Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. @Menzemer Es hört sich nicht gut an solch einen Satz mit in das Anschreiben zu bringen. Das kann von manchen als Prahlerei aufgenommen werden. Die Zeugnisse sprechen doch für sich.
  2. Ich habe früher auch mal Bewerbungen ausgesiebt. Und keine Bange, wenn dein Anschreiben ok ist, sehen sie sich auch deine Zeugnisse an. Ich habe meist nicht weitergeschaut, wenn das Anschreiben total daneben war, also viele Rechtschreibfehler usw.
  3. Och nö, nicht schon wieder. Hier existieren bereits ein paar solcher Threads.
  4. @Lothy Es wäre nett, wenn du dir erst den ganzen Thread durchliest, bevor du postest. Der Threadersteller hat einen Zeitvertrag und ihm wurde vor Ablauf des Zeitvertrages gekündigt.
  5. Die Selbständigkeitserklärung muss natürlich unterschrieben werden.
  6. Ich bin kein Prüfer Aber ich habe die Abschlussprüfung auch mal gemacht und mich an diese Richtlinien gehalten. Wir haben das damals von unseren Lehrern bekommen, die auch im Prüfungsausschuss saßen. Und mittlerweile sollten diese Dinge eigentlich allgemein bekannt sein. Schließlich gibt es die Ausbildung inzwischen nicht erst seit gestern.
  7. Das hat nichts mit Kaufmanns-Kamm zu tun. Es gibt einen "Anforderungskatalog" für die Abschlussdoku, in der solche Dinge drinstehen. Nach diesem Anforderungskatalog richten sich normalerweise die Prüfer.
  8. Sie entfällt nicht. Ist deine Arbeitszeit z.B. nichts wert?
  9. Das ist nicht bei jeder IHK erllaubt.
  10. OT: @Moeki Was ist denn bitte so schlimm daran, wenn er hier viele Fragen stellt? Dafür ist das Forum schließlich da.
  11. @leka1980 Das war aber in BaWü, richtig? Der Threadersteller kommt aber nicht aus BaWü. Im restlichen Deutschland ist das ein wenig anders
  12. SQL ist im Übrigen keine Programmiersprache
  13. @marluk Schau dich mal ein bischen hier im Forum um. Es gibt bereits einige Threads in denen steht, welche Themen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit inzwischen in jeder Prüfung (FISI) drankommen. Da wäre z.B. Subnetting SQL-Abfragen Netzwerkpläne zeichnen usw.
  14. Oder wie wäre es mit IPv6. Das Thema wird auch schon seit 4 Prüfungen vermutet Also nur Mut und auf alle Eventualitäten vorbereiten
  15. Das ist doch totaler Quatsch. Sorry, aber ich sehe das nicht so und zum Glück denken die meisten Firmen ebenfalls nicht so. Wir haben inzwischen eine Menge weibliche Mitarbeiter bei uns in der EDV-Abteilung. Warum auch nicht. Ich bin übrigens auch eine von den Mädels, die angeblich die Arschkarte gezogen hat, wie du so schön sagst. Bis jetzt hatte ich ehrlich gesagt noch nie Probleme damit, dass ich nicht männlichen Geschlechts bin. Dass man als Mensch mit einer Behinderung größere Schwierigkeiten hat, da muss ich dir leider recht geben. Hier würde es sich dann anbieten sich im Öffentlichen Dienst zu bewerben. Und was den Umzug angeht: Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Das sollte doch nicht am Geld scheitern. Wenn man einen Job gefunden hat, und sei es in der anderen Ecke Deutschlands, verdient man Geld. Wenn man nicht sofort das Geld zur Verfügung hat, kann man sich auch ein kurzfristiges Darlehen holen um den Umzug zu finanzieren. Sobald die ersten Gehaltszahlungen kommen, kann man dieses zurückbezahlen. Manchmal muss man halt ein wenig flexibel und kreativ sein. Dann klappt so manches.
  16. Warum denn das? Ebay ist doch wenigstens eine kleine Absicherung, dass alles glatt abläuft.
  17. @daredevil Diese Einstellung kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich würde doch gerade in der Arbeitsmarktsituation versuchen von allen anderen abzustechen. Das heißt, büffeln bis der Arzt kommt um eine gute Abschlussprüfung hinzulegen und ein gutes fundiertes Wissen vorweisen zu können. Denn, wer gut ist findet auch einen Job. Auch zur Zeit.
  18. Woher weißt du das? Hatte sie alle eine 1 mit 100 % in der Abschlussdoku?
  19. @Jaraz Sei doch mal ehrlich. Wenn man zu lange im Studium schludert hat man gegenüber denjenigen die es stramm durchziehen evtl. schlechtere Karten.
  20. Dafür habe ich einen ganz einfachen Tipp. Mache dir einen strukturierten Zeitplan, wann du was erledigen willst, aber so, dass er nicht zu stressig ist, sonst hälst du dich nämlich nicht dran. Der Zeitplan sollte straff sein, aber so, dass du ihn einhalten kannst. Immer wenn du was erledigt hast, machst du nen Hacken hinter. So siehst du, dass der Berg an zu erledigenden Aufgaben nach und nach kleiner wird. Klar ist gerade die Abi-Zeit ziemlich stressig. Aber es ist zu schaffen. Und am Wochenende solltest du dich mal für ein paar Stunden hinsetzen und dir über deine Zukunftsplanung Gedanken machen.
  21. Mit Sicherheit ist Studienzeit, keine gechillte Zeit. Wenn du was erreichen willst, musst du in der Zeit ordentlich reinhauen. Wer im Studium ne ruhige Kugel schiebt, macht sich die Zukunft kaputt. Für was du dich auch entscheidest, jetzt fängt der Ernst des Lebens an. Die Zeit, wo du Mittags nach Hause kommst und danach Freizeit hast, ist vorbei. Egal ob du studierst oder eine Ausbildung anfängst. So ist das Leben.
  22. Warum helfen dir die 12 Monate Praktikum nicht weiter? Ein Jahr ist eine lange Zeit um viiiel zu lernen.
  23. Das ist schade.
  24. Sie mir nicht böse, aber warum hast du dich nicht darum gekümmert eine betriebliche Umschulung zu bekommen? Dann wäre dein Dilemmer jetzt deutlich kleiner, bzw. evtl. gar nicht vorhanden.
  25. Wahrscheinlich ging es hier eher um die schrifltliche Prüfung. Da der Threadersteller ja in seiner Firma eh mit anderen Sprachen zu tun hat.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...