-
Gesamte Inhalte
2497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sandrin
-
Das das dann bereits dein zweiter Projektantrag ist, würde ich auf jeden Fall etwas sehr FISI typisches nehmen, damit du nicht riskierst, dass es wieder abgelehnt wird. Habt ihr nicht irgendetwas Server- oder netzwerkspezifisches, was bei euch in nächster Zeit ansteht?
-
Natürlich hat sie das. In der Berufsschule lernst du längst nicht alles, was du im Berufsleben brauchst. Zumindest ist das bei den Fachinformatikern so und ich schätze bei den IT-Kaufleuten wird das nicht anders sein. Zusätzlich selber benötigtes Wissen aneignen, heißt die Devise. Besorge dir mal den Ausbildungsrahmenplan, den kannst du z.B. bei deiner IHK anfordern, dann weißt du schonmal was in der Ausbildung abgehandelt werden soll. Aber für das spätere Berufsleben werden diese Themen alleine nicht reichen.
-
Warum möchtest du das wissen? Möchtest du eine Ausbildung oder Umschulung machen, oder möchtest du als Externer eine Prüfung ablegen? Wenn du uns das verrätst, können wir dir vielleicht ein wenig besser weiterhelfen.
-
Ich würde sagen auf alle Stellen, in der die Anforderungen in der Stellenausschreibung auf dich zutreffen. Dabei solltest du beachten, dass die Firmen diesbezüglich gerne etwas übertreiben. Wenn deinen Kenntnisse nicht 100%ig denen in der Stellenausschreibung entsprechen, solltest du dich trotzdem bewerben.
-
Du solltest dich schon an deiner Doku orientieren. Denn du sollst ja in deiner Präsentation den Prüfer präsentieren, wie dein Projekt abgelaufen ist. Also bleibt dir nichts anderes über als einige Punkte, die auch in deiner Doku vorkommen, mit in die Präsentation zu nehmen.
-
Bitte bewerbung bewerten und helfen danke
Sandrin antwortete auf K4hN3's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wie Soulmate schon sagte, schau dich mal ein wenig mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum um. Hier gibt es schon ein paar sehr gute Tipps zum Thema Bewerbungen. Du solltest evtl. etwas längere Absätze machen. Das sieht alles etwas abgehackt aus. Die Sätze sind meiner Meinung auch etwas kurz. Deswegen liest sich das ganze nicht sehr flüssig. -
Das sehe ich anders. Ich glaube, dass hat vielleicht etwas mit Erfahrung und sich selber kennen zu tun. Meinen Standpunkt kennen hier wahrscheinlich schon ein paar. Ich bin der Meinung, dass man in der ersten Zeit heftigst verliebt ist, aber Liebe ist das nicht. Liebe hat etwas mit Vertrauen und den anderen sehr sehr gut kennen zu tun. Und den anderen bereits nach 1, 2, 3 oder 4 Monaten richtig zu kennen, ist unmöglich. Sicherlich kann man das schwer in eine Zeitspanne packen. Denn du hast ja selbe schon gesagt, dass es immer darauf ankommt wie oft man sich sieht und wie viel und wie ehrlich man miteinander redet. Ich sehe das halt etwas anders. Liegt vielleicht auch an meinem greisen Alter
-
@Taragond Du hast in diesem Thread mal irgendwo geschrieben, dass ihr erst 2,5 Monate zusammen wart. Ist das nicht eh etwas übereilt solche Dinge nach so kurzer Zeit schon zu sagen. Das meinte ich damit, dass man mit so etwas seinen Partner ganz schön verletzten kann. Diese Dinge sind schnell gesagt, wenn man auf Wolke 7 schwebt und noch die rosarote Brille auf hat. Aber meistens sind sie nur halb so viel wert wie sie bedeuten, wenn sie schon nach so kurze Zeit ausgesprochen werden. @dgr243 Das tut mir leid für dich. Es ist bestimmt nicht schön sowas zu hören. Wahrscheinlich ist jetzt etwas Ablenkung genau das richtige.
-
Schriftliche Prüfung 03/04, Schätzergebnis!
Sandrin antwortete auf gajUli's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die Idee finde ich gut! Ein guter Beweis dafür, dass nach der Prüfung immer die schlimmsten Ergebnisse befürchtet werden und hinter stellt sich dann heraus, dass die meisten sogar recht gute Ergebnise erzielt haben. -
Leider wird oft mit solchen Worten viel zu leichtfertig umgegangen. Genauso wie mit den Worten "Ich liebe dich". Solche Dinge sollte man nur sagen, wenn man es auch 100%ig so meint. Leider verwenden viele solche Worte viel zu schnell und verletzten damit ganz leicht die andere Person. Gerade, wenn man noch nicht so lange zusamme ist, sollte man sich solche Aussagen gut überlegen. Das ist zumindest meine Meinung.
-
Google einfach mal ein bischen mit dem Suchbegriff inetOrgPeson, dann findest du einige Erklärungen. Hierschonmal eine ganz kurze Erläuterung. Die Objektklasse inetOrgperson hat als Standardcontainer einen Minimaldatensatz für jeden Benutzer festlegt: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Sprache gehören dazu. Im Moment ist der Active-Directory-Standardbenutzer ein Windows-2000-User, mit inetOrgperson wird das Betriebssystem stärker vom Verzeichnisdienst entkoppel
-
Sei mir nicht böse, aber als Fachinformatiker sollte man sich mit Dingen wie W-LAN auskennen. Wenn es euch der Dozent nicht vermitteln konnte, was wirklich nicht für den Dozenten spricht, gibt es auch noch Bücher und das Internet wo man sich solche Dinge im Selbstudium aneignen kann, oder?
