SR2021
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
SR2021 hat eine Reaktion von ZwennL in Chancen eine Ausbildung zu landen?1.) 6 Wochen in Bayern / BaWü immer mit der Möglichkeit auch später noch rein zu rutschen, ist also halb so wild.
Kann auch ein Vorteil sein bei Firmen die bisher noch keinen Azubi haben.
2.) In der Ausbildung bekommst du Geld für das was du tust, kannst dich also voll darauf konzentrieren. Beim Studium (je nach Elternhaus) musst du (viel) zusätzliche Zeit dafür aufwenden deinen Lebensunterhalt zu sichern.
-
SR2021 hat auf Malimus in Projektpräsentation morgen 04.07Das war wirklich absolut nicht schlimm, souverän die Präsentation gehalten und ich konnte alle Fragen auf Anhieb beantworten. Habe bestanden 🥳
-
SR2021 hat auf skylake in IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"Da explizit danach gefragt wurde, dann eben doch noch ein Beitrag von meiner Seite:
https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/bsst/document/NJRE001499805
Zitat aus dem Urteil, Punkt 8:
"Im Übrigen könne die getroffene Prüfungsentscheidung nur auf ihre Rechtmäßigkeit hin überprüft werden, also darauf, ob sie mit den einschlägigen Rechtsvorschriften und Bestimmungen im Einklang stehe und ob der Prüfungsausschuss insbesondere seinen Ermessensspielraum eingehalten habe. Dem Prüfungsausschuss stehe bei der Bewertung der Leistung ein eigener Beurteilungsspielraum zu, in welchem nicht eingegriffen werden dürfe. "
Genau das schreibe ich hier ja die ganze Zeit. Formfehler sind ein Angriffspunkt, ansonsten wird es ganz düster.
Nachtrag: Punkt 61 ist hier auch interessant:
"Eine Kontrolle der übrigen, nicht im Einzelnen angegriffenen Prüfungsaufgaben auf die Richtigkeit ihrer Bewertung hat indes nicht zu erfolgen. Zwar ermittelt das Gericht den Sachverhalt von Amts wegen (§ 86 Abs. 1 VwGO), sucht jedoch nicht von Amts wegen nach Bewertungsfehlern. Der Prüfungskandidat muss vielmehr konkrete und substantiierte Einwendungen gegen die gerügte Bewertung seiner Prüfungsarbeit vorbringen. Er darf sich nicht darauf verlassen, dass sich schon irgendein Bewertungsfehler finden werde (BVerwG, Beschl. v. 1. September 1992 - 6 B 22/92 - juris)."
-
SR2021 hat auf Mate0 in IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"Nein danke, die mentale Gymnastik, die einige Leute hier betreiben müssen, um die Schuld auf die Azubis abzuwälzen, ist bemerkenswert. Ich kenne das Forum schon länger, auch wenn ich mit diesem Account neu bin.
Das muss ich mir nicht antun, dafür brauche ich auch die Erlaubnis des Betriebes. Mich interessiert auch nicht die Meinung dahergelaufener möchtegern Prüfer, sondern die der Azubis.
Eine zweite Bewertung der Prüfer kann ich über den Rechtsweg erwirken.
-
SR2021 hat eine Reaktion von Shun in Fragen zur Mündlichen PrüfungDer IHK scheint diese "Ausrede" wohl zu reichen wenn es für die in Ordnung ist.
Du hättest den TE vorab darüber informieren müssen dass es erst noch von dir abgenommen werden muss...
@TE was @Presh schreibt, frag deine IHK, die wissen in der Regel was sie tun und warum.
-
SR2021 hat auf Wissenshungriger in Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?So wie das klingt, hast du wenig Wissen, keine Erfahrung und kaum Motivation, um im Bereich IT-Sicherheit einzusteigen.
Der Bereich ist sehr kompetitiv. Dort gibt es Leute, die ihr Studium auf IT-Sicherheit ausgerichtet haben und sich auch privat damit befassen. Labs, CTFs, Sicherheitsforschung etc.
Wenn du tatsächlich in dem Bereich einsteigen willst, entwickle eine intrinsische Motivation, befasse dich intensiv mit IT-Sicherheit und zeig es Außenstehenden, dass du darauf wirklich Bock hast!
-
SR2021 hat auf FrankyPP in Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?Hallo,
in ca. 7 Monaten steht meine Bachelorarbeit an und ich mache mir so langsam Gedanken über die Zeit danach. Ich möchte später als Berater für IT-Sicherheit arbeiten, habe allerdings keinen Schwerpunkt für IT-Sicherheit ausgewählt (ist bei uns optional und kriegt man nur, wenn man 4 von 9 Wahlmodulen in diesem Bereich belegt hat; bei mir sind es nur 2). Des Weiteren habe ich keine Berufserfahrung als Werkstudent/Aushilfe o.ä.
