-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Das sind das grüne und das schwarze Kabel, die im 3. und 4. Kontakt stecken. Die Zählweise ist so: wenn man auf den Stecker schaut und der Sicherungshaken oben ist, dann ist der erste Kontakt der oben rechts. Dann geht es gegen den Uhrzeigersinn weiter, bis man schließlich beim Kontakt 20 unten rechts angekommen ist.
-
Ich denke mal, das hat was mit dem Regionalcode des DVD-Laufwerks/ der DVDs zu tun. Hast Du irgendwas daran herumgespielt, z.b. mit DVDGenie oder so?
-
Ja, das ist korrekt: wenn der Hahn kräht, dann bewegt der Hahn sich, der Stein natürlich nicht.
-
Da stimme ich Mike Lorey zu: der Kupferspacer bringt nur was, wenn Du oft den Kühlkörper ab- und wieder draufmontierst, sonst kann der sogar eher schaden, wenn der etwas zu dick ist und dadurch der Kühlkörper keinen Kontakt mehr zum DIE hat. Außerdem würde ich mir auch keine GF4MX kaufen, weil das eigentlich eher eine aufgebohrte Geforce 2 ist, d.h. Pixel- und Vertex-Shader werden von der Hardware nicht unterstützt. Ich würde mir eher eine Geforce 3 Ti-200 holen, die sind genauso teuer und auf jeden Fall besser als jede GF4MX.
-
Hast Du es schon mal mit SiSoft Sandra versucht? Das Proggie bekommt normalerweise alles raus.
-
Also reine Daten kann XP von CD auf CD kopieren, aber z.B. Musik-CDs können nicht kopiert werden, selbst wenn sie nicht kopiergeschützt sind. Das Brennprogramm von XP hat das Prinzip, daß es erstmal die zu brennenden Daten sammelt und dann in einem Rutsch auf die CD brennt, man kann kein Multi-Session machen und auch normalerweise keine Kopie mit nur einem Laufwerk (Brenner). Ich würde Dir Nero Burning ROM empfehlen, das brennt bei mir tadellos. Die Demo kannst Du dir überall runterladen, u.a. auch bei chip.de undsoweiter.
-
Ich denke, das was Du sagst trifft zu. Dieses Verhalten legt nämlich auch den LinuxLoader (LiLo) an den Tag, wenn der MBR zerschossen ist. Mach´ mal die Platte mit S0kill platt, das bekommst Du u.a. hier.
-
Ich denke, Du hast Dir die falsche Version heruntergeladen. Versuch's mal mit dieser hier. Das ist ein selbstextrahierendes Zip-Archiv, was Du irgendwo hin entpackst und dann auf die TweakUI.inf per linksklick und Installieren installierst. Dann ist in der Systemsteuerung ein neues Symbol, welches Du öffnen kannst, und dort gibt es den Registerreiter "Repair". Hoffe, es hilft, und sorry, daß ich mich so undeutlich ausgedrückt habe.
-
Schaut euch mal diese Site an, da gibt es den aktuellen Trailer und noch einiges mehr von Episode II. Ich finde, der Trailer ist Hammer, obwohl ich mich auch nicht mit dem Hänfling als Anakin Skywalker anfreunden kann. EP II wird hindertpro nicht den Charme der alten Filme haben, was ich sehr bedauere.
-
Schau´ Dir mal diese Seite an, das ist die Madonion.com-Website (Hersteller des 3DMark). Dort gibt es den sogenannten Online Result Browser, ich denke, man kann das auch mit anderen vergleichen, bin mir aber nicht vollständig sicher.
-
Lad´ Dir mal die Powertoys runter. Die gibt´s auf der Mici$oft-Website im Downloadcenter, einfach danach suchen. Wenn Du die dann installiert hast, dann gibt es dort einen Registerreiter (bei Win9X) oder bei Win2000/XP den Menüpunkt "Repair". Dort kannst Du die Icons reparieren und gut ist es.
-
Hast Du denn jetzt IDE-Treiber installiert? Was für einen Chipsatz hast Du? Wenn es einer von Via ist, dann gibt´s hier die richtigen Treiber, bei Intel-Chipsätzen weiß ich es nicht. Mußt Du dann denke ich mal auf der Intel-Website rumforschen oder auf www.treiber.de nachschauen.
-
Hmm, hast Du mal alle unnötigen Erweiterungskarten herausgenommen, also die Sound- und die SCSI-Karte vor allen Dingen? Wenn sich XP so starten läßt, dann liegt es wahrscheinlich an einem IRQ-Konflikt oder so.
