-
Gesamte Inhalte
2497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sandrin
-
Du bist wahrscheinlich nicht bei der gleichen IHK wie der Threadersteller, ich gehe einfach mal aufgrund des angegebenen Wohnortes davon aus. Wahrscheinlich ist, dass die beiden IHKen völlig unterschiedliche Antragsformulare haben, deswegen bringt ihm dein nettes Angebot höchstwahrscheinlich nichts.
-
Nach deiner geplanten Projektzeit zu schließen bist du FIAE, richtig? Allerdings hört sich das Projekt für mich eher wie ein Projekt für einen FISI an. Des Weiteren sind meiner Meinung nach 2 Stunden für die Planung (also Istanalyse und Sollkonzept) zu kurz.
-
@gsc_jim Vielleicht solltest du dann nochmal deine VWL-Skripte rauskramen. Du hast wahrscheinlich schonmal was von den Wirtschaftsprinzipien Minimal- und Maximalprinzip gehört. Das unterstelle ich jetzt einfach mal, als VWL Student sollte man das kennen. Diese wirtschaftlichen Prinzipien funktionieren nicht so wie Goa es hier dargestellt hat. Maximalprinzip: Mit vorgegebenen Mitteln (Einsatz,...) das maximalste Ergebnis erzielen Minimalprinzip: Mit minimalsten Mitteln (Einsatz, ...) ein vorgegebenes Ergebnis erzielen ABER NIEMALS!!: Mit minimalsten Mitteln das maximalste Ergebnis erzielen Das widerspricht jeglichen wirtschaftlichen Prinzipien.
-
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Hast du dich schonmal ernsthaft damit befasst, was im Allgemeinen Berufseinsteiger für Gehälter bekommen? Ich habe nicht den Eindruck, da das wieder einmal eine Aussage von dir ist, die einfach nicht stimmt. Mit 1500 Euro nach der Ausbildung liegen Fachinformatiker immer noch ziemlich weit oben. Ich glaube du hast keine Ahnung, was z.B. ein Groß- und Außenhandelskaufmann oder ein Bürokaufmann (ach ne, das Beispiel kann ich ja nicht nehmen, das ist ja ein niederer Beruf) nach der Ausbildung bekommt? In den meisten Fällen deutlich weniger als 1500 Euro. Vielleicht solltest du dir alle Statements nochmal genauer durchlesen. Mehr sage ich nicht mehr dazu, da du sowieso jedem das Wort im Mund umdrehst, wie es dir gerade gefällt. Auf dieser Basis ist leider absolut keine Diskussion möglich. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von GoaSkin Daß FIs die allerbesten sind, wurde hier übrigens nie behauptet. Das war eine Auffassung von Sandrin und der Kleine aus dem Thread. -------------------------------------------------------------------------------- Entschuldige mal, das war nicht meine Auffassung, sondern du hast es so behauptet. Wenn die folgende Aussage von dir anders gemeint war, solltest du vielleicht ein wenig am schriftlichen Ausdruck arbeiten. zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von GoaSkin Naja... Es gibt bessere und schlechtere Ausbildungsberufe und Fachinformatiker sollten zu den Besseren zählen; genauso wie z.B. Industriekaufleute. ... -------------------------------------------------------------------------------- Im Übrigen hättest du genügend Gelegenheit gehabt ein Mißverständnis meinerseits aufzuklären. Das hast du aber nicht getan, sondern hast deine Argumente stetig weiter untermauert. -
Interne Projekt sind absolut kein Problem. Bei den Abschlussprojekten geht es darum, dass du ein Projekt machst, was für die Firma einen wirtschaftlichen oder sonstigen Nutzen hat. Dein Projekt hört sich meiner Meinung nach recht gut an.
-
Wird dieses Thema für FA AW zugelassen?
Sandrin antwortete auf CradleofFilth's Thema in Abschlussprojekte
edit -
Das ist nicht richtig. Screenshots können durchaus im Hauptteil eingebunden sein. Allerdings sollten sie sinnvoll, nicht zu groß aber trotzdem gut leserlich sein.
-
In den meisten Projektanträgen gibt es die Felder "Ist-Analyse", "Soll-Konzept" und die sind genau aus diesem Zweck da
-
Das könnte als Projekt reichen. Allerdings solltest du beschreiben was für einen Zweck diese Server erfüllen sollen. Also Ist-Analyse und Soll-Konzept.