Theoretisch wäre das für ein halbes Jahr möglich, Frage wäre halt, ob sich das lohnen würde. Zertifizierung wäre ich auch bereit, zu machen, vorausgesetzt das Unternehmen übernimmt die Kosten.
Was sollte ich jetzt an diesem Punkt machen? Oder anders gefragt, wie kann ich unter meinen Bedingungen als IT-Security Consultant am besten einsteigen? Ich erwarte da am Anfang keine hohen Gehälter und würde mich gerne mit der Zeit hocharbeiten (Junior -> Senior). Hauptsache ich werde angenommen und der Job spricht mich an..
-
SR2021 hat eine Reaktion von LuideFunes in Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?Du hast dir also deine Antwort auf
selbst gegeben. Die Frage also ist, was willst du jetzt genau wissen?
Ich bin der Meinung, dass eine Gehaltserhöhung, außerhalb tariflicher bzw. inflationärer Anpassungen auch immer mit einer Ausweitung des eigenen Horizonts einhergehen sollte. Unabhängig der "Berufserfahrung", die für mich nur bedingt ein Indikator ist. 26 Jahre lang den gleichen Job runter zu reißen kann weniger wert sein als eine 5-jährige steile Lernkurve.
Zudem hast jetzt auch einfach den Punkt verpasst, vor 2 Jahren wäre es sicherlich easy gewesen das Gehalt anzupassen, aktuell sehe ich das eher schwieriger. Aber die Situation ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich, daher:
Gespräch suchen, schauen was möglich ist und ggfs über Alternativen nachdenken.
-
SR2021 hat eine Reaktion von NottMee in Verständnis der deutschen SpracheIch würde Dateien die ganz genau 50MiB sind in einem solchen Fall ignorieren. Eine Aktion für >50MiB, eine für <50MiB.
Das ist was laut Aufgabenstellung gefordert wurde
Ich denke hier soll es um boolesche logische Operatoren gehen, AND / OR / XOR auch wenn a) und b) für mich beides AND ist.
-
SR2021 hat auf charmanta in Wo alte Hardware verkaufenBroker kaufen nur an wenn es günstig ist. 25,- Euro ist wirklich wenig, aber ein Broker muss ggfs löschen und Gewährleistung geben. Dell Workstation ? Ein wirklicher Markt existiert eher nur für Datacenter Ausrüstung. Intel Inside und Untertisch machen eh nur die "Krauter".
"Eignet sich der Access Point für Installationen auf großen Plätzen, Einkaufszentren oder Stadien."
Hm. Das ist also Special Interest. Die wenigen Firmen, die sowas verkaufen oder einsetzen wollen sowas mit Wartung und Service. Da ist selbst 60% Discount bezogen auf Liste Neupreis zu riskant.
Ich arbeite selbst in der Brokerszene, aber da wird eher Cisco und HP gehandelt, Palettenweise. Ubiquiti mit dieser besonderen Ausrichtung habe ich da bisher ( nebenbei ) noch nicht gesehen. Wer das einsetzt sucht auch nicht in den Kleinanzeigen.
Zufallstreffer .... oder entsorgen
-
Wenn du dir darüber keine Gedanken machen willst, weshalb sollten wir es?
-
SR2021 hat eine Reaktion von allesweg in Erster eigener ServerKommt halt immer so ein wenig darauf an, was du damit vor hast.
Generell für die ersten Schritte würde ich auf Server setzen, bei denen die Generation lange im Feld genutzt wurde und die relativ weit verbreitet waren. Spontan würde ich sagen DL380 Gen7 (HPE) oder RX300 S6(Fujitsu), die gibt es bei Ebay und Co für kleines Geld, sind gut dokumentiert, haben eine große Palette an optionalen Komponenten für alles mögliche und eine softwareseitige, breite Kompatibilität.
-
SR2021 hat eine Reaktion von HAL_9000 in Projektantrag: Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen zum Schutz von Informationswerten im Rahmen des TISAX-PrüfungsverfahrensDas finde ich tatsächlich etwas zu kurz gedacht, ein PoC kann ja auch genehmigungsfähig sein, zudem sehe ich wenig Alternativen zu einem FiSi um die aufkommenden Fragen fachgerecht zu klären. Auch wenn das sicherlich kein typisches Projekt ist.
Bin aber sehr gespannt wie das von den erfahrenen Prüfern hier bewertet wird.
-
SR2021 hat eine Reaktion von allesweg in Feedback ZwischenzeugnisHast du auf die Auflistung der ganzen einzelnen Punkte bestanden?
Mir wäre das zu viel klein-klein, alles irgendwie ja doch nur Admin Basics.
-
SR2021 hat eine Reaktion von Showtime86 in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Was hast du erwartet? Du sitzt ja deshalb da, weil deine bisherigen Ansätze dich nicht weit gebracht haben.
