Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. RD-User auf dem Terminalserver gelöscht? Meinst Du in den lokalen Benutzern und Gruppen? Die müssen da gar nicht eingerichtet werden, wenn der Server in einer Domäne hängt, da die Berechtigungen ja aus dem AD kommen.
  2. Ist der Server überhaupt in einer Domäne? Gibt es da vielleicht entsprechende Gruppenrichtlinien, die ein Anmelden verhindern? Zumindest der Domänen-Admin dürfte eigentlich immer Remotezugriff haben, außer es wurde ihm explizit die Berechtigung verweigert.
  3. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Korrektur: da sind 9 Pins und 8 Kabel - vier von jedem USB-Anschluss. Wie SNIGI schon gesagt hat: die Belegung müsste im Mainboard-Handbuch stehen, evtl. von der Herstellerseite herunterladen wenn Du das nicht in Papierform hast. Der eine separate Pin braucht nicht belegt zu werden, der ist meistens auch dann freigelassen wenn von den Front-USB-Anschlüssen ein großer Block zum Anschluss vorgesehen ist.
  4. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das ist technisch komplett unmöglich, da der Core 2 Duo ein echter Dualcore ist, d.h. zwei Kerne in einem Paket, nicht wie z.B. die Pentium D, wo anfangs einfach zwei Prescott-Kerne zusammengeschaltet wurden, um zwei Kerne zu erhalten. Der Takt ist immer synchron, somit können die beiden Kerne nicht unterschiedlich sein.
  5. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Vier Riegel kannst Du auf jeden Fall einsetzen, sonst hätten vier Speicherslots ja auch keine Berechtigung... Es ist laut dem Handbuch allerdings so dass der Speichertakt bei zwei oder vier Dual Rank-Modulen auf 333 MHz begrenzt ist, was meines Wissens nach aber nur für ältere Athlon 64 (Clawhammer, Newcastle, Winchester) der Fall ist und mit aktuelleren (Venice, San Diego und alle X2) die 400 MHz doch funktionieren, auch mit vier Riegeln, da der Speichercontroller beim Athlon 64 ja in der CPU sitzt und der Takt deswegen nicht vom Mainboard abhängt.
  6. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Mit welchem Programm? Welche Firewall wird eingesetzt? ZoneAlarm hat zum Beispiel die Unart dass nicht alles durchgelassen wird, selbst wenn "allow all" eingestellt ist. "Ein IE-Bug" - öhm, der IE (welche Version überhaupt?) hat viele Bugs, aus deiner Schilderung können wir nicht wirklich irgendwelche Folgerungen ziehen.
  7. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ein Ansatz wäre, sich durch diese Tipps durchzuarbeiten, eventid.net ist allgemein eine gute Adresse wenn man Fragen zu solchen Ereignissen hat.
  8. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das hört sich stark danach an dass das Netzteil zu schwach ist und nicht alle Platten rechtzeitig gestartet werden können. Wie sieht dein restliches System aus?
  9. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Soweit ich weiß funktionieren zwar verschiedene Karten im SLI, allerdings wird der Performancezuwachs nicht so groß sein wie bei zwei gleichen, da die Verwaltung von zwei verschiedenen Grafikkarten mehr Rechenleistung benötigt als bei zwei gleichen. 4 GB RAM lohnen sich nur wenn Du Anwendungen hast die das auch wirklich ausnutzen, also in 99% der privaten Anwendungsfälle sind 4 GB unnütz. 2 GB RAM sind allerdings schon bei aktuellen Spielen sehr angenehm. Da RAM im Moment spottbillig ist sollte das das Erste sein was aufgerüstet wird. Des weiteren kannst Du noch einen schnelleren Prozessor einbauen (bis Athlon 64 X2 6400+), was allerdings nicht so viel bringen wird.
  10. Im "White Paper: Blu-ray Disc Format - General" auf der offiziellen Website der Blu-ray Disc Association steht auf Seite 36 dass die 1x-Transferrate bei 36 Mbit/s (4,5 MB/s) liegt. HD-DVD liegt laut der offiziellen HD-DVD-Website bei 32,4 Mbit/s (4 MB/s).
  11. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wie sieht die Bootreihenfolge im BIOS aus? Eventuell ist dort eingestellt dass zuerst von Diskette, dann von CD, dann von evtl. eingebauten separaten Controllern und erst dann von der Festplatte gestartet werden soll.
  12. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ja auf welchem denn? Nicht jedes BIOS ist gleich, deswegen kann man keine allgemeingültigen Aussagen treffen ob und wenn ja wo diese Einstellungen getätigt werden können.
  13. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hast Du dem Printserver auch einen Hostnamen gegeben (in Großbuchstaben und/oder Unterstrich und/oder Zahlen)? Ich hatte letzte Woche auch so'n Ding von einem Kollegen, der wollte die IP partout nicht annehmen, bis ich ihm einen Hostnamen gegeben habe.
  14. Eye-Q hat auf Guenny0815's Thema geantwortet in Windows
    Die explorer.exe liegt im Windows-Verzeichnis (Standardmäßig C:\Windows\), evtl. sind nur die Umgebungsvariablen durcheinander gekommen und %systemroot% zeigt auf einen anderen Ordner, wo explorer.exe natürlich nicht gefunden werden kann. Schau' mal ob es mit C:\Windows\explorer.exe (oder wo auch immer dein Windows-Ordner liegt) klappt.
