Zum Inhalt springen

ITwork

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ITwork

  1. Du hast also noch keine Fachhochschulreife? Zu einem Fernstudium brauchst du doch die gleichen Zugangsvorraussetzungen wie an einer normalen FH/Uni... Oder meinst du mit Fernstudium nur irgendwelche Weiterbildungskurse? Ansonsten ist es halt der selbe Abschluss, du brauchst einfach die doppelte Zeit bist du fertig bist. MfG
  2. Mal so grob beschrieben was außerhalb von Baden Würtemberg passiert (die haben da was eigenes): GA1, GA2 + WISO schreibt man an einem Tag. Die beiden ersten je 90 min, WISO 60min wenn ich mich richtig erinnere. Die Präsentation hat man ca. 1-2 Monate nach den schriftlichen Prüfungen. Dort stellt man sein durchgeführtes Abschlussprojekt 15min vor und dann kommt direkt ein 15min Fachgespräch über das Projekt und anderen IT-Kram. In der Zwischenprüfung bekommt man einen Ankreuztest serviert und kann seinen aktuellen Wissensstand testen. Derzeit geht die Note dieser Prüfung in kein Abschlussergebnis ein. Etwa zur Hälfte der 3-jährigen Ausbildung findet die Zwischenprüfung statt. MfG
  3. Hi, direkt einen Tarif gibt es nicht, die IHKs sind ja keine Gewerkschaften. Es werden aber bestimmte Gehaltsempfehlungen für die Berufsausbildungen von den IHKs herausgegeben (weiß nicht ob das alle IHKs machen). Am besten einfach mal anrufen! MfG
  4. Falls eine Zielgruppe ausgewählt werden muss. Ich hatte damals bei meiner Prüfung keine Zielgruppenauswahl... MfG
  5. Ne, meist wird man von solchen Jobvermittlern abgeworben wenn es um gut bezahlte Stellen geht. Bei uns in der Firma ist jetzt auch einer gegangen der von einem Jobvermittler angesprochen wurde. Der Vermittler soll nen haufen Geld dafür bekommen haben... Finde an der ganzen Sache auch nichts schlimmes. Jobvermittler zuhören, dann sich die Firma bei Interesse mal anschauen und dann weiter sehen. MfG
  6. Das ganze wird dann meiner Meinung nach zu eine Art "verlängerte Probezeit".
  7. Tja, das kann keiner so genau sagen. Meiner Erfahrung nach hängt das sehr vom Gehaltsgefüge im Betrieb ab, einige Firmen zahlen wesentlich mehr trotz vergleichbarer Arbeit. Versuch mal mit Kollegen oder zuletzt übernommenen Azubis zu reden. Du brauchst ja nichts auf den Euro genau von denen wissen, aber so eine grobe Richtung von Kollegen wäre sicherlich hilfreich. MfG
  8. Tja, die können sich dann nur weiter umsehen nach einem besseren Job. Es gibt halt Leute die für einen besser bezahlten Job überall hinziehen würden und andere wiederum wollen nicht aus ihrer gewohnten Umgebung mit Bekannten/Freunden/etc. rausgerissen werden. Muss jeder für sich entscheiden. MfG
  9. Möglich das du deine Gehaltsvorstellungen nennen sollst. Kann aber auch sein das die dir ihre erstmal nennen und du dann vielleicht versuchen mußt nachzuverhandeln. Vielleicht bekommst du auch erstmal einen Vertrag vorgelegt und kannst dann was dazu sagen nachdem du dir die Sache mal angesehen hast... Je eher du den Vertrag in der Tasche hast umso besser. Vielleicht einfach mal nachfragen, auch Kollegen wie das sonst gelaufen ist. Auf jeden Fall solltest du z.B. auf folgendes achten: die tägliche/wöchentliche Arbeitszeit Was ist mit Überstunden? Urlaub Gehalt sollte auch drin sein :bimei Beschreibung was du machen sollst usw.
  10. Ne, diese Regelung gibt es nicht. Kann höchstens sein das im Tarifvertrag (wenn man in einem Unternehmen arbeitet das einen hat) etwas davon steht. MfG
  11. Vorsichtig vor solchen pauschalisierten Aussagen! MfG
  12. Bei deutschlandweiten Einsätzen würde ich auf gleich/größer 30.000 Euro setzen. Wenn ich das richtig verstanden habe vertreibt ihr ja ein bestimmtes Softwareprodukt? Hast du dort die Ausbildung gemacht oder mußt du dich noch in deren Software einarbeiten? Dann könnte man die ersten 6 Monate während der Einarbeitungsphase zu einem geringeren Betrag anfangen und nach 6 Monaten erhöht sich das Gehalt auf einen vorher festgelegten Wert. MfG
  13. ITwork

    Geld oder Seele

    Und noch eine Sache: Als Freelancer bekommst du zwar viel mehr Geld, aber da ist doch sicherlich ein Grund warum das so ist? Wenn sie dich nicht mehr brauchen werden die dich ja sicherlich recht einfach los weil du da ja nicht fest angestellt bist? Da der neue Job dir anscheinend sehr gefällt würde ich zu dem tendieren. Du wirst dort ja vermutlich auch drauf geachtet haben das du genug verdienst, sonst wäre der beschlossene Wechsel ja überflüssig.
  14. ITwork

    Seo

    Diese gekauften Links sollen dann nicht mehr ins Ranking eingehen, bringen einem also nichts für die Google-Position. Die Seiten die Links verkaufen könnten in einen Filter kommen oder dergleichen, was dann für diese schon eine Abwertung wäre. Aber das sind ja alles noch Gerüchte, es ist ja nicht einfach verkaufte/gekaufte Links automatisch aufzuspüren. Generell bleibe ich aber dabei das Links nicht schaden können. Sonst wäre es ziemlich einfach die Konkurrenz auszuschalten indem man von schlechten/bösen Seiten auf diese verlinkt...
  15. ITwork

