-
Gesamte Inhalte
4098 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eye-Q
-
Das Ding ist, daß es sich die Amerikaner vorbehalten wollen, einen Präventivschlag gegen "Terroristenstaaten" zu führen, es geht nicht darum, in einen schwelenden Konflikt einzugreifen. Ich finde auch unglaublich, was sich Bush erlaubt und herausnimmt, nicht nur in Bezug auf militärische Belange, sondern auch in diversen anderen Themen, z.B. Umweltschutz, wo er auf einen Schlag einige Umweltschutzgesetze gekippt hat, die Clinton erlassen hatte, nur damit die Industrie mehr produzieren kann. Ich hoffe ebenfalls, daß er bei der nächsten Wahl nicht wiedergewählt wird.
-
Der Mobilfunkanbieter Quam hat die Segel schon nach gut einem dreiviertel Jahr gestrichen und zieht sich erstmal aus dem Geschäft zurück. Der Grund: Quam hat bisher nur 200.000 Kunden gewonnen, was zu wenig ist, um das Geschäft rentabel weiterzuführen. Die bestehenden Verträge werden zwar nicht aufgelöst, jedoch werden bis zum Start von UMTS in Deutschland, wo Quam dann wieder einen Neuanfang wagen will, nicht mehr viele Kunden übrig bleiben, womit Quam dann wieder am Anfang stehen würde. Die ganze Meldung auf heise.de
-
Harald Schmidt für Nescafé 1. HB, das kleine HB-Männchen... Aber ich bin noch nicht so alt, als daß ich die Werbung schon gesehen hätte, ich kenn die nur von ein paar Mal sehen in irgendwelchen Rückblicken oder so... 3. Raider? (Heißt jetzt Twix) Es könnte auch der "Namensvorgänger" von Knoppers sein, ich weiß jedoch nicht, ob der jemals anders gehießen hat...
-
Ja wie putzig der kleine! *g* Sehr cool gemacht. *auchinbookmarksaufnehm*
-
Naja, Flensburger Dunkel, schon nah dran. 1. Hamburg Mannheimer (Versicherungen) 2. HypoVereinsbank Hmm, wieso kommen hier so viele Mottos/Werbesprüche von Banken und Versicherungen? :confused:
-
Hmm, ich muß mal sehen, wenn ich ihn finde, dann werde ich es hier posten, evtl. mit URL oder auch nur in Auszügen, aber ich habe da leider keine große Hoffnung. Naja, vielleicht läuft der Artikel mir ja mal wieder über den Weg. [OT] @ Chief: ich versuche immer, solche Fragen fundiert zu beantworten, wenn ich keine Ahnung habe, halte ich mich von vornherein da raus. [/OT]
-
Mit Windows-eigenen Bormitteln geht das nicht, nur mit Spezialsoftware wie das schon angesprochene Partition Magic. Die Daten bleiben bei einer Veränderung der Partitionsgrößen, wenn mal PM nimmt, erhalten.
