Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Mir gefällt es vom Design her schonmal richtig gut. Kompliment, sieht richtig modern aus.
  2. Ich denke, dein Chef wird sich eher positiv über dein Zeugnis äußern, als wegen einer guten 2 Stress zu machen. Mach dir nicht so viele Gedanken, dein Zeugnis ist wirklich recht gut mit diesem Schnitt.
  3. @Hawkeye Immer noch OT: Schau mal hier unter Punkt 5 "Wie lautet der Plural von Hobby, Baby usw." http://www.duden.de/index2.html?service/sprachberatung/sprachberatung_faq.html
  4. Wirklich eine prima Einstellung (Achtung, dieser Satz ist sarkastisch gemeint). Und was machst du, wenn du in den nächsten 2 Jahren arbeitslos wirst und du nicht mehr in der Lage bist den Kredit zu tilgen - vielleicht sogar über einen ziemlich langen Zeitraum. Das ist natürlich alles nur hypotetisch, aber möglich. Ziemlich komische Einstellung die du da hast. Aber jeder muss selber mal auf die Nase gefallen sein, um zu lernen
  5. Finde ich nicht, da damals - wie ich schon schrieb - die Prüfungen sehr viel humaner bewertet wurden.
  6. Ich würde davon abraten. Zu viel Farbe lässt das ganze schnell unprofessionell aussehen.
  7. Meist ist es doch so, dass die Beschäftigten zu allerletzt erfahren was Sache ist. Leider.
  8. Ich habe es nicht als schlimm oder störend empfunden mit deutlich jüngeren zusammen in einer Klasse zu sein. Ganz im Gegenteil, das hält jung
  9. Die Abschlussprüfungen kann man beim U-Form-Verlag erwerben. Bei der IHK wird man die nicht bekommen
  10. @drisol Tja anscheinend setzen die verschiedenen PAs unterschiedliche Wertigkeiten
  11. Das kommt wieder auf die IHK oder den PA an. Manche bewerten z.B. die Anhänge gar nicht. Ist auch nicht böse von mir gemeint. Du wolltest Kritik, und ich habe meine Kritikpunkte erläutert.
  12. @RechteHandGottes Unter Punkt 8.1 hast du einen Soll-Ist-Vergleich des Zeitaufwandes gemacht. Das ist nicht das gleiche wie eine Ist-Analyse und ein Soll-Konzept. An deinem Kommentar merkt man leider schon, dass du den Sinn dieser Dinge anscheinend nicht so richtig verstanden hast. In deiner Doku ist die Ist-Analyse deine in 3 Sätzen spärlich beschriebene Problemstellung. Das Sollkonzept wird vo dir lediglich in einem Satz unter dem Punkt 2.3 Projektziel abgehandelt. Etwas wenig, findest du nicht. Bei diesen Punkten hättest z.b. deutlich mehr schreiben können, dann hättest du auch keine so großen Überschriften verwenden müssen, um die Doku aufzublähen Ist nicht böse von mir gemeint. Vielleicht hättest du schon vorher ein paar Tipps einholen sollen Aha, das meinst du hoffentlich nicht ernst, oder?
  13. Es hat auch seinen Grund, dass ich diese Dinge des öfteren wiederhole. Manche Prüfer stechen diese Wörter nunmal ins Auge. Und mal ehrlich, wo bitte ist ein Problemstellung, die in 3 kurzen Sätzen abgehandelt wird, sowie ein Projektziel, dass in einem Satz beschrieben wird annähernd professionell und für eine Abschlussdoku als Ist-Analyse und Soll-Konzept geeignet? Woher willst du das wissen? Sie ist ein Bewertungskriterium, egal ob für AEs, SIs, Kaufleute oder ITSEs. Sie ist ausführlicher als die Doku vom Threadersteller allerdings hätte sie wahrscheinlich in MS oder Paderborn keine 1 als Note bekommen. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich bewertet wird.
