Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Da hast du was falsch verstanden. Es gibt nicht nur Punktabzug, sondern 0 Punkte = durchgefallen.
  2. Das gehört mit in die Zeitplanung (das musst du auch in der Doku alles erwähnen). Auch wenn dein Kunde etwas anderes wollte, bist du als Fachmann derjenige, der in auf günstigere oder bessere Alternativen hinweist.
  3. Du kannst dich aber über deren Funktionaltität informieren ohne sie zu installieren. Meist stehen doch schon in Produktbeschreibungen auf den Homepages der Hersteller die wichtigsten Infos.
  4. Sie meinen damit, dass du eine Evaluierung machen musst, also einen Vergleich zwischen mehreren Produkten oder Möglichkeiten.
  5. Oder zum Beispiel auf der Homepage der zuständigen IHK. Die findest du über www.ihk.de
  6. @DerKleineHobbit Nein, wie du an meinem Smilie unschwer erkennen kannst. Ich weiß doch noch nicht mal ob du die Prüfung schon gemacht hast, gerade dabei bist oder sie erst in ein paar Jahren vor dir hast.
  7. Wie gesagt, ich würde das Risiko nicht eingehen (bin ich auch nicht), denn die Gefahr, dass es rauskommt besteht.
  8. Führe die Änderungen in der Doku unter dem Punkt "Änderungen gegenüber dem Projektantrag auf", selbstverständlich mit Begründung.
  9. ich hoffe doch, dass du im richtigen Bewerbungsschreiben "Ihr" schreibst.
  10. Das mit den Ringen funktioniert eindeutig.
  11. @DerkleineHobbit Hast du ein schlechtes Gewissen Es kann einem noch Jahre nach der Prüfung der Abschluss aberkannt werden, wenn herauskommt, dass man betrogen hat. Ein Beispiel wäre, dass z.B. nach Jahren herauskommt, dass die Projektdokumentation abgekupfert wurde. Ob es dafür eine Frist gibt weiß ich nicht. Aber meine Vermutung ist, dass keine Frist existiert. So ist es ja auch bei Doktorarbeiten. Kommt heraus, dass betrogen wurde, wird der Doktortitel aberkannt. Dafür gibt es meines Wissen nach auch keine Frist. Wäre ja auch unlogisch.
  12. Von einem nachträglichen Fall kann ich dir nichts berichten. Aber es kommt bei jeder Prüfung des öfteren vor, dass Prüflinge durchfallen, weil sie sich nicht an die Prüfungsverordnung gehalten haben, also z.B. das Projekt vor der Genehmigung durchgeführt haben. Solche Dinge kommen meistens im Fachgespräch ans Licht Aber warum fragst du nach "nachträglich"? Beim Threadersteller geht es doch jetzt darum, dass er einen Antrag stellen will für ein Projekt, dass schon längst gelaufen ist.
  13. Der Prüfungsausschuss bekommt das schneller mit als dir lieb ist. Erstens machen die meisten PA-Mitglieder das schon ein paar Jahre und können soetwas mit gezielten Fragen ziemlich schnell rausbekommen. Eh du dich versiehst, hast du dich im Fachgespräch verquatscht, oder vielleicht schon in dr Doku verraten. Zweitens gibt es einige IHKen bei denen die PA-Mitglieder Stichprobenartig in die Firmen gehen, um das Projekt zu überprüfen.
  14. @JaN_fse Du solltest dich unbedingt genauer über die Prüfung informieren. Das Prüfungsprojekt darf erst nach der Genehmigung des Antrages durchgeführt werden! Am besten suchst du dir ein komplett neues Projekt, denn unter diesen Umständen darfst du es sowieso nicht nehmen.
  15. Das Wort schein falsch geschrieben zu sein. "szkocjal" gibt es nicht. Selbst bei google wird kein Ergebnis ausgegeben. Google verbessert auf "szkocja".
  16. lt. Pons gibt es 2 Begriffe für den Verkauf |der| Verkauf Substantiv 1. (Absatz) sprzedaż |f| . 2. keine Mehrzahl (Abteilung) dział |m| sprzedaży
  17. Bist du sicher, dass du es richtig geschrieben hast? www.pons.de |das| Sch o ttland Substantiv Szkocja |f| Das wird ohne "l" geschrieben. Deswegen frage ich, ob du es richtig geschrieben hast. Szkocjal findet pons nicht.
  18. Ich glaube nicht, denn die IHK hat ja folgendes in ihrer Ablehnungsbegründung geschreiben:
  19. Nein, in dem Projekt geht es nicht ums installieren, sondern um eine Kosten-Nutzen-Analyse.
  20. Verrate doch mal bitte eben deinen Ausbildungsberuf, dann fällt das helfen leichter.
  21. Nö, da du dich ständig selbst widersprichst.
  22. [ironie] unglaublich lustig [/ironie] Wenn ich schon höre, was für Leute dort im Container sind, ist doch eindeutig was für ein Motto die Show vertritt. Das ist arm, aber nicht lustig. Wären wir hier nicht im Forum, sondern ich würde mich persönlich mit dir darüber unterhalten würden mir ganz andere Worte dazu einfallen. Niveaulos würde es ebenfalls treffend umschreiben.
  23. Sandrin

    google aufgabe!

    Wie wäre es mit diesen suchbegriffen: thomas bremerhaven explosion Try it.
  24. Installierst und konfirugierst du in deinem Projekt nur, oder hat dein Projekt noch andere projektrelevane Phasen? Falls du z.B. was wichtiges projektrelevantes ausgelassen hast, wie z.B. Kosten-/Nutzenanalyse, Testverfahren, Schnittstellen usw., kommen dazu bestimmt ein paar Fragen.
  25. Ne, das ist nicht ganz richtig. Er hat ja schon eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und somit keinen Anspruch mehr auf Berufsausbildungsbeihilfe. Folglich hätte er aber Anspruch auf Wohngeld.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...