    Seo

    @JesterDay: Auf der Hauptseite steht auch folgendes: Halte ich für wenige Seriös. Die Suchergebnisse werden ja nicht nach der Höhe des PR gerankt. Eine PR 2 kann vor einer PR5 sein. Der PR ist aber sowieso nur für diejenigen gut die Links von ihrer Seite verkaufen wollen, ansonsten bringt einem der grüne Balken nichts. Wird von vielen halt nur als Check genommen wie gut die eigene Seite ist weil das ablesen des PR einfacher ist als sonst wie herauszufinden wie gut die Seite ist. Auf einer SEO-Konferenz am Freitag wurde das ganze auch noch mal erwähnt: Der "Spamreport"
  16. ITwork

    Seo

    Sehe ich nicht so, negative Links gibt es im Prinzip nicht (302er Weiterleitungen höchstens (=temporäre Weiterleitung)). Was natürlich sein kann ist das ein Link dir nichts bringt weil der von einer Linksammlung kommt, ein No-Follow-Link ist oder ähnliches. Ein Link wird dich aber nicht im Google-Ranking runterreißen. MfG
  17. ITwork

    Seo

    Mich interessiert die ganze Sache auch ziemlich. Bin da im moment mit ein paar Seiten am rumspielen und erste Erfahrungen sammeln. Das "Links sammeln" ist natürlich eine schwierige Sache, am besten funktioniert das wenn du irgend was besonders tolles/lustiges/interessantes/... auf deiner Seite hast und das ein wenig bekannt machen kannst. Dann wird das teilweise zum Selbstläufer und schwups haste ein paar geliebte Links mehr. :bimei Welche Seiten ich empfehlen kann: Um auf dem laufenden zu bleiben: Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinenmarketing - Internetmarketing, dort auch das Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung Ein sehr bekantes Forum nur über SEO/SEM: Abakus Und dann gibt es noch haufenweise Blogs, meist von SEOs, die über alles mögliche im Zusammenhang mit Suchmaschinenoptimierung schreiben. MfG
  18. Wie kommst du darauf das dies ein Kündigungsgrund sein soll? Es ist doch nicht generell verboten in einer Firma über das Gehalt zu sprechen. Eine Ausnahme ist höchstens wenn eine Klausel im Vertrag steht das übers Gehalt nicht gesprochen werden darf. Wobei dann wieder die Frage ist ob so eine Regelung nur fürs Management oder für alle Mitarbeiter gültig wäre... MfG
  19. Tja, je nachdem wie gut du in der SAP-Beratung bist kannst du das Gehalt höher bzw. tiefer ansetzen. Wenn du viel mit SAP machst und auch Kunden berätst bist du auf dem Arbeitsmarkt jedenfalls sehr sehr gefragt (dazu ein Artikel auf Spiegel.de, inwieweit du darunter fällst must du selber beurteilen). Schau am besten wie es der Firma aktuell geht. Wird sehr viel Geld verdient, bist du schon stark an Projekten beteiligt die viel Geld einbringen, etc. Wenn die Firma also viel Geld an dir verdient solltest du dafür sorgen das du einen Anteil vom 'Kuchen' abbekommst. Ein unverfängliches Gespräch unter Kollegen kann auch hilfreich sein, es muss dann ja nicht gleich um ganz genaue Zahlen gehen... MfG
  20. Reicht erstmal auch nicht, ist dann ja immer noch nicht eine Fachhochschulreife. Es gibt aber je nach Bundesland einige Ausnahmen. Am besten mal bei der Wunsch-FH informieren. Hab z.B. gehört das teilweise auch durch teilnahme an einem Test die Eignung nachgewiesen werden kann. Aber auf den Seiten der FH gibt es da meistens genaue angaben welche Zulassungsvarianten erlaubt sind! MfG
  21. Orientierungsphase finde ich jetzt einen Begriff den ich eher negativ belasten würde. Arbeitssuchend und Nebenjob wie die Vorposter finde ich da schon passender. Wieso sparen die so Geld? Ein Azubi ist wesentlich billiger als eine volle Arbeitskraft! Wer wird schon die ganze Ausbildungszeit nur ausgebildet und muss nicht schon früh mit ran und produktiv arbeiten... MfG
  22. Solange du die mündliche Prüfung nicht bestanden hast gilt der Azubi-Vertrag. Der läuft also nicht einfach vorher aus sondern entweder mit bestehen der Prüfung oder zu dem festgelegten Vertragsende. MfG
  23. Dann ruf bei deiner zuständigen IHK an oder schreib eine E-Mail. Nur weil die dir die Infos nicht aufgedrückt haben muss das nicht heißen das es keine gibt! Wäre doch schade wegen Schriftart, Seitenanzahl, usw. Punkte zu verschenken... MfG
  24. Was meinst du? Hast du noch garnichts vom sogenannten Bundestrojaner gehört der entwickelt werden soll? Es geht dabei um die Möglichkeit der "Online Durchsuchung" z.B. des Computers eines Verdächtigen. Artikel auf Golem MfG
  25. Hast du denn noch andere Bewerbungen laufen? Ich würde mich weiter bewerben solange ich nicht eine wirklich feste Zusage bekommen habe. Die Übernahmechancen sind bei der Telekom ja bisher auch ziemlich schlecht. Daher jetzt möglichst nicht alles auf eine Karte setzen und weiter umschauen nach Ausbildungsplätzen. MfG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...