Ich denke, dass du als Selbständiger nicht davon ausgehen kannst, dass nur 50% Steuern und Sozialleistungen abgehen, wie bei einem Angestellten.
Schon alleine für die Krankenkasse musst du deutlich mehr bezahlen, als man es als Angestellter oder Arbeiter muss. Allerdings solltest du dich diesbezüglich bei deiner Krankenkasse erkundigen. Und ein weiteres Gespräch mit dem Arbeitsamt wäre ebenfalls sinnvoll, damit du dir die genauen Möglichkeiten nochmal erklären lassen kannst. Allerdings solltest du als erstes nochmal mit deinem potentiellen "Arbeitgeber" unterhalten,