-
Das ist Sun Microsystems! Das dritte weiß ich leider auch nicht. Aber noch ein paar Dinger: - Creatéur d'automobil - the telephone people - a new kind of fast
-
Aaaaalso... Die LE-Versionen der Radeon 8500 (und auch der 7500er) sind praktisch OEM-Versionen, die mit einem niedrigeren Takt laufen (250/500 MHz Chip-/Speichertakt statt 275/550 MHz). Häufig sind diese Chips jedoch nichts anderes als eine heruntergetaktete "normale" 8500, so daß man die auf das "normale" 8500er-Niveau hochtakten kann. Ich sage bewußt "häufig", weil einige Hersteller Chips von ATI kaufen, die im Fertigungsprozeß nicht die Spezifikationen für die "normale" 8500 erfüllen, so daß die halt nicht so hoch getaktet werden können. Leider kann ich nicht sagen, welche Hersteller das sind, da ich den Artikel, wo ich das gelesen habe, nicht mehr hier habe. Zu 128 MB RAM auf der Graka: im Moment braucht man noch keine Grafikkarte mit 128 MB RAM, wenn man jedoch beabsichtigt, Doom 3 o.ä. Spiele zu kaufen (Doom 3 hat z.B. Texturen von 80 MB Größe, so daß man die 128 MB schon brauchen kann), dann sollte man sich schon eine mit 128 MB holen, da das zukunftssicherer ist. Zur GF 4 Ti-4200: der Chip ist bei der 128-MB-Version zwar gleich hoch wie bei der Karte mit 64 MB getaktet, jedoch der Speicher niedriger. Deswegen hat die 128-MB-Variante im Moment noch keine Performancevorteile, jedoch wird in Zukunft - u.a. beim besagten Doom 3 - diese Karte besser sein, da die 64-MB-Version dann Daten über den AGP-Bus in den Hauptspeicher auslagern muß. Ich würde mir - wenn ich auf Zukunftssicherheit setzen wollte - jetzt eine GF 4 Ti-4200 mit 128 MB kaufen, da die Radeon 8500 (auch in der LE-Version) teurer sind und dabei noch etwas langsamer, vor allen Dingen wird die ATI in späteren Spielen langsamer sein, weil die GF 4 mehr von den Funktionen hat, die für spätere Spiele benötigt werden (Spezialfunktionen wie Vertex- oder Pixelshader).
-
Hmm, sollte ich das mal bei mir zuhause versuchen? Ich wohne immerhin im 12. Stock.
-
Also ich hab' den Motherboard Monitor für einen XP 1500+ auf dem A7V133 und da kann man sich nicht nur CPU-Daten, sondern auch Lüfterumdrehungszahlen und Spannungen anzeigen lassen. Außerdem ist es leicht zu konfigurieren und es ist Freeware.
-
Das geht im Windows-Explorer über Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht. Dort das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" rausnehmen und Du siehst die Dateinamen im Klartext.
-
Du mußt den PC als Standard-PC ansprechen, standardmäßig wird der als ACPI-PC konfiguriert. Das kannst Du so ändern: im Gerätemanager auf Computer und dann auf ACPI-PC (Advanced...) doppelklicken, dann auf der Registerkarte Treiber auf Aktualisieren klicken, "Software von einer Liste..." wählen, bestätigen, dann "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen", wieder bestätigen und aus der erscheinenden Liste "Standard-PC" wählen. Dann übernimmt Windows auch die IRQ-Einstellungen, die Du im BIOS tätigst bzw. Du kannst den Geräten im Gerätemanager einen anderen IRQ zuweisen. Außerdem würde ich mal im Handbuch des Mainboards nachschauen, welcher PCI-Slot nicht geshared ist (d.h. sich einen IRQ mit einer anderen [Onboard-] Komponente teilt) und die Soundkarte dann in diesen PCI-Slot stecken.
-
Also bei 512 MB RAM und Win98 kann man locker die Auslagerungsdatei ausschalten, außer man bearbeitet große Bilder oder Videos. Selbst bei XP bringt der virtuelle Speicher nichts mehr, sobald man 512 MB oder mehr RAM hat, ich habe meine Auslagerungsdatei auf 64 MB festgelegt und mein PC ist nicht langsamer geworden im Gegensatz zu vorher, wo windows das verwaltet hat.
-
Och, da gibt's viele, aber auf die Schnelle habe ich nur diese hier ausgegraben. Kleiner Tip: Dr. Google hilft immer.
