-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Mit einem Lowlevelformat bringt man die Festplatte im Prinzip wieder in den Auslieferungszustand zurück, d.h. man erhält eine unpartitionierte, unformatierte Festplatte. Das hilft manchmal gegen defekte Sektoren, wenn die Festplatte zu lange im Einsatz war oder durch irgendwelche Einflüsse datentechnisch (nicht physikalisch!) beschädigt wurde.
-
In der aktuellen PC Games Hardware ist auch ein Vergleichstest Radeon 9500 vs. GF 4 Ti 4200 mit AGP 8X, da hat die NVidia-Karte die Nase vorn. Die DirectX 9-Unterstützung ist im Moment gar nichts wert, weil DirectX 9 erstens noch gar nicht draußen ist (außer die beta, wo aber selbst Microsoft noch sagt, dass die instabil läuft) und zweitens erst jetzt langsam die ersten Spiele herauskommen, die DirectX 8 voll ausnutzen, und das ist immerhin schon seit mehr als einem Jahr draußen. DirectX 9-Spiele werden bestimmt noch sehr viel länger auf sich warten lassen. Hallo Eye-Q! Der Software-Konzern heisst Microsoft, und so soll er auch genannt werden. Ich werde hier gegen jeden Versuch vorgehen, diesen Namen zu verunstalten oder zu verhunzen. (Mal ganz abgesehen davon, dass wir dann irgendwann die Suchfunktion abschalten können, da nichts mehr korrekt geschrieben wird.) Chief Wiggum
-
Oh gott, da musst Du GANZ SCHNELL was machen! So isoliert das ganze Zeug, was da drauf ist und füllt nicht nur die Lücken aus, wie es sein sollte. Auch wenn es ein Krampf ist, solltest Du den Kühler abnehmen, reinigen und die Anleitung, die Sven Eichler verlinkt hat, befolgen. Erstmal mit einem Spachtel o.ä. vorsichtig die groben Reste vom Kühlkörper abkratzen, dann den Rest mit einem in wenig Terpentinersatz getränkten Tuch säubern. Anschließend die CPU saubermachen, am besten geht das mit Wattestäbchen (auch Q-Tips genannt), die ebenfalls etwas Terpentinersatz drauf haben. Danach beide Teile trocknen lassen, die Wärmeleitpaste wieder auftragen und zusammenbauen. Ich denke mal, die CPU-Temperatur wird um mindestens 10°C fallen.
-
Das Lowlevel Format Utility bekommt man auch z.B. von der Website von vobis. Einfach nach llfutil.exe googlen und schon hat man es.
-
Von welcher Firma ist denn das BIOS deines Mainboards? Die Hersteller haben nämlich unterschiedliche Beep-Codes für unterschiedliche Fehler. Wenn wir die Firma des Mainboard-BIOSes wissen, dann können wir dir auch sagen, was der spezifische Beep-Code bedeutet.
-
IE/ weitere Anwendungen von MS in XP deninstallieren
Eye-Q antwortete auf Hardware- Georg's Thema in Windows
Vollkommen deinstallieren würde ich den Internet Explorer nicht, da der zu tief im System verankert ist und ein paar andere Programme auch Teile des IE verwenden. Ich verwende auch Opera, jedoch werden dabei ein paar Websites fehlerhaft dargestellt (wenn die "für den Internet Explorer optimiert" wurden, d.h. Befehle verwendet wurden, die nur der IE versteht ) und dazu verwende ich den Internet Explorer immer noch (würde ich auch gerne lassen, aber was soll's...). Mit dem Service Pack 1 für WinXP gibt es die Möglichkeit, den Zugriff auf den Internet Explorer und ein paar andere Komponenten zu verweigern bzw. ein anderes Programm als Standard zu definieren. -
Schalte mal alle nicht benötigten Komponenten bei der Soundsteuerung aus (also setze ein Häkchen vor "Ton aus"), vor allen Dingen vor CD-Audio und Mikrofon. Ich denke, damit könnte es zu beheben sein.
-
Nach Verstellung des System Speeds fährt PC nicht mehr hoch
Eye-Q antwortete auf mkScheller's Thema in Hardware
Schau' mal, ob Du einen Jumper findest, der mit "Clear CMOS" o.ä. beschriftet ist, der wird wahrscheinlich in der Nähe der auf dem Mainboard befindlichen Batterie zu finden sein. Diesen setzt Du ca. 1 Minute und schon sollte das wieder gehen. Eventuell sind auch nur 2 Kontakte in der Nähe der CPU, aber das würde ich im Handbuch nachsehen. Die Bezeichnung steht bei Asus meistens zwischen dem AGP- und dem ersten PCI-Steckplatz, die Zeichenfolge müsste mit "A7" anfangen, dann je nach Chipsatz (VIA, ALi oder SiS) ein V, A oder S und dann die Taktung des RAMs, welcher da höchstens eingesetzt werden kann (Beispiel: A7V333 = VIA-Chipsatz, unterstützt maximal PC333-Speicher). -
Jeder wie es ihm gebührt. :bimei Nein, es ist halt teilweise so, dass Trafos pfeifen, auch wenn sie sonst einwandfrei funktionieren. Da kann man dann nix machen. *schulterzuck*
-
Ich würde eher sagen, dass das ein Trafo oder die Bildröhre selbst ist, der da so pfeift. Dass ein Abdeckblech locker ist und da Luft durchpfeift, kann ich mir nicht vorstellen, oder hast Du Sturm in deinem Büro/Zimmer?
