-
Gesamte Inhalte
2497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sandrin
-
Du würdest ja nicht ohne Geld gehen. Der Punkt ist, dass du im Arbeitsvertrag unterschrieben hast, dass sie dich auch in anderen Abteilungen einsetzen können. Du musst also den Vertrag erfüllen, oder wenn es dir nicht passt das Angebot annehmen und mit den 300 € früher gehen. Dein Chef hätte dir ja gar nicht so ein Angebot machen brauchen. Dann hättest du gar keine Wahl gehabt und müsstest eh in die andere Abteilung.
-
Was ist denn so schlimm daran? Wenn ein enstsprechender Passus in deinem Vertrag steht, wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben. Oder du nimmst die 300 € und gehst früher,
-
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Realschüler und Abiturienten machen teiweise die gleiche Ausbildung (z.B. trifft das auf den Ausbildungsberuf Fachinformatiker auch zu). Wenn du nach der Ausbildung auf Jobsuche gehst, ist es oft nicht mehr relevant, was für eine Schule du vor der Ausbildung besucht hast. Die Firmen interessiert dann eher das IHK-Abschlusszeugnis und das Arbeitszeugnis. Wenn man nach der Ausbildung studieren will, sollte man natürlich Fachabi oder Abi haben, aber das war ja nicht deine Frage. -
Lotus Notes Forum
Sandrin antwortete auf Pinhead's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich denke das wird sich nicht lohnen. Mach doch einfach einen entsprechenden Thread auf, wenn du ein Problem hast. -
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eine "Versicherung" für einen Job hast du mit einer Ausbildung heutzutage auch nicht mehr. Viele Firmen bilden zwar aus, übernehmen die Azubis nach der Ausbildung aber nicht. Und als Berufsanfänger in der momentanen Arbeitsmarksituation einen Job zu bekommen ist sehr sehr schwierig. Wenn du keine Schwierigkeiten im Studium hast, würde ich das auf jeden Fall durchziehen. So ein Jurastudium ist meist mehr Wert als eine Ausbildung. Zumal deine Gründe fürs Aufhören so leider im Moment nicht existent sind. -
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wovon du aber leider ausgehen musst, ist dass du durch dein Studium, wenn du es abbrichst und dann eine Ausbildung machst, keinerlei Vorteile hast. Es ist sozusagen verschenkte Zeit. Ich würde vielleicht erstmal versuchen, ob du es nicht weiterschaffst. Oder hast du so gravierende Schwierigkeiten im Studium? -
Meintest du die Berechtigungen? Die konnte man ja unter Windwos 2000 mit Rechtsklick unter Einstellungen - Sicherheitseinstellungen vergeben.
-
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zumindest im IT-Bereich gibt es einige Leute, die schon etwas älter sind, wenn sie mit der Ausbildung anfangen. Ich persönlich war 25 als ich mit der Ausbildung angefangen bin. Es gibt viele die vorher schon eine Ausbildung gemacht haben und in ihrem Beruf keinen Job mehr finden, oder z.B. Informatikstudienabbrecher. Wie das in anderen Bereichen ist, weiß ich nicht. -
Wenn du erstmal drin bist, kann es sein, dass du dann schlechte Karten hast, dass er die Mängel, die nicht angesprochen wurden beseitigt. Normalerweise wird nämlich bei der Wohnungübergabe auch ein Übergabeprotokoll gemacht, in der die Mängel festgehalten werden. Wenn dein vielleicht neuer Vermieter eh so knauserig ist, wird er sich hinterher wahrscheinlich darauf berufen.
-
Du hättest diese Dinge auch vorher telefonisch bei deiner IHK nachfragen können. Das habe ich damals auch gemacht. Dann müsstest du dir jetzt nicht solche Gedanken machen. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Mach dich deswegen nicht verrückt. Die Formatierung ist längst nicht alles. Wenn deinen Doku ansonsten einen guten Eindruck macht, ist das bestimmt nicht das alles entscheidende Kriterium. Versuche lieber deinen Kopf frei zubekommen, damit du dich auf die schriftliche Prüfung konzentrieren kannst.
