Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SR2021

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SR2021

  1. Du bekommst eine Kundenanfrage über ein Monitoring System mit - Paramter x, y und z - vergleichst die möglichen Produkte - holst dir Angebote rein - erstellst ein Angebot für den Kunden
  2. Respekt, hier kannst du dir alte Prüfungen besorgen und das Material für den praktischen Teil: https://www.christiani.de/ausbildung/elektro-automatisierung/pruefungsvorbereitung/elektroniker-in-fuer-informations-und-systemtechnik-3260-3290/ So eine Grundausstattung für die Prüfung und zum Lernen liegt aber schnell bei ein paar tausend Euro zzgl. der Prüfungsgebühren.
  3. Kommt drauf an, wenn es das ist was du machen willst musst du ja auch überlegen das du noch wesentlich länger arbeiten musst als du es bisher tust. Das dann in einem Job der, wenn überhaupt, nur 2. Wahl ist kann einen auf Dauer aus der Bahn werfen. Elektriker ist nun leider Lehrberuf, eventuell könnte man mal schauen ob es ein Fernstudium gibt das die Basis für einen Technikerlehrgang bilden kann. Aber um ehrlich zu sein sind die Technikerlehrgänge nichts was man so nebenbei erledigt, von meinen Azubis für Geräte und Systeme ziehen den nicht mal die Hälfte durch (von denen die sich das überhaupt zutrauen).
  4. Denke Optionen gibt es da viele, eine verkürzte Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme z.B., dann kannst du direkt den Techniker nachschieben. Alternativ gibt es sicher auch Lehrberufe in dem Bereich mit einer kürzeren Ausbildungsdauer bei denen du dann, wenn du bereits in dem Bereich arbeitest und das 1,5fach der regulären Ausbildungszeit als Berufserfahrung nachweisen kannst, die Abschlussprüfung als externer Prüfling absolvieren könntest.
  5. Ich persönlich finde die Grundeinstellung einiger hier falsch, es gibt die Benefits ja nicht anstelle des Gehalts sondern eben zusätzlich. Ob und in wie fern jemand daraus einen Nutzen zieht, ist natürlich von der jeweiligen persönlichen Situation abhängig, aber generell ist es ja für niemanden ein Nachteil. Wenn dann jemand sagt ich entscheide mich für Rewe weil ich eh jeden Tag mit dem ÖPNV zur Arbeit komme, zwei Kinder in KiTa / Kiga habe, meine Frau auch arbeitet und wir daher eh nicht kochen würden sondern uns tagsüber fremd verpflegen und ich mir dann noch nach der Arbeit den Weg ins Studio spare und mein Workout in der Firma erledigen kann. Ist doch super! Man sollte nicht immer versuchen in allem irgendwelche negative Aspekte zu finden und so lange drin rumpopeln bis man was findet.
  6. Na ja, du rotzt hier mal eben schnell in zwei Minuten was runter ohne auf die Punkte einzugehen die dir vorher nahegelegt wurden. Kann ja durchaus sein, dass du nicht weist / verstehst das nicht die Umsetzung das eigentliche Projekt darstellt sondern die Planung / Konzeption. Aber, genau das wurde dir ja in mehreren Beiträgen schon geschrieben. Schau dir doch mal an wie umfangreich und komplex andere Projektanträge hier im Forum sind, dann wirst du relativ schnell sehen das du mit deinem Ansatz nicht viel reißen wirst.
  7. Du fragst nicht nach Hilfe sondern erwartest das dir andere die Arbeit abnehmen...
  8. Im Endeffekt hast du dir deine Antwort ja schon selbst gegeben. In deinem jetzigen Job wird erwartet, dass du dich aktiv an der Problemlösung beteiligst, eigene Lösungsansätze einbringst und selbstständig arbeitest. --> ist nicht dein Ding, wird sich vermutlich auch nicht gegensteuern lassen, eventuell nicht die beste Lösung Genau davon würde ich dringend abraten, wenn ich den TE richtig verstehe ist nicht die programmspezifische Umsetzung einer Lösung das Problem, sondern die Abstraktivität zu verstehen und sich so in das Programm reinzudenken, dass sich daraus ein Lösungsansatz ergibt. Von daher wäre es vermutlich sogar besser, wenn ein Consultant davorstehen würde, den Lösungsansatz ausarbeitet und die reinen Arbeitsaufträge weiterleiten würde. Aber, genau da sehe ich das große Problem: Wie viele Stellen sind denn heute noch reine Programmierer Stellen? Ich sehe da viel mehr den Trend, dass einfache Programmieraufgaben ins Ausland "outgesourct" werden, wie z.B. so etwas: Dennoch bist du ja in einer relativ komfortablen Situation, du kannst dir aus dem Job raus eine (Junior) Stelle suchen die besser zu deinen Bedürfnissen passt.
