Zum Inhalt springen

Brapchu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von Brapchu

  1. "Hohes Alter". Ich hab meine FIAE Ausbildung mit 33 abgeschlossen.
  2. Das kann um die 4 Wochen dauern bis Ergebnisse kommen..
  3. Du hast "Ausbeutung" aber sehr nett umschrieben.
  4. Ehm.. der TE ist ein bereits fertig ausgebildeter Fachinformatiker der jetzt Dual Studiert. Wenn das Unternehmen bei 16 Wochenstunden und 1000€ Bezahlung nichts daran verdient dann macht das Unternehmen was gehörig falsch.
  5. Naja wenn du die Studienkosten + Bücker noch mit drauf rechnest sind es nicht mehr 50% mehr.
  6. Öhm.. bei welcher IHK ist das bitte so? Wenn ihr jetzt BaWü sagt bekomme ich einen Lachanfall.
  7. Haben wir das Gleiche gelesen? Wenn die Chefs beim Bewerbungsgespräch bereits so ernst sind kannst du auch dort Stress erwarten.
  8. Dein Projekt ist mit Auflage genehmigt worden. Glückwunsch! Sie wollen sichergestellt haben das du auf du kein "All in One Komplett Image" irgendwo draufziehst das schon vorher existiert. Yes. Die Testplanung gehören z.B. ins Pflichtenheft. Gutes Gelingen!
  9. Schade das man auf der Uni nicht beigebracht bekommt professionell im Beruf zu sein. Elitäres denken und sich für was besseres halten ist Murks.
  10. Ja. Nein. Nein. Nur der Schulische Teil wird nicht reichen. Der Betrieb muss dich auch ausbilden.
  11. Du bist seit 9 Tagen da... die können gerade froh sein wenn du ein Ticket in der 2x oder 3x Zeit die dafür normal veranschlagt ist löst. Bei uns im Betrieb wird bei einem Neuen mit einer Einarbeitungsphase von 6 Monaten gerechnet.. was oh Wunder der Probezeit entspricht! Vorher leistest du nicht das was du könntest.
  12. Es gibt mindestens 3 Faktoren in diesem Spiel welche die Themen der ersten 1,5 Jahre kennen MÜSSEN. 1.) Die Berufsschule. Welche allerdings nur 1,5 Tage Pro Woche Zeit hat einen Batzen davon zu vermitteln. 2.) Der Ausbildungsbetrieb welcher 3,5 Tage Pro Woche Zeit hat den Großteil davon zu vermitteln. 3.) Der Azubi selbst der hinterher sein muss wenn die ersten 2 Parteien ihren Pflichten nicht nachkommen. Die Inhalte die abgefragt werden !KÖNNEN! stehen in den Lehrplänen seit 2 Jahren fest. Sorry aber wenn 1.) und 2.) ihren Pflichten nicht nachkommen und der Azubi dann die Hände in die Luft wirft und sagt "Wie soll ich die Sachen wissen?? Hat mir keiner Beigebracht?? Woher soll ich wissen was dran kommt??" und auf die Antwort was alles hätte getan werden können und wo die gesuchten Antworten zu finden gewesen wären "pampig" reagiert... ja dann ist eine gewisse Unfähigkeit anzunehmen. Sorry.
  13. Sorry aber nach den 2 geschriebenen Prüfungen kann ich das nicht bestätigen. FIAE hier der im Dezember fertig wurde und somit nach dem alten System unterrichtet wurde. Die erste AP1 von September letzten Jahres hätte ich eher nicht bestanden. Die jetzige wäre bis auf 1-2 fragen kein Problem gewesen. Sorry das so zu sagen aber die meisten der Fragen waren auch für einen FIAE kein Esoterisches Wissen.
  14. @LuigiGLP Die AP1 heißt nunmal leider "Einrichtung eines IT-Gestützen Arbeitsplatzes"... auch für einen FIAE.. und das ist ebenfalls leider seit knapp 2 Jahren bekannt. Das dort vornehmlich eigentlich "FISI" Themen kommen lässt sich aus dem Titel bereits herauslesen. Da stimme ich zu. So eine Frage ist ziemlich frech.
  15. @Tratek Jede IHK macht da wieder ihr eigenes Ding. Aber generell kannst du so mit um die 4 Wochen rechnen.
