
hellerKopf
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
875 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hellerKopf
-
Da ist der Punkt. Die Argumentation sollte sein: "Erst meine notwendigen Schulungen und dann weg vom Dienstleister".
-
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
braucht man nicht, wenn man sich den Stoff anderes aneignen kann. Aber die Umschulung bringt einen zur Prüfungszulassung. Die Vorraussetzungen der Externenprüfung erfüllt nicht jeder. -
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, Aber wenn dein Umschulungsanbieter schon nichts rausgibt, könnte er zumindest mal eine Liste erstellen, welche kostenlosen Quellen man nutzen kann. Aber da kommt sicher der Spruch "Ist ja Erwachsenenbildung, steht alles im Web, Suchen kann jeder alleine". -
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da werden die YT Videos ja passenderweise noch schwarz-weiss sein. -
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also mal zum Anfang: Ausgegeben wird das IT-Handbuch von Westermann. Manchmal auch nur ausgeliehen. Zur Prüfungsvorbereitung kauft der Bildungsträger 2 Prüfungen beim U-Form Verlag, die werden dann verteilt. Für Zertifizierungsvorbereitungen, z.B. AWS Practitioner, kauft der Bildungsträger das Schulungsmaterial und einen Gutschein für die Prüfung. -
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du wirst überrascht sein, wenn hier wirklich jemand die Realität schildert. -
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dir ist sicher klar, dass bei Umschulungsanbietern zu unterscheiden ist, zwischen den "vom Bildungsträger" verteilten Materialien und dem, was die Dozenten so raushauen. Für einen bestimmten Anbieter kann dir da nur ein Teilnehmer berichten, was er so erhalten hat. Und das wiederum wechselt auch dauernd. So hat ein Anbieter lange die Unterlagen des EINS Verlages genutzt, dann ist man zu Westermann gewechselt. Das aussichtsreichste wäre, du startest eine Umfrage, wo man Materialien eintragen, ankreuzen kann. Und besser ohne konkrete Firmennamen. -
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
hellerKopf antwortete auf MikePT's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was meint denn "Schule" ? Ein anderer Bildungsträger oder eine Berufsschule ? -
Automatisierungsskript für Inventarisierung mit Python - geeignet für FiSi?
hellerKopf antwortete auf CHasthtag's Thema in Abschlussprojekte
Das liegt aber eher an den Vorlieben und (vermeintlichen) Vorteilen, die Powershell da hat. Wenn das Thema als FISI Projekt dem PA ausreicht, ist die verwendete Sprache kein Kriterium. -
Betriebliche Projektarbeit - FIAE
hellerKopf antwortete auf carnaqe's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Und das bedeutet, der Betrieb muss dir ein "echtes" Projekt ermöglichen. Es kann aber auch ein "internen Auftraggeber" aus dem Betrieb sein. Nur muss das Projekt eben den Anforderungen entsprechen. Sollte der Betrieb dies nicht können, muss man fragen, wie überhaupt ein Vetrag geschlossen werden konnte. -
Ich kann nicht für alle AG sprechen. Aber in meinem Unternehmen würden dir diese Kurse keinen erkennbaren Vorteil bringen.
-
Hintergrund Fixiren
hellerKopf antwortete auf Punk_Demon's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
@Punk_Demon gib doch deine "putzig, trolligen" Texte einfach so bei chatGPT ein. Du staunst sicher, genau wie ich, dass du da eine faire Antwort erhälst, die dir sicher weiterhilft und GPT wirkt noch nicht mal genervt. -
Deutsche Bank mag ja eine "Riesen IT" haben, aber keinen guten Ruf. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bafin-ruegt-deutschebank-100.html Telekom ist solide und manchmal innovativ. Da wird viel im Breich IoT und Medien entwickelt. DB. Der Job ist sicher sicher.
