-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Wenn Du TweakUI hast (gibt´s auf chip.de, einfach nach TweakUI suchen), dann gibt es eine Registerkarte "Repair". Dort kannst Du "Rebuild Icons" und ähnliches auswählen, wobei dann auch die Schriften wiederhergestellt werden.
-
Da stimme ich Sven zu: vom Prinzip her ist ein Aktivkühler eigentlich immer besser als ein Passivkühlkörper. Wenn Du jedoch ein leises System haben möchtest, dann solltest Du so wenig Lüfter wie möglich einsetzen, und dazu gehört nun mal auch der auf der Northbridge, der meistens der lauteste ist, weil der ziemlich klein ist und eine relativ hohe Umdrehungszahl hat. Außerdem braucht man auf der Northbridge nicht zwingend einen Aktivkühler, wie gesagt, ich habe den Lüfter deaktiviert, ich habe jedoch auch zwei Gehäuselüfter, einen der vorne ins Gehäuse reinbläst und einen, der hinten unter dem Netzteil die warme Luft aus dem Gehäuse rausbläst. Dadurch ist da ein bißchen Luftbewegung herum und die Northbridge wird nicht so heiß, als wenn da gar keine Luftbewegung wäre.
-
Das hört sich auf jeden Fall ausgewogener an. Die Grafikkarte ist zwar eine Geforce4, jedoch nur eine MX, aber wenn man nicht spielen will, reicht das vollkommen. Ansonsten ist das System super, ich würd mir das sofort kaufen, wenn ich nicht schon einen guten PC hätte. Nochwas: ist da Windows mit bei oder ist das nur das "nackte" Hardware-System? Ich meine, wenn Du schon Windows hast, dann ist das ja kein Problem, aber wenn Du kein "ordentliches" Windows hast oder Du ein neues haben möchtest, dann müßtest Du halt noch diese Kosten dazurechnen. Aber von meiner Seite aus ist das System top.
-
Ich denke mal, Du wirst Win95 oder 98 haben, oder? Bei dem System ist das eigentlich ziemlich wahrscheinlich. Wenn ja, dann kommt man ganz einfach ins DOS: beim Windows-Start (nachdem die Tabelle mit den ganzen Systemdaten auftaucht) drückst Du F8 und wählst dann "nur Eingabeaufforderung" aus. So kommst Du ins reine DOS. Alternative, wenn das aus irgendeinem Grunde nicht funktionieren sollte: in Windows booten und beim Herunterfahren-Dialog "im DOS-Modus neu starten" auswählen.
-
Spiel doch die Updatedateien auf die IDE-Festplatte. Dann kannst Du im DOS-Modus starten und das Update durchführen. Am besten ist es natürlich, dann die SCSI-Platten rauszunehmen, damit von den IDE-Platten auch ordentlich gelesen werden kann.
-
Hmm, hast Du vielleicht die Firewall für die DFÜ-Verbindung aktiviert? Wenn ja, dann kann man das so abstellen: in der Systemsteuerung in Netzwerkverbindungen gehen, dann die Eigenschaften der Internet-Verbindung anzeigen lassen und auf der Registerkarte "Erweitert" die Checkbox für "Diesen Computer und das Netzwerk schützen..." deaktivieren. Ich hoffe, es hilft, ansonsten: hast Du in CS irgendwas anders eingestellt als vorher? Vielleicht liegt es an der rate, der commandrate oder der updaterate, die falsch eingestellt sind. Wenn das so ist, dann gibt es auf www.counterstrike.de gute Tips für jede I-Net-Verbindung.
-
Ich hab´ den Brenner auch und der macht bei mir gar keine Probleme. Deswegen auch mein Rat: XP entweder nochmal drüberinstallieren oder gleich ganz neu installieren.
-
Tjoa, und dann gibt´s noch `ne Möglichkeit: einfach einen größeren Kühlkörper für die Northbridge kaufen, z.B. einen Zalman bei listan.de, der ist wirklich "Supersilent". Dann ist beides da: keine Geräuschentwicklung und ordentliche Kühlung.
-
D´Oh! Da bin ich doch glatt von der Situation, die noch vor 2 Monaten oder so war, ausgegangen. Ich bin im Moment nicht so informiert über die Preise, weil ich genügend RAM habe und sowieso für mich Rambus nicht in Frage käme, weil ich auf AMD schwöre. Nein, das soll jetzt nicht Anlaß zu einer weiteren AMD vs. Intel-Haue werden, das ist einfach mein persönliches Empfinden. Wenn jemand etwas anderes meint, dann lass ich ihn das meinen und scher´ mich nicht drum. Aber wenn man sich die Mainboards anschaut, dann ist ein Mainboard mit i850-Chipsatz (für Rambus) immer teurer als eins mit i845D-Chipsatz, außer man vergleicht das billigste Board mit i850 mit dem teuersten mit i845D. OK, es ist nicht der Preis des RAMs, sondern des Mainboards, ich hätte mich vorher besser informieren sollen, bevor ich meinen unqualifizierten Senf dazugebe.
