Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Höh? Wieso sollte das Update schon so früh folgen? Die 1.3er-Version war doch auch ein halbes Jahr aktuell, wieso sollten die denn nach 1 1/2 Monaten schon wieder was rausbringen?
  2. Versuch' mal die VIA Busmaster-Treiber aufzuspielen, evtl. klappt es dann.
  3. Laut geekplay.com gibt es 2 Möglichkeiten, diesen Fehler zu beseitigen: Neuestes Update für HL/CS installieren In die Console "r_decals 0" (ohne ") eingeben, bevor Du versuchst, eine Demo abzuspielen.
  4. Tja, ich fahre jeden Tag mit der Bahn 50 km (eine Strecke) zu meiner Ausbildungsstelle, teilweise gezwungenermaßen, weil ich kein Auto habe, teilweise aber auch freiwillig, weil ich das einfach nicht brauche. Ich wohne noch bei meiner Mutter und wenn ich das Auto brauche, dann kann ich es meistens auch haben, das ist kein Problem. Die Bahn fährt sowieso, und wenn ich da auch noch mitfahre, dann wird das insgesamt umweltfreundlicher, obwohl die Bahn für sich gesehen mehr Abgase in die Luft abgibt als ein Auto. Das wiegt sich aber wieder auf, wenn man bedenkt, wieviele Leute mit einer Bahn mitfahren und man das dann auf die entsprechende Anzahl Autos hochrechnet. Ich fahre sowieso sehr selten mit dem Auto, eigentlich nur in Ausnahmefällen, z.B. wenn ich in die Disco fahre, weil dann kein Zug mehr in meinem *****-Kaff hält. Mein Fahrrad ist im Moment leider kaputt, ich bin nur zu faul, um das wieder heil zu machen, aber wenn ich mich dann mal irgendwann aufraffe, dann kann ich wieder mit dem Rad einkaufen fahren und nicht immer zu Fuß gehen, was ich im Moment immer mache. Einkaufen mit dem Auto mache ich auch nur, wenn ich entweder zu viel zu tragen habe, um zu Fuß zu gehen oder ich sowieso am Geschäft vorbeifahre. [edit] @ Majoon: hier in Deutschland ist das Umweltbewußtsein wahrscheinlich so hoch wie nirgendwo auf der Welt. Wenn ich bedenke, was der Herr Bush an Verordnungen zum Schutz der Umwelt aufgehoben hat (die Clinton erlassen hat), gleich nachdem er Präsident der USA geworden ist, dann wird mir schlecht, das zeugt davon, daß nicht alle Leute so denken wie Du und ich. [/edit]
  5. Boah, ihr habt doch alle einen an der Pfanne! :D Is' nicht böse gemeint, eher freundschaftlich. Also nicht auf den Schlips getreten fühlen.
  6. Eye-Q

    netzteil-lüfter

    Genau den Lüfter habe ich auch auf meinem Alpha PAL 8045 und der schnurrt wie gesagt seit Januar wie 'ne Eins, auch nachts.
  7. Eventuell ist der Taster oder die Kontakte auf dem Mainboard defekt. Der Power-Schalter ist nämlich eigentlich nur ein Taster, der 2 Kontakte auf dem Mainboard kurzzeitig kurzschließt und dadurch dem Mainboard signalisiert, daß es angehen soll. Zieh' mal den Mainboardstecker (vom Taster) ab und schließe die beiden Kontakte (aber nur die!) kurz, die von den beiden Pins des Steckers überdeckt wurden. Wenn der PC dann sofort angeht, dann ist der Taster defekt, einen neuen gibt's u.a. bei reichelt oder conrad, evtl. auch im örtlichen Elektrofachgeschäft. Wenn das aber immer noch nicht funktionieren sollte, dann sind wohl die Kontakte auf dem Mainboard nicht in Ordnung, da wüßte ich aber nicht, was man da machen könnte. Ich schalte sowieso seit jeher den PC nicht per Schalter ein, sondern ich habe den PC an eine Steckdosenleiste geschlossen, die ich schalten kann. Außerdem habe ich im BIOS den Schalter "Power on after AC loss" oder so ähnlich gesetzt, so daß der PC nach einem "Stromausfall", den ich so simuliere, selbständig startet. Dadurch zieht der PC im ausgeschalteten Zustand garantiert keinen Strom und ich kann gleich den Monitor mit einschalten.
  8. Das Ding bei der Voodoo ist, daß es von offizieller Seite keinen Support mehr gibt, d.h. keine offiziellen Treiber und keinen weiteren Support. Außerdem veralten die Grakas auch ziemlich schnell, selbst die V5 5500 ist nicht mehr aktuell, obwohl das eine Monsterkarte ist, die aber halt nicht die aktuellen Standards (DirectX 8, bald DirectX 9) beherrscht.
  9. Eye-Q

    netzteil-lüfter

    Meinen Y.S.Tech Silent (23 dB) auf der CPU habe ich seit Januar und der ist schon ziemlich lange gelaufen, ich lasse den oft in der Nacht und teilweise auch am Tag durchlaufen, und der macht keine Probleme. Schnurrt noch wie am ersten Tag.
  10. Eye-Q

