Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JulianTheITGuy

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von testkonto in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  2. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von TrT in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  3. Positiv
    Irgendwie finde ich deine Aussage sehr überheblich und arrogant. Abgesehen davon, dass Du scheinbar von dem Thema Ausbildung sehr wenig Ahnung hast. Das Thema Ausbildung aus Sicht des Ausbilders hat etwas mit Didaktik zu tun. Dafür macht der Ausbilder in Deutschland einen AdA Schein mit einer Prüfung vor der IHK. Der Ausbilder sollte also in der Lage sein auf den Auszubildenden einzugehen und mit dem Auszubildenden zu kommunizieren.

    Ich finde es traurig, dass Du dem Auszubildenden die Schuld daran gibst, dass er alleine gelassen wurde und kann nur hoffen das Du niemals junge Leute ausbilden wirst.
  4. Haha
    Zumindest sind wir uns hier einig.
     
    Das sehe ich anders. Du machst ihm hier ganz klar einen Vorwurf.
    Soll nicht heißen, dass es als Ausbilder ok ist so zu handeln. Nur halte ich es für falsch sich an anderer Stelle zu beschweren, aber nichtmal die Möglichkeit zu ergreifen etwas an seiner Situation zu ändern, wenn man es kann.

    Genauso gut kann er ja denken "boa mein Azubi ist so selbstständig, der sucht sich ständig selbst Aufgaben und bringt sich alles bei. Der Wahnsinn".
    Wissen wir das? Nein.
    Weißt du es? Nein, du hast ja nie darüber gesprochen.
     
    Muss man dir alles vorkauen? Hättest du dich an ihn gewendet, hätte sich vielleicht was geändert und das Problem für den neuen Azubi würde nicht bestehen.


    Kurzum: Kein Mitleid für Leute, die selbst nichts unternehmen.
  5. Positiv
    Du kannst was machen ... wenn man Dich lässt:
    Die sachliche und zeitliche Gliederung eines AE ist ein öffentliches Dokument bzw der Betrieb hat dem Azubi eine gegeben. Die kannst Du mit ihm zusammen regelmässig durchgehen und abhaken, was erledigt wurde.
    Der Ausbilder im Betrieb ist auch für den FiAE qualifiziert ? Dann ist das *eigentlich* sein Thema, nur zu seiner Info ...
    Fiae und Fisi werden 2,5 Jahre lang identisch ausgebildet. Das eine Jahr inklusive Prüfung kann er sicher leicht einholen
    Ich sehe hier eher das Problem, dass Du das während der Arbeitszeit machen müsstest. Das würde ich mit Ausbilder und/oder AG absprechen, damit Du keine Haue bekommst. Fachlich ist das nicht das Problem ... eher, ob Du den Azubi während DEINER Tätigkeit unterstützen kannst/darfst
     
    wenn die IHK das Ausbildungsverhältnis eingetragen hat wurde ein fachlich kompetenter Ausbilder benannt. Füsse still halten, da kannst Du Dir als Frischling nur die Finger verbrennen
  6. Like
    Unnötiger Kommentar, TE hat sich gar nicht beschwert. Er versucht viel mehr, jemand neuem zu helfen, weil er weiß, dass die Ausbildung im Unternehmen nicht perfekt läuft.
    Aber selbstverständlich hat Tiwil hiermit absolut Recht:
    Es ehrt dich, dass Du versucht dem Neuen zu helfen. Aber am besten hilfst du, wenn Du dich damit beschäftigen willst, dass Du mit dem Ausbilder sprichst.
  7. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von DeveloperX in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  8. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von tōmuri in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  9. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von mylurid in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  10. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von RealPride in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  11. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von JimTheLion in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  12. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von Brapchu in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  13. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von MenInCyan in Wie viel verdient ihr?   
    Minimalangaben:
    Alter: 25
    Wohnort: Oberpfalz
    letzter Ausbildungsabschluss: FIDV, 12.07.2022 (Glückwünsche gerne  )
    Berufserfahrung: "0" Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Homeoffice (Oberpfalz, nicht München)
    Grösse der Firma: 12000 aber unabhängige GmbH also ~120
    Tarif: -
    Branche der Firma: Softwaredienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 47.320€ (Einstiegsgehalt)
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwickler, DevOps, CI/CD, Azure
  14. Positiv
    JulianTheITGuy hat auf DeveloperX in Fachabi oder Ausbildung?   
    Ist vielleicht subjektiv, aber ich persönlich finde Arbeit deutlich angenehmer als Schule. Habe damals auch noch gedacht, dass man seine Schulzeit noch genießen muss etc., aber ist zumindest für mich überhaupt nicht der Fall, dass ich die Zeit vermisse. 
    Schule hat man eigentlich auch nicht soviel mehr Freizeit, wenn man bedenkt, dass man ja auch für Prüfungen lernen und Hausaufgaben erledigen muss. Besonders wenn du Schule mit einer HO Stelle mit Vertrauensarbeitszeit vergleichst. 
  15. Like
    JulianTheITGuy hat eine Reaktion von Leumast in Veränderung der PO während der Ausbildung   
    Da ich meine Präsentation in 3 Stunden habe werde ich dies nicht mehr schaffen
    Ich zieh das jetzt durch und gut ist. Die Stunde wird mich nicht zum durchfallen bringen. Hoffe ich.
     
