-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Bei TweakUI gibt es auch eine Option, dass man Partitionen verstecken kann, TweakUI kann man sich u.a. im Microsoft Download-Center runterladen. Ich weiß nicht, unter welcher Option das bei Win2000 ist, aber bei XP ist es unter "My Computer" -> Drives. Dort kann man an- bzw. abhaken, welche Partition zu sehen sein soll.
-
Die Aufteilung wüsste ich nicht dass man die ändern kann, jedoch kann man festlegen, welche Einträge angezeigt werden: die rechten Spalte (wo die ganzen Systemeinträge wie Systemsteuerung und das Zeug ist) kann man anpassen, indem man einen rechtsklick auf den Startbutton macht, dann Eigenschaften wählt und auf den Button Anpassen klickt. Dort gibt es eine Auswahl, wie viele Einträge die Liste links haben soll und ob der Internet Explorer und/oder Outlook als separiertes Teil ans Startmenü angeheftet werden soll. Auf der Registerkarte Erweitert kann man einstellen, ob die Eigenen Dateien, Eigene Bilder, Eigene Musik, Systemsteuerung usw. in der rechten Spalte angezeigt werden sollen bzw. wie sie angezeigt werden sollen (Verknüpfung oder Menü). Dann werden die Einträge je nachdem wie oft man die benutzt sortiert, der Eintrag, den man sehr oft benutzt, ist dann am oberen Ende der Liste zu sehen. Man kann auch festlegen, welche Einträge in die linke Spalte überhaupt rein dürfen, dazu braucht man jedoch TweakUI. Dort gibt es unter dem Punkt "Taskbar" den Eintrag "XP Start Menu", wo man per Häkchen den jeweiligen Programmen bzw. Verknüfungen gestatten kann, ob sie sich dort eintragen dürfen oder nicht. Des weiteren kann man auch eigene Einträge ans Startmenü "anheften", die sind dann direkt unter dem Userportrait eingetragen und sind - im Gegensatz zur "normalen" Liste links - unabhängig davon, wie viele Male die Verknüpfung angeklickt worden ist. Dazu wählst Du einen Eintrag in der linken Liste, klickst dort mit der linken Mousetaste drauf und wählst "An Startmenü anheften".
-
Geht mal beide auf speedtest.de, da kann man seine reale Up- und Downloadrate sowie den Ping und die maximalen Verbindungen pro Minute messen (lassen). So kommen wirklich objektive Ergebnisse zustande.
-
Hmm, joa, nette Seite. Aber wieso wird der Thread 98 Mal angeschaut und niemand postet einen Kommentar? :confused:
-
Auf jeden Fall werde ich das Original erwerben, jedoch frühestens am 20.9., da kommt es nämlich raus. Aber das Game fetzt echt, ich hab' die Demo auch das erste Mal auf 'ner LAN gezockt und bin jetzt abhängig.
-
Hmm, deinstallier' und installiere den Drucker nochmal, d.h. erst den Drucker im Gerätemanager entfernen und dann die Treiber, falls spezielle aufgespielt wurden. Dann einen Reboot machen und der Drucker wird (hoffentlich) automatisch erkannt. Die aktuellsten Treiber hast Du aber, ja?
-
Ich hab' keine Ahnung, da habe ich noch nicht wirklich gesucht, da ich erst 2 Mal im I-Net bestellt habe, den Rest kaufe ich eigentlich hier im Umkreis. Da jedoch eine größere Investition nötig war, hab ich durch den Preisvergleich auf geizhals.at bei Norsk-IT zwar € 20,- gespart (bei € 357,- Warenwert), die Ware wurde aber wie gesagt erst nach 2 1/2 Wochen abgeschickt.
-
Ich vergleiche auch bei geizhals.at/de, jedoch hat mir das letzte Mal nicht sehr viel Freude bereitet: ich habe alle Sachen bei Norsk-IT bestellt, weil das da am günstigsten war, jedoch habe ich 2 Wochen und 5 Tage auf meine Ware (Mainboard, Graka, RAM) gewartet, obwohl auf der Website das jeden Tag als lagernd gekennzeichnet war. Ich habe sogar per Vorkasse bestellt, und das war nicht wenig. Ansonsten gib's noch u.a. http://www.preistrend.de http://www.preisvergleich.de winhelpline-Preisvergleich
-
Schaut denn noch nicht mal jemand rein hier? Ich möchte wirklich gerne mal meinen übertakteten Prozessor bis ans Limit fordern.
-
Das gibt's u.a. bei Lilienthal IT Services (direkt verlinkt) für € 88,60. Ich habe das über geizhals.at/de herausbekommen, dort findet man für fast alles an PC-Komponenten Preisvergleiche.
