Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Was du während deiner Prüfungsphase gemacht hast, ist mir ziemlich egal. Aber andere dazu aufzurufen gegen die Prüfungsordnung zu handeln und das Zuwiderhandeln als "nicht schlimm und völlig normal" hinzustellen, gefällt mir nicht. Schließlich gibt es hier einige Prüflinge, die von ihren Betrieben nicht so unterstützt werden und das was hier im Forum steht als eine Art Anleitung nehmen. Das ist ja das fatale. Du stiftest sie dazu an mal eben gegen die Prüfungsordnung zu verstoßen, weil es deiner Meinung nach ja eh fast jeder macht. Weißt du eigentlich wie viele Prüflinge schon durch die Prüfung gefallen sind, nur weil sie sich nicht an die Prüfungsordnung gehalten haben (Projekt nicht real durchgeführt, Projekt schon vor dem eigentlichen Projektzeitraum durchgeführt, usw). Im Prüfungsausschuss meines ehemaligen Ausbilders kommen da pro Prüfung ein paar von der Sorte zusammen. Wenn du den Prüflingen was gutes tun willst, lass solche Ratschläge in Zukunft. Nützliche Tipps kannst du jederzeit gerne anbringen.
  2. Da muss ich dir leider wiedersprechen. Das kann man wieder nicht pauschalisieren. Die Firmen handelnwas das angeht ziemlich unterschiedlich. Was glaubst du was für Unterscheide es bei Großkonzernen in der freien Wirtschaft gibt. Dort verdient jeder was anderes. Ein Einheitsgehalt gibt es meistens nicht. Mein Freund arbeitet seit ein paar Jahren bei einem großen amerikanischen Konzern. Er ist mit einem deutlich höheren Gehalt eingestiegen, als die FISIs, die jetzt dort angefangen sind.
  3. Dann wäre es nett gewesen, wenn du das dazugeschrieben hättest. Hellsehen kann ich bis jetzt nämlich noch nicht
  4. Bist du dir sicher, dass dir jeder die Wahrheit gesagt hat? Wenn einer änfängt zu prahlen "ich verdiene so und soviel", möche bestimmt keiner bei den anderen schlechter da stehen. Ich würde solche Aussagen nicht immer führ bare Münze nehmen.
  5. @lebron Das ist schon das zweite Mal, dass du in diesem Forum die Prüflinge zum Betrug aufrufst. Lass das in Zukunft!
  6. Sandrin

    Browser für Win 3.11

    Ja, z.B. Netscape 3.0
  7. Von mir auch Glückwunsch! Das kann man nicht pauschalisieren. Es ist von BS zu BS unterschiedlich welche Programmiersprachen gelehrt und gelernt werden. Auch beim Betrieb kommt es darauf an, welche Programmiersprachen dieser einsetzt. Diese lernst du dort dann natürlich auch. Vielleicht kann dir ja ein Azubi von der Telekom einen Tipp geben
  8. @Root.User Guck mal hier, da findest du den Notenschlüssel der IHK http://www.caesborn.de/pruefungspage/starter.html#ihkschl
  9. Was für eine Besprechung ist das?
  10. Nur mal so am Rande. Die Prüfungsausschüsse kennen die Prüffungsaufgaben vorher auch nicht. Die einzigen, die sie kennen ist die Zentrale Prüfungskommission, die die Prüfungen erstellen.
  11. Ist ein Muss. Wenn du sie nicht machst, gibts Punktabzüge und wirst spätestens im Fachgespräch danach gefragt.
  12. Ja natürlich, wie denn sonst
  13. Sandrin

    doku ae

    Guck mal auf www.suicidal.de Dort gibt es auch Projektdokus von AEn.
  14. Das ist leider trotzdem Betrug. Auch wenn du es schaffst den Antrag so zu verfassen, dass nicht aufällt, dass das Projekt schon längst durchgeführt wurde, verstrickst du dich mit Sicherheit in der Doku oder spätestens in der Präsentation. Der Prüfungsausschuss wird das merken. Ein paar gezielte Fragen, und du hast dich schon verraten (das war ja jetzt schon in diesem Thread so). Timmi-bonn und mir ist sofort aufgefallen, dass das Projekt schon durchgeführt wurde. Die Prüfer haben inzwischen so viel Erfahrung, dass sie soetwas merken. Da das nunmal gegen die Prüfungsordnung verstößt, würdes du für die Projektarbeit eine entsprechende Note kassieren. Wie kann es denn sein, dass dein Praktikum schon vorbei ist, und nicht in den Projektzeitraum fällt? Das kann ich kaum glauben.
  15. Eben, das ist nunmal so. Andere müssen sich ein Auto und eine Wohnung in der Ausbildung irgendwie finanzieren. ABer solange man noch bei Mama und Papa wohnt sollte das doch nicht so schlimm sein. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit sich nebenbei was zu verdienen.
  16. @nikigraus Kann es sein, dass das Projekt schon durchgeführt wurde? Irgendwie habe ich den Eindruck, da du in der Istanalyse einmal davon sprichst, dass im Moment Neuinstalltionen im "Installationsraum" lokal gemacht werden müssen und später erzälst du, dass es schon einen RIS-Server gibt.
  17. Dann schreib das doch in die Ist-Analyse mit rein. Ähm, momentmal, ich dachte es gibt noch keinen RIS und die Rechner müssen jedesmal zum installieren in den Installationsraum gebracht werden. Oder verstehe ich jetzt was völlig falsch :confused:
  18. Ja klar soweit habe ich es verstanden. Aber du solltest genauer beschreiben wie die Instatalationen im Moment gemacht werden. Anhand eines Images z.B. oder wie ist das gelöst?
  19. Diese Diskussion hatten wir hier schon des öfteren. Deine Zahlen entsprechen nicht mehr der heutigen Realität. Vor ein paar Jahren konnte man das noch als Berufsanfänger verlangen. Heute nicht mehr.
  20. Wenn es bei eurer IHK erlaubt ist, ist das ja ok. Jetzt zu deiner Ist-Analyse. Die gefällt mir nicht so recht. Wie läuft die Neuinstallation momentan ab? Manuell, oder wie? Das solltest du etwas genauer schreiben. Das hat in der Ist-Analyse noch nichts zu suchen. Das evaluierst du erst im Projekt. Das würde ich ebenfalls aus der Ist-Analyse streichen. Hier soll nur der Zustand beschrieben werden, der vor dem Projekt da war - noch keine Planung oder Gedanken an das Projekt inbegriffen.
  21. Das würde ich als fertige FI mit Berufserfahrung nicht machen. Damit minderst du deinen Wert. Du solltest dich erstmal so bewerben.
  22. Sorry, aber wenn das Projekt schonmal komplett abgelehnt wurde, kannst du es nicht einfach nochmal einreichen. Oder ist es mit Auflagen zurückgegangen und du sollst es verbessert nochmal einreichen?
  23. Ist das Projekt denn ganz abgelehnt wurden oder nur mit Auflagen genehmigt worden, die du noch verbessern musst?
  24. Ich glaube nicht, da du ja schon eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Zumindest ist das die Begründung bei der Berufsausbildungsbeihilfe.
  25. Das war nicht auf dich, sondern auf die Aussage von Der Kleine bezogen. Damit wollte ich nur sagen, dass ich mit seinem Statement nicht so ganz übereinstimme

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...