    xp übertakten

    Wow! Ist das ein Monsterkühler oder ein Kühler mit kreischendem Lüfter? Mein Alpha PAL8045 Silent kühlt nämlich meinen XP 1500+ (nicht übertaktet) auf 45°C unter Volllast runter.
  11. Eye-Q

    netzteil-lüfter

    Also einen Lüfter langsamer laufen zu lassen als er maximal kann ist kein Problem, es ist eher ein Problem, daß dadurch die Abwärme nicht richtig aus dem Netzteil kommt und das dadurch evtl. überhitzt. @ Sven Eichler: ich bevorzuge Y.S.Tech-Lüfter, die haben bei gleichem Luftdurchsatz wie die Papst-Modelle eine geringere Lautstärke bzw. bei gleicher Lautstärke einen höheren Luftdurchsatz, vergleiche hier (Y.S.Tech 1,56 W) und hier (Papst 8412 N/2GM). Der Y.S.Tech ist nur 2 dB lauter, fördert aber 6,3 m³/h mehr an Luft. Leider gibt es keine Lüfter mit genau gleicher Lautstärke, aber 26 gegen 28 dB ist ein minimaler Unterschied. Außerdem kostet der Y.S.Tech-Lüfter € 5,- weniger als der Papst.
  12. Hmm, ja, auch in Version 6.03 ist das so, aber ich habe alle Optionen mal an- und mal ausgemacht, bei meinem eigenen Profil ist diese Option ausgestellt, beim Profil meiner Mutter bringt das gar nichts, ob ich die Funktion nun an oder aus habe. Aber trotzdem danke für die Mühe.
  13. Eye-Q

    netzteil-lüfter

    Hmm, da würde ich vorsichtig sein, das kann schon kritisch werden, vor allem, wenn das Netzteil nur einen Lüfter hat. Wenn das Netzteil 2 Lüfter hat, dann sollte das kein Problem sein, nur würde ich die Lüfter auf 7 oder 8 V und nicht gleich auf 5 V drosseln (am besten durch Potis, die nach außen geführt werden, damit Du dann die Geschwindigkeit auch regeln kannst, wenn Du z.B. auf LANs mehr Power haben willst, ansonsten halt per zwischngelötetem Widerstand), oder am besten gleich leisere Lüfter besorgen, die aber ungefähr den gleichen Luftdurchsatz haben wie die alten. Ich habe auch gerade bei einem Kumpel einen Netzteillüfter durch einen leiseren ersetzt und das bringt schon einiges, ohne daß das Netzteil heißer wird.
  14. Wenn Du ein günstiges Board haben möchtest (es gibt aber wenige Übertaktungfunktionen), dann nimm' ein Elitegroup K7S5A, die sind extrem günstig (so um die € 70,- oder noch weniger) und bieten sogar DDR-RAM-Unterstützung. Der Chipsatz hierbei ist der SiS 735, wodurch Du evtl. den vorhandenen SDR-RAM noch weiterverwenden kannst, wenn Du dir noch keinen DDR-RAM leisten möchtest. Etwas mehr kostet das EPoX EP8-KHAL+, welches den VIA KT 266A-Chipsatz hat, der auch ziemlich gut ist, aber nur DDR-RAM unterstützt. Damit hat sich ein Intel gleich erledigt, auf die Boards passen nämlich nur AMDs drauf, ich würde einen XP 1800+ empfehlen, der hat im Moment das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich würde gleich DDR-RAM holen, am besten von Apacer oder Infineon, wenn Du mehr ausgeben willst / kannst, dann ist Crucial die erste Wahl, aber Apacer ist schon sehr gut. Hmm, unter 60 GB würde ich nicht gehen, da mußt Du individuell sehen, wieviel Du brauchst, eine bestimmte Marke kann ich dir leider auch nicht empfehlen. Als Grafikkarte würde ich eine Geforce 4 Ti-4200 nehmen, die ist die letzte, die von NVidia auf den Markt geschmissen wurde, und dabei hat die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von den GF 4-Karten. Wenn Du nicht so viel Leistung brauchst, dann kannst Du auch eine Geforce 3 Ti-200 kaufen, aber wenn, dann bei beiden Versionen (GF4 und GF 3) mit 64 MB RAM, 128 bringen nichts und außerdem ist der RAM zumindest bei der GF 4 bei der 128 MB-Version langsamer getaktet. Die Geforce 3 Ti-200 ist im Moment noch als Restposten zu haben, dadurch sind die ziemlich günstig, die kosten ab € 130,- aufwärts, Du mußt am besten mal bei geizhals.at schauen, dort gibt es einen Preisvergleich zwischen Internet-Versendern.
  15. Wo gibt es denn in Opera diesen Haken? Ich habe den leider nicht gefunden Die eingestellten Optionen sind genau die gleichen wie in meinem eigenen Profil, das ist ja das vertrackte und wieso ich nicht verstehe, warum das nicht geht. Empfangen geht ja einwandfrei, wieso denn Senden nicht? :confused:
  16. Nein, als Ausgansserver steht mail.gmx.de bzw. mail.gmx.net (das sind die smtp-Server von gmx), aber das tut ja nix zur Sache, weil das halt gleich ist, nur einmal mit .net und einmal mit .de. Außerdem ist es permanent, ich versuche das schon seit gestern abend (da hat meine Mutter die Addy eingerichtet), habe bestimmt schon versucht, 20 Mails an meine eigene Addy zu schicken, ist aber immer der selbe Fehler. Wie gesagt, von meiner eigenen Addy kann ich schicken, z.B. auch an die Addy meiner Mutter, mit dem Profil kann ich auch abholen, nur Senden geht halt nicht.
  17. Wozu brauchst Du 150 Hz? :eek: Stell' den mal auf 100 Hz runter, mehr brauchst Du wirklich nicht, da das menschliche Auge keinen Unterschied zwischen 100 und 150 Hz sieht.
  18. Danke für den Rat, aber das habe ich leider auch schon gemacht, ohne Erfolg.
  19. Moin moin! Ich habe ein Problem mit dem integrierten Mail-Client von Opera 6.03: wenn ich mit meinem gmx-Profil eine E-Mail sende, geht das einwandfrei, wenn jedoch meine Mutter per gmx eine senden will, dann bringt mir Opera die folgende Fehlermeldung: Die Einstellungen sind alle genauso wie bei meinem eigenen Konto, abfragen kann ich auch mit dem Profil meiner Mutter, nur Senden geht nicht. Liegt es vielleicht daran, daß meine Mutter eine gmx.net hat und ich eine gmx.de-Addy habe? Ich habe schon versucht, die Mailserver von .net auf .de und andersherum zu ändern, jedoch kommt immer wieder der gleiche Fehler. Kann man da was machen außer einen anderen Mailclient zu nehmen? Meine Mutter will nicht immer auf die gmx-Website, um von dort aus eine E-Mail zu schicken, auch, weil das Paßwort relativ kompliziert ist (was ja eigentlich lobenswert ist). Zu Hüüüüüülfe!
  20. LOOOOOOOOOOOOOL!!! Köstlich! Und sowas soll ein Kapitän eines Flugzeugträgers sein? Der gehört nicht mal als Putzmann auf das Schiff!
  21. DirectX8-Funktionen in Hardware gibt's erst ab der Geforce 3, die Ti-200 gibt's noch in Restposten zu unübertrefflichen Preisen, jedoch wäre das für deinen Rechner Verschwendung. Die Karten kosten so ab € 170,- aufwärts, und das ist im Prinzip nicht mal mehr der ganze Rechner wert (sorry, ist nun mal so ), und außerdem würde ein Spiel, welches DirectX8-Funktionen unterstützt, auf dem Rechner selbst mit einer DirectX8-Graka nicht laufen. Ich würde mir auch eine Geforce 2 Ti kaufen, wenn die nur 80 Euro kostet, ist das OK, ich habe meine GF 2 Pro noch für DM 330,- gekauft, aber das ist halt so, daß die Grakas immer billiger werden, je älter sie werden.
  22. Hmm, nicht partitioniert? Nicht formatiert? Kommt vor bei fabrikneuen Festplatten, daß die unpartitioniert sind.
  23. Eye-Q