-
Was haltet ihr von ChatGPT im Bewerbungsprozess
hellerKopf antwortete auf Miraaa's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Man kann sogar richtiges Deutsch generieren lassen: "Wenn man dies mit ChatGPT durchführt, kann es sein, dass sich die Schreibweise von der Art der eigenen Formulierung unterscheidet, und das kann sich möglicherweise später auswirken. Ich spreche aus Erfahrung." Sogar die Interpunktion stimmt! -
Was haltet ihr von ChatGPT im Bewerbungsprozess
hellerKopf antwortete auf Miraaa's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
chatGPT meint: Insgesamt kann die Verwendung von KI bei der Erstellung eines Anschreibens sinnvoll sein, insbesondere als Hilfsmittel zur Ideenfindung und zur Verbesserung der Textqualität. Es sollte jedoch immer als Werkzeug betrachtet werden, das Ihre eigenen Bemühungen ergänzt, und nicht als Ersatz für Ihre persönliche Beteiligung und Anpassung -
Vorstellungsgespräche im öffentlichen Dienst
hellerKopf antwortete auf tim91's Thema in IT-Arbeitswelt
Hier muss fein getrennt werden. Umschüler sind Mitmenschen. Da sind Vorurteile und diskriminierende Adjektive vollkommen fehl am Platz. Umschulungen sind Maßnahmen, die von Instituationen und Firmen durchgeführt werden. Da kann man bei der Beurteilung der Qualität schon drastische Worte verwenden. Umschüler kommen nun aber mal aus Umschulungen. Der Mix kann dann folgendes ergeben: Ungeeignete Person wird in schlecht gemachter Maßnahme "geparkt". Ergebnis ist sehr schlecht. Viele fallen durch. Wer aber gerade so besteht und kaum was kann, muss sich trotzdem irgendwo bewerben. ALG läuft aus, AfA macht Druck. Vorgebildete, engagierte Teilnehmer werden von schlechter Umschulung kaum behindert. Die gehen ins Praktikum und bleiben da bereits oft als Mitarbeiter nach bestandenere Prüfung. Die gehen also garnicht mehr in allgemeine Bewerbungen. Jeder wird anders berichten, in welchen Anteilen die beiden extremen Kombination auftreten. Es gibt auch noch die Kombinationen dazwischen. Threads, die über das unzureichende Umschulungssystem berichten, haben wir ja genug. -
Einstieg in die SAP-ABAP Welt durch Fachinformatiker-Umschulung
hellerKopf antwortete auf _dominik_'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das Alter als Grund ist nur mäßg wahrscheinlich. Es ist eher denkbar, dass den Firmen klar ist, wie wenig SAP man in einer Umschulung erlernt. Diese SAP Zertifikats Angebote sind ja nur Lockmittel, um Teilnehmer zu fangen. Der Inhalt ist kaum besser als ein PC Führerschein, eben auf SAP Anwenderebene. Und da ist den Firmen klar, dass du keine ausreichenden Vorraussetzungen mitbringen wirst, um dich in ein Team eingliedern zu können. Mit einem höherwertigen Zertifikat wäre das wahrscheinlich anders. Aber wie soll das in einer Umschulung gehen? Umschulung als Start einer SAP Karriere erscheint mir zweifelhaft. -
Einstieg in die SAP-ABAP Welt durch Fachinformatiker-Umschulung
hellerKopf antwortete auf _dominik_'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Lieber Thread Ersteller, woran liegt es denn ? keine Firmen, nur Absagen ? Wenn ja, welche Begründung? -
Ausbildung zum Fachinformatiker oder staatlich geprüften Informatiker?
hellerKopf antwortete auf ChaosAyumi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Vorraussetzungen unterscheiden sich aber doch. Dementsprechend muss der TE doch erkennen können, welche Variante er meint. -
Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP
hellerKopf antwortete auf CeTePe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ja, stimmt auch. Aber wenn der TE bei der Prüfung duchfällt. hat er auch ein halbes Jahr verloren. Schlussendlich muss er also entscheiden: Bleiben und um die Prüfung kämpfen oder neuer Betrieb und umsteigen. -
Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP
hellerKopf antwortete auf CeTePe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie soll das gehen? Der TE beschreibt seine Ausbildung als unzureichend. In der letzte Prüfung für DPA gab es nur 20% mit Note 2 und besser. Sich allein auf dieses Niveau zu bringen, ist aber sehr viel verlangt. Das muss der TE jetzt selbst einschätzen. Aber eine ordentliche Ausbildung ( woanders ) erscheint mir erfolgversprechender. -
Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP
hellerKopf antwortete auf CeTePe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
sollte der Ausbilder noch keinen Plan haben, kann er ja GPT befragen. Da gibt es eine Antwort : Die Ausbildung zum Fachinformatiker in Deutschland folgt einer klaren sachlichen und zeitlichen Gliederung. Hier ist eine Übersicht: ......... -
Vorstellungsgespräche im öffentlichen Dienst
hellerKopf antwortete auf tim91's Thema in IT-Arbeitswelt
Was kann man dann noch unterrichten? Lösungen, die keine Störungen haben, sind selten. -
Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt
hellerKopf antwortete auf Wunderkind89's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Restart der Berufsfindung ist wirklich sinnvoll !