Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hi, schonmal ohne das ";" am ende versucht? Gruß, Markus
  2. Hi für solche Dinge ist es immer von Vorteil wenn man eine DB-Klasse bzw. ein DB-Layer verwendet. Viele dieser Klassen (z.b. AdoDB, PearDB,..) unterstützen von Haus aus denn Zugriff auf viele Datenbanken. Allerdings musst du darauf achten, das du in den SQLs das ganze Standard konform hälst, sonst musst du bei einem Wechsel der DB am ende ein Paar SQLs neu anpassen. Gruß, Markus
  3. hm das wäre auch eine Möglichkeit. Einfach eine stored prcedure bzw. function schreiben: http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/stored-procedures.html geht aber nur mit MySQL 5!! Gruß, Markus
  4. Hi, warum fragst du nicht den error code ab und legst zu jederm Fehler eine passende Meldung in der DB ab? Oder hab ich deinen Post nicht richtig verstanden? Gruß, Markus
  5. Hi, das Menu auf der o.g. Seite von dir ist im FF nicht navigierbar. Gruß, Markus
  6. Das wäre die andere Möglichkeit,... bzw einfach die Anzahl der Smileys die Angezeigt werden verringern.
  7. Das ist natürlich eine Idee, aber davon bin ich ausgegangen.... Ich hatte auch schon soclhe Probleme trotz der Verwendung von "imagecreatetruecolor"... Gruß, Markus
  8. Das ist mir natürlich klar, aber da ja sowieso unten drunter Platz ist und dieser meiner Meinung nach so verschwendet ist ( da ja die Smiley tablle so hoch ist) könnte der Editor doch schon um ein Step größer sein. Alternativ wäre natürlich auch möglich, die größe des Textfeldes in das Cookie mit zu speichern, so würde jedem geholfen... Gruß, Markus
  9. warum verwendest du keine CODE Tags, damit wäre der Code viel einfach zu lesen... ? Gruß, Markus
  10. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Diagramm, aus dem ersichtlich wird, welche SWT-Komponenten von welcher Abgeleitet ist usw..... Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Gruß, Markus
  11. das ganze ist in HTML mit PHP?
  12. oder auch select iid, IBAno, iba_date, done from ta_iba group by IBAno Gruß, Markus
  13. Naja, wenn ich wegen solch einem Fehler mehrere Programme ändern muss die schon mit dieser Struktur arbeiten wäre das schon ein Grund.... Oder wenn in meinem aktuellen Programm deshalb an sehr vielen Ecken und Kanten änderungen anfallen, dann wäre das auch ein Grund... Oder wenn ich dazu ein Programm ändern müsste das schon Jahrelang in der aktuellen Version 100%tig läuft und man durch solch einen Eingriff vielleicht ungewollte Bugs hervorruft.... Oder, Oder, Oder... Gruß, Markus
  14. Hallo zusammen, meiner Meinung nach wäre es schön, wenn das Textfeld in dem o.g. Formularen im Ursprungszustand eine höhere Größe hätte. (z.B. So groß wie das Feld mit den Smileys....) Der Platz der darunter frei ist, ist meiner Meinung nach verschenkt... Gruß, Markus
  15. Genau meine Meinung! Ich denke das ganze mit einer View zu realisieren, wie oben genannt wäre die beste möglichkeit das ganze zu realisieren, vorrausgesetzt er darf die aktuelle Struktur nicht anpassen. Gruß, Markus
  16. Das würde mich sehr interessieren wie das geht. Hast du dazu ein paar Links? Sicherlich muss man dazu ein paar C libs selbst einbinden oder? Gruß, Markus
  17. irgendwie ist mir immernoch nicht klar was genau aktuell rauskommt und was rauskommen soll..... Gruß, Markus
  18. ausserdem wäre ein Link zu der Seite nicht schlecht.... Vielleicht auch einfach mal nach nem anderen Gbook schauen: http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Guestbooks/index.html Gruß, Markus
  19. Ich hatte ein ähnliches Problem, aber bei mir ging das nur mit PNG so weit ich weiss. Ich gehe mal davon aus dass du alle formate im gleichen Format haben musst. Also heisst, Hauptbild JPEG dann auch Import mit JPEG bzw: Hauptbild GIF dann auch Import mit GIF . . . Versuchs am besten ma aus
  20. Sorry, kein Plan von ASP... Gruß, Markus
  21. suchbegriff ist ein Formularfeld? wenn ja muss es je nach Formular-Method $_POST['suchbegriff'] bzw $_GET['suchbegriff'] heissen. Gruß, Markus
  22. nee, da fehlt nichts.... Der 1. Ansatz im Thread ist syntaktisch korrekt. Gruß, Markus
  23. Das ist auf jeden Fall richtig, leider gibts das halt erst ab PHP 5 Gruß, Markus
  24. zur 1. Frage: ich hab das ma so gelöst: /** * Imports an given *.PNG to the given coordinates * * @param string filename of the image * @param int X-Coordinate where the image should be placed * @param int Y-Coordinate where the image should be placed * @return void */ function importImage( $name, $posX, $posY) { $image = imagecreatefrompng( MYOBJECTS_IMAGES . $name) or exit( 'Error while creating GD-image "'. $name .'"'); imagecopy( $this->getImage(), $image, $posX, $posY, 0, 0, imagesx( $image), imagesy( $image)); imagedestroy( $image); }[/PHP] Gruß, Markus
  25. Während der Entwicklung einer Seite immer den Reload mit CTRL + F5 machen, dann leert er den Cache vorher. Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...