-
Tacho! Ich habe mein System neu aufgesetzt, weil ich mir ein neues Mainboard, neuen RAM und eine neue Grafikkarte gekauft habe und wollte zum Stressen des Systems Prime95 installieren, jedoch bricht das Setup-Programm immer mit dieser Fehlermeldung ab: Ich habe das Programm garantiert noch nicht gestartet, weil das System ja frisch aufgesetzt ist. Die Setupdatei habe ich mir auch schon mal neu runtergeladen, so dass das da nicht dran liegen kann. Ich behelfe mich inzwischen mit SETI@Home, jedoch lastet das Programm die CPU ja nicht so aus wie Prime95, deswegen würde ich Prime95 gerne mal installiert bekommen, damit ich vielleicht eine Nacht mal einen Stresstest machen kann. Hat irgendwer 'ne Ahnung, was man da machen könnte? P.S.: natürlich bin ich als Administrator angemeldet und ich kann auch andere Programme installieren, nicht dass ich da nicht schon geschaut hätte.
-
Stimmt, wäre auch nicht schlecht. Schade, dass man als "normaler User" keine Votes starten kann.
-
Immer mal wieder versuchen, gestern als ich den Link gepostet habe ging die Adresse.
-
Es gibt u.a. auf themeXP.org welche, andere habe ich leider nicht mehr gefunden, es gibt jedoch noch viele mehr. Schau' mal einfach in google oder so nach "bootlogo xp" o.ä., dann wirst Du viel finden. [edit] Mist, hab' ich so lange gesucht? [/edit]
-
Ups, stimmt, da war noch ein falscher Link in der Zwischenablage... Aber AVEN hat den richtigen Link ja schon gebracht. Ja, am besten Du kratzt das alte Pad mit einer alten Telefonkarte o.ä. ab, so dass da keine Riefen entstehen. Die Gebrauchsanweisung hat nichts mit irgendeiner Garantie zu tun, das ist halt nur eine Gebrauchsanweisung, die den optimalen Weg aufzeigt, wie man Wärmeleitpaste aufträgt. Die Garantie für die CPU erlischt dadurch nicht, wenn man Wärmeleitpaste aufträgt, nur bei unsachgemäßer Behandlung wie Overclocking oder so. Wärmeleitpaste auftragen ist keine unsachgemäße Behandlung einer CPU.
-
Ich würde auch hundertpro Wärmeleitpaste empfehlen, selbst die billigste Wärmeleitpaste ist noch besser als ein Wärmeleitpad. Ich habe das erste Mal Wärmeleitpaste auf meinen Prozessor geschmiert, als ich meinen Athlon 900 hatte, und das hat gleich 5°C (vom Motherboard Monitor gemessen) im Gegensatz zum vorher verwendeten Wärmeleitpad gebracht, und das war eine ziemlich billige auf Silikonbasis. Mal kurz zum Wirkungsprinzip von Wärmeleitpaste/Wärmeleitpads: beide Materialien sollen eigentlich nur die extrem feinen Unebenheiten auf dem CPU-Core und dem Kühler ausgleichen, es darf keine dicke Schicht zwischen Core und Kühler sein, denn dadurch kehrt sich der Effekt um, die zu dick aufgetragene Wärmeleitpaste oder eben das Wärmeleitpad wirkt als Isolator, so dass die Wärme nicht so gut an den Kühler abgegeben werden kann. Wie man Wärmeleitpaste "richtig" aufträgt, kann man hier nachlesen, ist zwar auf englisch und auf Artic Silver-Wärmeleitpaste zugeschnitten, jedoch kann man diese Anleitung für alle anderen Pasten auch verwenden.
-
/me ist FISI, gerade ins 2. Lehrjahr gekommen. Bin ich glücklich, dass ich nicht Anwendungsentwickler lerne, programmieren ist nämlich mein einziges wirkliches Hass-Fach in der Berufsschule...
-
Die Verax-Lüfter sind zwar schön leise, dafür schaffen die keinen Luftdurchsatz, da könnte man auch einen normalen 80er-Lüfter nehmen und den auf 5 V laufen lassen. Mein Tip: der Alpha PAL8045. Der kostet zwar ein bisschen mehr, aber meiner Meinung nach ist der Preis gerechtfertigt. Ich würde nie zu einem Arctic Cooling greifen, da die reine Aluminium-Kühlkörper haben, welche die Wärme nicht so gut aufnehmen bzw. abgeben können als Kühlkörper aus Kupfter oder welche, die wenigstens eine Kupferplatte zur Wärmeaufnahmen haben.