-
Naja, Intel hat den Exklusivvertrag nicht verlängert, der die Firma RAMBUS (nach der wurde der RAM benannt) an Intel gebunden hatte. Deswegen gab es auch nur für Intel-Prozessoren Rambus-RAM. Die Performanceunterschiede merkt man in der Regel als Privatanwender sowieso nicht, wen interessiert schon, ob Q3A nun mit 119 oder 128 fps läuft? Deswegen würde ich immer DDR-RAM dem Rambus vorziehen, wenn ich ein PIV-System hätte. Da ist, wie schon erwähnt, das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach besser.
-
Naja, bei meinem Grafikkartenlüfter (ein Thermaltake Chrystal Orb) waren die Geräusche von Anfang an und seitdem ich einen Tropfen Öl aufs Lager geträufelt habe, läuft der wie geschmiert. Deswegen muß das nicht zwangsläufig ein ausgeleiertes Lager sein, sondern evtl. auch ein trockengelaufenes Lager.
-
Ich würde trotz der Performanceunterschiede ein Board mit DDR-RAM-Unterstützung nehmen, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis da doch viel besser ist. Ich glaube, daß das Mainboard den Northwood unterstützt, da auf der Website steht, daß das Mainboard bis über 2,4 GHz geht, und da wird es nur Northwoods geben.
-
Öhm, das System hat schon DDR-RAM, nur auf der Graka ist SD-RAM. Außerdem will zoech ja gar nicht spielen, sondern nur ausreichende Prozziepower haben.
-
@ Jaraz: der NForce 220 hat im Gegensatz zum 420er keinen zweiten Memory-Controller, so daß der Grafikchip und der Prozessor auf eine Datenübertragungsrate von insgesamt 2,1 GB/s Bandbreite von und zum RAM zugreifen können. Beim 420 beträgt die Übertragungsrate dank des zweiten Memory-Controllers (theoretisch) 4,2 GB/s, was natürlich bedeutend mehr ist. Außerdem ist es halt integrierte Grafik, die sich bei einem Komplettsystem nicht so gut anhört wie eine "64 MB Geforce 2 Grafik". Daß die Grafikkarte eigentlich die kleinste ist, die im Moment noch neu gebaut wird, kommt aus dem Text nicht heraus. Das ist Verkaufsstrategie.
-
Ich denke mal, Du meinst die Music Info Disc. Eine Suche bei google hat ergeben, daß die zugehörige url www.m-i-d.com ist, jedoch kann ich im Moment nicht darauf zugreifen bzw. die Site kann nicht gefunden werden. Kannst ja mal schauen, ob Du nicht mehr Glück hast.
-
Hmm, dafür sind 256 MB RAM eigentlich bißchen wenig. Ich hatte, als ich WinXP bekommen habe, auch 256 MB, und nachdem ich auf 512 MB aufgestockt habe, wurde das System schneller. Wenn Du mit dem System aufstocken willst, dann wird das ein Problem, weil ja die 2 RAM-Steckplätze schon belegt sind. Vielleicht suchst Du dir ein System, welches schon 512 MB RAM hat, denn da ist das Arbeiten auf jeden Fall angenehmer als mit 256 MB, vor allem wenn Du Grafikprogramme und den Internet Explorer nebeneinander laufen lassen willst, denn diese Programme fressen einiges an Speicherplatz. Dann würde ich auf jeden Fall auch auf ein ordentliches Netzteil achten, da das auch einen nicht unerheblichen Anteil an der Stabilität des Systems hat.
-
Naja, was willst Du denn überhaupt mit dem System machen? Videobearbeitung, TV-Aufnahmen, Bildbearbeitung (um nur ein paar rechenintensive Anwendungen aufzuzählen) oder "nur" Office und so was, halt nicht so rechenintensive Anwendungen? Wenn Du nicht so rechenintensive anwendungen laufen lassen willst, brauchst Du logischerweise auch keinen XP 2000+. Wenn Du uns dann gesagt hast, was Du wirklich mit dem System machen willst, dann können wir Dir genaueres sagen.
-
Nope, Yippiyeiyo sagt McLane nur im zweiten Teil. In den beiden anderen Teilen ist zwar "Schweinebacke" gleich, aber das Wort davor ist immer anders, man will ja etwas abwechslungsreich sein.
-
Jaaaa! Genau richtig! Nur laß es die anderen noch erraten, wobei Du ja den prägenden Satz des Films schon gesagt hast, so daß eigentlich jeder drauf kommen müßte. Ich wollte den nicht bringen, weil das sonst doch etwas zu einfach gewesen wäre.