  9. Das sollte sich ja anhand der Urlaubszeiten und der im Berichtsheft geleisteten Unterschriften belegen lassen: - anfechtbar Grob fahrlässig von dir, die Meldung von dir muss vor, spätestens zum regulären Arbeitsantritt erfolgen. Alles andere kann abgemahnt werden. Wann du die AU vorzulegen hast steht in der Regel in deinem Aubildungsvertrag, steht da nichts drin oder handelt es sich um das gelbe IHK Muster, wäre es der 4. Tag. Auch das sollte ja irgendwo schriftlich fixiert worden sein, zudem kannst du selbst entscheiden ob du eine Nachprüfung machen willst oder nicht, von daher auch hier: - anfechtbar
  10. Zudem was du bereits von @charmanta breits an Infos hast noch ein kleiner Nachschlag: Das MD3800i präsentiert dir an einem iSCSI Host vor konfigurierte Laufwerke (bestehend aus einer oder mehreren physikalischen HDDs). Die HDDs melden sich also nicht einzeln am System sondern nur das Laufwerk das du in der Management Konsole konfiguriert hast. Wenn du zu der MD3800i Expansions hast kannst du diese hernehmen, der EDM Controller leitet die HDDs dann über SAS 1zu1 durch und da das Management dann fehlt hättest du direkten Zugriff auf die Platten.
  11. Das verstehe ich nicht, so liest sich das für mich so, als wären die kompletten Entscheidungen bereits getroffen worden, die Hardware ist bestellt und man wartet auf Lieferung um den Umzug und die Inbetriebnahme zu machen. Das bedeutet du muss doch wissen ob jetzt nur der G8 gegen einen G10 und die MSL2024 gegen eine MSL3040 ausgetauscht wird oder ob tatsächlich auch andere Optionen ( Managed IT/ Cloud / BaaS ) zur Option standen etc. Die hardwareseitige Umsetzung macht nur einen sehr kleinen Teil deines Projektes aus, der Großteil sind die Planung und die Entscheidungsfindung, ergo ist der Hauptbestandteil deines Projektes ja schon gelaufen...
  12. Ich kann mir nicht vorstellen das die IHK einen Leitfaden für subjektive Wahrnehmungen hat, auch wenn ich es denen zutrauen würde. 🥳
  13. SR2021 hat auf SaloFreak's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aus meiner Sicht denke ich nicht das sich dieser Aspekt dann als Argument für mehr Gehalt eignet. Aber wenn du nichts anderes hast, give it a try. So oder so, du bist m.M. nach unterbezahlt, von daher sollte sich da auf jeden Fall etwas machen lassen.
  14. SR2021 hat auf SaloFreak's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aufgrund der Ausgangslage -schlechten Vertrag nach Ausbildung unterschrieben, keine wesentlichen Änderungen des Arbeitsumfeldes, Franken- halte ich eine Anpassung auf mehr als 38k bei deinem jetzigen AG für äußerst unwahrscheinlich. Ich würde mich bei anderen Firmen bewerben um einen realistischen Blick für deinen Marktwert zu bekommen und eine Plan B zu haben mit dem du ggf. pokern kannst. Für das Gespräch würde ich mich auf meine Stärken, Leistungen und den dadurch resultierenden Mehrwert für die Firma beziehen. Gegenfrage: Was wäre dein Job wenn es diese Projekte nicht gäbe? Also gibt es eine "normale" Arbeitsroutine der du dann Tag für Tag nachgehen würdest und die Projekte laufen zusätzlich oder ist es dein Job deine Arbeit in verschiedenen Projekten einzubringen?
  15. Ich würde mich an den ganzen "Unterstützungen" stoßen, dem Projektteam eine Kanne Kaffee und das Mittagessen bringen ist auch eine Unterstützung. Das würde ich sauberer ausformulieren und deine gängigen Tätigkeiten dazu angeben.
  16. Schwierig, immerhin könnte man in dem Fall ja auch so argumentieren, dass dich der neue Kollege entlastet, in dem er dir Arbeit abnimmt.
  17. Also wenn ich lese Konzern, >100k Mitarbeiter und 40h Woche befürchte ich da passt etwas nicht. Deine 42k sind bei einer 38h Woche keine 40k mehr, zudem wird doch da mit Sicherheit ein entsprechender Haustarifvertrag gelten?
