macht das Hirn so zu einer immer schnelleren und effizienteren Maschine. Die Resultate dieser umfangreichen Studie bestätigen und bekräftigen den ursächlichen Zusammenhang zwischen wochenendlangen Parties und beruflichen Leistungen. Es erklärt auch, warum Berufsleute wenige Jahre nach dem Verlassen der Uni und dem Heiraten mit der Leistung der Studenten nicht mehr mithalten können. Nur wer sich weiterhin dem "haltlosen Alkoholkonsum" hingibt, kann das intellektuelle Niveau halten, welches er während seiner Studienzeit erreicht hat. Also, dies ist ein Aufruf zu den Waffen. Wenn unser Land seinen technologischen Vorsprung verliert, dürfen wir den Kopf nicht in den Sand stecken! Lass uns zurück an die Bar gehen und wieder zechen. Unsere Arbeitgeber und unser Land brauchen unsere Höchstleistungen, und wir sollten uns unsere Karrierechancen nicht verbauen. Lass uns mit der Flasche leben und unser Möglichstes geben. In diesem Sinne, eine schöne Woche und Prost. -
Ein Thread für alles, was man per E-Mail geschickt kriegt!
Eye-Q antwortete auf Schrotty's Thema in Small Talk
Der perfekte Tag für SIE 08.15 Mit Schmusen und Küssen geweckt werden 08.30 2 Kilogramm weniger als am Vortag wiegen 08.45 Frühstück im Bett mit frisch gepresstem Orangensaft und Croissants, Geschenke öffnen, z.B. teuren Schmuck vom aufmerksamen Partner 09.15 Heisses Bad mit Duftöl 10.00 Leichtes Workout im Fitness Club mit hübschem Trainer 10.30 Gesichtspflege, Maniküre, Haare waschen, Kurpackung in die Haare, fönen 12.00 Mittagessen mit der besten Freundin im In-Lokal 12.45 Die Exfrau oder Exfreundin des Partners begaffen und feststellen, daß sie 7 kg zugenommen hat 13.00 Einkaufen mit Freunden, unbegrenzter Kreditrahmen 15.00 Mittagsschlaf 16.00 Drei Dutzend Rosen von einem geheimen Bewunderer 16.15 Leichtes Workout im Fitnessclub, gefolgt von einer Massage durch einen starken Typen, der sagt, er habe selten einen solch perfekten Körper massiert 17.30 Designer-Klamotten probieren 19.30 Candle Light Dinner für Zwei, gefolgt von Tanz und Komplimenten 22.00 Heisse Dusche (alleine) 22:50 Ins Bett getragen werden, das frisch gebügelt ist 23.00 Schmusen 23.15 In starken Armen einschlafen Der perfekte Tag für IHN 06.00 Wecker klingelt 06.15 Blow Job 06.30 Großer befriedigender Morgenschiss; dabei den Sportteil der Zeitung lesen 07.00 Frühstück: Rump Steak, Eier und Toast, serviert von einer nackten Hausangestellten 07.30 Limousine kommt an 07.45 Einige Gläser Whiskey auf dem Weg zum Flughafen. 09.15 Flug im Privatjet 09.30 Limousine mit Chauffeur zum Golfclub (Blow Job unterwegs) 11.45 Mittagessen: Fastfood, drei Bier, viel Dom Perignon 12.15 Blow Job 12.30 Golf spielen 14.15 Limousine zurück zum Flughafen (unterwegs Whiskey) 14.30 Flug nach Monte Carlo 15.30 Ausflug zum Fischen, Begleiterinnen sind alle nackt 17.00 Flug nach Hause, Ganzkörpermassage durch Laetitia Casta 18.45 *******en, Duschen, Rasieren 19.00 Nachrichten sehen: Brad Pitt umgebracht, Marihuana legalisiert, Kondome verboten 19.30 Abendessen: Hummer, Dom Perignon (1953), großes saftiges Filetsteak 21.00 Napoleon Cognac und eine Cohiba Zigarre, Sportschau vor einem Großbildschirm- Fernseher: Wir schlagen Österreich 11:0 21.30 Sex mit drei Frauen 23.00 Massage im Whirlpool und ein reinigendes Helles 23.30 Gute-Nacht-Blow-Job 23.45 Alleine im Bett liegen 23.50 Ein 12sekündiger Furz, der die Tonart 4mal wechselt und den Hund nötigt, den Raum zu verlassen -
Ist das wirklich ein Papst NGML 8412? Der hat nämlich eine Lautstärke von nur 19 db, das ist schon ziemlich leise, noch leisere Lüfter wirst Du fast nicht finden. Aber vielleicht läuft der Lüfter ja unrund, so daß Vibrationen entstehen. Dann wird der YS Tech Silent leiser sein, sonst aber nicht, die leisesten von YS Tech haben eine Lautstärke von 23 db, soweit ich das sehe.
-
Den gibt's auch hier, auf chip.de.
-
Jo, cool, danke pepper! Das ist es, was ich gesucht habe!
-
Moin Leute! Vielleicht kann mir hier einer sagen, wie ich es bei XP abschalten kann, daß sich Verzeichnisse automatisch aufklappen, wenn ich in der linken Explorerhälfte auf den Ordner klicke, um ihn nur zu aktivieren. Das nervt mich nämlich tierisch, wenn ich den nur in der rechten Hälfte angezeigt haben möchte oder eine Datei in ein anderes Verzeichnis kopieren möchte und dann die Verzeichnisliste wieder schließen muß, um nicht mehr in der linken Fensterhälfte zu scrollen.