Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. ja flush gibts http://de2.php.net/manual/en/function.flush.php Aber ich glaub kaum, dass das bei so geringen rendertimes was bringt,... Kann man eine URL bekommen? notfalls per PM... Gruß, Markus
  2. hast du vielleicht diverse externe dateien in deiner Seite ( CSS, JavaScript) welche ja nur beim 1. aufruf geladen werden und auf der 2. Seite dann im cache zur Verfügung stehen... Oder verwendest du auf der 2. Seite irgendwelche Bilder die auch schon auf der 1. waren und deshalb im Cache sind....
  3. Ich würde destotrotz das PHP intern regeln lassen. Einfach mal ein bisschen vertrauen....
  4. kills

    Variable ergänzen

    function delete_relation(relation) { document.relation_form.pre_quest.value = document.relation_form.pre_quest.value.replace( "/" + relation + "/", ""); } Gruß, Markus
  5. immer wieder gerne Gruß, Markus
  6. Du misst die Zeit, die euer Webserver zum abarbeiten des PHP Scripts brauch... Der Rest liegt z.b. an Anbindung des Webservers Anbindung des Clients geschwindigkeit der DNS-auflösung geschwindigkeit des Routings etc.
  7. AFAIK ja, sonst würde viele Seiten auf denen am Tag 100000 Zugriffe stattfinden riesen Probleme haben....
  8. kills

    Variable ergänzen

    function enter_relation(relation) { var ausgabe = relation; document.relation_form.pre_quest.value += ausgabe ; } oder function enter_relation(relation) { var ausgabe = relation; document.relation_form.pre_quest.value = document.relation_form.pre_quest.value + ausgabe ; }
  9. Das ist die Zeit, bis das Request das du losschickst durch DNS, Routing usw an seinen Ziel dem Server landet. Davon bekommt der PHP interpreter natürlich nichts mit... Gruß, Markus
  10. du musst die verbindungskennung von mysql_connect() bei mysql_query() nur dann angeben, wenn du innerhalb des scripts mehr als eine Verbindung öffnest. Im normallfall reicht eine Verbindung, deshalb könnte man es weg lassen. Gruß, Markus
  11. Hallo zusammen, ich hab leider keine Lösung zu dem o.g. Problem, aber selbst habe ich ein anderes Problem mit Crystal Reports. Es fängt schon damit an, dass ich eine Datenbankverbindung (Informix) einrichten will. Wenn ich im Datenbankassistenten eine JDBC Verbindung einrichten möchte erscheint folgende Fehlermeldung: Ungültiges Argument übergeben Details: Java Server startup failure. Pleasy verify the PATH, CLASSPATH and IORFileLocation properties in the INI file. Nu leider weiss ich nicht welche INI file er meint und ausserdem weiss ich nicht warum er überhaupt einen JavaServer starten möchte. Ich möchte doch nur einen Report anlegen... Danke im Vorraus! Gruß, Markus PS: Ich verwende die Version 10.0.0.533
  12. wieso beschränkst du den Text nicht einfach auf z.b. 2 Zeilen mit jeweils 30 Zeichen... ? Gruß, Markus
  13. klar geht das.... dazu wäre es aber schön wenn du sessions verwendest <?php session_start(); if ( empty( $_SESSION['sitestyle'])) { $_SESSION['sitestyle'] = 'style1.css'; } if ( !empty( $_GET['sitestyle'])) { $_SESSION['sitestyle'] = $_GET['sitestyle']; } function toggleCss() { return $_SESSION['sitestyle'] == 'style2.css' ? 'style1.css' : 'style2.css'; } ?> <html> <head> <title></title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo $_SESSION['sitestyle'] ?>"> </head> <body> <a href="?sitestyle=<?php echo toggleCss() ?>">SiteStyle-Wechseln</a> </body> </html> [/PHP]
  14. AFAIK ist dein vorhaben so nicht möglich... Gruß, Markus
  15. ich würde empfehlen das ganze in eine XML datei zu schreiben (bzw. pro mail eine, kommt drauf an wieviel daten eine Mail enthält..) So kannst du die daten später sehr einfach weiterverarbeiten...
  16. könntest du deine XML datei mal posten?
  17. Hi, http://de2.php.net/manual/de/function.array-search.php Gruß, Markus
  18. if ( !empty($_POST['button'])) { foreach( $_POST['button'] as $buttonId) { execButtonAction( $buttonId); } } [/PHP]
  19. ich würde es so machen: <form ....> <input type="submit" name="button[1]" value="Button 1 "/> <input type="submit" name="button[2]" value="Button 2 "/> . . </form> dann abfragen mit if ( !empty($_POST['button'])) { if ( !empty( $_POST['button'][1]) { //knopf 1 wurde gedrückt } elseif ( !empty( $_POST['button'][2]) { //knopf 2 wurde gedrückt } } [/PHP]
  20. Hallo zusammen, ist es möglich einen H4800 Data AccessPoint hinter einem Router zu betreiben? Die Clients des AccessPoints sollen über den Router ins Internet gelangen.... Also dass ich am AP den Router als Gateway einrichten muss ist mir klar, nur weiss ich nicht, ob man an dem AP überhaupt irgendwelche Einstellungen vornehmen kann? Gibt es dort ein Webinterface o.ä.? Ich hab das Ding bei nem Bekannten zum konfigurieren, aber leider ist kein Handbuch etc. vorhanden.... Hat jemand mit diesem Gerät erfahrung? Gruß, Markus
  21. Hi, es ist immer so, was in value steht wird als label auf dem button angezeigt. Du kannst aber prüfen welcher knopf gedrückt wurde, dann nur der gedrückte submitbutton in $_POST drinne steht. Die anderen werden nicht mitübermittelt.... Gruß, Markus
  22. hm vielleicht solltest du auf groß/kleinschreibung achten? laut manual muss das alles klein... sonst hab ich keine Ahnung, sorry Gruß, Markus
  23. selbst ist der Mann...
  24. kills

    Eclipse 3.1m5a und VE

    Also dann um auf deine PM noch zurückzukommen: Ich habe hier bei mir 3.1M4 mit VE im Einsatz und das funktioniert alles.... Gruß, Markus
  25. kills

    Eclipse 3.1m5a und VE

    wie du schon sagst, ist der VE für 3.0.1 und du hast aber die 3.1 Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...