Zum Inhalt springen

Schlaubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schlaubi

  1. Schlaubi

    scp

    Guck dir mal die Man-Page von rsync an, kann ich nur empfehlen.
  2. Schlaubi

    Gentoo Linux

    Die frage ist nicht, was besser ist, sondern wohl eher ob es Sinn mach Gentoo auszuprobieren oder etwa nicht?? Wenn jemand einmal mit einer Distri angefangen hat, dann ist es ohnehin schwer etwas Neues zu begrüßen...weil ich finde man geht sowieso schon mit Vorurteilen an das neue System heran...oder gehts da nur mir so? ) PS: Was ist 'bleeding edge'??
  3. Hallo, ich schreibe eine Doku zu einer Software, die es ermöglicht sich autom. auf einem solchen Gerät einzuloggen (via Telnet).. So nun zu meinem Problem: Ich möchte einen Oberbegriff bzw. einen umgangssprachlichen Begriff dafür benutzen - ist das Ok bzw. wie wäre denn dieser?? Hier in der Firma haben wir viele Pipe50/70 Lucent ISDN-Router, doch jetzt benötige ich einen Oberbegriff...hier nennen wir diese "Pipe"...kann man das so lassen?? Oder gibt es eventl. Probleme?
  4. Pine installieren oder Man-Page von mail lesen => rtfm
  5. Schlaubi

    eth0 failed ??

    sorry, hatte keine Zeit...naja dann wäre das auch kein Problem *g
  6. Schlaubi

    eth0 failed ??

    Welches Linux benutzt du? SuSE Tipp: Starte mit dem Rescuesystem und versuche mal den Treiber für deine NIC zu laden... vielleicht wurde der Treiber in /etc/modules.conf verändert, obwohl ich mir das beim Besten willen nicht vorstellen kann - aber was hat es nicht schon alles geben?
  7. Schlaubi

    if then else in BASH

    Stimmt ;-)
  8. Schlaubi

    eth0 failed ??

    wärst du mal so nett und postest die komplette Fehlermeldung
  9. Schlaubi

    2ter root benutzer quasi

    Das heißt doch nur, dass du das Kommando useradd nicht installiert hast.
  10. Schlaubi

    if then else in BASH

    sorry dass ich es so genau nehme, so ists besser: ]if [ $1 -gt $2 ] then [i]Kommandos, z.B. [/i]echo "richtig" else [i]Kommandos, z.B. [/i]echo "falsch" fi Ging nur um die Formatierung
  11. Was haltet ihr hiervon: http://www.r-talk.de/newsletter/ ? Meint ihr soetwas wird sich lange auf dem Markt halten können? Ich finde ja, wenn mich jemand erreichen will, weil er/sie etwas von mir will, dann kann der jenige auch dafür zahlen. Vielleicht wichtig, wenn man zwar ein Handy dabei hat, aber ohne Guthaben..sehr sinnvoll, für Autopannen oder sonstige Vorfälle...
  12. Ähm, DNS war doch standardmäßig Port53/UDP, mich würde gerne interessieren, warum du wegen einer Windowskiste auf tcp umstellen musst....oder hat das Eine mit dem Anderen garnix zu tun?
  13. Schlaubi

