Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Da gibt es in der Hilfe einen Punkt, wie man die ausblenden kannst. Ich habe die 7er-Version wieder deinstalliert, weil ich die nicht so gut finde, aber als ich sie kurz drauf hatte, habe ich das schon gefunden. :bimei Einfach in der Hilfe bzw. den FAQs oder so (ich weiß nicht mehr ganz genau, wo das war ) suchen, dann wirst Du das auch finden. Ich gluabe es war irgendwas mit Strg + einer F-Taste, bin mir aber nicht sicher.
  2. Ja, das ist eine Grafikkarte von MSI, die MS-8889B, nur halt ohne MSI-Bezeichnung, genau so wie das Mainboard ein MSI-Board ist (MS-6701, näheres hab ich jedoch nirgendwo gefunden). Das Netzteil hat 250 W, also ist das nicht wirklich der Hammer. Die Daten zur Graka und zum Netzteil kommen aus der Vorschau der PC-Welt online. Es sieht zwar ordentlich aus, jedoch ist es wie so oft nur ein Mini-Tower, was die Erweiterbarkeit natürlich einschränkt und außerdem können nur Micro-ATX- und keine Full-ATX-Mainboards eingebaut werden. Das bedeutet, dass anstatt 5 oder 6 PCI-Slots maximal 3 Stück in den PC passen, und wenn man eine ordentliche Soundkarte und evtl. noch eine Videoschnittkarte in den PC einbauen will, dass die Steckplätze voll belegt sind und man nicht noch eine Karte einbauen kann, z.B. eine RAID-Karte, damit die Videoschnittkarte auch ordentlich schnell Daten bekommt. Daten ebenfalls von PC-Welt online, diesmal jedoch aus dem vollständigen Test.
  3. Eye-Q

    USB Treiber?

    Installier' mal den VIA 4in1-Treiber, vielleicht wird das dann erkannt. Noch eine Frage: ist der nicht korrekt erkannte USB-Controller der auf dem Mainboard oder der auf der separaten Karte? Wenn Du das nicht weißt, dann bau' mal die Karte aus und schaue, ob der Eintrag dann weg ist. Wenn der weg ist, dann ist das der Controller von der Karte und Du brauchst Treiber für die Karte, wenn der jedoch noch da ist, dann ist das der Controller, der in der Southbridge des Mainboards integriert ist und ich denke, das wird sich mit der Installation der 4in1-Treiber erledigt haben.
  4. LOL! Sehr böse, die Leute mit Soundfiles aus "Full Metal Jacket" in den Wahnsinn zu treiben!
  5. Eye-Q

    Rechnerwert??????

    Dafür kannst Du zwischen € 175,- und € 200,- bekommen. Schau' mal bei ebay, für wieviel dort solche Systeme verkauft werden, und zieh' davon ca. 20-30 Euro ab, dann hast Du die Summe, die wirklich realistisch ist.
  6. Das gibt's auf www.casemodder.de, das hat ein Mitarbeiter der Site mal gecodet und das ist der Top-Download der Site (steht auf der Hauptseite unter Most wanted Downloads). Wahrscheinlich bist Du auf das Tool durch Anklicken eines Links in meiner Signatur gekommen, oder? :bimei
  7. Du hast wahrscheinlich den Fehler gemacht, nach nokia 820L zu suchen, nicht nach nokia 820 L (mit Leerzeichen). Leider habe ich nichts weitergehendes gefunden, bis auf die Informationen, die Du sowieso schon hast. Selbst auf der Nokia-Website gibt's nichts dazu.
  8. Eye-Q

    NTFS-Formatierung

    Ist das nicht eher KB? So macht es nämlich Sinn. Eine Zuordnungseinheit (auch Cluster genannt) fasst mehrere Sektoren zusammen, damit diese Einheiten adressiert werden können, vergleiche auch hier. Wie groß die Standardzuordnungseinheitsgröße ist, kann ich leider auch nicht sagen, aber ich glaube, dass das von der Größe der zu formatierenden Partition abhängt, wie groß ein Cluster gewählt wird.
  9. Die Sterne gibt's für bestimmte Postzahlen, und je mehr Posts jemand hat, desto mehr Sterne gibt es auch. Die Postzahlen werden seit einiger Zeit nicht mehr direkt bei den Beiträgen angezeigt, weil einige Leute sehr viel gespammt haben, nur um höhere Postzahlen zu erreichen. Außerdem werden die Posts im Coffeehouse und Daily Talk nicht mehr hinzugerechnet, das war auch mal anders, aber ich finde das in Ordnung, so ist nicht mehr so viel gespamme.
  10. Stell' im Gerätemanager den Typ (bzw. Treiber) des PCs von ACPI-PC auf Standard-PC um (d.h. über Treiber aktualisieren -> Treiber selbst wählen), dann solltest Du die IRQs auch manuell vergeben können.
  11. Jaja, selbst ein Moderator vergisst mal die Suche
  12. Stell' mal im Soundmixer alle nicht benötigten Geräte (z.B. MIDI-Device oder CD-Lautstärke) aus, es ist oft so, dass dieses Probleme verursacht.
  13. Eye-Q

    Rechner hängt..