-
Als erstes ging es ja vielversprechend los, mit dem XP 2000+. Aber: für einen Athlon XP 2000+ nur eine GF2 MX-400 mit SD-RAM? Bischen wenig. Da gibt es für das Geld wahrlich besser ausgewogene Systeme. Außerdem sind die 250 Watt des Netzteils doch etwas schwach. Da sollte mindestens (!) ein 300, wenn nicht sogar ein 350 W Netzteil rein. Des weiteren ist das Mainboard nicht das wahre, da gibt es ja nur 2 RAM-Steckplätze, die auch schon beide belegt sind, und vor allem nur 2 PCI-Slots. Wenn Du da vielleicht eine TV-Karte und eine Videoschnittkarte oder so reinpackst, ist das Ding voll. Noch was: die USB-Schnittstellen sind noch nach dem 1.1-Standard, können also nicht so viel übertragen wie die neuen mit 2.0-Standard. Wie ist das mit den Firewire-Anschlüssen? Die sind laut des Datenblattes auf einer separaten PCI-Karte, oder? Dann kann das nicht stimmen. Ich habe mal nachgesehen, da sind 3 PCI-Slots drauf, von denen halt 2 noch frei sein werden. Positiv sind natürlich die integrierte 5.1-Soundkarte und das LAN on board. Ansonsten ist das nur Standardausstattung. Mein Tip: schau Dich nach einem besser ausgewogenen PC um, vielleicht mit XP 1800+, aber dafür besserer Grafikkarte, um. Ich hätte hier eins, was sich so gut anschaut und ist noch € 100,- günstiger. Ist zwar ohne Brenner und Firewire, aber einen Brenner für € 100,- findet man auch schnell, es gibt sogar schon 24x-Brenner für den Preis. Oder hier bei Vobis hab ich noch was gefunden, was auch in der Preiskategorie liegt, leider wieder ohne Brenner und Firewire, aber mit Geforce 3 Ti 200. So ist das besser Ausgewogen zwischen Prozessor- und Grafikpower.
-
@ Citrus-Motte: stimmt, das letzte Zitat ist aus Stirb langsam 2 (das auf dem Flughafen, wo John McLane das Sturmfeuerzeug in die Kerosinspur wirft). Und das zweite Zitat? Ist ein gaaaaaanz bekannter Film, da spielt Tom Hanks mit. So, nu is eigentlich schon zuviel des Guten, das war ein Megatip! @ Alrik: vor nicht allzu langer Zeit hatten wir hier auch mal einen Thread zu Filmzitaten, hier ist er. Ist leider eingeschlafen. Naja, jetzt haben wir ja einen neuen.
-
Hmm, und was war das denn? Das ist hundertpro nicht T2, sondern halt Pulp Fiction. Naja, nun mal was von mir: Oder der hier: Noch was: Naja, ich gebe zu, die sind eigentlich recht einfach, wenn man sich die Blockbuster der letzten Jahre reingezogen hat (OK, der letzte ist doch schon etwas älter...).
-
Über den Virus habe ich auf der Symantec-Website was gefunden. Da steht, daß es ein Massen-E-Mail-Wurm ist, welcher Dateien überschreibt und versteckte Kopien der Originale macht. Deswegen würde ich mal suchen, ob es nicht versteckte Kopien der Original-Dokumente gibt, die wiederhergestellt werden können. Der ganze Text steht hier. Mein Rat: Format C:, damit auch wirklich kein Rest des Viruses übrigbleibt.
-
Jo, das stimmt, ich habe einen Athlon XP 1500+ und eine Geforce 2 Pro und auch "nur" ein No-Name 300 W-Netzteil, welches auf 3,3 V 14 A und auf 5 V 30 A liefert. Ich hatte bisher noch nie Probleme damit. Bei Deinen Problemen würde ich eher auf eine defekte Win98-CD schließen, wenn selbst der Internet Explorer schon abstürzt, oder daß die Festplatte evtl. defekte Sektoren aufweist. Schonmal mit Scandisk oder so rübergelaufen?
-
Als erstes mal glaube ich nicht wirklich, daß man auf dem Mainboard/der Northbridge wirklich einen Aktivlüfter braucht. Ich habe meinen Lüfter auch herausgezogen und schalte den nur an, wenn ich auf LANs bin, wo es bekanntlich wärmer ist als normal bei mir zuhause. Außerdem sind die kleinen Lüfter, die sind ja nicht größer als 40 mm, bei so hohen Umdrehungszahlen ziemlich nervig, so daß ich den sowieso abklemmen würde. Aber zum eigentlichen Problem: ich hatte das auch mal, zwar nicht auf der Northbridge, sondern auf der Grafikkarte, und ich habe auf das Lager einen kleinen Tropfen Öl getan und es flutschte wieder. Das kannst Du so machen: Lüfter abbauen, auf der Rückseite ist meist ein Aufkleber und ein Gummipfropfen, die das Lager schützen. Die beiden abmachen und einen kleinen Tropfen Öl aufs Lager träufeln. Dann sollte das Ding wieder leiser sein. Noch ein Tip: ich denke, Du hast den Lüfter an den Fan-Connector des Mainboards gesteckt, oder? Wenn ja, dann kannst Du den ganz einfach auf 7 V laufen lassen: die Plastiknase des Connectors abbrechen und den Stecker vom Lüfter verkehrt herum aufstecken. So bekommt der Lüfter nur 7 V und ist um einiges leiser.