-
Ein Kunde ist nicht zwangsläufig ein externer Kunde. Kunde kann auch eine andere Abteilung eurer Firma oder z.B. dein Abteilungsleiter sein.
-
Wie kommst du denn darauf? Wenn du dich z.B. mit einer 4 als Abchlussnote auf einer Stelle bewirbst, auf die sich auch Fachinformatiker mit einer 1 oder 2 beworben haben .... was glaubst du wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird?
-
Sitzenbleiben in der Berufsschule (Bayern) Ausbildung FISI?
Sandrin antwortete auf dreadlord's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist auf die gesamte Ausbildungszeit bezogen. -
Sitzenbleiben in der Berufsschule (Bayern) Ausbildung FISI?
Sandrin antwortete auf dreadlord's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Soweit ich weiß, ist ein Sitzenbleiben in der Berufsschule nicht möglich. Allerdings kann es sein, dass man aufgrund großer Fehlzeiten nicht zur Abschlussprüfung zugelassen wird. Den Prozentsatz habe ich leider gerade nicht im Kopf. -
@user103109 Steht irgendwo, was für eine Note BaybeeK für die Präsentation bekommen hat?
-
Sei mir nicht böse, aber es geht ja nicht darum die Prüfung irgendwie zu schaffen, sondern sie möglichst gut zu schaffen. Jeder Prüfling sollte mit dem Vorsatz ein "sehr gut" zu schaffen, in die Präsentation gehen. Denn das ist mit sehr guter Vorbereitung zu schaffen. Deshalb sollte man die 15 Minuten Präsentationszeit ungefähr einhalten, denn für 9 Minuten, also 40 % weniger Präsentationszeit gibt es dementsprechend natürlich Punktabzüge. Das sollte man natürlich durch gute Vorbereitung versuchen zu vermeiden.
-
Das ist eine Sache, die wiedermal von IHK zu IHK verschieden ist. Bei manchen IHKen kann man es nicht auswählen, da präsentiert man schlicht und einfach sein Projekt dem PA.
-
Ich würde erstmal kurz auf das Gesamtprojekt eingehen und dann dein Teilprojekt ausführlicher beschreiben.
-
Ich würde sie solange üben, bis du sie im Schlaf runter beten kannst. Und wenn du sie 30 mal übst. Besser vorher ne Menge üben, als total unsicher in die Präsi zu gehen. Von Alkohl vor der Prüfung rate ich dir eher ab. Macht keinen guten Eindruck, wenn du dort mit ner Alkoholfahne antanzt Besser sind Baldriantropfen o.ä., wenn du wirklich so aufgeregt bist.
-
Erstmal solltest du soviel wie möglich üben, um eine größtmögliche Sicherheit zu erreichen. Wenn du diese Sicherheit hast, ist die Aufregung nicht mehr so groß. Üben hilft auf jeden Fall! Des Weiteren kannst du ja einplanen, dass du bei der Präsentation vor dem PA schneller redest. Denn übst du halt die Präsentation vorher Punktgenau auf 15 Minuten. Wenn du dann durch schneller sprechen hinterher nur 12 oder 13 Minuten hast, ist das halb so schlimme. Außerdem kannst du dich noch zwingen an manchen Stellen Sprechpausen einzulegen. Sowas kannst du ebenfalls üben.
