Alle Beiträge von Amorphium
-
Kompetenzanalyse
Du hast zwar vermutlich in der Sache recht, die social skills sind aber auf IT-Klischeeniveau. @OP ich würde das nicht alleine machen relativ unabhängig vom Kenntnisstand, du wirst wenn du Pech hast und was schief geht 24/7 antanzen müssen und ich denke nicht, dass dein Gehalt auf das entsprechende Niveau angehoben wird.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Naja gut, Öffentlicher Dienst + Beamte + IT ist ja quasi Hardmode³ das ist schon unfair
-
Umschulung im IT-Bereich mit Mitte 50? - Lachnummer oder doch noch sinnvoll?
Weil Arbeitgeber nicht sagen dürfen, dass du Ihnen zu alt bist, also suchen die sich halt ne Ausrede die unverfänglich ist.
-
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
Da ist sie Wohnsituation aber teilweise noch bekloppter als in der Schweiz und Grade bei GB/Irland bezahlt man da viel und wohnt dann trotzdem in der Schrottbude. Verstehe den Impuls aber schon
-
Diskussion über Vorteile/Nachteile von Arbeit in einem anderen Land z.B. Schweiz
Ist das das neue "ich bin apolitisch" aber eigentlich ist man konservativ, was aus den USA rüberschwappt? 😅 Irgendwie liest man bei Auswanderung fast nur über die Schweiz, wäre Norwegen nicht auch eine gute Option? Aus Norddeutschland ist beides auch fast genau gleich weit weg und da sind die Menschen soweit ich weiß auch nicht die Superdeutschen, die alle Klischees übererfüllen wie in der Schweiz, das würde mich dort auf Dauer sicher stören.
-
Ausbildung mit fast 40 und langer Arbeitslosigkeit
Letztendlich unterscheiden sich bei den Richtungen auch nur das letzte von 3 Jahren - d.h. dass man sich da weniger Wege verbaut als es vielleicht den Anschein hat
-
Lernbücher
Ich hab gehört dass die Inhalte sich ähneln
-
Lernbücher
Vom Westermann Verlag gibt es Bücher für die einzelnen Ausbildungsjahre, fand die ganz gut und benutz die auch während meiner Umschulung. Hier das Buch fürs erste Jahr: https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-220000-2/IT-Berufe-Grundstufe-Lernfelder-1-5
-
Im Alter noch im Bereich IT arbeiten
Man hätte durch die URL von deinem Link drauf kommen können, aber hier nochmal ein Screenshot von Wikipedia
-
Im Alter noch im Bereich IT arbeiten
Das ist alles schön und gut, er hat aber nie gesagt, dass er Beamter ist
-
Im Alter noch im Bereich IT arbeiten
Ich würde sie/ihn einfach ignorieren, lass dich nicht trollen
-
Im Alter noch im Bereich IT arbeiten
?? wie kommst du denn darauf? Beamter wird er wahrscheinlich nicht, aber von sonstigen Altersgrenzen hab ich noch nie was gehört
-
Baustelle Digitalisierung Deutschland
China macht sicher vieles richtig, was Deutschland falsch macht, umgekehrt ist aber genau das gleiche der Fall, heute sogar in den Nachrichten: https://www.heise.de/news/China-eher-riskant-als-attraktiv-Ideologie-uebertrumpft-Wirtschaft-7270837.html
-
Localhost
Hier gibt es ein paar Hintergründe dazu: https://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/localhost/
-
Remotestellen - Diskussion
Da Krieg ich schon vom angucken Stauballergie 😁
-
Remotestellen - Diskussion
Ich versteh die Angst nicht, dass Mitarbeiter im HO aufhören zu arbeiten, im Büro kann man genauso gut "beschäftigt" wirken, vor allem wenn man einen Computer da hat. Ich erinnere mich da auch gerne an einen ex Chef der private Handys am Arbeitsplatz verboten hat und den halben Tag übers Firmentelefon mit seiner Familie telefoniert hat
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Fachkräftezulage hängt aber auch sehr von dem Bereich bzw. dem Vorgesetzten ab, ob man die bekommt kann, genau wie der Aufstieg in höhere Entgeltgruppen. Mit "nur" einer Ausbildung ist auch eine Verbeamtung nicht reizvoll da man kaum aufsteigen kann. Aber die Akademiker im ÖD bleiben scheinbar gerne unter sich und meckern über die asoziale Welt
-
Umschulung oder Fernschule
Ich würde dir zur Umschulung raten, SDG wird vermutlich kaum jemand kennen und vom Umfang scheint das auch etwas wenig zu sein. Sprich aber vorher mit dem Arbeitsamt/Jobcenter um die Finanzierung zu klären.
-
Inflationsausgleich
Gut zu sehen, dass es tatsächlich noch Unternehmen gibt, die über Rücklagen verfügen und diese dann auch für was gutes einsetzen
-
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
Naja gleiche Aufgaben könnte auch gleiches Gehalt geben.btrotzsem Glückwunsch zur Stelle:)
- Fachliche Literatur für Systemintegration (Anfänger/Einsteiger)
-
Nach Ausbildung als FiSi Vertrag
Niedriges Gehalt wäre für mich eine Sache, aber erstmal Level 1 Support machen nach der Ausbildung wäre ein No-Go. Ich würde dir eher eine Stelle empfehlen, wo man wenigstens viele Entwicklungsmöglichkeiten hat, die sollte es auch in Niedersachsen mit mehr Gehalt geben (wenn du nicht grad im Harz wohnst oder so)
-
So geht Ausbildung
Hat man damals als Bahner so schlecht verdient? Dachte da wären viele Beamte oder waren das nicht viele?
-
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
Sehr cool für dich aber ich stimme dir zu, das ist eher die Ausnahme - manche AöRs sind vielleicht etwas durchlässiger, aber von dem was ich gesehen hab ist meistens bei E11 Schluss.
-
Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?
Wie sieht es denn bei ner potentiellen Verbeamtung aus mit Chancen auf den gehobenen oder höheren Dienst? Oder überhaupt mit den Chancen auf ne Einstufung in EG12 und höher? Aufgaben von besser bezahlten Stellen zu machen sagt ja erstmal nicht unbedingt etwas aus, sobald es ums Geld geht ist der Wohlwollen meistens weg.