Reputationsaktivität
-
SHA256 hat eine Reaktion von hackbert301009 in Bachelor Professional in IT - MeinungenHi,
ich beginne nächste Woche meine Weiterbildung bei der IHK. Ein Jahr lang habe ich überlegt und mich schließlich dafür entschieden, weil ich als IT-Projektleiterin in einer kleinen Webagentur arbeite und mir noch theoretisches Wissen aneignen möchte. Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, erscheint mir ein Studium neben dem Beruf kaum machbar.
Hinsichtlich der Weiterbildung habe ich gemischte Gefühle, aber am Ende ist es eine persönliche Entscheidung, wohin man sich entwickeln möchte. Mein Ziel ist es, eine Position in einem mittelständischen Unternehmen zu erreichen, mit mehr Perspektiven und spannenden Projekten.
-
SHA256 hat auf CtrlAltAudrey in Welche Weiterbildungen sinnvoll?Servus! 😊
Richtig stark, dass du deine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement verkürzen kannst.
Wenn du mittelfristig in Richtung IT-Projektleitung oder IT-Projektmanagement gehen willst, gibt’s einige sinnvolle Weiterbildungen und Tipps, die dir den Weg ebnen könnten:
Empfehlenswerte Weiterbildungen wären zum Beispiel
Projektmanagement-Zertifikate
Scrum Master (z. B. PSM I): Ideal, wenn du in agilen Teams arbeiten willst PRINCE2 Foundation/Practitioner: Klassisches Projektmanagement, international anerkannt IPMA Level D/C: Sehr fundiert, besonders im deutschsprachigen Raum geschätzt PMI CAPM / PMP: Besonders relevant, wenn du international arbeiten willst (CAPM für Einsteiger, PMP für Fortgeschrittene) oder auch
IT-spezifische Weiterbildungen
ITIL 4 Foundation: Für IT-Service-Management – oft in IT-Projekten gefragt Zertifikate in Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Google Cloud): Wenn du in Projekten mit Cloud-Bezug arbeiten willst Business Analyst Zertifikate (z. B. IIBA ECBA): Wenn du die Brücke zwischen Fachbereich und IT schlagen willst Allgemeine Tipps für deinen Weg
Projekterfahrung sammeln: Frag in deinem Betrieb nach, ob du kleinere Projekte oder Teilprojekte übernehmen kannst. Soft Skills trainieren: Kommunikation, Konfliktlösung, Zeitmanagement – das sind Schlüsselkompetenzen für Projektleiter. Netzwerken: LinkedIn, XING oder lokale Meetups – Kontakte helfen oft mehr als man denkt. Tools lernen: Jira, Confluence, MS Project, Trello oder Asana – je nach Branche unterschiedlich relevant. Weiterbildung nebenbei: Plattformen wie LinkedIn Learning, Udemy oder IHK-Kurse bieten flexible Möglichkeiten. Liebe Grüße Audrey
-
Die Realität ist aber wohl eher, dass die Leute statt studieren halt chillen und nicht hustlen, doe wie die coolen Kids heute sagen
Einen Nebenjob zu finden, der außerhalb der normalen Arbeitszeit liegt und dann noch ein FI Gehalt abwirft ist auch nicht so leicht, außerdem ist man durch die 48h begrenzt, heißt wenn ich schon 40h VZ arbeite dann kann ich maximal 8h Nebenjob haben und nicht 20h.
-
SHA256 hat auf tkreutz2 in Jobsuche/Nicht übernahmeIch bin nicht mehr im IT Bereich tätig und hatte nach erfolgloser Umschulung im Jahr 2017 den Bereich vollständig aufgegeben.