  14. Ich habe nur kurz drüber geguckt und finde sie ehrlich gesagt sehr dürftig. Im Gegensatz zu der Doku von Daniel Rüd hast du kaum etwas geschrieben. Du hats statt dessen versucht mit großen Überschriften alles aufzublähen. Das sieht nach "keine Lust gehabt" aus. Sorry. Des Weiteren fehlen Schlagworte wie Ist-Analyse und Soll-Konzept (bei Daniel Rüd tauchen sie auf ) Außerdem hast du keine Kosten-Nutzen-Analyse gemacht, was weitere Punktabzüge bedeutet. Auf mich macht sie keinen so guten Eindruck.
  15. Hier noch ein Beispiel: 1st-Level: User Help Desk (Hotline) - Annahme des Anrufes/der Störung 2nd-Level: SAP-Key User (sozusagen die Schnittstelle zwischen Anwender und Administratoren) - Lösung leichterer Probleme 3rd-Level: SAP-Administrator - Lösung schwierigerer Probleme
  16. Sie waren schwerer und vor allem schwammiger, insbesondere die ersten beiden. Dafür wurden sie aber etwas humaner bewertet. Aber für einen neuen Beruf ist das nicht ungewöhnlich, da sich das ganze ja erst einmal einpendeln muss.
  17. Ui, das hört sich aber echt ganz schön heftig an. Hoffentlich kannst du dein Knie in der Zukunft wieder ganz normal belasten *Daumen drück*
  18. @Der Kleine Wahrscheinlich kostenloses telefonieren jeden Tag ab 18 Uhr und am Wochenend den ganzen Tag nicht mit inbegriffen, oder? Da ich eh immer erst nach 18 Uhr zu Hause bin lohnt sich das richtig. Ich finde die Reaktion von den "Drückern" nur immer so witzig, wenn man ihnen erzählt wie günstig andere Anbieter sind
  19. Bei mir standen die auch schon auf der Matte. Nach dem Standartsatz "Wir sind immer günstiger als die Telekom.", habe ich ihm gesagt, dass mich das herzlich wenig interessiert, da ich nicht bei der Telekom bin, sondern bei der Citykom. Dort kann ich werktags ab 18 Uhr und Samstag, Sonntags sowie an Feiertagen kostenlos telefonieren kann. (Das ganze nennt sich gigafon DSL [ADSL_FLatrate + ISDN-Anschluss] und kostet im Monat gerade mal 59 Euro) Darauf wusste er dann nichts mehr zu sagen und ist kleinlaut von dannen gezogen
  20. Ich auch Deine Definition Meniskus != Knorpel ist trotzdem nicht richtig, da der Meniskus nunmal ein Knorpel ist. Allerdings hast du recht, wenn du sagst, dass mit Knorpelschaden meist nicht der Meniskus gemeint ist
  21. @chickie Ich muss dich leider berichtigen Meniskus = Knorpel Der Meniskus: Der Meniskus ist eine halbmondförmige Knorpel- scheibe, die zwischen Ober- und Unterschenkel gelagert ist, um Stöße gleichmäßig auf den Knorpel des Unterschenkels zu übertragen. Überdies sorgt der Meniskus auch für eine bessere Verteilung der "Gelenkschmiere". [QUELLE: http://www.dr-gumpert.de/html/meniskusriss.html]
  22. Hallo, mein Freund ist damals auch ausgemustert worden, wegen großer Probleme mit dem Knie. Allerdings ist das schon ein paar Jahre her Was hast du denn für einen Knorpelschaden? Wenn es lediglich der Meniskus ist, hast du - denke ich - wenig Chancen, da das wieder sehr schnell heilt.
  23. Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: http://www.informatik.hu-berlin.de/~roch/VModell/
  24. Die GH1 (Fachqualifikation) ist immer unterschiedlich, die GH2 (Kernquali) und der Wiso-Teil sind für alle neuen IT-Berufe gleich.
  25. Ja, das stimmt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...