Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. gib dir doch einfach mal $abfrage aus, dann wirste schon sehen was er da zusammenbaut... Gruß, Markus
  2. das muss so gehen.... hast du vielleicht das "<?php" oder "'?>" in den include file vergessen? Stimmt der pfad zum include? Gruß, Markus
  3. aufgrund eines Tipps von Jaraz in einem anderen Thread bin ich auf folgendes gestoßen: http://www.php-faq.de/q/q-regexp-ersetzen.html damit bekomm ich es jetzt hoffentlich hin
  4. Mag sein, aber falls man die Struktur nicht verändern darf ist es eine Möglichkeit . Nicht schön aber selten,... :floet: Ich würd dann den SQL mit den substr usw in eine View packen, somit hast du den ganzen mechanismus nur einmal im ganzen programm und nicht an jeder stelle an der du nach datum sortieren willst.... Gruß, Markus
  5. kills

    kleiner platzhalter

    Absolut positionieren würde ich abraten. Besser wäre meiner Meinung nach, einfach ein Padding zu setzen. Gruß, Markus
  6. sag niemals nie. Es ist zwar nicht schön so zu sortieren aber wenn du nicht anders kannst: Du könntest per Substr den Datumsstring in einzelne Felder zerteilen und nach diesen dann sortieren.... Gruß, Markus
  7. in welchem Format ist das datum gespeichert? varchar? char? date? datetime? Gruß, Markus
  8. hm in den StdIn kann man doch nichts reinschreiben?1 nur in den StdOut oder? für deine Umsetzung siehe: http://us4.php.net/wrappers.php http://www.contentmanager.de/magazin/artikel_213_datenstroeme_in_php.html Gruß, Markus
  9. Hi, wie wärs wenn du zuerst das Formular ausgibst und die Daten abfragst, danach dann einfach das programm mit den entsprechenden daten füttern. Gruß, Markus
  10. Vielleicht findest du ja dort was: http://forum.fachinformatiker.de/search.php?searchid=140913 Gruß, Markus
  11. Benutz ma die Boardsuche, ich meine das gabs schon öfters. Gruß, Markus
  12. hmm DELETE FROM tabelle WHERE id in ( SELECT id FROM tabelle GROUP BY name, vorname,stadt) ungestestet! Gruß, Markus
  13. dann eben so: <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:output omit-xml-declaration="yes" method="html" media-type="text/html" encoding="UTF-8" doctype-public="-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" doctype-system="http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd" /> <!-- <xsl:output method="html" /> --> <xsl:template match="/rss/channel"> <html> <head> <title><xsl:value-of select="title" /></title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="rss.css" /> </head> <body> <xsl:for-each select="item"> <xsl:sort select="title" /> <div class="item"> <xsl:choose> <xsl:when test="title!=''"> <xsl:value-of select="title" /> </xsl:when> <xsl:otherwise> <i><NULL></i> </xsl:otherwise> </xsl:choose> <span class="pubDate">___(<xsl:value-of select="pubDate" />)</span> <div class="descr"> <xsl:text> <xsl:value-of select="description" disable-output-escaping="yes"/><br /> </xsl:text> <xsl:if test="link!=''"> <br /> <b>Link:</b><xsl:value-of select="link"/><br /> </xsl:if> <xsl:if test="guid!=''"> <xsl:choose> <xsl:when test="link!=''"> <b>GUID:</b><xsl:value-of select="guid"/><br /> </xsl:when> <xsl:otherwise> <br /> <b>GUID:</b><xsl:value-of select="guid"/><br /> </xsl:otherwise> </xsl:choose> </xsl:if> </div> </div> </xsl:for-each> </body> </html> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
  14. preg_replace( "@<" . $tag . ">(.*)</" . $tag . ">@", "", $string); ungetestet! Gruß, Markus
  15. wenn deine Seite nachdem man die Schriftart vergrößert hat noch voll navigierbar und verwendbar ist, dann ist sie auch barrierefrei. Ob dem User mit schriftgröße "sehr groß" dann auch das layout gut aussieht ist eine andere Sache. Aber fragst du auch ab ob ein User farbenblind ist und machst dann die Seite schwarz/weiss. Oder machst du für leute die gelb nicht von grün unterscheiden können dann die gelben stellen blau? Hört sich vielleicht übertrieben an, aber bei mir fängt barrierefreiheit dort an, dass jeder die Seite ordentlich verwenden kann, ob diese dann noch gut ausschaut ist eine andere sache. Gruß, Markus
  16. sehr gute frage die ich dir leider auch nicht beantworten kann. Ich würde sagen, ein nachteil ist das man die schrift nicht vergrößern kann... was ja aber in deinem Fall gewollt ist Gruß, Markus
  17. leider sind beide downloads tot. Gruß, Markus
  18. In PHP4 kann man keine referenzen zurückgeben. Das müsste ich dann wie du schon sagst so machen: das pushen funktioniert, aber das lesen nicht....
  19. kills

    INPUT readonly mit CSS

    AFAIK nicht. Gruß, Markus
  20. das seh ich auch so. es wird überhaupt nicht deutlich was du willst
  21. Form Layouts sind beim eclipse einfach nicht dabei. mann kann diese im Visual Editor nicht auswählen usw.... Gruß, Markus
  22. kills

    INPUT readonly mit CSS

    mit dem Mozilla geht das ganz easy: input[readonly] { background-color: black; } wenn du die IE7 Hacks verwendest, kann das der IE auch. http://dean.edwards.name/IE7/
  23. Ich hab schonmal versucht mit dem entfernen und adden, aber ich hab dabei ein paar probleme: Ich entferne ein element welches mitten in einer Group drinne hängt. Wie kann ich nun genau an dieser Stelle das andere Objekt einfügen? Ich kann doch nur immer hinten anfügen.... Formlayouts wollte ich auch schon verwenden, aber die konnte ich bis jetzt dem Eclipse nicht beibringen.... Gruß, Markus
  24. es ist nunmal auch viel einfacher in eine bestehende Seite einen iframe einzubauen als diese in ein frameset reinzumodeln.
  25. wie du an meinem oben geposteten Beispiel siehst, sollte es ja funktionieren Ausgabe: // ausgabe: object(a)(1) { ["b"]=> &object((1) { ["text"]=> string(7) "testtex" } } [/code] Da ist ja ein &object drinn...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...