-
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mit einem abgeschlossenen Jurastudium wirst du mit Sicherheit keine Lehr mehr anfangen wollen, da dir dann völlig andere Wege offen stehen. Außerdem würde dich wahrscheinlich mit dieser Qualifikation keine Firma als Azubi einstellen. Ich würde dir raten dein Jurastudium durchzuziehen und in dem Bereich auch etwas zu suchen. Du kannst dich ja auf Rechtsgebiete spezialisieren, die dich mehr interessieren und dich in diesen Gebieten, sei es BWL, IT oder irgendwas anderes noch privat weiterbilden. Das Studium würde ich aber auf keinen Fall abbrechen. -
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Für solche Jobs wollen die Firmen schon mehr sehen, als ein nicht ganz vollendetes Jurastudium und eine IT-Ausbildung. Meistens werden hierfür BWLer mit Informatiknebenfach oder Juristen mit dem entsprechenden Schwerpunkt genommen. Natürlich erst nach abgeschlossenem Studium. -
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde dir nicht zur IT-Branche raten. Da sieht es zur Zeit auch mau aus. Mit deinem Vorwissen würde sich wahrscheinlich etwas in der BWL-Richtung oder Versicherungsbranche anbieten, wie du selbst schon gesagt hast. -
Jura-Studium+Ausbildung!
Sandrin antwortete auf Unentschlossener's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Allerdings kann es auch leicht passieren, dass du von den Firmen als überquallifiziert angesehen wirst, wenn du dich mit einem ersten Juraabschluss auf eine Ausbildung bewirbst. -
Ich wurde nicht genommen, habe eine schockierende Nachricht bekommen.
Sandrin antwortete auf RockyIII's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich auch nicht, und so geht es vielen anderen hier wahrscheinlich auch. @RockyIII Du darfst dir jetzt selber nicht so einen gedanklichen Stress machen. Versuche einfach die Ratschläge zu beherzigen, die dir hier schon ein paar gegeben haben. Den meisten hier ist es in der Abi- oder Fachabizeit genau wie dir ergangen und alle haben es geschafft, dann schaffst du das auch -
Wie wäre es z.B., wenn du dir die Themen, die du lernen willst im Internet zusammen suchst. Das ist wesentlich billiger als Bücher zu kaufen. Welche Themen musst du denn noch lernen. Ohne das zu wissen, kann ich dir schlecht Bücher empfehlen.
-
@Superbus Total spaßig. Wenn du dich mal ein bischen im Forum umschaust, würdest du merken, dass es jedes Jahr so überaus witzige Zeitgenossen wie dich gibt. Was bringt dir eigentlich so ein Posting? Ehrlich gesagt, ist das nicht mehr als ziemlich albern und kindisch.
-
Nein, ich habe mein Prüfung schon lange erfolgreich abgeschlossen. Ich würde hier an deiner Stelle nicht solche fragwürdigen Angebote machen. :mod:
-
@Superbus Ansonsten alles klar bei dir?
-
Ich wurde nicht genommen, habe eine schockierende Nachricht bekommen.
Sandrin antwortete auf RockyIII's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@RockyIII Ich glaube du hast das Prinzip unserer Gesellschaft nicht so ganz verstanden. Egal ob du ein Studium oder eine Ausbildung machst, beides ist nicht gerade mit besonders viel Freizeit verbunden. Das ist nunmal das "Erwachsenenleben". Gerade die Ausbildungs- oder Studienzeit ist mit viel Lernen verbunden. Und wenn du dich für eine berufliche Zukunft im IT-Bereich entscheidet, wird das Lernen und Weiterbilden nie aufhören, da diese Brache sehr sehr schnelllebig ist. Meistens ist bildet man sich in der Freizeit irgendwie noch weiter, da sonst der Fortschritt der Technik an einem vorbeirauscht. Wenn du viel Wert auf Freizeit legst und dir sowas zu stressig ist, solltest du dir vielleicht einen Job aussuchen, indem du nach der Arbeit abschalten kannst. In der IT-Branche ist das sicherlich nicht der Fall. -
Was glaubst du wieviele Bewerbungen sich die Prüfer durchlesen. Da fällt eine kleine Ähnlichkeit in der Fußzeile absolut nicht ins Auge. Es sehen sich mit Sicherheit ziemlich viele Dokus vom Design her ähnlich, ohne dass die Ersteller vorher die ähnelnde Doku jemals gesehen habe. Solange der Inhalt nich abgekupfert ist, ist das nicht tragisch.
-
Ist es nicht etwas früh dafür? Du bist doch noch ziemlich jung. Du hast also noch viieel Zeit den richtigen kennen zu lernen.
-
Das liegt wohl daran, dass du dann eine viel positivere, zufriedenere, lockere Austrahlung hast.
-
@Hasi Männer mit Klamotten zu vergleichen ist ja schon etwas krass Aber grundsätzlich gebe ich dir, was das Suchen angeht, recht.
-
Am besten ist es gar nicht zu suchen. Denn in Liebesdingen passt eher der Spruch "Wer nicht suchet, der findet". Meistens lernt man doch jemanden kennen, wenn man am wenigsten damit rechnet. Wahrscheinlich, weil man dann nicht so verkrampft an dem Gedanken festhällt unbedingt jemanden kennenlernen zu müssen.