Das war schon geklärt
Ansonsten sprechen meist auch noch ein paar andere Gründe dafür, dass oft die Frau zu hause bleibt und nicht der Mann. Ein Grund, den du auch schon angesprochen hast, ist der Verdienst. Meist verdienen die Männer mehr als die Frauen. Dann ist es natürlich klar, dass der Mann aus finanzieller Vernunft weiter arbeiten geht.
Aber endlich mal zurück zum Thema. Ich finde, dass der Tag nach wie vor seine Berechtigung hat. Alleine schon um an die Mißstände in einigen Ländern zu erinnern. Bei uns in Deutschland hat sich aufgrund solcher Bewegungen sehr sehr viel im Bereich der gleichberechtigung getan. Wer weiß, wie es bei uns heute wäre, wenn nicht ein paar Frauen vor mehreren Jahrzehnten für ihre Rechte gekämpft hätten. Heute ist bei uns das Mißverhältnis der Rechte von Mann und Frau gesetzlich gleich 0. Leider gibt es aber in unserer Gesellschaft trotzdem noch einige Zeitgenossen, die sich anders verhalten.