Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Ich würde den "Kühler Socket CM HeatPipe HHC-L61" (Art.Nr. 5300) und dazu einen Fanadapter von 60 auf 80 mm (damit Du einen 80-mm-Lüfter auf dem Kühlkörper betreiben kannst) und einen 80-mm-Lüfter kaufen. Die beiden letzgenannten Dinge bekommst Du in einem Onlineshop wie listan.de oder oc-card.de. Der Rest der Kühler ist da nicht wirklich für einen solchen Prozessor geeignet.
  2. Aber zu welchem Preis? @ Controller: wie schon von capitanx angesprochen, brauchst Du ECC-RAM auf gar keinen Fall, das ist nur was für Server. Wenn Du wirklich guten RAM haben willst, dann sind Corsair oder Mushkin das Maß aller Dinge. Zur Grafikkarte nochmal: wenn Du dir 'ne GF 4 Ti 4200 kaufst, dann würde ich darauf achten, daß die mit 64 MB Grafik-RAM ist, da 128 MB im Moment noch unnütz sind und die Karten mit 128 MB langsameren Speicher haben. Dadurch wird der Vorteil der doppelten Menge an RAM wieder vernichtet. Ich würde dir eine MSI GF 4 Ti 4200 (MS-8870-TD-64) empfehlen, die ist preisgünstig (kostet im I-Net im günstigsten Fall € 160,-) und da ist ein fettes Spielebundle mit dabei (Aquanox, Sacrifice, No One Lives Forever...).
  3. Jooo, geiles Ding das! So werd' ich das nächstes mal auch machen...
  4. Öhm, nö, die Raucher finanzieren mit ihrer Sucht den Anti-Terror-Kampf, das ist aber schon alt...
  5. Eieiei, da mag ich gar nicht dran denken, dann müßte ich ja auf die Straße gehen... :D
  6. Wo bekommt man die Heatpipe für € 20,-? :eek: Das günstigste Angebot, was ich gesehen habe, war € 38,- inkl. Lüfter.
  7. Lösch' das Symbol doch vom Desktop (rechte Mousetaste auf Desktop usw.) und erstelle eine normale Verknüpfung zum Internet Explorer. Dann kannst Du auch das Symbol ändern.
  8. Auf jeden Fall ist Wärmeleitpaste besser, auch wenn es die billigste ist, die es gibt. Wärmeleitpasten bzw. Wärmeleitpads sollen nur die Unebenheiten ausgleichen, die auf dem CPU-DIE und der Oberfläche des Kühlkörpers vorhanden sind. Wärmeleitpads sind dazu denkbar ungeeignet, da sie nicht flexibel sind und beim Aufsetzen des Kühlkörpers nach außen gedrückt werden, was bei Wärmeleitpasten der Fall ist. So bleibt bei Wärmeleitpasten nur soviel zwischen CPU-DIE und Kühlkörper wie nötig (außer man nimmt extrem viel Paste ) und die Übertragung der Wärme ist besser als wenn da ein Wärmeleitpad noch zwischen wäre. Wegen Vergleichstest zwischen DDR- und SDR-RAM: was willst Du denn genau wissen? Den Leistungsunterschied? Das Overclockingpotential? Die Preis-/Preis-Leistungs-Unterschiede? Da gibt es vieles, aber wenn wir dir jetzt Pages vorschlagen würden, dann könnten völlig verkehrte drunter sein. Nur so viel: wenn man von SDR- auf DDR-RAM umsteigt, gibt das hundertprozentig mehr Leistung, wenn auch nicht ganz so viel wie der "doppelte Takt" des DDR-RAMs verspricht, sondern in etwa 50-70%.
  9. Den PAL8045 gibt es in verschiedenen Ausführungen, u.a. als Silent-, Standard- oder Extreme-Variante. Außerdem gibt es den Kühlkörper auch alleine zu kaufen, so daß man sich den passenden Lüfter selbst kaufen kann (80er-Lüfter). Der Kühlkörper alleine kostet € 45,50 bei unicomtec, einfach durchklicken auf Cooler -> CPU-Cooler -> Alpha PAL8045 T. Ich würde als Lüfter einen drehzahlgeregelten von Enermax nehmen, bei dem kann man mit einem Potentiometer die Umdrehungszahl einstellen und somit einen Kompromiß aus Leistung und Lautstärke finden. Wegen dem Geräusch: es ist klar, daß durch Löcher im Gehäuse der Schall besser dringt als durch das Metall. Wenn die CPU kühl genug ist, dann kannst Du die Löcher mit Dämm-Matten zumachen, dann wird der Schall von den Lüftern gedämmt, es ist aber meistens so, daß die Temperatur dann ansteigt. Meine Philosophie, wie man zu einem leisen System kommt: leise, aber leistungsstarke Lüfter nehmen, dann braucht man auch nicht dämmen.
  10. Such' doch einfach auf allen Partitionen nach *.mp3, sortiere die Ergebnisse nach Namen und lösche die doppelten raus. Was anderes habe ich leider nicht gefunden, obwohl ich denke, daß es sowas geben wird.
  11. Also von den Arctic Cooling-Teilen halte ich nicht sehr viel, die sind für meinen Geschmack einfach billig gemacht und haben eine relativ schlechte Qualität. Ich habe einen Alpha PAL8045 und bin mit dem voll zufrieden. Der kostet zwar etwas mehr, aber dafür ist das auch ein Kühlmonster wie fast kein zweiter.
  12. Ich benutze den wallpaperchanger, der frißt ziemlich wenige Ressourcen und man kann das Proggie ganz easy im Hintergrund mitlaufen lassen.
  13. Wenn Du uns nicht sagst, welche Tools Du schon gefunden hast, können wir ja nicht wissen, welche Tools Du schon gefunden hast, nech? Dann könnten wir dir natürlich Tools vorschlagen, die Du schon längst gefunden hast und das wäre ja Schwachsinn. Deswegen: welche Tools hast Du denn schon gefunden? Wenn wir noch welche kennen, dann können wir die Liste ja ergänzen.
  14. Eye-Q

