Zum Inhalt springen

Brapchu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von Brapchu

  1. Der beste Fall bei Anfechtung wäre das man die Prüfung neu schreiben darf. Und ob das besser ist..ist zweifelhaft.
  2. Hattest du nicht selbst gesagt das sie alle Aufgaben zu eurer Zufriedenheit erledigen bis sie dann an die "richtigen Dinge" gelassen werden? Also können sie ja anscheinend programmieren.
  3. Ich bin mal ganz ehrlich: @Tiangouhat ja die von dir selbst beschriebenen Arbeitsbedingungen von vor ~1 Jahr zusammengefasst. Wer für so einen geradezu dreisten Lohn euer Arbeitspensum mitmacht weiß anscheinend seinen eigenen Wert nicht zu schätzen. Ihr habt die gesamte Probezeit um ihnen das nötige Handwerkszeug beizubringen.
  4. Mal als starken Kontrast: Ich habe keine einzige Quelle aufgelistet weil ich es in keinem Fall als wirklich nötig empfand (API Dokumentation Website z.B.) und bin mit 93 raus. Aber wenn man auf Nummer sicher gehen will: Alles aufschreiben.
  5. Ich sag mal bei sowas am besten kompletter Link + Datum + Uhrzeit wann du es abgerufen hast. Da sich sowas immer mal ändern kann. Für mich nicht. Aber kein Gewähr.
  6. "Kein Geld für Lizenzen oder neue Hardware" würde ich niemals glauben als Prüfer.
  7. Sorry aber bei einer Jahrzehnte gewachsenen Codebase wirst du das nicht innerhalb der Probezeit. Für sowas braucht man je nach Auswüchsen des Kolosses Jahre aktives Arbeiten daran und Mentoren/ Dokumentation.
  8. Ich glaube langsam das was du suchst ist ein physikalisch vorhandenes Buch mit Post It Zettelchen.
  9. Was heißt denn "außerhalb der Dienstzeit"?
  10. Okay jetzt mal ganz ehrlich: Wenn nach eurer Probezeit 3/4 Entwickler als "nicht Ausreichend" angesehen werden dann könnte das Problem eventuell tatsächlich bei eurer Einarbeitung oder euren Ansprüchen liegen.. oder nicht?
  11. Ich kenne mich jetzt nich mit Python aus aber könnte es hieran liegen? Hier rufst du die Funktion mit 3 Übergabeparametern auf. Hier ist sie allerdings mit 4 Übergabeparametern definiert.
  12. Okay.. und sowas fällt erst am Ende der Probezeit auf? Und vorher wurden wundersamerweise alle eure "kleinen" Probleme zufriedenstellend erledigt? Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
  13. Im Idealfall hat der Entwickler überhaupt nicht mit dem Kunden gesprochen sondern der Vertrieb/ Support oder das PM und das dann die Kundenwünsche für den Entwickler "Übersetzt".
  14. Zumindest ist die Diagnose deiner Therapeutin was "Größenwahn" angeht gerechtfertigt.
  15. "Schnell in neue Sachen einarbeiten" als frischer Neuling in der Firma lässt bei mir gleich die Alarmglocken schellen. Wenn das häufiger passiert liegt das Problem vielleicht eher bei euch..?
  16. 1.) Dein Arbeitgeber muss dem sowieso erstmal zustimmen. Was ich stark bezweifle. 2.) Warum sollte man dich genau dafür anheuern? Qualifikationen dafür?
  17. Uff.. 5 Jahre nicht mal einen Inflationsausgleich zu haben ist schon übel.
  18. Ich stimme mit @ocseolbap überein und denke das Problem hier ist das deine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland Studienbezogen ist. Für deine Ausbildung müsstest du eher eine neue Beantragen.
  19. Du Unterschreibst den ausgedruckten Zettel, scannst ihn ein und fügst ihn in deine Dokumentation ein. Die 3 ausgedruckten Kopien unbedingt binden lassen... es ist immerhin deine Abschlussdoku. Und auch die "Aufmachung" kann/ wird bewertet. Solange der nicht programmierbar ist ja.
  20. Und das auch nur wenn man in Regelstudienzeit bleibt. Was die wenigsten wirklich schaffen.
  21. "Hohes Alter". Ich hab meine FIAE Ausbildung mit 33 abgeschlossen.
  22. Das kann um die 4 Wochen dauern bis Ergebnisse kommen..
  23. Du hast "Ausbeutung" aber sehr nett umschrieben.
  24. Ehm.. der TE ist ein bereits fertig ausgebildeter Fachinformatiker der jetzt Dual Studiert. Wenn das Unternehmen bei 16 Wochenstunden und 1000€ Bezahlung nichts daran verdient dann macht das Unternehmen was gehörig falsch.
  25. Naja wenn du die Studienkosten + Bücker noch mit drauf rechnest sind es nicht mehr 50% mehr.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...