  16. Nicht alles. Aber alles was im Rahmenlehrplan steht. Von all den Themen solltest du zumindest ein solides Grundwissen besitzen. Auch wenn das am Ende ein ziemlicher Brocken ist.
  17. Dafür sind die Kästchen doch da? Ich gebe da gleich mal als Warnung mit: Alles was in z.B. einen Korrekturrand übergeht wird nicht gewertet. Wer auf den letzten Drücker hochladen will hat halt die Arschkarte. Völlig normal.
  18. Daran kann ich mich persönlich nicht erinnern. Zumindest in meinem Betrieb und der IHK wo ich war wurde es nie in Frage gestellt das alle die gleiche AP1 "Einrichtung eines IT gestützten Arbeitsplatzes" schreiben.
  19. @charmanta mir wurde mal erzählt das in dem Prüfungssauschuss in dem ich meine Prüfung ablegen durfte 1x eine 6 vergeben wurde fürs Fachgespräch wodurch der Prüfling komplett durchgefallen ist. Der Prüfling konnte auf Rückfrage anscheinend nicht mal sein angeblich benutztes Vorgehensmodell erklären, keine anderen außer Scrum gekannt, dort alles durcheinander geworfen was nur ging und ansonsten auch keine Frage richtig beantwortet.
  20. An jedem einzelnen Arbeitscomputer in dem Betrieb in dem ich arbeite. Alle dort haben zumindest HDMI + DVI. And jedem Beamer. So ziemlich alle Laptops die ich kenne haben zumindest HDMI + DVI. Mein Homeoffice Laptop zum Aufschalten ist sogar so eine Gurke das er nur DVI/VGA Anschlüsse hat.
  21. Mal aus dem anderen Thread gezogen das Zitat von @kappe619 Sorry aber das hier ist wieder ein Paradebeispiel von mehreren Faktoren: 1.) Die Schule hats verkackt aber ich bezweifel das ihr dort *nie* über Hardware geredet habt. 2.) Dein Betrieb hat es gigantisch Verkackt mit 90% Home Office. Die haben zu wissen woraus deine Prüfung besteht und den Lehrplan einzuhalten. Der dritte und wichtigste Punkt in diesem Satz allerdings: 3.) DU bist auch Schuld. DU musst deine Ausbildung wenn sie nicht läuft einfordern. DU bist jetzt in einer Ausbildung und willst als halbwegs erwachsen angesehen werden also kannst du dich nicht hinterher hinsetzen und sagen das alle anderen Schuld sind. Das DU an Hardware Sachen als FIAE kein Interesse hast ist ja okay.. aber hier absolut irrelevant da es für die Prüfung notwendiges wissen ist. Punkt. Die Fragen in der Prüfung waren und sollten zum Großteil auch für einen FIAE lösbar sein. Das meiste davon ist absolutes Basiswissen eines Fachinformatikers. Mit ~90% der Prüfungsfragen hätte ich keine Probleme gehabt. Gezeichnet: Ein FIAE der gerade erst seit Dezember fertig ist. Nie in der Ausbildung einen Rechner zusammengeschraubt hat und während der Hochcoronazeit fast 1 1/2 Jahre im Home Office rumgepimmelt hat.
  22. Ich bin mal ehrlich: Ich dachte bis ich zu deiner Zeiteinteilung gekommen bin das es ein FIAE Projekt wäre und du warum auch immer einen eigenen Passwortmanager programmieren sollst.
  23. Da gehe ich mit. Aufgabe 1 wo relativ viel geschriebener Text verlangt wird zu durchaus nicht ganz einfachen Begriffen war ein absurder Zeitfresser. Wer da zu viel Zeit verplempert hat, hat am Ende natürlich zu wenig Zeit für die Punktesammelaufgaben. Ebenfalls möchte ich Aufgabe 3.b) erwähnen. Was ein WPA-Enterprise-RADIUS ist musste ich erstmal googlen.. und ich hab meinen Abschluss als FIAE erst im Dezember gemacht.
  24. Es gibt nicht "DIE IHK". Es gibt zig verschiedene IHKs. Und die in BaWü machen halt ihr eigenes Ding.
  25. Wobei 93k für keine Verantwortung immer noch eine ziemliche Ansage ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...