    Welcher Ram Typ

    Ich würd' einfach mal eine Diagnose-Software wie SiSoft Sandra bemühen, die zeigt, wenn das EEPROM des/der RAM-Riegel/s ordentlich programmiert wurde, die Bezeichnung usw. von dem/den RAM-Riegel/n. Es wird natürlich noch viel mehr angezeigt, z.B. der Takt, mit dem der RAM betrieben wird etc. pp.
  15. Mööp! Ich war schneller!
  16. Das kannst Du u.a. mit VirtualDub machen. Es gibt zwar noch andere Programme, aber da dieses Programm Freeware ist, habe ich das einfach als Beispiel genommen. Ansonsten mal in google nach avi splitten oder so suchen.
  17. Es gibt z.B. Listan, die haben ihren Hauptsitz in Hamburg (Billwerder Ring 10), dort kann man sich die Teile auch selbst abholen, jedoch ist da nicht viel an Casemodding-Parts. Ansonsten gibt es noch siggelkow, die haben auch eine kleine Auswahl an solchen Dingen, jedoch steht diese Produktpalette bei der Firma noch ganz am Anfang und enthält deswegen noch nicht so viele Teile.
  18. Ich denke, es ist so, daß die Platte etwas heruntergefahren wird, wenn der Schreibcache (ich glaube, bei WD sind das 8 MB) gefüllt wird, damit Strom gespart wird, bin mir aber nicht ganz sicher. Wie lange hast Du die Platte denn bzw. wie lange ist das Geräusch denn schon vorhanden? Das SMART ist das Self Monitoring and Repair Tool. Das ist in der Hardware der meisten, wenn nicht aller aktueller Platten integriert und überprüft die Mechanik der Festplatte auf Störungen. Wenn das Tool Fehler findet, kommt so eine Fehlermeldung, wie Du sie oben beschrieben hast, heraus. Hast Du das per Internet-Versand bestellt? Wenn ja, dann würde ich erstmal eine E-Mail an den Support der Firma schicken und da nachfragen, wie die das regeln. Wenn Du die Platte jedoch beim lokalen Händler gekauft hast, dann würde ich direkt da hin gehen und das ganze beschreiben, die werden dir schon sagen, ob Du die Platte von denen einschicken lassen kannst oder ob Du die direkt an den Hersteller schicken sollst. Aber vorsicht: bei mir hat's 7 Wochen gedauert, bis die Platte endlich wieder da war. Zum Glück habe ich vom Arbeitgeber eine Platte gestellt bekommen, sonst wäre ich verloren gewesen.
  19. AAAAAAAHHHH!!! SOFORT die Daten sichern und die Platte, wenn sie noch Garantie hat, reklamieren! Ich hatte das "Glück" auch mal, daß der Rechner beim Booten diese Fehlermeldung ausspuckte, nur hatte ich nicht das Glück, die Daten noch so ohne zweite Festplatte sichern zu können, weil mir Windows danach immer nach ungefähr 2 Minuten abgestürzt ist. Dann habe ich mir eine andere Festplatte geholt, dort Windows draufinstalliert und die Daten rübergezogen (hat mich 5 Neustarts wegen automatischen Ausschaltens der alten Platte "gekostet" ). Es war aber weder eine IBM- noch eine WD-Platte, sondern eine von Fujitsu. Da sieht man, es kommt nicht drauf an, von welchem Hersteller die Platte ist.
  20. Direkt geht das meines Wissens nicht, aber ich habe hier eine gute Website zu dem Thema gefunden, die erklärt das wunderbar und es funktioniert auch sehr gut, habe ich schon getestet.
  21. Eye-Q

