Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Ehrlich? Das ist cool. Ich habe sie schon auf dem Hurricane gesehen. Das Konzert war genial.
  2. Das trifft nicht auf jede IHK zu. Bei den meisten IHKen bekommt man den Brief ein paar Tage/Wochen später zugeschickt.
  3. Dann weiß ich ehrlich gesagt nicht wo dein Problem liegt. Bewirb dich doch einfach auf eine Ausbildungsstelle, wenn du schon weißt, was du machen willst.
  4. @Julie Darum gehts ihm aber nicht. Er weiß noch gar nicht ob er überhaupt Fisi werden möchte.
  5. Ich würde erstmal bei der IHK anrufen und nachfragen, ob es tatsächlich so ist.
  6. Trotz deiner Erlätuerung sehe ich immer noch nicht den Sinn. Ihr könntet doch ganz normale externe CD-Laufwerke nehmen. Dann müsst ihr die Rechner auch nicht zu euch schleppen.
  7. Geht mir genauso. Ich kann den Nutzen für das Unternehmen nicht so wirklich erkennen. Für so eine Situation wie du sie beschrieben hast kann man genauso gut auf bereits existierende Möglichkeiten, wie Christl sie beschrieben hat, zurückgreifen. Das ist doch eher eine nette Spielerei, mehr nicht und mit einer Kosten- /Nutzenanalyse wohl nicht zu rechtfertigen.
  8. Wenn du keine guten Kenntnisse in Linux hast, würde ich vom Thema Linux fürs Abschlussprojekt die Finger lassen. Es kann nämlich sein, dass die Prüfer im Fachgespräch noch andere Dinge aus dem Bereich Linux wissen wollen. Damit würdest du es dir nur unnötig schwer machen. Aber mal eine andere Frage, wie kann es sein, dass du als FISI in deinem Betrieb fast nie in der EDV-Abteilung bist?
  9. Warum solltest du da was umstellen müssen? Du solltest in solchen Dingen etwas selbstsicherer werden. Später, wenn du studierst oder arbeitest kannst du auch nicht zu jeder Sitution jemanden befragen. Einfach etwas mehr Selbstsicherheit zeigen
  10. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn man den Prüfungsteil A (Projekt) bestanden hat. Ist dies nicht der Fall, benötigt man einen Betrieb, in dem man das Projekt durchführen kann.
  11. Ignoranz und Konsequenz sind zwei völlig unterschiedliche Dinge , aber das ist OT. Warum ärgerst du dich überhaupt darüber und lässt dir dadurch deine Stimmung zumindest zu einem gewissen Teil, verderben? Wenn du dich ein wenig in Toleranz übst, machen dann solche Veranstaltungen auch wieder mehr Spaß. PS: Was meinst du was früher diejenigen über dich gedacht haben, die 5 bis 10 Jahre älter sind? Wahrscheinlich genau das gleiche
  12. Nein, der PA will den Code nicht sehen. Du sollst auch nicht dein Produkt vorführen, sondern dein Projekt.
  13. Tja, das ist nunmal so. Wir werden nunmal nicht jünger ;-) Aber dadurch lasse ich mir nicht den Spaß verderben, den ich auf nem Festival oder Konzert habe.
  14. Wenn du wirklich absolut nicht weißt, was du machen sollst, würde es sich anbieten, das nächste Jahr mit Praktikas der verschiedensten Richtungen, die dich interessieren vollzustopfen. Allerdings solltest du schon deutlich vor dem Herbst nächsten Jahres anfangen dich für 2005 zu bewerben. Wenn du erst im Herbst anfängst bist du für manche Firmen schon wieder zu spät dran. Hast du denn überhaupt eine Idee was dich in etwa interessieren könnte, so dass du dich jetzt schonmal auf Praktikumsstellen bewerben kannst? Das eine Jahr in einem Supermarkt zu jobben, ist so ziemlich das blödeste was du für deine berufliche Zukunft machen kannst. Denn dann bist du in deiner Entscheidungsfindung wahrscheinlich immer noch nicht weiter. Kannst du es dir denn leisten ein weiteres Jahr kein Geld zu verdienen? Wenn du Praktikas machst, musst du dich darauf einstellen, dafür kein Geld zu bekommen.
  15. Was meinst du damit genau?
  16. Sandrin

    Projekt

    Das stimmt. Ein Ausbildungskollege von mir hat z.B. damals als Abschlussprojekt "Planung eines SANs" gemacht. So ein reines Planungsprojekt ist aber deutlich schwieriger. Ich würde nicht dazu raten. Außerdem muss das Projekt wirklich in der Zukunft in der Firma eingesetzt werden. Denn es müssen wirklich Angebote eingeholt werden, Hardwareplanung usw. gemacht werden.
  17. Wann willst du denn die Prüfung machen? Jetzt im Winter oder nächsten Sommer?
  18. Eigentlich sollte es so sein, dass du auf jeden Fall das Zeugnis bekommst und als Zusatz sozusagen noch die Empfehlung.
  19. Außerdem bringt dir so ein SAP Kurs keine wirkliche Praxisfähigkeit. Wenn du vorher noch nie in der SAP-Praxis gearbeitet hast, liegt es wahrscheinlich daran, dass die Firmen dich nicht nehmen wollen. Bis du bei SAP völlig in der Thematik drin bist braucht es sehr viel Praxis. Deswegen habe ich dir ja zu einem Praktikum geraten.
  20. Da irrst du dich aber gewaltig. Gerade Absolventen eines Fernstudienganges mit Diplom werden von den Firmen mit Kusshand eingestellt, da so ein Fernstudium sehr viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen erfordert und das Wissen die Firmen. Die meisten Firmen stellen sogar lieber fertige Fernstudenten ein, als Studenten, die direkt von der Uni kommen, da fertige Fernstudenten zusätzlich noch ein paar Jahre Berufserfahrung vorweisen können. Natürlich muss man darauf achten, dass man ein anerkanntes Fernstudium macht, da es da viele dubiose Einrichtungen auf dem Markt gibt, die sowas auch anbieten, wo aber der Abschluss dann nicht anerkannt ist. Es gibt aber genügend Unis oder FHs die auch Fernstudiengänge anbieten.
  21. Ich sehe das genau wie honey. So ein Studium wäre verschwendete Zeit, aus den Gründen die honey hier schon genannt hat. Du könntest alternativ über ein Fernstudium oder Verbundstudium nachdenken. Dann würdest du ganz normal arbeiten gehen und nebenbei studieren. Oder du machst ein ganz normales FH oder Unistudium.
  22. Du hast den Punkt "Übergabe" vergessen!
  23. Ich verstehe nicht so ganz das Problem. Es muss doch auch keine IHK oder etwas ähnliches in England geben, um ihnen zu erklären was die IHK macht. Er braucht ihnen doch einfach nur erklären was die Aufgabe der IHK ist. Du wirst dann natürlich sowieso einen Arbeitsvertrag hier in Deutschland unterschreiben und natürlich bei der IHK in Deutschland gemeldet sein.
  24. Ich hab die Chilli peppers auf dem Hurricane (ich glaube das war 2002) gesehen. Das Konzert war total genial!
  25. @AxlHammer Ich glaube du hast da was mißverstanden. Eine betriebliche Umschulung wird, im Moment noch, vom Arbeitsamt bezahlt. Das hat nichts mit dem Drücken vor Gehaltszahlen der Firma zu tun, sondern das ist grundsätzlich so. Allerdings muss so eine betriebliche Umschulung erstmal vom AA genehmigt werden. Um so eine Umschulung machen zu können muss der Umschüler ein paar Vorraussetzungen erfüllen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...