-
Nein, eigentlich brauchst Du da keinen speziellen Codec, VCDs sind nämlich MPEG1-komprimiert, das sollten die Player abspielen können. Hast Du es schon mal mit dem Windows Media Player versucht? Der muss das können.
-
Normalerweise muss man den PC im abgesicherten Modus starten, um die logonui.exe im Windows/system32-Verzeichnis überschreiben zu können. Den Bootscreen kannst Du jedoch auch anders ändern, wenn Du eine Datei mit dem neuen Bootscreen runtergeladen hast (ich denke mal, dass Du das gemacht hast ): benenne die Datei von logonui.exe um, z.B. in screen.exe (Dateiname darf nicht über das 8.3-Zeichenformat hinausgehen! ) verschiebe die Datei in das Windows/system32-Verzeichnis editiere die boot.ini, die auf C:\ liegt, folgendermaßen: unter [operating systems] kopierst Du die Zeile, wo u.a. "Microsoft Windows XP Professional" steht. Diese setzt Du einfach nochmal darunter und hängst /KERNEL=screen.exe dahinter. Dann editierst Du die Bezeichnung von "Microsoft Windows XP Professional" auf z.B. "veränderter Bootscreen" und schon erhältst Du ein Bootmenü, wo Du erstmal testen kannst, ob der neue Bootscreen auch funktioniert. wenn der Bootscreen funktioniert, dann kannst du den Original-Eintrag in der boot.ini wegnehmen und das Bootmenü erscheint nicht mehr, sondern gleich der neue Bootscreen.
-
Man kann die mpg-Dateien auch direkt von CD auf Festplatte kopieren, die liegen im Unterordner "MPEGAV" als Datei "AVSEQ01.dat". Wenn Du diese Datei auf Festplatte kopierst, kannst Du die in Dateiname.mpg umbenennen und hast eine normale mpg-Datei.
-
Es gibt ein Programm namens Speed Fan, welches mit unterstützten Mainboards die Spannung der Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard senken kann, so dass die Lüfter langsamer laufen, jedoch wird das beim Netzteil nicht funktionieren, weil die ja direkt vom Netzteil gespeist werden. Mein Tip: schau', welcher Lüfter am lautesten ist und tausche den aus, das bringt mehr als Dämmmatten, da man mit Dämmmatten immer wieder mehr Luft in das Case reinblasen bzw. raussaugen muss, weil durch die Dämmung die Temperatur steigt. Dazu ziehst Du am besten die evtl. vorhandenen Gehäuselüfter vom Strom ab und auch den CPU-Lüfter kannst Du kurz aus machen, wenn es nicht länger als 5 Sekunden sind. Wenn der PC dann immer noch so laut ist, dann ist es wirklich das Netzteil und Du solltest daran denken, entweder leisere Lüfter in das Netzteil einzubauen oder ein neues, leises Netzteil einzubauen. Leise Netzteile gibt es z.B. auf Blacknoise.de oder Frozen-Silicon.de.
-
Hmm, jetzt merke ich, wie spät ich meinen ersten PC bekommen habe: mein erstes Spiel war "Silent Thunder", das war eine Flugsim, wo man eine A-10 (genannt Silent Thunder oder Warzenschwein ) fliegen und gegnerische Basen und Fahrzeuge dem Erdboden gleich machen mußte. War ein Pentium 60 mit 16 MB RAM, einer 4-MB-Graka und einer grandiosen 512 MB-Platte, wo ich noch Win98 und Office drauf hatte und wegen chronischem Speichermangel die Festplatte komprimiert habe. Den habe ich von meinem Vater zu Weihnachten geschenkt bekommen, ich glaube es war 1996 oder '97, da war ein P II 400 gerade aktuell, also war ich nicht wirklich begeistert, aber es war besser als der 9 Jahre alte Apple Macintosh mit integriertem 11"-Schwarz/Weiß-Bildschirm, den wir vorher hatten.
-
Ich denke mal, es liegt weniger am Netzteil als an der Temperatur der Prozessoren. Hast Du schon mal ein Überwachungsprogramm wie z.B. Motherboard Monitor installiert und damit die Temperatur der Prozessoren ausgelesen?
-
Von der Leistung soll die Radeon 9000 Pro in etwa einer Gefroce 3 Ti-200 entsprechen, das ist jedenfalls dem Test in der aktuellen PC Games Hardware zu entnehmen. Da der Video-Ausgang der ATIs allgemein besser ist als der der NVidia-Karten, würde ich dir die Karte empfehlen, auch wenn die halt nicht so leistungsfähig ist wie eine GF 4 Ti 4200, die etwa genau so viel kostet, jedoch ist das laut deiner Aussage sowieso nicht so wichtig.