Jetzt bekommst du von jemanden zusätzliche Optionen aufgezeigt, die du ergreifen kannst um auf dich aufmerksam zu machen. Quasi deine Strohhalme um überhaupt erstmal in diesem Job fuß zu fassen... meiner Meinung nach wäre aber
genau die richtige Option. Damit kannst du nämlich sicherstellen, dass du nicht doch noch (irgendwie versehentlich, weil doch etwas hängen geblieben ist) jemanden ein Bewerbungsgespräch (oder gar einen Job) wegnimmst der wenigstens Motivation zeigt.
-
SR2021 hat eine Reaktion von Th0mKa in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Die Einstellung ist mal grundlegend falsch:
Es gibt in der IT Fachkräftmangel, aber keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht und gesucht werden gut (oder zumindest regulär) ausgebildete Fachkräfte.
Wenn du den Anspruch nicht erfüllst, musst du entweder kreativ werden, dich weiterbilden oder auf Erzieher oder Altenpfleger umschulen, da wird momentan jede helfende Hand gebraucht.
-
SR2021 hat eine Reaktion von Meadril in Quereinstieg in die IT: Welche Weiterbildung? Fernstudium? Chancen?Ui, da hat ein KI Bot zugeschlagen ...
-
SR2021 hat eine Reaktion von StevenHD in Jahresplan für Fachinformatiker SI gesuchtZusammen mit dem Ausbildungsvertrag müsste euer Azubi (und die IHK) von euch eine "Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung" bekommen haben:
https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/4470442/6967162af887f16cd8355946810aad49/fachinformatiker-systemintegration-szg-vo2018-data.pdf
Da ist im Endeffekt alles drin was Teil der Ausbildung sein sollte.
-
SR2021 hat eine Reaktion von tkreutz2 in Aufbewahrungsfristen von BackupsBis zu 10 Jahre.
OK, ein Mitarbeiter bekommt eine externe HDD und lagerte die dann wo? Bei sich daheim im Keller? Im Safe? ESD sicher?
HDDs / SSDs sind keine sinnvollen Medien zur Langzeitarchivierung, ab auf Tape damit.
-
SR2021 hat eine Reaktion von allesweg in Aufbewahrungsfristen von BackupsBis zu 10 Jahre.
OK, ein Mitarbeiter bekommt eine externe HDD und lagerte die dann wo? Bei sich daheim im Keller? Im Safe? ESD sicher?
HDDs / SSDs sind keine sinnvollen Medien zur Langzeitarchivierung, ab auf Tape damit.
-
SR2021 hat eine Reaktion von skylake in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Die Einstellung ist mal grundlegend falsch:
Es gibt in der IT Fachkräftmangel, aber keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht und gesucht werden gut (oder zumindest regulär) ausgebildete Fachkräfte.
Wenn du den Anspruch nicht erfüllst, musst du entweder kreativ werden, dich weiterbilden oder auf Erzieher oder Altenpfleger umschulen, da wird momentan jede helfende Hand gebraucht.
-
SR2021 hat eine Reaktion von C₂₁H₃₀O₂ in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Die Einstellung ist mal grundlegend falsch:
Es gibt in der IT Fachkräftmangel, aber keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht und gesucht werden gut (oder zumindest regulär) ausgebildete Fachkräfte.
Wenn du den Anspruch nicht erfüllst, musst du entweder kreativ werden, dich weiterbilden oder auf Erzieher oder Altenpfleger umschulen, da wird momentan jede helfende Hand gebraucht.
-
SR2021 hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Die Einstellung ist mal grundlegend falsch:
Es gibt in der IT Fachkräftmangel, aber keinen Arbeitskräftemangel, schlecht bzw. gering ausgebildete "ITler" gibt es mittlereweile mehr als genug, Jobcenter sei Dank. Gebraucht und gesucht werden gut (oder zumindest regulär) ausgebildete Fachkräfte.
Wenn du den Anspruch nicht erfüllst, musst du entweder kreativ werden, dich weiterbilden oder auf Erzieher oder Altenpfleger umschulen, da wird momentan jede helfende Hand gebraucht.
-
SR2021 hat eine Reaktion von Brapchu in Aufbewahrungsfristen von BackupsBis zu 10 Jahre.
OK, ein Mitarbeiter bekommt eine externe HDD und lagerte die dann wo? Bei sich daheim im Keller? Im Safe? ESD sicher?
HDDs / SSDs sind keine sinnvollen Medien zur Langzeitarchivierung, ab auf Tape damit.
-
SR2021 hat eine Reaktion von charmanta in Aufbewahrungsfristen von BackupsBis zu 10 Jahre.
OK, ein Mitarbeiter bekommt eine externe HDD und lagerte die dann wo? Bei sich daheim im Keller? Im Safe? ESD sicher?
HDDs / SSDs sind keine sinnvollen Medien zur Langzeitarchivierung, ab auf Tape damit.