-
SHA256 hat auf EdwardFangirlXxX in Fernstudium IT-ManagementEs ist halt kein Informatik-Studiengang sondern einer für Projektmanagement etc. Danach wäre z.b. sowas wie Product Owner viel eher ein Job für einen als Softwareentwickler:in. Angeben tun sie sowas wie Knowledge Manager:in, Social-Media-Expert:in und Unternehmensberater:in als für danach. Die Armen muss man ja jetzt nicht auch noch durch ka Mengenlehre peitschen 😂
-
SHA256 hat auf EdwardFangirlXxX in Fernstudium IT-ManagementAlso man braucht definitiv nicht ein Studium für gute Plätze im Projektmanagement, aber helfen kann es natürlich. Und es studieren viele in ihren 30ern, das ist jetzt auch definitiv kein Grund sich da entmutigen zu lassen.
Zu dem Link den du da hast: Ich finds ein bisschen komisch, dass die Ausbildungsleistungen / Weiterbildungen als Studienleistungen anrechnen. Das ist ziemlich unüblich. Böse gesagt klingt das so nach einfacher Weg Leute reinzukriegen ohne mit was anderem überzeugen zu müssen.
Wenn du das machen willst, dann geh doch vielleicht zu ein paar Infoveranstaltungen verschiedener Unis. Wenn du dann da ein paar kennst kannst du am besten auswählen welche die meisten Vorteile für dich hat.
-
SHA256 hat auf ExplainItToTheDuck in Fernstudium IT-ManagementDu willst die Preise sehen? Na dann erstmal mit voller Adresse anmelden.
Das muss jetzt nix über die Uni aussagen, aber seriös finde ich das schonmal nicht.
-
SHA256 hat auf eljop in Junior Web Entwickler Stellen in MünchenWeg aus dem Agenturbusiness ist mein Rat.
Schlecht bezahlt, viel Stress und wenige Unternehmen/Karrieremöglichkeiten.
-
SHA256 hat auf Budspencer in Thema Präsentationtl:dr : Projekt in der Gänze von A bis Z, Fokus auf die Highlights.
Hier ist alles bestens Beschrieben, mehrere Prüfer haben sich in diesen kurzen Thread dazu geäußert.
Viel Glück
-
SHA256 hat eine Reaktion von Wissenshungriger in Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?Ich glaube FIAE ist nicht für dich. Drei Technologie bennant und zwar falsch. 😭
-
Ja. Wenn es aber der einzige ist, wird das langfristig nix.
Das stimmt. Aber auch im IT Bereich gibt es Personen, die kaum über Mindestlohn verdienen.
Und es gibt halt immer noch Menschen die denken, dass man einfach automatisch 6-Stellige Gehälter bekommt, nur weil man "irgendwas mit IT" macht. Und das ist halt einfach fernab der Realität.
-
SHA256 hat auf allesweg in Arbeitsmarkt Junior EntwicklerEinzahl? Du bist Umschüler, hast also vorher schon gearbeitet. Und warst während der Umschulung in zwei Betrieben.
Das eine startet man auf 3 Jahre ausgelegt und verkürzt aufgrund der Leistungen. Das andere ist von vorne herein vertraglich auf 2 Jahre festgelegt.
Umschüler sind üblicherweise älter und können ihren zuerst erlernten Beruf nicht mehr ausüben.
Umschüler haben schon einen Karrierepfad abgebrochen.
Es ist für deinen Werdegang zwar irrelevant aber: ich bin erst gut 20 Jahre in der IT, habe den Stack und die Rolle mehrfach jeweils im bestehenden Arbeitsverhältnis gewechselt und bin aktuell wieder in der Technologie unterwegs, welche in meiner Ausbildung eingesetzt wurde.
Du kommst bis in die Gespräche und scheiterst erst dort? Dass du keine Erfahrung in der geforderten Technologie hast steht in deinen Bewerbungsunterlagen...
-
SHA256 hat auf allesweg in Arbeitsmarkt Junior EntwicklerZwischen verkürzter Ausbildung und betrieblicher Umschulung besteht ein klitzekleiner Unterschied.
Erfahrungen in zwei Bereichen und im dritten bewirbst du dich.