-
2 Projekte an einem Server? Wird das genehmigt?
Sandrin antwortete auf Catman's Thema in Abschlussprojekte
Ich würde generell davon abraten, mit zwei Azubis gleichzeitig an zwei Teilprojekten für die Abschlussprüfung zu arbeiten, bei dem das eine auf das andere aufbaut. Dadurch ist eine Abhängigikeit vorhanden, die sich unter Umständen negativ auswirken könnte. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Ach ja, warum denn das? Was ist denn dann deiner Meinung nach ein "schlechter" Ausbildungsberuf? Nur mal so am Rande: Der Beruf des Fachinformatikers ist auch für Hauptschulabgänger gedacht. Wo steht, dass man dafür Abitur haben muss? In meiner Berufsschulklasse hatten wir einen Hauptschüler und mindestens 5 Realschüler. Da gebe ich dir recht, in unserem Beruf ändert sich ständig etwas. Allerdings gibt es dutzend andere Ausbildungsberufe in denen die Ansprüche während der Ausbildung und nach der Ausbildung genauso hoch, vielleicht sogar höher sind. Denn sind wir mal ehrlich. Die meisten Fachinformatiker sind doch nach der Ausbildung nur die Handlanger für die studierten Informatiker, BWLer etc. Nur wer schon vor min. 1,5 Jahren die Ausbildung beendet hat, oder sehr sehr gut ist, bekommt heutzutage nach der Ausbildung einen Job mit sehr hohen Ansprüchen an den Arbeitnehmer. s.h. ein paar Posts weiter oben Ach ja, was sind denn deiner Meinung nach einfache und was schwierige Studiengänge? Schonmal daran gedacht, dass es einem mathematischen Ass durchaus schwerfallen könnte auf Lehramt zu studieren oder Sozialpädagogik zu studieren? Langsam drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass du meinst die ITler wären sowas wie die Elite. Oh man, ich merke schon, dass du bestens Bescheid weißt. Zufälliger Weise habe ich in der ersten Ausbildung Kauffrau für Bürokommunikation gelernt. Und komischer Weise waren in meiner Klasse nur Leute, die ein Fachabi oder Abi hatten. Ist doch merkwürdig, für so einen niedrig angesiedelten Ausbildungsberuf. Mein Verdacht von weiter oben bestätigt sich gerade. Zufälliger Weise gibt es noch andere Berufsfelder und Branchen in denen deutlich mehr als 40 Stunden in der Woche gearbeitet wird. Das trifft auch nicht nur auf die IT-Branche zu. *lach* Was ist das denn für ein Argument. Glaubst du eine Bürokauffrau kann erstmal den Meister fragen, ob er es besser weiß? Die armen ITler, das trifft natürlich auch nur auf sie zu *g* Da stimm ich dir zu. Na und, wo ist das Problem? Die meisten haben doch eh ihr Hobby zum Beruf gemacht und können sich darüber glücklich schätzen. Das können nicht viele. Führerschein muss man nicht unbedingt besitzen, es kommt auf den Arbeitgeber an. Einen Internet-Anschluss hat doch sowieso heutzutage jeder. Erst recht, wenn man sich für PCs interessiert. Kleidung: Hast du schonmal in eine typische IT-Abteilung einen Blick geworfen? Dort ist ziemlich oft Schlabberlook angesagt. Es sein denn, es geht zu Kundenterminen. Im Großen und Ganzen finde ich deinen Beitrag ziemlich amüsant. Er bestätigt nur meine Vermutung, dass du dich als ITler für etwas besseres hälst und mit dieser Einstellung schon in die Ausbildung gegangen bist. Das sind aber leider die falschen Motive. Ein Fachinformatiker ist kein besserer Azubi und Arbeitnehmer als irgendein anderer Azubi bzw. Arbeitnehmer. -
warum ist englisch unterricht @BS immer so grausam??
Sandrin antwortete auf sissle's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wieso blamieren? Ich denke der Englischunterricht wäre so langweilig, weil du schon alles kannst, was im Unterricht dran kommt. -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau das meine ich mit "gedankliche Flexibilität". -
nach der Ausbildung nur ein Hungerlohn zu erwarten?
Sandrin antwortete auf GoaSkin's Thema in IT-Arbeitswelt
Auch wenn man alleine wohnt, ist das vollkommen ok. Es kommt natürlich immer darauf an wo man wohnt. Aber was glaubst du wie Sekretärinnen, Bürokaufleute, Einzelhandelskaufleute etc. ihren Lebensunterhalt bestreiten? Meinst du die Leben alle noch mit 30 zu Hause? Wahrscheinlich nicht, die meisten träumen davon 1500 Euro zu verdienen. Das trifft genauso auf andere Berufszweige zu, z.B. auf die ganzen kaufmännischen Berufe. Dort gibt es viele, die eine Umschulung gemacht haben oder deren zweite Ausbildung es ist, oder die Abitur haben ... Dann müssen die Leute, die meinen, dass sie in der IT-Branche zu wenig verdienen, sich im Handwerk ausbilden lassen. Außerdem vergisst du bei deinem Vergleich, dass viele Handwerker schon deutlich eher in Rente gehen müssen, da sie durch die harte Arbeit schon früh körperliche Leiden haben. Wenn sie nicht früh anfangen richtiges Geld zu verdienen, wäre das später im Rentenalter ziemlich schlecht. Das sind einfach Dinge die du nicht vergleichen kannst.