Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Eye-Q

    Benchmark

    Keine Ahnung, aber SiSoft Sandra ist schon gut, es kann gut sein, dass das Teil Dual-CPU-Support hat (vielleicht aber auch nur in der Professional-Version, die kostet halt ein bißchen ). Aber 150-170% sind das denke ich mal nicht, außer bei sehr wenigen Anwendungen, die speziell auf Multiprozessorsysteme optimiert sind. Gewöhnlich sind das im Höchstfalle 50-70% (ohne Hunderterstelle davor ).
  2. Eye-Q

    Benchmark

    Benchmarks gibt's auch in vielen Diagnoseprogrammen wie z.B. SiSoft Sandra oder Dr. Hardware.
  3. Hmm, mein Nick ist eigentlich relativ unspekatulär: ich hab' mal mit einem Kumpel ein bißchen DJing betrieben und als es etwas mehr wurde damit, haben wir uns gedacht, dass wir Künstlernamen brauchen. Wir haben lange überlegt und ich bin erst auf IQ gekommen, weil ich damals in der Schule nix machen brauchte und trotzdem immer sehr gut war, aber dann hab' ich mir gedacht, dass das doch ein wenig komisch aussehen würde und bin dann auf diesen Nick gekommen, der sich genau so anhört wie IQ auf englisch ausgesprochen.
  4. Als Grafikkarte würde ich mir eine Geforce 4 Ti 4200 mit 64 MB anschaffen, eine der besten dabei ist die MSI MS-8870, die habe ich auch in meinem Rechner und die rennt wie Schmidt's Katze.
  5. Hehe, der erste Teil ist schon alt, aber der Epilog krönt das ganze noch. :bimei
  6. War NFS HP 1 oder Brennender Asphalt das nicht auch? Und da gab es eine Cockpit-Perspektive, oder nicht? Ich glaube, bei jedem anderen Fun-Racer gibt es auch eine Cockpit-Perspektive, wieso die das bei NFS 6 rausgelassen haben, ist mir immer noch ein Rätsel.
  7. Es gibt von Acer ein Motherboard mit der Bezeichnung V66M, ich habe jedoch keine Dokumentation dazu gefunden.
  8. Naja, besser als wenn die Graka nur so lose rumhängt, dafür würde ich mir diese Arbeit machen.
  9. Ich find' es schade, dass man keine Cockpit-Perspektive hat, das ist eigentlich ja Standard bei PC-Rennspielen. Ich dachte, als die Ansicht bei der Demo noch nicht dabei war, dass die Platz für Texturen sparen wollten, aber dass die Cockpit-Ansicht auch bei der Vollversion fehlt, ist schon recht unschön.
  10. Bei Windows XP? :confused: Da gibt es noch keine aktuellere DirectX-Version als die, die dabei ist, außer die Beta-Version von DX 9. Wie hast Du das denn angestellt? Vielleicht hilft es auch, die Grafikkarte im Gerätemanager zu löschen und beim darauffolgenden Neustart wieder erkennen zu lassen.
  11. Eye-Q

    AGP 4x und 2x???

    Genau so ein Problem hatte ich mal mit einem Sockel-7-Board und einer GF 2 MX auch: bei AGP2X war alles OK, bei AGP4X lief es nicht. Du solltest jedoch im BIOS einstellen können, welcher AGP-Mode genommen werden soll, denn die GF 4 MX unterstützt definitiv auch AGP2X. Wenn Du das nicht einstellen kannst, dann kann die Graka in dem Board nicht betrieben werden.
  12. Eye-Q

    AGP 4x und 2x???

    Was hast Du denn eigentlich für ein Board? Das wäre auch noch interessant. Vielleicht liegt es gar nicht am Board, sondern an der Graka selbst.
  13. Ich würde dafür IrfanView nehmen, da ist die Druckfunktion meiner Meinung nach auch komfortabel und das Programm kann (fast) alle Bilddateiformate öffnen.
  14. Eye-Q

    Deutsche Musik

    Wat is mit Fettes Brot? Die machen deutschen Hip-Hop, und nicht mal schlechten, wie ich finde. Vielleicht sowas wie "Nordish by Nature" oder so. *g*
  15. Eye-Q