-
Haaaaaaallttt!!! Nicht, AUF KEINEN FALL!!! die Geforce 4 MX kaufen! Das ist eigentlich nur eine aufgebohrte Geforce 2, d.h. es gibt keine Pixel- oder Vertex-Shader, was eine DirectX8-Graka ausmacht. Wenn eine Geforce 4, dann eine Ti. Ich würde Dir zu einer Geforce 3 Ti200 raten, da diese nicht mehr allzu teuer sind und trotzdem gute bis sehr gute Leistungen für die Spiele bieten, die noch in einem Jahr herauskommen werden. Außerdem sind die nicht wesentlich teurer als eine GF 4 MX oder eine GF 2 Ti, das sind nur ca. € 40,- und das Geld sollte einem die Grafikleistung schon wert sein.
-
Meines Wissens geht das nicht, dafür braucht man spezielle Lüfter, die ab Werk mit solchen Sensoren ausgestattet sind, z.B. die aktuellen Enermax-Lüfter. Ich kann mich aber auch irren und lasse mich gern belehren.
-
Hmm, ich würde mal eine Mail an den Asus-Support schicken, die können das denke ich mal genau sagen.
-
probs mit xp 1800+ + geforce 4 + win2000
Eye-Q antwortete auf bildschirmarbeiter's Thema in Hardware
Hast Du den PC schon mal mit offenem Tower laufen lassen? Wenn dann keine Abstürze mehr auftreten, ist das ein Temperaturproblem. Ich würde sowieso empfehlen, 2 Gehäuselüfter zu verwenden, damit die warme Luft nicht nur umgewälzt, sondern auch aus dem Gehäuse entfernt wird. -
Da gibt es in der Systemsteuerung auch so einen Punkt, der heißt "Hardware". Wenn man den wählt, dann wird das ganze Prozedere auch aufgerufen. Außerdem: was hat sich an der Hardware verändert? Bitte nicht das Mainboard bzw. der Chipsatz! Wenn doch, dann würde ich Dir sowieso raten, Windows neu zu installieren.
-
Geh´ mal auf www.alternate.de, dort in die Hardware-Auswahl, dann auf Controller und dann IDE. Dort gibt es mindestens ein Dutzend RAID-Controller. Wenn Du aber einen haben möchtest, der auch RAID 5 beherrscht, dann mußt Du wohl etwas tiefer in die Tasche greifen, da gibt es denke ich mal nichts unter € 300,-. Bei Alternate gibt´s nur den SuperTrak SX6000 von Promise, und da kostet der € 449,-. Leider habe ich auf die Schnelle nichts anderes herausfinden können, ich habe alle Onlineshops abgeklappert, die ich kenne, jedoch gibt es nur bei alternate RADI 5-fähige Controller.
-
Jo, die meisten RAID-Controller sind in PCI ausgeführt, die Dinger auf den Mainboards greifen eigentlich auch auf den PCI-Bus zurück. Gute PCI-RAID-Controller gibt es von Promise oder Adaptec, die nehmen sich eigentlich nicht viel. Allerdings ist es bei SCSI-Systemen so, daß die CPU weniger belastet wird, das ist halt der Vorteil von SCSI, und daß der Datendurchsatz höher ist. Das muß jedoch meist mit einer enormen Lautstärke erkauft werden, weil die SCSI-Platten meist mit 10-15.000 U/min laufen, während IDE-Platten "nur" 5400 oder 7200 U/min haben, was natürlich wesentlich leiser ist. Und günstiger wirst Du mit SCSI wohl nicht fahren, da die Festplatten meines Wissens doch noch einiges mehr kosten als die Pendants in IDE-Ausführung.
-
Hmm, was meinst Du mit "Update"? So was wie Win98 über 95 installiert? Das ist nicht ratsam, weil der ganze alte Dateimüll mitgeschliffen wird, der nur stört. Wenn Du jedoch nur eine Updateversion von 98 hast, dann kannst Du die auch ohne vorher 95 oder so installiert zu haben, installieren. Beim Setup wirst Du dann gefragt, ob Du eine ältere Version hast, die zum Update berchtigt. Wenn Du dann den PC mit der CD der älteren Version fütterst, dann wird sich 98 brav auch ohne vorheriges installiertes BS installieren lassen.