  15. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ein 2800+ auf dem Sockel ist immer ein Athlon XP oder ein Sempron, da es den Athlon nur bis zum 1400 gab. Laut Produkt-ID ist das in der Tat ein Barton (das ist der Codename des Kerns, der Barton ist der letzte Athlon XP-Kern, dann kam der Athlon 64).
  16. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Cool, ein PC der aus dem Mainboard besteht... Im Klartext: welche anderen Komponenten hast Du? Wie sieht die Kühlung aus? Hast Du die Möglichkeit die Temperaturen auszulesen (gut dafür ist z.B. SpeedFan)? Ich denke es kann gut an einer zu hohen Temperatur liegen.
  17. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Am besten per DynDNS (was idealerweise auch der Router unterstützen sollte) die wechselnde IP umgehen, dann kannst Du dich z.B. auf blubberdiblubb.dyndns.org verbinden. Dann den Router so einstellen dass der den Port 3389 auf den fernzusteuernden PC weiterleitet (bitte darauf achten dass die Benutzer alle Passwörter haben, sonst könnte zufällig jemand per Remotedesktop "reinstolpern" und ohne Passwort auf deinen PC).
  18. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Bevor ich mir einen Pentium D für € 50,- plus Board und Grafikkarte kaufe würde ich mir eher einen neuen Athlon 64 X2 3800+ EE holen, der ist leistungsfähiger (auch wenn er "nur" 2 x 2 GHz hat, der hat mehr Dampf, vertrau' mir ) und verbraucht maximal die Hälfte an Strom. Hier müsstest Du jedoch Board, Grafikkarte und Speicher austauschen, allerdings ist DDR2-RAM im Moment extrem günstig (2 GB A-Data DDR2-800 für gut € 50,-) und deinen DDR-RAM wirst Du auch ordentlich los.
  19. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Aus den FAQs: Weitere FAQs durchzulesen ist kein Fehler.
  20. Ein Verkäufer der privat angemeldet ist, aber das Design einer Firma übernimmt? Das wäre mir schon mal suspekt. Wegen den gebrannten Spielen solltest Du den Verkäufer sogar anzeigen, da der Verkäufer das mit fast hundertprozentiger Sicherheit wissentlich gemacht hat.
  21. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    XP kann man, wenn man lustig ist, auch auf Z: installieren, das macht dem gar nix aus. Es ist allerdings so dass das XP-Setup eine vorhandene Vista-Installation nicht erkennt, das Vista-Setup aber die vorhandene XP-Installation, und zwar normalerweise unabhängig vom Laufwerksbuchstaben. Woher hast Du die Erkenntnis? Wenn man zuerst XP und dann Vista installiert (oder ein installiertes XP hat und einfach nur Vista zusätzlich installiert) sollte Vista die XP-Installation erkennen und in die Startauswahl einbinden. Danach laufen beide Betriebssysteme unabhängig voneinander. Man sollte nur nicht einen gemeinsamen Programm- und Dokumente und Einstellungen-Ordner haben, sonst schreiben sich die Betriebssysteme eventuell gegenseitig Zeug in die Ordner was das andere Betriebssystem nicht mag.
  22. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Die boot.ini wird von Vista nicht mehr benutzt, jetzt geht das nur mit dem Tool bcdedit. Normalerweise hätte Vista die XP-Installation erkennen und in sein eigenes Bootmenü integrieren müssen, da ist anscheinend etwas schiefgelaufen. Eine entsprechende FAQ zu bcdedit gibt es bei Microsoft.
  23. Eye-Q hat auf Hunduster's Thema geantwortet in Hardware
    Deswegen verkaufen sich Netzteile mit mehr als 500 Watt auch so gut...
  24. Eye-Q hat auf Hunduster's Thema geantwortet in Hardware
    Um ein 600-W-Netzteil auszulasten bräuchtest Du schon ein SLI-Grafiksystem... Festplatten ziehen um die 10 Watt unter Last (d.h. maximal 60 Watt für die sechs Platten), die Lüfter laufen eigentlich unter ferner liefen (7 Lüfter ziehen vielleicht wenn's hochkommt 20 Watt), der Prozessor zieht um die 60 Watt unter Volllast, 1 GB RAM vielleicht 10 Watt, dann das Mainboard mit wenn's hochkommt 30 Watt. Der Kleinkram drumherum ist auch vernachlässigbar. Mit den aufgezählten Komponenten bist Du also bei ca. 180 Watt, hast also bis Du dein 600-W-Netzteil ausgelastet hast noch einiges frei, selbst wenn Du eine High-End-Grafikkarte vom Schlage einer GF 8800 GTX haben solltest, die unter Volllast um die 130 Watt zieht, allerdings ist es meistens so dass wenn eine Komponente unter Volllast steht die anderen Komponenten nicht so eine hohe Belastung haben.
  25. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Nein, bei den Daten sollte es keine Probleme geben, wie denn auch? Die unter XP installierten Programme wirst Du ohne separate Installation unter Vista schlecht zum Rennen bringen (außer das Programm gräbt sich nicht in die Registry ein, Winamp läuft zum Beispiel auch so ohne Installation, wenn man den Installationsordner mit allen dazugehörigen Dateien hat).

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.