    Lektion der Woche

    LOOOOOOOOOOOL! Coole Methode, sowas herauszufinden! :bimei
  16. Haha, ich hab's schon! Regulär im Laden gekauft, die haben die Lieferung gestern (Montag) bekommen und die heute aufgebaut. Als ich so rumgeschlendert bin (hab immer viel Zeit, weil der Zug immer erst eine dreiviertel Stunde später fährt [15:00h Schluss, 15 Minuten Fahrt, 15:05h fährt die Bahn, dann wieder um 16:05h] ), hab ich eine Releaseliste gesehen, die auf einem PC präsentiert wurde und dort fehlte NFS 6. Da hab' ich in das Regal mit den Neuerscheinungen geschaut und da war es.
  17. Das kannst Du im Windows Media Player machen, einfach die beiden betreffenden Filmteile anwählen (per Strg und markieren) und Enter drücken. Schon sind beide Teile in der Wiedergabeliste.
  18. Versuchst Du, die Netzwerkumgebung zu sehen, indem Du in den Arbeitsplatz gehst und dort auf Netzwerkumgebung klickst? Das geht oft nicht, da musst Du direkt über das Symbol für die Netzwerkumgebung auf dem Desktop gehen. Das stellt man so her: rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Desktop -> Desktop anpassen -> das Häkchen vor "Netzwerkumgebung" setzen. Schon hast Du das Symbol für die Netzwerkumgebung auf deinem Desktop und wenn Du das dann direkt öffnest, dann sollte das funktionieren.
  19. Ich würde da mal im casemodder.de-Forum nachfragen, denn das hat einen relativ ungewöhnlichen Controller-Chip. Die gängigsten LCDs haben den HD44780-Controller, während das LCD den SPLC780 hat, welchen ich gar nicht kenne. Es ist aber denke ich aber eine größere Chance, dass dort jemand den Controllerchip kennt als hier.
  20. Eye-Q

    RAM Besetzung

    Den Test gibt's auch in der frei erhältlichen Version, der heißt "Memory Bandwidth Benchmark". Die Professional-Version hat nur noch ein paar Anzeigefunktionen mehr, z.B. die "MCI Devices Information" oder die "Modules Information", die Benchmarks sind aber alle voll und zählig auch in der "normalen" Version.
  21. Eye-Q

    RAM Besetzung

    RDRAM ist RAMBUS-RAM. Der wird nur in Verbindung mit Intel-Prozessoren ab PIII verwendet. Die Speicherriegel müssen ebenfalls paarweise eingesetzt werden und der Rest der RAM-Bänke, sofern denn noch welche da sind, müssen mit Terminatoren belegt sein. Zur ersten Frage: keine Ahnung, ich denke aber das ist egal. Kannst ja mal umbauen und testen, am besten mit SiSoft Sandra oder so, da gibt es einen Test, der die Speicherbandbreite testet.
  22. Hehe, das hab' ich ja schon im casemodder.de-Forum beantwortet (genau hier).
  23. Einer meiner Mitstreiter bei casemodder.de hat sich ein Plexiglasgehäuse selbst gebaut, das hat er als Facharbeit in Kunst gemacht. Er sagt, er habe absolut keine Probleme mit irgendwelcher Strahlung, elektrostatischer Aufladung oder sonstirgendwas. Nur ein Tipp: Plexiglascases kaufen ist irre teuer, ein Bausatz kostet um die € 200,-. Lieber selberbauen.
  24. Ich sage a) (ca. ein zehnmillionstel Millimeter), da 1 Meter gerade mal ein 40 Millionstel der 42.000 km ausmacht. Ich habe das jetzt nicht ausgerechnet, das gebietet mir einfach die Logik.
  25. Normalerweise sollte der 3DMark die Grafikleistung messen, jedoch ist es auch davon abhängig, was man für einen Prozessor hat. Eine Radeon 9700 Pro oder eine GF 4 Ti4600 bekommt mit einem 1-GHz-Prozessor weniger als mit einem 2-GHz-Prozessor, weil dem Prozessor nicht alle Arbeit abgenommen wird, nur die Grafikleistung, nicht jedoch andere Arbeiten. Dennoch ist es ziemlich merkwürdig, dass ihr so wenige Punkte bekommt, weil ich wie gesagt mit einem schlechteren Prozessor und der gleichen Grafikkarte mehr als 9000 Punkte in den Standardeinstellungen bekomme.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...