-
*gääääähn* Das hatten wir vor nicht allzu langer Zeit schon, nämlich genau vor 12 Tagen: klick hier!
-
Am besten ist es natürlich immer eine komplette Neuinstallation, dann schmeißt man auch den ganzen Ballast über Bord, der sich mit der Zeit angesammelt hat. Ein normales Upgrade hat den Vorteil, dass die gesamten Programme, die man installiert hat, noch da sind und man das System sofort weiterbenutzen kann, jedoch wiegt dieser Vorteil den Nachteil des Ballasts nicht auf.
-
Samsung ist auch sehr gut, ich habe hier 2x256 MB DDR333-RAM, den ich auf 378 MHz übertaktet hab und der läuft saustabil. Dazu kommt, dass der nicht so extrem viel wie Corsair oder Mushkin kostet, aber trotzdem eine sehr gute Leistung und Stabilität hat. Bei den Speicherpreisen hängt es nicht von der Saison ab, sondern davon, wie die Produktion in Taiwan ist (dort produzieren die meisten Hersteller), d.h. wenn mal wieder ein Erdbeben dort war, dann schießen die Speicherpreise hoch und erholen sich nach einer gewissen Zeit wieder.
-
Ich habe das Board hier, was Du dir kaufen willst (sehr gute Entscheidung, ist superstabil und dazu kann man noch hervorragend übertakten [mein XP 1500+ läuft im Moment auf 150 MHz FSB] ) und kann dir sagen, dass es kein Problem ist, eine einzelne Festplatte an den RAID-Controller anzuschließen, das habe ich genau so, weil ich meine beiden Festplatten (30 GB und 80 GB) nicht an einen IDE-Strang anschließen wollte. Ein kleines Problem gibt es jedoch: die Bootzeit verlängert sich, wenn man den RAID-Controller als normalen IDE-Controller nutzt, weil die Platte/n jedes Mal beim Booten neu erkannt wird/werden. Nein, das geht nicht, man kann eine Spiegelung nur von der Festplatte machen, die am RAID-Controller hängt. Der Rest geht so.
-
Es gibt Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz, normalerweise sollten aktuelle NTs jedoch auch selbst schon einen Überspannungsschutz integriert haben.
-
Oder per SiSoft Sandra, das liest die SPD-EEPROMs der RAM-Riegel aus, wenn die ordentlich programmiert wurden.
-
Die Spürpanzer (sind übrigens Fuchs-Spürpanzer ) sind wegen des Antiterroreinsatzes dort, und der hat nichts mit irgendwelchen Angriffen gegen den Irak zu tun. Dieser Einsatz ist auch von bundestag und Bundesrat so genehmigt. Wenn die USA den Irak angreifen würden, was sie im Moment nicht macht, weil zur Zeit noch die Waffeninspektoren im Land sind, dann würden sich die Spürpanzer nicht an Angriffen beteiligen und eventuell auch gleich abgezogen werden.
-
Eventuell sind die IDE-Kanäle auf disabled gestellt, das sollte man in den "Integrated Peripherals" einstellen können, welche/r IDE-Kanal/Kanäle angesprochen werden sollen. Fast genau das Problem hatte ein Kumpel auch, der hatte seine einzelne Platte am RAID-Controller des Mainboards (Asus A7V333) und als wir die an den Onboard-IDE-Controller gesteckt haben, wurde die nicht gefunden. Einfach den primären IDE-Kanal aktiviert und schon funzte das wieder.
-
Du musst nur in der boot.ini auf C: zwei Einträge ändern, nämlich einmal hinter das "default=" "C:\%windir%" schreiben (also dass die Zeile dann z.B. so aussieht, wenn Windows auf C:\Windows liegt: default=C:\Windows ). Außerdem veränderst Du den Wert nach "timeout" von 3 auf 0 und schon wird automatisch ohne Verzögerung Win98 gestartet.
-
IrfanView ist klein (etwas über 4 MB installiert), Freeware und kann alles mögliche im Batch machen, u.a. die Dateien in ein anderes Format konvertieren, die Bildgröße verändern, bestimmte Bildteile ausschneiden, die Bilder spiegeln usw.
-
Statusleiste anschalten, dann Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Für alle übernehmen" klicken -> Explorer schließen -> Explorer wieder öffnen -> (hoffentlich) freuen
-
Hängst Du den Master und den Slave auch an die richtigen Anschlüsse am IDE-Kabel? Der Master kommt ans Ende des IDE-Kabels, der Anschluss für den Slave ist in der Mitte des IDE-Kabels. Außerdem: bist Du sicher, dass das Kabel in Ordnung ist? Hast Du die beiden Kabel mal untereinander ausgetauscht?
-
Ja, das sieht man ja auch am Datum, dass das älter ist, aber was soll ich mit CNN? Ich hab' das gar nicht auf meinem Fernseher einprogrammiert, weil ich auch über andere Sender die benötigten Infos bekomme, außerdem hab' ich ja das Internet.
-
Rechtsklick auf die verbundenen Zeilen -> Zellen formatieren -> Ausrichtung -> Das Häkchen bei "Zellen verbinden" wegmachen -> fertig
-
Dass die Amis einen an der Waffel haben, weiß doch wohl jeder, oder? Aber dass sie keinen Plan haben, wo welches Land liegt, das geht doch zu weit, meint ihr nicht? :bimei