-
Hmm, also wenn ich die Definition eines Geeks (vor allen Dingen "wie man sich einen geek angelt") mal so ansehe, dann beängstigt mich das fast, da ich mich selbst darin wiedererkenne. Naja, Mici$oft-T-Shirts trage ich nicht und wirklich alternative Musik höre ich auch nicht, aber ansonsten... :eek:
-
Auf geizhals.at/de gibt's Preisvergleiche für alle möglichen Hardwarekomponenten, die im Rechner drinstecken. Dort ist die günstigste mit ab € 68,- gekennzeichnet, das ist eine 20 GB Western Digital. Und wieso kleinere Platten mehr pro GB kosten als größere, ist schnell erklärt: die haben einfach nur eine oder zwei Scheiben, wo Daten drauf gespeichert werden, aber es ist ein leichtes, da noch eine dritte oder vierte reinzupacken, um die Kapazität zu erhöhen. Dieses kostet in der Produktion nur sehr wenig mehr als wenn da nur eine oder zwei Scheiben drin sind und deswegen werden die Platten mit größeren Volumen auch immer weniger pro GB kosten als kleinere Platten der gleichen Serie.
-
Da muß ich dich korrigieren: ich habe das A7V133, dort ist der Promise-Controller ebenfalls drauf und dort kann man einstellen, ob der Controller als RAID- oder normaler ATA-Controller fungieren soll. Ich habe da mein CD-ROM-Laufwerk dran und das funktioniert wunderbar. Aber es ist schon wahr, daß man nicht von einer einzelnen Festplatte am RAID-Controller booten kann, da der Controller nur das Booten mit einem RAID zuläßt. Ich denke mal, daß die RAID-Controller, die als Steckkarten ausgeführt ist, das nicht unterstützen, die Onboard-RAID-Controller jedoch schon, ich kann mich aber auch irren.
-
Oder so, ich hab' XP länger nicht mehr neu installiert, sehr mysteriös, bei früheren Versionen mußte ich spätestens alle 2 Monate neu installieren, weil das BS so unsäglich langsam geworden ist.
-
Bei XP ist es so, daß man gleich beim Beginn des Setups per F2 einen RAID-Treiber einbinden. Wenn diese Meldung kommt, mußt Du auf F5 drücken und dann "Standard-PC" wählen. Ich denke, das wird bei 2000 genauso sein, versuch' es einfach mal.
-
Ich denke mal, das wird über das BIOS gehen. Ich habe zwar selbst kein Notebook, jedoch wird das bei Desktop-Boards mit Onboard-Grafik im BIOS eingestellt. Wahrscheinlich wird der Punkt im Menü "Integrated Peripherals" sein, es kann aber auch bei den "Advanced Chipset Features" sein, mußt Du bzw. dein Bekannter mal sehen.
-
Also ich habe beim BIOS-Update auch nicht immer die BIOS-Defaults geladen, sondern nur den Schalter "BIOS-Update" auf enabled gestellt. Oder Du kannst auch die BIOS-Defaults laden und gleich danach die Onboard-Grafik ausstellen, ich denke, das wird auch kein Beinbruch sein.
-
Zur ersten Frage: ich denke, daß Du die Festplatte an den Onboard-RAID-Controller angeschlossen hast, dann findet das Board am Onboard-IDE-Controller natürlich keine Platte. Deswegen: steck' das IDE-Kabel von der Festplatte mal in den IDE-Steckplatz, der mit "Primary IDE" gekennzeichnet ist, ich denke, der wird im Moment im IDE-Steckplatz stecken, der mit "Primary ATA" gekennzeichnet ist. Zur Frage mit Pin 1: am IDE-Kabel ist Pin 1 mit einer roten Litze gekennzeichnet. Diese sollte immer zum Stromanschluß zeigen. Kontrolliere das auch nochmal.
-
Im BIOS wird wahrscheinlich eingestellt sein, daß das Booten vom Onboard-RAID-Controller geschehen soll. Wenn jedoch am RAID-Controller kein Array definiert ist bzw. nichts dranhängt, dann kann davon logischerweise nicht gebootet werden. Abhilfe: man stellt im BIOS die Bootreihenfolge auf die Bootplatte um (steht normalerweise im Klartext dort, Menü "Boot").
-
Wenn Du 256 MB haben möchtest, e-bug hat diese Module noch auf Lager. Bei 128 MB steht da "Ware im Zulauf", also dauert das ein wenig, die Zeit ist aber absehbar (ca. 1 Woche).