Die gestaltet jedes Unternehmen individuell, von daher kann ich nichts Allgemeingültiges darüber sagen.
Und ja, ich würde die Frage nach deinem Mehrwert gegenüber einem Inder/Quereinsteiger/regulärem Azubi ernsthaft stellen. Vielleicht nicht laut und dir gegenüber.
-
SHA256 hat auf Graustein in Gehaltsverhandlung: Gehalt in MünchenZwar nicht OT, aber das würde ich max die ersten paar Wochen bis Monate empfehlen. Sofern deine neue Arbeit nicht am HBF ist und du am HBF deines Wohnortes wohnst.
Beispielsweise Augsburg dürfte so in die Richtung fallen (wenn Bahn wirklich DB und nicht S-Bahn oder so gemeint ist).
Zwar ist man mit dem ICE in einer guten halben stunde am HBF in Muc aber wenn man dann noch umsteigen und 20 Minuten weiter fahren und dann noch 5 Minuten laufen muss und vorher auch noch 15 Minuten plus 5 Minuten Wartezeit hat dann ist man schnell bei eher 1,5h pro Weg. Wenn alles glatt läuft.
Ansonsten würde ich in München mit min 45.000 ins Rennen gehen, runter handeln kann man sich immer noch und 45.000 ist kein gehalt wo AG abwinken (und wenn doch dann glück gehabt)
-
Konkret auf deine Frage:
Dein Techstack scheint mir ne relativ runde Sache im Bereich Frontend. Plus du scheinst ja auch ein bisschen was deum herum zu können wie Docker und PHP.
Agenturen sind aus meiner Sicht leider nicht die Arbeitgeber, die gut zahlen und bei denen die Rahmenbedingungen gut sind. Da Frontend ja überall zum Einsatz kommt spricht aus meiner Sicht nichts dagegen sich ggf. auch bei Unternehmen, evtl. auch der Industrie zu bewerben. Vielleicht mit einem schönen IG Metall Tarifvertrag oder so.
So ganz grob fände ich in München 45.000 im Einstieg angebracht.
Ist halt die Frage, wenn du sowieso jeden Tag 60 km fährst ( oder ist das nur die einfache Strecke?) ob es denn wirklich in München sein muss? Weil ich sehe Regionen immer als einzelne Märkte in die Gehalt und Lebenshaltungskosten mit einfließen. Und da ist München aus meiner Sicht kein guter Markt.
-
SHA256 hat auf sihias in Wie lief AP2 Sommer 2024?FIAE:
1. Teil war wirklich sehr angenehm, erste Aufgabe Qualitätsmerkmale und wie man die technisch erreichen kann. REST erklären und dazu ein Sequenzdiagramm zeichnen war auch in Ordnung denke ich. Sonst war der Pseudocode leichter als in den Jahren zuvor. Zum Schluss noch ein Mockup bemängeln und verbessern. Alles in allem gut machbarer Teil nur zeitlich etwas anspruchsvoll.
2. Teil fand ich auch fair. Implementierungsaufgaben waren nicht komplex, Sortieralgorithmus schreiben, durch einen Array laufen etc., Blackbox sowie Whitebox Tests sollte man kennen, manche wurden von Regressionstests überrascht, waren aber auch nur 4 Punkte oder so., nur bei den SQL-Aufgaben bin ich mir nicht ganz sicher, wie die gelöst werden sollten. Kann sein das mein Ansatz dort etwas zu leichtsinnig war. Zeitlich hat es bei mir auch gerade so geklappt mit ca 5-10 Minuten über.
WISO war der ekligste Teil von den dreien. Gab es wie in jeder Prüfung viele Punkte geschenkt aber eine Handvoll an Aufgaben war schon recht knackig und da musste ich raten.
Alles in allem kann man mit der Prüfung glaube ich zufrieden sein, wenn man die mit den Prüfungen aus den letzten Jahren vergleicht.