    Asus

    Der Kühlkörper ist einer von Zalman, der ZM-NB 32 J, den habe ich eine Woche, bevor ich das mit dem Support erfahren habe, im Internet bestellt. Der Kühlkörper, den ich von Asus bekommen habe, ist auch nicht viel anders, da sind nur etwas "gröbere" Kühlrippen und der ist statt gold in silber gehalten, sieht in etwa aus wie der Zalman ZM-NB32, nur in alufarben halt. Das System ist auch mit dem Passivkühler stabil, weil der ja größer als der Original-Passivkühler ist. Das Formular auf der Asus-Website befindet sich hier, einfach angeben, daß Du erfahren hast, daß das Problem bei Asus bekannt ist. Dann wird dir ein neuer passiver Kühlkörper zugeschickt.
  24. Eye-Q

    Stilblüten

    Das war genau der richtige Post, um mich auf die WM einzustimmen (die ich eh nicht sehen werde, weil mich das alles nicht die Bohne interessiert ). Da wird bestimmt wieder so viel Müll erzählt, daß man davon ganze Seiten hier füllen könnte. :OD
  25. Eye-Q

    Asus

    Ich hab' hier ein A7V133 und erstens keine Probleme und zweitens ist der Support auch super. Ich habe auf der CeBit erfahren, daß der laute Northbridgelüfter ein bekanntes Problem bei dem Board ist (die haben wohl einen Billigstlüfter genommen). Bei Asus gibt es ein Formular, was man nur auszufüllen braucht mit allem Möglichen an Daten und Fehlerbeschreibung und so, dadurch habe ich jetzt einen passiven Kühler auf der Northbridge und der ist absolut lautlos, im Gegensatz zum vorherigen 40 mm-Lüfter, der einen gehörigen Krach gemacht hat. Ich würde auch Asus empfehlen, bin aber Elitegroup und Gigabyte auch aufgeschlossen gegenüber, bei denen habe ich bisher sehr selten von Problemen gehört.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...