-
Gesamte Inhalte
2497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sandrin
-
Wie Goldman schon sagte, sind maximal 70 Stunden erlaubt!
-
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich war auch mal arbeitslos und hatte sehr wenig Geld, genau wie in meiner Ausbildungszeit, in der ich sehr sehr wenig Geld hatte, deswegen weiß ich wovon ich spreche. In der Zeit habe ich auch die von mir genannte gedankliche Flexibilität gelernt. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Oh man, ich kann mir gerade noch so ein Grinsen verkneifen. Jetzt sage ich nichts mehr dazu, außer dass du dir alles nochmal genau durchlesen solltest. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
@Schachcomputerfreak Ich würde sagen, es ist manchmal ratsam gedanklich etwas flexibler zu sein. Du versteifst dich ziemlich auf deinen Standpunkt (wie man am Beispiel PC und Fahrkarten erkennen kann). Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß, sondern tausend Alternativen die dazwischen liegen. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
*hüstel* Das würdest du doch nur benötigen, wenn du eine Arbeit hast. Und für einen Job bekommst du wohl mehr als 287 Euro im Monat. Solange du auf Arbeitssuche bist, reichen auch Einzeltickets, schließlich hast du nicht jeden Tag ein Vorstellungsgespräch. Und die Fahrtkosten bekommst du im Übrigen erstattet. -
Suche Ausbildung wer kann helfen?
Sandrin antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Oder gehe mal auf die Internetseiten der IHK. Ich schätze, dass Koblenz z.B. auch eine IHK hat. Dort sind meistens Firmen aufgelistet, nach Berufen sortiert, die ausbilden. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Tja, das ist halt das Problem mit dem "Ansprüche runterschrauben". Besonders das Argument mit dem PC zeigt, dass einige ein ziemlich hohes Anspruchsdenken haben. Es gibt aber Situationen im Leben, in denen man sich ein hohes Anspruchsdenken nicht erlauben kann. Wo ein Wille ist, ist auch immer ein Weg. Was ist denn so schlimm daran anfangs, wenn das Geld noch nicht so dicke ist, zu hause mit einem älteren PC zu arbeiten? Nur so habe ich mir z.B. in der Ausbildung einen PC leisten können. Und das Argument mit den Ersatzteilen ist absoluter Quatsch. Wozu gibt es z.B. Ebay. Vonwegen, dann sind die "Ersatzteile" teurer. Das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Ich habe ja nicht gesagt, dass man mit einem 486er arbeiten soll. *kopfschüttel* -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
1. Das Problem ist, dass einem Arbeitssuchenden nichts anderes übrig bleibt auf diese Stellenangebote einzugehen. Wenn er das nicht macht, nimmt der nächste für das gleiche Geld den Job. Und Fakt ist nunmal, dass es zur Zeit für Anfänger keine Jobs in der IT-Branche gibt, die wesentlich besser bezahlt sind (Angebot und Nachfrage). 2. Meiner Meinung nach muss es auch nicht unbedingt westenlich höhere Gehälter geben, denn 1500 Euro brutto sind für einen Berufseinsteiger vollkommen ok. Das ständige Gemecker resultiert doch nur daraus, dass vor ein paar Jahren in der IT-Branche Gehälter gezahlt wurden, die sich deutlich von Gehältern anderer Branchen abhoben. Dem ist nun nicht mehr so, da die Gehälter sich angepasst haben. Die Betonung liegt hier auf ANGEPASST, sie sind nicht unter Niveau. Leider haben viele, die eine IT-Ausbildung anfangen immer noch die Vorstellung, dass sie nach der Ausbildung unglaublich viel Geld verdienen können. Wenn es dann ans bewerben um einen Job geht, stellen sie schnell fest, dass sie evtl. unter falschen Wunschvorstellungen diesen Beruf erlernt haben. Wer viel Geld verdienen will muss sich halt einer anderen Sparte widmen oder sich so weiterbilden, dass die Unternehmen für sein Können und Wissen bereit sind mehr zu zahlen. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Woher willst du denn das wissen? Ist so nicht ganz richtig. Sicher gibt es in Großstätten mehr Jobs, aber auch in kleineren Städten gibt es Jobs für Fachinformatiker. Mobilität ist nicht gleich "ich brauche unbedingt ein Auto". Mobil ist man auch mit öffentlichen Verkehrsmittel, was wesentlich günstiger ist, als mit dem Auto zu fahren. Und wo ist das Problem. Es muss doch nicht immer das Neuste vom Neusten sein. Einen älteren PC, mit dem du alles, was du für deinen Job zu hause nebenher erledigen musst, machten kannst, gibt es inzwischen schon für wenig Geld. Deine Argumente kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Tut mir leid. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Das sehe ich genauso. Wie du schon sagst müssen andere auch mit dem Geld auskommen. Wenn es einem nicht reicht, muss man was dafür tun, damit man die Chance hat mehr zu verdienen. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich seh das etwas anders. Klar sollte man sich nicht unter Wert verkaufen. Aber je nach Region sind 1500 Euro Brutto nicht wirklich "Unter Wert". Denn wie schon so oft erwähnt sind die rosigen Zeit, in der es noch Traumgehälter gab, vorbei. Ich würde mich auch nicht mit 1500 Euro Brutto zufrieden geben, das liegt aber daran, dass ich in der noch halbwegs rosigen Zeit mit der Ausbildung fertig geworden bin und dementsprechend mein Gehalt aussieht. Allerdings sieht die Situation für die Leute, die jetzt fertig werden deutlich anders aus. Bevor man arbeitslos wird sollte man so einen Job annehmen. Vor allem, da das Gehalt im Vergleich zu kaufmännischen Berufen (Industriekaufmann, Bürokauffrau, Speditionskaufmann, usw usw) völlig normal ist. Ich habe damals nach meiner ersten Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation 1800 DM NETTO bekommen, das sind etwa (ich habe jetzt keine Lust das genau auszurechnen) 900 Euro Netto. Für einen jungen Menschen ohne Familie gibt es gegen 1500 Euro Brutto nichts auszusetzen. Wenn ich dann höre "da bin ich lieber arbeitslos", kommts mir echt hoch. Da sollte doch mal ein wenig das Anspruchsdenken überdacht werden. Um nochmal auf das obige Zitat zurückzukommen: Man sollte sich gut überlegen so einen Job nicht doch anzunehmen, denn wenn man heutzutage einmal arbeitslos ist, muss man so ziemlich jeden Job annehmen, der einem angeboten wird. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
@GoaSkin Da du vermutlich schon älter bist als deine jüngeren Kollegen, von denen du hier gesprochen hast, wirst du wahrscheinlich auch mit mehr Gehalt rechnen können. Viele Firmen scheuen sich jüngeren Leuten ein hohes Gehalt zu zahlen. Ein Bekannter von mir hatte das Problem, dass er aufgrund seines herausragenden Wissens und Könnens einen sehr guten Job angeboten bekommen hat, doch aufgrund seiner 20 Lenze, haben sie sich erst gesträubt ihm ein angemessenes Gehalt für diese Position zu bezahlen. Im Endeffekt hat er es dann doch rausgeboxt. Was ich damit sagen will ist, dass etwas ältere Bewerber meist aufgrund ihrer etwas höheren Sozialkompetenz von den Firmen ein höheres Gehalt angeboten bekommen, als sehr junge Bewerber. Das trifft natürlich nicht auf alle Firmen zu - Ausnahmen gibt es überall. -
Du kannst Ausbildungsbeihilfe beantragen, das hast du ja selber schon angesprochen. Das aber nur, wenn das deine erste Ausbildung ist, also wenn du vorher noch keine Ausbildung abgeschlossen hast. Ein Bafög wie beim Studium gibt es nicht. Allerdings habe ich hier in einem Thread mal irgendwo gelesen, dass es sowas wie Bildungskredite gibt. Näheres kann ich dir dazu aber leider nicht sagen.
-
Poste mal bitte die genaue Quelle.
-
Hier gings aber nicht um die Probezeit innerhalb der Ausbildung.
-
Das ist ausnahmsweise mal nicht abhängig von der IHK, das gilt für alle. Die Erstellung der Projektdoku gehört auf jeden Fall mit in die Zeitplanung für das Projekt.
-
Die Zeitplanung ist gut. @Muadibb Wo hast du denn das her? Natürlich zählt die Zeit für die Erstellung der Projektdokumentation mit zur Projektzeit.
-
Naja, ich kann immer noch keinen wirklichen Nutzen für deine Firma erkennen. Wird dadurch Arbeitszeit gespart, oder warum hast du den Auftrag für das Projekt bekommen? Btw. bei amazon zu surfen gehört doch nicht wirklich zu betrieblichen Tätigkeiten, oder. Und für Google gibt es, wie CyberDemon schon gesagt hat, die Google Toolbar.
-
Mal ne Kurze Frage: Was für einen Nutzen hat diese Komponente für deine Firma? Das hört sich für mich eher wie ein "Fun-Projekt" an.
-
@FlorianE Bitte nicht, wie in der hier verlinkten Präsi von ferryx ganze Sätze benutzen. Ein Satz wie z.B. dieser "Zur Aufgabenbewältigung habe ich mir ein Arbeitsdiagramm erstellt. Dass dann von mir abzuarbeiten war." ist für eine Präsentation nicht so angebracht. In Präsentationen kannst du besser Stichwortartig arbeiten.
-
Also... Du gehst auf Unterlagen/Prüfungen -> zum Down- /Upload-Bereich -> Abschlussprojekte -> auf deinen Beruf klicken Dort findest du dann Projektdokumentationen und -präsentationen zum Download. Präsentationen gibt es nicht viele, aber genügend um ein paar Anregungen zu sammeln.
-
Wie wäre es, wenn du im Internet danach schaust. Es gibt eine Menge Seiten wo du Projektdokus und -präsentationen runterladen kannst. z.B. www.suicidal.de
-
@Raoul Duke Wie wäre es, wenn du bei deiner zuständigen IHK anrufst und dort nachfragst. Denn leider ist das ein Punkt der wieder von IHK zu IHK unterschiedlich gehandhabt wird.
-
Ich hatte z.B. kein Kostüm oder Hosenanzug an, da ich sowas nicht mag. Ich hatte eine schwarze Hose und ein schönes Oberteil an. Das war angemessen und hat völlig ausgereicht. Deswegen denke ich auch nicht, dass die männlichen Prüflinge sich derart verbiegen müssen und unbedingt in Anzug oder Sacko zwängen müssen. Wie gesagt, ich denke, dass schicke Stoffhosen, Hemd und schöne Schuhe reichen. Vor allem, weil es nichts bringt, wenn man sich im Anzug absolut unwohl fühlt und deswegen dann die Präsi nur halb so gut hinbekommt.
-
Natrag: Projektstrukturplan entwickeln; Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden
Sandrin antwortete auf Welenreiter's Thema in Abschlussprojekte
Bei uns, IHK Münster, musste man die Grafik extra hochladen.