    SuSE 8.2 Partitionierung

    Ich kann dir Frage eins leider nicht beantworten, da ich es schlichtweg nicht ausprobiert habe (denke aber, dass es gehen müsste). Zu zweitens: Ja klar kannst du deine Partitionen manuell einrichten (mach ich immer, denn die Vorschläge sind meist nicht so der Hit). Automatisch ja, aber dieser Vorschlag wird dir angezeigt und du kannst ihn deinen Wünschen anpassen. Worauf du achten solltest: Bei den neuen Versionen gibt es den GRUB als BootLoader und der benötigt keine /boot -Partition wie der LiLo...nur mal so zur Info. Schönes WE noch!
  14. Poste mal bitte die exakte Fehlermeldung die ausgegeben wird, dann kann man dir besser helfen.
  15. Ach jetzt verstehe ich genau, was du meinst.... Da muss ich leider passen, so etwas habe ich bisher noch nicht benutzt.
  16. Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft..... aber wir haben das bisher immer so gemacht: Haben auch einen Installserver... Wenn man jetzt eine NeuInstall machen will, dann bootet man von CD.... lädt die Netzwerk-Module.... Wählt aus: Installation via Netzwerk dort kann man auch die IP und den Pfad zur 1sten Cd angeben (also aufm Installserver) und dann wird das zeugs wahlweise über NFS installiert und du brauchst keine Cds mehr.
  17. @roTekuGeL Ich meine ein jpg. Du hast es erfasst, genau das! @Jaraz Zitat: "Dann wirst du wohl eine Software wie Finereader, Omnipage oder jede andere OCR Software schreiben müssen." Ja kann das Omnipage bzw. Finereader nicht?? @nic_power Zitat: "Das geht, ist aber ziemlich aufwändig." Was heißt bzw. was meinst du mit vektorisieren (hab da noch nicht viel Ahnung) Wie bastle ich mir so einen Schrifterkennungsalgorithmus ?? Meine Bilder sind eher einfach aufgebaut....jedoch beinhalten sie Störungen... Also es sind jpgs... es steht immer nur ein Wort drinnen... kann durchaus vorkommen, dass das Bild verschiedene Schriftarten hat.. bei der Schriftgröße möchte ich auch flexibel bleiben, obwohl die meist gleich ist....(glaube das ist Schriftgröße 20, Arial) Und das Wort befindet sich nur in einer Zeile... Es gibt einen Bildhintergrund manchmal ist er farbig...manchmal s/w... jedoch beinhaltet der Bildhintergrund immer Störungen...also z.B. Kreise..Wellen, etc Ich möchte das Bild einfach Pixel für Pixel durchscannen...bzw. man könnte doch sicher über den Hex-Code was machen oder nicht?? In der Schule hatten wir mal ein simples Bild, da haben wir durch den Hex-Code herausgefunden, dass es die Farben Schwarz, Rot, Geld beinhaltet und durch die Reihenfolge herausgefunden, dass dies eine Deutschland-Flagge ist.... wenn sowas geht, dann muss ich doch auch ein kleines Progrämmchen schreiben können, dass ein paar schwierigere Sachen löst oder? Bin für alle Hilfen dankbar!
  18. Hi, mir wurde folgende Aufgabe aufgetragen: Ich soll (mit allen Mitteln, die mir zur Verfügung stehen) einen String aus einer ImageDatei auslesen, also folgendes... Ich habe ein Bild darin steht: Text und ich soll dann ausgeben, dass in diesem Bild "Text" steht, geht sowas überhaupt - wenn ja wie und mit welchem Aufwand?? (Obwohl der egal ist) Danke
  19. tja, wie der Betreff schon sagt, ich würde gerne in der Regestry nachsehen, welchen Wert meine MTU hat, bloß wo find ich den?
  20. Schlaubi

    AdvancedRemoteInfo

    Also von der Funktion ist es total ok, hingegen das Design bzw. die Anordnung der Einzelnen Infos ist eher unübersichtlich, meinst du nicht es wäre besser, wenn du die Infos untereinander schreiben würdest und das ganze etwas gruppieren würdest?
  21. Ja also aus der Fehlermeldung kann ich auch grad noch erkennen, dass er versucht einen TimeServer zu finden - aber ich verstehs nicht.... Das einzige, dass mit der Zeit zu tun hat und konfigurierbar ist, ist eben der Menüpunkt (Web-Interface) System -> Time Zone und dort ist eine Liste mit Städten, die man anwählen kann - wie gesagt ich hab Berlin gewählt, aber er kriegts nicht gebacken - ist der Router zu doof?
  22. Oh vielen Dank, leider bin ich erst jetzt dazu gekommen zu antworten
  23. Hi, diese Fehlermeldung steht jede halbe Minute in meinem Log. Ich habe das Teil aber unter System -> TimeZone auf GMT +01:00 .....,Berlin,..... gestellt. Kann mir bitte emand helfen?
  24. Hi, wir benuten dafür den FileMaker (MacOS), da schreiben wir unsere Serviceberichte - das ist eine Datenbank, man kann da die Zeiten reinschreiben & was getan wurde - Nachteil.... Es muss natürlich alles erstellt werden - also jeder Button, etc das Layout halt
  25. kann es vielleicht auch sein, dass wenn ein flooding-Angriff auf den Router kommt, dass dieser das nicht ganz packt und die Verbindung schließt um diese nach einer Zeit wieder herzustellen??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...