-
SHA256 hat eine Reaktion von HoffentlichBesteheIchxD in Wie bereitet Ihr euch in der letzten Woche für die AP2 AE vor?Ich fühle mich genauso...Habe die Alte Prüfungen von 2015 bis 2023 Winter inkl. bearbeitet + U-Form Klassuren + Grüne Western Buch + Lernkarten. Ich shaue jeden Tag die Themen, die ich mich noch nicht sicher fühle, aber am Ende ich hoffe an bissl Glück auch. Ich vorbereite mich schon 8 Monate und fühle mich immer noch nicht 100% vorbereitet. Ich habe vieles im Kopf, aber Ruhig bleiben und Konzentrazion am Prüfungstag sind das wichtigste. Also ich dürcke uns die Daumen, dass wir einen machbaren Prüfung haben.
-
Alle Themen wirst du nicht abdecken können. Du musst halt priorisieren.
-
Ich würde Themen die schwer fallen nochmal wiederholen, noch ein paar alte Prüfungen durchmachen und einen Tag vor der Prüfung die Unterlagen weglegen und dem Kopf Ruhe geben.
-
SHA256 hat eine Reaktion von Naida2906 in Ausbildung FIAE - Stellensucheja, könnten wir privat schreiben. :))
-
SHA256 hat eine Reaktion von bxmp in Was passiert bei uns ?!- Anfang eine Ausbildung FIAEHallo,
ich bin seit dem 01.09.21 in der Ausbildung zum FIAE. Mich würde interessieren, wie euer erstes Jahr so ablief und was ihr im großen und ganzen gemacht habe. In unsere Betrieb sind wir insgesamt 3 Azubis. Meine Kollegen haben 6 Monaten früher als mich angefangen...also mein Problem generell ist, dass ich kein Ahnung ,was muss ich machen. Ich hab vor 3 Tagen meiner Ausbilder für 3 Stunden gesehen. Wenn wir Fragen haben, mussen wir zu Seniors fragen / so läuft bei anderen Azubis/ . Meine Kollegen/Azubis/ schauen tutorials , entwickeln kleine Projekte selba ...und ist irgendwie ein Chaos. Keine Aufgaben,keine Struktur,keine Ausbilder…
Was soll eigentlich eine Azubi für erste 6 Monaten wissen?! Soweit weiß ich ,beschäftigen wir mit HTML,CSS,Bootstrap 5,JS und PHP.
Was muss ich weiter machen? Ist es normall, dass so läuft?
-
Dein Ausbilder muss dir ein betriebrichen Ausbildungsplan geben. Es passiert zwar selten in der Praxis, aber eigentlich ist es Pflicht jedes Ausbilders. https://www.darmstadt.ihk.de/servicemarken/ausbilder-und-azubis/betrieblicher-ausbildungsplan-4443416
-
Dann frag deinen Ausbilder nach konkreten Aufgaben. Nur bleib dabei möglichst freundlich.
Das ist nicht böse gemeint. Aber gerade am Anfang der Ausbildung sollte man nicht gleich den Eindruck erwecken, dass man unfreundlich oder schwierig ist. Deshalb vorsichtig nachfragen
-
Du bist 3 Tage da. Warum fragst du nicht morgen deinen Ausbilder, was deine Aufgaben für den Tag / für die Woche sind?
Ich denke, man kann nach 3 Tagen noch nicht sagen, wie der Rest der Ausbildung verläuft. Du solltest dich da mal mit den anderen Azubis unterhalten, was die für Erfahrungen gemacht haben.
-
SHA256 hat auf ArthurII in Lerngruppe FiAE im 1 L.JHallo allerseits, Ich hoffe ihr habt einen guten Osterurlaub trotz Corona.
Ich hätte gern einer Lerngruppe mit anderen FiAE Azubis im 1.LJ anschließend oder eine Lerngruppe gründen. Falls jemand Interesse hat welches zu gründen oder schon in welchem, den ich beitreten kann würde ich mich freuen.
Danke