-
Deine Schwächen solltest du auf gar keinen Fall in deiner Bewerbung nennen. Denn wie mein Vorredner schon sagte, wenn du sie kennst, beseitge sie. Ansonsten kannst du eventuell als nicht lernbereit oder nicht bereit zur Weiterentwicklung eingeordnet werden.
-
Früher waren die Partner aufeinander angewiesen, da das Gesellschaftliche System es so vorgesehen hatte, dass der Mann das Geld nach Hause bringt. Und die Frau sich um Haus und Kinder kümmert. Der Mann war sozusagen der Außenminister und die Frau der Innenminister Die Gesellschaft hat sich aber so sehr verändert, dass Männer oder Frauen auch alleine ihr Leben gestalten können.
-
@Taragond Vielleicht liegt es daran, dass die Menschen heute nicht mehr so aufeinander angewiesen sind wie früher. Ich finde das auch sehr schade.
-
Wie du in diesem Thread schon lesen kannst, sieht das nicht jeder genauso. Es gibt auch einige, die mit der Zeit klar kommen. Ich selber fand sie damals auch zu knapp, aber das ist schon 1,5 Jahre her und seitdem hat sich sehr wohl einiges bei den Prüfungen getan. Btw. die Zeit für die schriftliche Abschlussprüfung ist in jedem Berufsfeld knapp bemessen.
-
********
-
Fachhochschulreife/schulen
Sandrin antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Du musst anstatt nach FachHOCHschulen nach FachOBERschulen suchen. Dann findest du vielleicht über Google einige Schulen wo du deine Fachhochschulreife machen kannst. -
Ich bin der Meinung, dass sowas wie Lieblingsfilme nichts im Lebenslauf zu suchen hat. Dafür ist der Punkt "Hobbies" da. Dort solltest du deine Hobbies auch aufzählen. Wenn es zu deinen Hobbies gehört dir Filme anzuschauen, dann schreibe es dort hin. Allerdings solltest du dann im Vorstellungsgespräch erzählen können, warum du dieses Hobby hast. Ich würde sowas wie "ich gucke gerne Kinofilme" eher im Lebenslauf weglassen. Du solltest eher deine Sportlichen und sonstigen Hobbies erwähnen.
-
Geduld, Geduld. In ein bis zwei Stunden ist es bestimmt soweit
-
Ich hatte vor der Ausbildung nicht viel Ahnung, höchstens als Office-Anwender. Vor der Ausbildung habe ich mich auch nicht privat mit diesem Thema beschäftigt. Trotzdem habe ich die Ausbildung mit einer 2 abgeschlossen. Das ist zu schaffen. Du musst halt während deiner Ausbildung dich zu Hause auf den Hosenboden setzen und lernen. Außerdem muss man sich in der IT-Branche sowieso immer auf dem neuesten Stand halten. Das heißt viel lesen und Wissen aneignen. Das ist alles zu schaffen. Man muss halt nur wollen und nicht nach der Arbeit die Füße hochlegen und nichts mehr tun.
-
IT-Handbuch - Ergänzen (reinschreiben) erlaubt.
Sandrin antwortete auf fiae-winterpruefung-2003's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Siehe Boardregeln: 4. Das Posten von Personalien ist ohne Zustimmung der betroffenen Person tabu! Es wäre sinnvoll gewesen die IHK im Titel zu nenne, dann wüsste jeder sofort bescheid, um welche IHK es sich handelt. Forumsteilnehmer, die nicht aus dem IHK-Bezirk München kommen, müssten sich nicht erst das Post durchlesen um dann doch festzustellen, dass diese Vorgaben nur für die IHK München sind. Es ist unerheblich was wir als fair erachten. Maßgeblich sind die Vorgaben der einzelnen IHKen Gerade deshalb ist es sinnvoll die IHK im Titel zu errwähnen Da gebe ich dir Recht. s.h. Boardregel 4 Gruss Robert PS: Die IHK-Abschlussprüfung Winter 2003/2004 sollte als eine der besten Prüfungen in die Analen der IT-Prüfungen eingehen ... ;-) -
Bleiben Prüfer gerecht wenn man keine BS macht?
Sandrin antwortete auf dragi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Den Prüfern ist es egal, ob du die BS besucht hast oder nicht. Hauptsache du kannst ihre Fragen beantworten und präsentierst dein Projekt ordentlich. Allerdings halte ich es immer für fraglich, ob es sinnvoll ist auf den Besuch der BS zu verzichten. Dort kann man sich nämlich ziemlich gut mit seinen Ausbildungskollegen über die Anforderungen an die Projektarbeit austauschen. Dieses Austausch und dieses Wissen fehlt dir ohne BS. Den Prüfern ist dieses aber wirklich egal, sie behandeln jeden Prüfling gleich. -
Damit ist wohl eher gemeint, dass du keine juristisch beratenden Tätigkeiten machen kannst o.ä. Natürlich können sie dich auch kurzfristig sowas machen lassen, wie Lagerarbeit. Aber wie gesagt, wie wäre es wenn du erstmal nachfragst.
-
Du weißt doch noch gar nicht in welche Abteilung du müsstest. Wie wäre es, wenn du erstmal nachfragst, an welche Abteilung sie gedacht haben.