  18. Auch auf die Gefahr hin das ich es überlesen habe, aber um was für eine Stelle (Position, Jobbeschreibung) geht es denn überhaupt? Ich für meinen Teil finde es immer recht interessant, wenn mir jemand wie aus der Pistole geschossen eine fixe Summe wie z.B. 48k an den Kopf wirft. Da hinterfrage ich dann schon wie der Bewerber ausgerechnet auf diese Summe kommt. Alles weitere ergibt sich dann mehr oder weniger aus der Antwort und die sind zu vielschichtig (Verpflichtungen, hohe Fixkosten, Weiß nicht, Hört sich gut an, sind 20% mehr als ich jetzt bekomme, etc). Du solltest für dich halt wissen weshalb du dieses Gehalt anpeilst und zu welchen Abstrichen du da eventuell bereit bist, da du auch nichts über die wöchentliche Artbeitszeit schreibst. 42k bei 37,5h ist halt doch etwas anderes als 42k bei 40h +10% abgegoltenen Überstunden.
  19. OK, das hat jetzt etwas gedauert bis es bei mir angekommen ist. 😂 Wie handeln das denn die anderen Azubis die mit dir in die Prüfung gehen? Erstmal sollte sich dein Ausbilder an die IHK wenden und sich von denen ein entsprechendes Feedback geben lassen. Dir als Azubi würde ich raten beides zu machen, also dein Projekt ganz normal durchzuführen und eine zweite Variante mit neuer Zeitplanung zu planen um auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu sein. Dann würde ich den Prüfern nach der Präsentation die Sachlage erklären und Ihnen anbieten, die Änderungen in Projekt und Doku im Vergleich zu den neuen Anforderungen zu erläutern.
  20. Wie der Chief schon schrieb, wenn du nach der alten PO geprüft wirst sollte das nicht deine Baustelle sein. Bist du dir da denn sicher? Durftest du bei der schriftlichen Prüfung einen Teil streichen? Ansonsten einfach mal bei deiner IHK anrufen und dir das Info Blatt für die alte PO zusenden lassen.
  21. Du verwechselst hier Kundendokumentation und Projekt Dokumentation, laut dem Link zur neuen PO darf die Kundendokumentation maximal 10% der Projektzeit belegen, der Projektbericht läuft komplett außerhalb der Projektzeit. Eine sehr sinnvolle Lösung, dann müssen die Prüflinge das nicht mehr schönen. Warten wir mal ab was die Prüfer hier im Forum zu der Zeitplanung sagen, mir ist das zu Software lastig um das einordnen zu können.
  22. Nur für mich zum Verständnis, dein erster Projektantrag wurde abgelehnt weil die angesetzte Zeit für die Kundendokumentation zu hoch war (6h), dann hast du die auf 5h reduziert und der Antrag wurde mit Auflagen genehmigt? mir scheint das nicht schlüssig, hau doch mal die komplette Zeitplanung rein, vielleicht sind da ja logische Fehler drin die du so nicht siehst.
  23. Und woraus geht für dich hervor dass es dieser Punkt ist der angeprangert wird?
  24. Ich würde nicht zwingend davon ausgehen, dass der Grund für die Auflagen die geänderte PO ist. Auch wenn der Link in dem Fall etwas unglücklich ist, kann es auch nur sein das der PA da lediglich eine falsche Vorlage benutzt hat. Vielleicht wäre es nicht verkehrt deine Zeitplanung mal hier zu posten damit man sich ein Bild machen kann, wäre ja unschön in die Prüfung zu gehen und erst dan zu merken das die Prüfer etwas ganz anderes zu bemängeln haben.
  25. Finde ich schwierig, als Profi sollte ich auch Profi Werkzeug haben. Alles andere würde auf mich persönlich einen unprofessionellen Eindruck erwecken. Bleiben wir mal beim Maler, wenn der mistige Farbrollen hat die die Hälfte der Farbe auf dem Boden verteilen und alles vollspritzen, wäre ich nicht dazu geneigt den noch mal zu beschäftigen. Ich hatte mal über MyHammer einen SAT Techniker im Haus (der tatsächlich auch einen niedergelassenen Betrieb in einem kleinen Dorf hat) der hat mit seinen "Gebr. Mannesmann" Sechskantschlüssen die Schrauben für die LNB Klammern geschrottet und dann den LNB mit Kabelbinder fixiert... hat für seinen Job leider kein Geld bekommen ...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.