  16. Like
    JulianTheITGuy hat auf be98 in Abschlusspräsentation Fragen   
    Ok hatte es falsch verstanden, hab es deshalb auch geändert 
  17. Like
    JulianTheITGuy hat auf be98 in Abschlusspräsentation Fragen   
    Ne  weiß ich nicht. Vielleicht kannst du es nur im Fazit bringen? 
  18. Like
    Wir versuchen das schon längere Zeit, aber der alte Mann bleibt hartnäckig.. Ist wohl die Sturheit im Alter. 

    Bin zwar kein Prüfer, allerdings liest sich der Antrag gut, du solltest vermutlich keine Probleme mit dem Antrag bekommen
  19. Danke
    Netzwerkpläne, Risikobewertungen, Verweise auf Module des BSI Grundschutzes ...
    Bin mal gespannt was die anderen Prüfer so sagen. Hier tummeln sich mir bekannt doch mindestens zwei Handvoll rum ... bevor ich rufe schau ich mal wer kommt
  20. Like
  21. Like
    als Mod wirst Du mich hier eh nicht los .... als Ausbilder und Prüfer für FiDV auch nicht ( wobei wir hier aktuell keine Prüflinge haben, aber die kommen )
     
    das entspricht der PO. Ich würde das mangels Erfahrung einfach so akzeptieren ...
    Auch Prüfer lernen wie die iHK sich das vorstellt.
  22. Danke
    das scheint mir nach der PO passend zu sein
    Ich stelle grade fest dass ich als DSB bei den FIDV Prüfungen wohl noch reichlich zu tun bekomme ...
  23. Danke
  24. Danke
    Naja, letztendlich ist der FiDV ein Spezialist für Internet of Things und Systeme, bei denen Aktoren und Sensoren Daten liefern und Systeme darauf reagieren.
    Programmierung hat da meines Erachten nach gar nichts zu tun, weil es in den Fachbereich des AE fällt.
    IoT Systeme erfassen Daten. Wie werden die erfasst, wie werden die übertragen und wie verarbeitet.
    Eine Firma will Daten mit einer heterogenen IT verarbeiten. HR Daten, PPS Daten, Produktions und Fertigungsdaten werden zu bestimmten Zielen auf unterschiedlichen Systemen verarbeitet. Hier gehts um Risikobewertung, Visualisierung von Datenströmen, Schnittstellen, HA Szenarien etc
    Ein Teilbereich von -2-. Wie kommen die Daten sicher und zuverlässig sowie Rechtskonform in Verarbeitungssysteme ? Was kann/muss verschlüsselt werden, welche Datenmengen fallen an, was ist mit der Rechtmässigkeit der Verarbeitung ?
    ( zb Alexa: Menschen hören ohne Ankündigung Gespräche mit um "Sprachvariationen zu trainieren" ... wie läuft das, ist das legal, darf das gespeichert werden )
    Bewertung des IST-Zustands eines RZ in Bezug auf Datenströme, deren Verarbeitung und individueller Risiken
    Aufbau und Konfigurationen von Systemen für -2-, arbeitest Du mit verschlüsselter direkter Übertragung, stellst Du VPN ?
    Stell Dir vor Du willst Nutzungsdaten zb von Autos auslesen um die Fahrzeugsoftware zu optimieren ( das ist in der Tat klassisches FIDV ) ... wie werden welche Daten erfasst ? Überträgt mein Auto auch meine Fahrgestellnummer oder nur den Fahrzeugtyp ? Was ist mit der Notruffunktion ? Darf die proaktiv meine Bewegungen erfassen und wie soll das übertragen werden wenn ich vlt gar keine SIM Karte im Auto haben will ?
     
    Die Programmierung ist hier echt nur eine Nebenrolle. Es geht um die Bewertung von Datenströmen von und zu intelligenten Systemen, die keine "bedienbaren" Computer sind. Digitale Vernetzung, aber eben aus Sicht der Prozesse.
    Hope this helps
     
    Nachtrag:
    auch gerne genommen: Analysen über den Sinn oder Unsinn von Cloudapplikationen hierfür
    - cybertechnische Systeme, also Kombis aus Sensoren und Aktoren und deren Ansteuerung
    Auswahl von zb Speichersystemen UND PROZESSEN ! für IoT Datenströme. Hier gehts im Gegensatz zum FiSi weniger um die Auswahl von Produkt XY, als mehr um die Auswahl einer Technologie in Bezug auf Integration in den Prozess.
    Eine kaufmännische Betrachtung beim FIDV ist rein aus dem Bauch heraus nicht zwingend erforderlich, dafür aber ( weil es praktisch überall in der Prüfungsbeschreibung steht ) anwendbares Wissen zur DSGVO und BSI Vorgaben...
    Wobei eine Entscheidungsmatrix mit geringer Gewichtung der Kosten sicher nicht schaden kann ...
     
  25. Like
    ich finde das nun gut, warte aber mal ab was die Kollegen sagen Ich hab da ungeahnte Kontakte grade aufgetan und warte auf Erleuchtung

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.