-
Nein, für die Power LED gibt es einen Extraanschluß, der meist mit PWR LED gekennzeichnet ist. Dieser hat nur 2 Pins, genau wie der Stecker, der zur Power LED führt. Ein FAN Power Connector ist ein dreipoliger Anschluß, der auf der einen Seite eine Plastiknase hat, damit man den (Molex-)Anschluß der Lüfter nicht falsch herum aufsetzt. Von diesen 3 Pins ist einer für die Masse, einer für die Stromzuleitung (+12 V) und einer für das Tachosignal zuständig. Ich habe gerade Dein Handbuch vorliegen (). Das Anschlußpanel, was mit "J2" gekennzeichnet ist, ist für den Anschluß der ganzen Bedienelemente und LEDs vorne am Gehäuse. Die mit "HD" gekennzeichneten 2 Pins sind die, wo man die Festplatten-LED anschließt, die indiziert, ob die Festplatte gerade aktiv ist. Die mit "SPK" gekennzeichneten 4 Pins sind für den Systemlautsprecher, mit dem man die Piepser beim Systemstart hört. Die mit "PW" gekennzeichneten 2 Pins sind für den Powerknopf. Die mit "RE" gekennzeichneten 2 Pins sind für den Resetknopf. Die 3 Pins, die mit "P+P-P-" gekennzeichnet sind, sind für die Power-LED. Die Anschlüsse, die mit JP2, JP15 und JP16 gekennzeichnet sind, sind die Anschlüsse, wo man die Lüfter anschließt, u.a. auch den Lüfter, der auf dem Kühlkörper des Prozessors sitzt.
-
Nope, ich habe die auf 7 V laufen, und die sind sehr schön leise, mehr als 23 dB(A) sind das nicht. Ich weiß das so genau, weil mein CPU-Lüfter der "lauteste" im System mit 23 dB(A) ist (laut Hersteller) und die Gehäuselüfter gegenüber dem CPU-Lüfter nicht zu hören sind. Wenn Du dir jedoch Gehäuselüfter einbaust, würde ich Dir empfehlen, die Gitter, die da standardmäßig im Gehäuse sind, herauszuschneiden (mit einer Stichsäge oder einem Dremel), da diese zu wenig Luft durchlassen und auch noch Luftverwirbelungen verursachen, die wiederum zu einem höheren Geräusch führen. Stattdessen würde ich mir diese Chromgitter holen, da diese wenig Luftverwirbelungen erzeugen und auch noch die Finger schützen, wenn man mal im PC-Gehäuse rumfingert.
-
Hast Du eine Netzwerkkarte in Deinem PC? Wenn ja, dann weise am besten der LAN-Verbindung eine feste IP zu, sonst sucht Windows bei jedem Start nach einem DHCP-Server, der dem BS eine IP zuweisen soll. Wenn Du eine Netzlaufwerksverknüpfung auf Deinem PC angelegt hast und das angegebene Ziel nicht vorhanden ist, weil der entsprechende PC nicht an ist, dann kannst Du diese Verknüpfung herauslöschen und stattdessen den Netzordner, mit dem Du deinen PC verbinden willst, per Drag&Drop mit der rechten Mousetaste auf den Desktop zu legen. Dann sucht Windows beim Anmelden nicht nach diesem Ordner, wenn Du jedoch auf den Ordner zugreifen willst, kannst Du einfach auf die Verknüpfung doppelklicken und schon hast Du ihn offen. Außerdem würde ich die Festplatte auf jeden Fall defragmentieren, am besten jede Woche, höchstens alle 2 Wochen. Ich hoffe, die Tips helfen etwas.
-
Naja, es müßte ein Anschlußfeld geben, höchstwahrscheinlich in der Ecke, die den PS/2, Parallel- und sonstigen Anschlüssen gegenüberliegt. Dort ist meist auch die Belegung der Pins beschrieben. Dort müßte es so kleine Aufschriften mit "PWR Switch", "HDD LED", "Reset Switch" und "Speaker" geben, auch mit kleinen "Rahmen". Diese Rahmen zeigen, welche Pins zu welchem Anschluß gehören. Wenn Du z.B. die Power LED angeschlossen hast und die trotzdem nicht leuchtet, dann würde ich den Stecker einfach mal umdrehen, dann leuchtet die wahrscheinlich doch. [edit] Ich hab´ das Handbuch als PDF gefunden: hier. Dort erst auf "Benutzerhandbuch" klicken und dann in der Liste "By Model" das GA-6VX7-4X auswählen. Dort gibt es dann verschiedene Boardrevisionen, ich weiß natürlich nicht, welche Du jetzt hast, mußt Du mal auf der Platine schauen. [/edit]