Das kommt gar nicht mal so selten vor. Ich kenne auch so jemanden. Überüberdurchschnittlich Intelligent, aber im Umgang mit anderen Menschen hat er einige Mankos. Auch eine typisch graue Maus, obwohl er durch seine Intelligenz eigentlich wieder etwas besonderes ist.
Also bei uns gab es die Fächer Deutsch, Englisch, Politik, Religion, Sport, ITE (Informationstechnologie), AWE (Anwendungsentwicklung" und WGP (Wirtschafts- und Geschäftsprozesse was sowas wie Betriebswirtschaftslehre ist)
@Manuel21
Vielleicht solltest du dir nochmal den ersten Post des Threaderstellers durchlesen. Er ist doch schon seit einiger Zeit im IT-Bereich tätig. Und kennt sich somit wahrscheinlich besser aus, als mancher Azubi, der die BS schon 2 oder 3 Jahre besucht.
Der U-Form Verlag hat das Copyright auf die Prüfungen. Deswegen wirst du sie nirgends im Netz finden. Du könntest sie dir aber beim U-Form Verlag bestellen.
Außerdem empfehle ich dir noch folgendes Buch "Handbuch zur Abschlussprüfung IT Berufe"
Dort findest du wichtige Informationen zum Projektantrag, Projektdoku, Präsentation und Fachgespräch.
Das hat aber nichts mit der Situation am Arbeitsplatz zu tun.
Ich weiß schon worauf du hinaus willst. Aber ich denke, dass nunmal Arbeit Arbeit ist und alles private deswegen dort nichts zu suchen hat.
Was an der Berufsschule auf jeden Fall sinnvoll ist, ist die Phase vor der Abschlussprüfung. Denn in der Zeit kann man sich mit den Schulkollegen über das Projekt (Antrag,Doku,Präsi) austauschen. Hast du diesen Austausch nicht, könnten dir evtl. einige wichtige Informationen entgehen.
Du könntest aber zum Beispiel um die Berufsschule auszugleichen eine Prüfungsvorbereitungskurs besuchen (bietet unter anderem die IHK an). Dort wird nochmal einiges vom Schulstoff durchgesprochen und auch auf die Projektarbeit eingegangen.
Was Google doch so alles ausschmeißt
"1991 verlegte Fender seinen Firmensitz von Corona nach Scottsdale, Arizone. Von
hier aus überblicken Verwaltung, Marketing, Anzeigengeschäft, Verkauf und Export
die Operationen aller angeschlossenen Fender-Organisationen rund um den Erdball,
die nunmehr Niederlassungen in USA, Mexico, England, Deutschland, Frankreich,
Belgien, Japan, Korea und China umfassen."
[Quelle: http://www.rockprojekt.de/E-Gitarre/texte/Fender.txt ]
Das gehört überhaupt nicht in die Doku. Für die Doku suchst du dir keine Zielgruppe aus, sondern für die Präsentation. Die Doku muss so geschrieben sein, dass die PA-Mitglieder verstehen, was du gemacht hast.
Wo besuchst du denn die Berufsschule. Mit Ortsangabe kann deine Frage besser beantwortet werden, da die Fächer von Bundesland zu Bundesland und von Schule zu Schule varieren.