Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. kills

    css und Tabellen

    guggst du Gruß, Markus
  2. Also dazu kann ich nur sagen, dass ich eigentlich für alle Projekte die ich ohne CMS mache PHP als Template Engine. Siehe dazu: http://www.phppatterns.com/index.php/article/articleview/4/1/1/
  3. ja so könnte man das ausdrücken. - layouts (Templates) werden mit platzhaltern im "template dir" abgelegt (dies kann auch eine DB sein) - Smarty variablen werden mit inhalt gefüllt - Smarty zeigt die Templates mit den gefüllten Platzhaltern an Templates können dabei alle Mögliche formen annehmen. CSS/XML/HTML/CSV/-Dateien,etc. Smarty bietet darüber hinaus noch sehr viele andere schöne Mechanismen. Caching/Outpufilter/etc... Wenn man allerdings nur die eigentliche Template Engine verwendet, erzeugt smarty einen recht großen overhead... Gruß, Markus
  4. naja ich denk mal nen flash player und da du ein exe-file verwendest dann noch windows als OS....
  5. kills

    css und Tabellen

    sowas macht man am besten mit einem div und prozentualem padding/margin. Die Texte in einer Tabelle stehen innerhalb von td`s nicht innerhalb von tr`s.... nein gibts nichts Gruß, Markus
  6. Im großen und ganzen ist das sehr davon abhängig was Du überhaupt erreichen willst. Genaueres kann man da nicht so sagen...
  7. schau mal z.b. unter http://smarty.php.net nach. Durch Templates trennt man den eigentlichen Code vom Design, was meiner Meinung nach auch äußerst sinnvoll ist! Gruß, Markus
  8. Im apache muss auf jeden Fall in der httpd.conf in der zeile "addHandler php...." .inc als Endung für den Parser hinzugefügt werden.. woher soll der webserver sonst wissen welche dokumente mit php geparsed werden sollen/dürfen und welche nicht?! Viele Anbieter bieten mittlerweile PHP4 u. PHP5 auf ihren webspaces an. Meist kann man PHP5 ganz einfach nutzen, indem man die Dateien mit der Endung "php5" versieht. Ist aber von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Falls du noch keinen Webspace hast, würde ich bei einem neuen auf jeden Fall darauf achten, dass PHP5 unterstützt wird... Gruß, Markus
  9. einfacher ist es wenn die einzubindenen dateien die endung "php" haben, da so keine einstellungen am server geändert werden müssen Gruß, Markus PS: Falls möglich, würde ich dir empfehlen PHP5 OOP zu verwenden, das ist sehr stark an Java angelehnt. PHP4 OOP: http://de2.php.net/manual/en/language.oop.php PHP5 OOP: http://de2.php.net/manual/en/language.oop5.php
  10. siehe z.b: http://www.mymtw.de/ Wenn man auf ein "[-]" bzw "[+]" symbol klickt, erscheint, bzw verschwindet der content. Einfach in den sourecode schauen und du bist schlauer
  11. richt, ist eine Client einstellung. Darauf hast du im html/javascript keinen einfluss. Gruß, Markus
  12. Hallo zusammen, ich hab hier eine linux Büchse mit SLES drauf. Zuerst update von Mysql 3.x auf 4.1 gemacht. Danach ging die mysql console nicht mehr zu connection (old_passwords...) Also deswegen hab ich nun ein Mysql-client update von 3.2 auf 4.1.10a gemacht. Jetzt geht die console wieder. Aber mein PHP zeigt bei phpinfo() immernoch mysql-client 3.2.xx und ich vermute auch, dass deshalb all meine php scripts die zuvor gingen nicht mehr auf die mysql db connection können.... wie bekomm ich das hin, dass mein php den 4.1.10a mysql-client verwendet? Danke und Gruß, Markus
  13. du möchtest innerhalb deiner geladenen Seite den Inhalt dieser Box austauschen, ohne die Seite neu zu laden? dann musst du alle Daten mit übermitteln und per Javascript dann die CSS eigenschaft "display:none" bzw "display:block" vergeben.. Gruß, Markus
  14. kills

    Ladebalken?!

    deutsch nicht, aber ein manual eben.. http://pear.php.net/manual/index.php
  15. kills

    Ladebalken?!

    Huhu http://www.google.de/search?q=javascript+progress+bar&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official Gruß, Markus
  16. danke das wars
  17. mit dem benutzer unter dem ich mich an der mysql console angemeldet hab, hab ich vollzugriff... naja so sofort hilft das nicht weiter....
  18. Hallo zusammen, ich bin hier auf der MySQL Console und möchte eigentlich nur eine Datenbank anlagen... Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g. Your MySQL connection id is 71 to server version: 4.1.10a-standard Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer. mysql> show databases; +----------+ | Database | +----------+ | mysql | | test | +----------+ 2 rows in set (0.00 sec) mysql> create database radius; ERROR 1006 (HY000): Can't create database 'radius' (errno: 13) kann mir jemand von euch sagen warum der das macht. Ist ja nicht das erste mal das ich eine Datenbank anlege... zu dem fehler steht im Mysql Manual nur genau die gleiche Fehlermeldung.... Danke im vorraus! Gruß, Markus PS: Ich bin mit dem root user mit vollen berechtigungen auf der Console..
  19. siehe manual string-functions: http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/string-functions.html
  20. hm wenn das mit php webserver etc. wegfällt, dann bist du hier im falschen forum (wobei du für php + webserver etc sowieso im falschen forum bist ). ich glaub was du brauchst gehört dann in die linux ecke und fällt unter shell scripts
  21. ich würd folgendes versuchen function DetectImageSize(){ image_1 = new Image(document.frm_send.imagefile.value) alert (image_1.width); } oder function DetectImageSize(){ image_1 = new Image(document.getElementById( 'imagefile').value); alert (image_1.width); } oder function DetectImageSize(){ image_1 = new Image(); image_1.src = document.getElementById( 'imagefile').value; alert (image_1.width); } alles ungetestet! Bei den funktionen in denen mit getElementById gearbeitet wird, musst du natürlich die id des feldes im html einfügen
  22. für so etwas sind die Konstanten __FILE__ __CLASS__ __METHOD__ __LINE__ gut zu gebrauchen. http://docs.php.net/en/language.constants.html
  23. warum nicht einfach ein array übergeben? falls du es ohne machen willst: http://de3.php.net/manual/en/function.func-num-args.php http://de3.php.net/manual/en/function.func-get-args.php
  24. Naja ich schätze mal der FF kann das in der nächsten Version die im März kommt und der IE 10 wirds den CSS Std. 1.0 immer noch nicht richtig beherrschen...
  25. Generell eigentlich schon. Alle variablen werden nach ablauf des Scripts gelöscht (ausser session/cookie vars). Aber wenn du ein script hast, welches länger abläuft, dann ist es besser das free_result zu verwenden, da die resourcen die dort freigegeben werden innerhalb des scripts wiederverwendet werden können

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...