
Datawrapper
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
328 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Datawrapper
-
SAP-Spezialisierung IT-Consulting
Datawrapper antwortete auf andreco's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du gut in deinem Job bist, wirst du auch als nicht SAP Consultant gut bezahlt. Als schlechter SAP Consultant wirst du aber nicht gut bezahlt. Deshalb: Mach die Ausbildung, finde heraus was dir liegt und mach das worin du wirklich gut bist. -
Einfach machen. Du hast ja jetzt sowieso keine Wahl mehr. Wenn du nichts abgibst, und ein neues Thema willst, dann ist das jetzt eine 6 und du muss im Winter von vorne anfangen. Wenn du jetzt erwähnst, dass sich im Projektverlauf die Bezeichnung von Fotokabine zu tragbarer Fotobox ändert, dann hast du die Möglichkeit, dass der PA das akzeptiert und du kannst bestehen. Dann ist alles gut. Wenn Sie es nicht akzeptieren, dann bekommst du eine 6 und kannst im Winter von vorne anfangen dann wäre es wie in Szenario 1. Du kannst also nur gewinnen. Ich würde das Projekt einfach durchführen.
-
- Ganz ehrlich, wenn du meinst, du weißt es besser, dann machs einfach. Mehr will ich dazu nicht sagen - Dazu fällt mir nichts mehr ein - Wenn die sagen, Sie sammeln alles ein, sammeln sie alles ein. Glaubst du, dass irgendjemand dein gekritzel liest? Da haben die doch gar keine Zeit zu. Aber du kannst natürlich deine Wertvolle Prüfungszeit auch dafür verplanen, alles mit dem Kulli zu schwärzen - Glaubst du wirklich, dass da irgendwas HOCH EXAKT ist? Da wird dir keine auf die Milli Sekunde genau den Prüfungsbogen wegnehmen. Während der Prüfung wird gesagt, wann die Hälfte rum ist und wann die letzten Minuten anbrechen. Und ich kann dir sagen, auch das wird nicht EXAKT sein. Aber mach was du willst. Wir versuchen hier ja auch nur zu helfen. Aber wenn hier jemand wie du unbelehrbar ist, dann lasse ich es zumindest sein.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Betrugsversuch nochmal anders gewertet wird. Aber du hast natürlich Recht, AP1 ist unkritisch für das Bestehen. Eine 6 in AP2 wäre natürlich dann einem nicht Bestehen gleichzusetzen (MEP ausgenommen). Zur Kündigung eines Azubis finde ich folgenden Passus im Internet: "[Ein Azubi kann gekündigt werden] wenn das Ausbildungsziel gefährdet ist oder sonstige Umstände bestehen, die eine Fortsetzung des Ausbildungsverhältnisses für den Arbeitgeber unzumutbar machen" Wahrscheinlich würde die Kündigung vor Gericht nicht bestehen, aber je nachdem wie man diesen Satz auslegt könnte vorsätzliches Schummeln in der AP einer "Ausbildungsziel gefährdet" oder "Unzumutbar" gleich kommen. Bin aber kein Jurist.
-
Thema Smartwatch: Nein, einfach nein. Egal ob Internet oder nicht. In den Räumen hängen auch immer Uhren. Thema Taschenrechner: Kann gut gehen weil wird nicht explizit kontrolliert, aber wenn der Prüfer während der Klausur rumgeht und den Taschenrechner sieht (die Prüfer kennen die Modelle) dann bekommst du die Note 6 Konzeptpapier: Du darfst unter keinen Umständen eigenes Papier verwenden. Egal ob das vorher angeschaut werden kann oder nicht. Du bekommst die Prüfung in einem Umschlag, da ist alles drin. Ansonsten darf du nur Stifte und einen Taschenrechner haben. Versuch dich von "Aber wenn ich den zurücksetze" oder "Die können das gerne kontrollieren" zu lösen. Das ist nicht umsetzbar. Im zweifelsfall sitzt du nicht zu 20 Leuten und 5 Prüfern in einem Raum und schreibst die Prüfung sondern das sind auch mal ein paar hundert Schüler und wenige Prüfer. Da ist nichts mit, der Prüfer geht auf jeden Extrawunsch ein. Da wird im vorhinein gar nichts kontrolliert. Es wird nochmal darauf hingewiesen, das Handy auszuschalten und weg zu tun aber das kontrolliert keiner. Du könntest dein Handy auch angeschaltet auf dem Tisch liegen haben, aber in dem Moment in der Prüfung wo ein Prüfer auf seinem Kontrollgang bei dir vorbeikommt ist es automatisch eine 6.
