@roTekuGeL
Ich meine ein jpg.
Du hast es erfasst, genau das!
@Jaraz
Zitat: "Dann wirst du wohl eine Software wie Finereader, Omnipage oder jede andere OCR Software schreiben müssen."
Ja kann das Omnipage bzw. Finereader nicht??
@nic_power
Zitat: "Das geht, ist aber ziemlich aufwändig."
Was heißt bzw. was meinst du mit vektorisieren (hab da noch nicht viel Ahnung)
Wie bastle ich mir so einen Schrifterkennungsalgorithmus ??
Meine Bilder sind eher einfach aufgebaut....jedoch beinhalten sie Störungen...
Also es sind jpgs...
es steht immer nur ein Wort drinnen...
kann durchaus vorkommen, dass das Bild verschiedene Schriftarten hat..
bei der Schriftgröße möchte ich auch flexibel bleiben, obwohl die meist gleich ist....(glaube das ist Schriftgröße 20, Arial)
Und das Wort befindet sich nur in einer Zeile...
Es gibt einen Bildhintergrund manchmal ist er farbig...manchmal s/w...
jedoch beinhaltet der Bildhintergrund immer Störungen...also z.B. Kreise..Wellen, etc
Ich möchte das Bild einfach Pixel für Pixel durchscannen...bzw. man könnte doch sicher über den Hex-Code was machen oder nicht??
In der Schule hatten wir mal ein simples Bild, da haben wir durch den Hex-Code herausgefunden, dass es die Farben Schwarz, Rot, Geld beinhaltet und durch die Reihenfolge herausgefunden, dass dies eine Deutschland-Flagge ist....
wenn sowas geht, dann muss ich doch auch ein kleines Progrämmchen schreiben können, dass ein paar schwierigere Sachen löst oder?
Bin für alle Hilfen
dankbar!