    Icq

    Du mußt unter ICQ -> Preferences -> Connections den Haken bei "Launch ICQ on startup" rausmachen, dann wird ICQ nicht mehr automatisch gestartet, wenn man sich anmeldet, egal mit welchem Profil. Wenn Du dennoch willst, daß ICQ automatisch startet, wenn Du ein bestimmtes Nutzerprofil lädtst, dann lege einfach in dessen Autostartordner (C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Startmenü\Programme\Autostart) eine Verknüpfung mit ICQ an.
  22. Vor allen Dingen wird die dann einmal angelegt, idealerweise direkt nach einem Defragmentierungsvorgang, damit die Datei, wo Windows das Zeug reinschreibt, nicht fragmentiert ist. Der Platz wird so immer für die Datei belegt, ob da jetzt keine Daten drinstehen oder die Datei zum Bersten voll ist.
  23. Eye-Q

    Schriftfehler bei XP

    Ist es nur die Schrift, die verschwimmt oder auch der Rest drumherum? Wenn auch der Rest verschwimmt, könnte es sein, daß der Monitor 'ne Macke hat.
  24. Also ich hab' die Auslagerungsdatei auf 64 MB festgelegt, da die bei 512 MB nichts mehr nutzt, ein paar Programme die aber trotzdem haben wollen. Langsamer geht's dadurch nicht (jedenfalls subjektiv nicht ). Wenn Du jedoch Video- oder Bildbearbeitung machst, dann würde ich die Auslagerungsdatei doch auf einen höheren Wert stellen, ich denke aber, daß die 1,5-fache Menge des RAMs der Höchstwert ist.
  25. Eye-Q

    Host Controller

    Ich denke, daß Du einen RAID-Controller auf deinem Mainboard hast und das Laden des Controller-BIOSes deaktiviert hast. Das habe ich auch, weil ich kein RAID habe, und bei abgeschaltetem BIOS-load des RAID-Controllers startet der PC schneller. Der Controller kann zwar vom Programm erkannt werden, das Programm erkennt jedoch, daß dieser deaktiviert ist. Mehr ist das nicht, es ist auch nicht besorgniserregend, außer der Controller ist unbeabsichtigt deaktiviert.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...