    Die Rechnung mit x4 geht mit RD-RAM (Rambus) auf. Das hat physikalisch 133 MHz, jedoch "virtuell" (also wie bei DDR-RAM die 266 MHz durch 2x133 entstehen) 533 MHz.
  14. Ich glaube, nur wenn Du die Platte mit FAT32 formatiert hast, mit dem aktuellen NTFS (war es 5? Ich weiß nicht mehr...) kommt PM 7 IMHO nicht zurecht.
  15. Mit Nero kann man das machen, das ist kein Problem, wenn die Platte schnell genug ist und sich DVD und Brenner nicht gegenseitig ausbremsen. Einfach mal testen, ein Rohling kostet ja nichts. Wenn es nicht funktioniert, dann hast Du Pech gehabt, wenn doch (was ich stark annehme), dann hast Du halt Glück.
  16. Gibt's irgendeine Fehlermeldung oder crasht das Spiel einfach auf den Desktop zurück? Welche Hardware hast Du? Welche Treiber? Benutzt Du Programme wie den NVRefresh Rate Fix? More input please!
  17. Eye-Q

    Rechner hängt..

    Hört sich nach einem RAM-Problem an. Wie viele und wie große RAM-Riegel sind denn in dem PC? Sind die einseitig oder doppelseitig bestückt? Welche RAM-Art? Welcher Hersteller?
  18. Eye-Q

    IRQ ändern

    Das kann man normalerweise im BIOS machen, das musst Du für den PCI-Slot machen, in dem die jeweilige Karte steckt.
  19. Hmm, ich hab' den Browser jetzt seit 2 Stunden und ich muss sagen, die Version 6.05 ist besser. Ein Vorteil ist ganz klar, dass die Popup-Behandlung noch besser wurde: automatisch aufpoppende Fenster können geblockt werden, während Opera Javascripts unter Buttons, die man anklickt und die dann ein Popup öffnen, zulässt. Was mich stört: es ist jetzt wie beim Internet Explorer: erst wird der Text aufgebaut und dann die Bilder hinterhergeschoben, so dass sich vieles wieder verschiebt. Das liebe ich so an Version 6, dass erst fast komplett fertiggeladen und dann erst angezeigt wird, dann verschiebt sich das nicht immer, wenn ein großes Bild oder ein Avatar angezeigt wird. Ich hasse es, wenn sich Ansichten verschieben, während ich lese. Außerdem funktionieren irgendwie meine Mouse-Daumentasten nicht mehr, mit denen ich immer in der History vor und zurück gehe. Jetzt muss man zwingend Mousegesten machen, vorher konnte man auswählen, ob man es per Mousegesten oder per Mouse-Daumentasten (die ja standardmäßig mit "Vor" und "Zurück" belegt sind, zumindest bei 5-Tasten-Mäusen) machen wollte. Des weiteren geht der Browser nicht sofort zum letzten Beitrag, wenn man auf das Symbol für "gehe zum letzten Beitrag" klickt, sondern lädt erstmal fertig, bis die Anzeige zum letzten Beitrag springt. Naja, ich werde mir Version 7 aber noch genauer anschauen, das ist halt das, was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist.
  20. Eye-Q

    PIO statt DMA

    Schmeiß' mal den IDE-Kanal, an dem die Festplatte hängt, im Gerätemanager raus. Wenn der dann neu erkannt wird, dann denke ich mal, dass die Platte auch im DMA-Modus laufen wird.
  21. Ab Windows 95B (mit USB-Patch) bzw. Win95C (da brauchte es keinen Patch mehr) und in der professionellen Schiene Win2000 unterstützt jedes Microsoft-Betriebssystem schon von Haus aus USB, deswegen bräuchtest Du theoretisch gar keine Treiber dafür, jedoch würde ich die VIA-Chipsatztreiber installieren, die AVEN genannt hat, da diese mehr Leistung bringen als die in Win2000 integrierten.
  22. Ich würde die Empfehlung von Horse ebenfalls unterstützen: ein DVD-Brenner kann ja alles, sowohl DVDs als auch CDs lesen und schreiben, deswegen brauchst Du eins von den beiden anderen optischen Laufwerken nicht mehr, es kommt nur noch drauf an, welches die höhere Leistung im jeweiligen Segment gegenüber dem DVD-Brenner hat.
  23. Eye-Q

    RAM und BIOS Update

    Naja, wie der Name schon sagt, sind auf einseitig bestückten Riegeln nur auf einer Seite des Riegels Speicherchips, während auf doppelseitig bestückten Riegeln die Speicherchips auf beiden Seiten angebracht sind.
  24. Eye-Q

    Ide

    Lösch' mal den zweiten IDE-Kanal aus dem Gerätemanager, wenn der beim nächsten Neustart wieder erkannt wird, dann wird der Brenner vielleicht auch erkannt.
  25. Eye-Q

    RAM und BIOS Update

    Sind die Riegel einseitig oder doppelseitig mit Speicherchips belegt? Es gibt nämlich manche Boards, die solche Riegel nur einseitig bestückt akzeptieren (wenn sie nur eine "Row" pro Speicherslot zulassen) oder anders herum nur doppelseitig (wenn bei einseitigen die Packungsdichte der RAMs zu hoch ist). Außerdem würde ich die RAM-Riegel mal untereinander tauschen oder in die jeweils anderen Slots zu stecken? Vielleicht hilft es, man kann nie wissen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...