-
Um mal aufzuzeigen wie bescheuert es ist, sich Gedanken zu machen zu versuchen zu schummeln: Im besten Fall, also das Schummeln funktioniert, kannst du dir unter Umständen ein paar Punkte dazu holen. Die paar Punkte KÖNNTEN dir im Zweifelsfall eine Note besser retten. Viele Punkte wirst du dir nicht erschummeln können, da der Umfang indem du dir Notizen zum Schummeln machen kannst, begrenzt ist (Du kannst ja nicht für jede mögliche Aufgabe irgendwas notieren). In jedem anderen Fall wirst du erwischt und kassierst SOFORT die 6. Ohne Diskussion. Wenn der Prüfer es feststellt, dann gilt das. Das ist nicht wie in der BS wo viele Lehrer nochmal ein Auge zudrücken. Was dann alles passieren kann, zu der Note 6 hat Maniska ganz gut erklärt.
-
Bist du dir sicher, dass du deine AP1 im April schreibst? Da sind die Termine für die AP2 bei den Fachinformatikern. Die AP1 findet dieses Jahr für Fachinformatiker am 28.02. statt. Bei der IHK Rhein Neckar steht als Prüfungstermin für die AP1 auch der 28.02. Aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen, denn du wirst wissen was auf deiner Einladung steht.
-
Altprüfungen durchgehen Die Themen nach Häufigkeit des Vorkommens in den Prüfungen sortieren Fokussieren auf das was häufig dran kommt, das wirklich gut lernen. Das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei dir drankommen Wenn du um ein ganzes Jahr verkürzt, gehe ich davon aus, dass du in der Berufsschule sehr gut warst. Dann solltest du in den Themen die nicht häufig in den Altprüfungen drankamen und sich daher zufällig von Prüfung zu Prüfung ändern auch ohne den Lernfokus ein paar Punkte holen können. Und wenn dann doch zufällig eine Aufgabe dran kommt, auf die du dich nicht vorbereitet hast und die du nicht kann, überspringen und wenn du mit der restlichen Prüfung durch bist und noch Zeit hast, dann nochmal zu der Aufgabe zurück.
-
1. Ist selbst recherchiert immer nochmal besser 2. Verlässt du dich darauf, dass der Praktikant die richtigen Argumente herausgesucht hat und auch alle verschiedenen Varianten geprüft hat? In der Prüfung kann es durchaus vorkommen, dass der Prüfer fragt: "Warum haben Sie Software XY nicht in ihre Überlegungen mit einbezogen?" Und dann stehst du da und hast eigentlich keine Ahnung, weil du es nicht selbst recherchiert hast. Ich verstehe deine Situation, du willst das Projekt anfangen und dir kein neues suchen, aber ich möchte nur sagen, dass dir das böse auf die Füße fallen kann.
-
Ist der Prüfungsbogen rauh genug für Tinte oder Gel?
Datawrapper antwortete auf ArByter's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die Bögen vom UForm Verlag sind die gleichen wie in der Prüfung. Wenn du auf denen schreiben kannst, gehts auch in der Prüfung. -
Meines Wissens nach kann grundsätzlich nach neuer PO alles dran kommen was im Prüfungskatalog steht. Aber wenn du dir die alten Prüfungen anschaust bekommst du schon ein Gefühl dafür was oft drankommt. Ist auch im Großen und Ganzen sehr oberflächlich.
-
Muss ich die Hinweise zur Projektarbeit zu 100% beachten?
Datawrapper antwortete auf NigglzFIAE's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich hoffe, deine zuständige IHK ist die IHK Cottbus. -
Eure Perspektiven zur Berufsschule
Datawrapper antwortete auf CodeScout's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist mir natürlich bewusst. Ich wollte nur einmal aufzeigen, welche Probleme ich sehe. Dass die teilweise nicht lösbar sind ist klar, aber das ist so meine Beobachtung, wo es eben in der Berufsschule hakt. Die Probleme variieren natürlich je nach Schule, Lehrkraft und Schülern. -
Eure Perspektiven zur Berufsschule
Datawrapper antwortete auf CodeScout's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nein. Das ist keine Forderung an die Lehrkräfte. Man kann auch nicht alles auf die Lehrkräfte abwälzen. Da es für Gruppe 1 so schon gut läuft, lasse ich die mal außen vor. Für Gruppe 3 eignet sich das aktuelle System nicht. Hier sollte es in irgendeiner Form eine Separierung der unterschiedlichen Kenntnisstände geben. Und Gruppe 2 sollte nicht von den Lehrkräften motiviert werden müssen. Das ist in der BS nicht mehr 5 Klasse wo man unmotiviert ist, weil man viel lieber Pokemonkarten tauschen würde oder mit der großen Liebe Zeit verbringen will. Das ist eine Ausbildung, das sollten die Schüler vielleicht mal verstehen. Man wird dafür bezahlt (vom Ausbildungsbetrieb) um in der BS zu sein und den Stoff zu lernen. Die Noten sind nicht mehr nur für sich selbst sondern auch ein Leistungsnachweis für den Betrieb. Dazu kommt noch, dass man sich doch den Ausbildungsberuf frei aussucht und das das sein sollte, was man sein Leben lang (oder zumindest für lange Zeit) machen will. Da sollte man eigentlich von Haus aus motiviert sein. Und wenn man das dann nicht ist, sollte man sich einen anderen Ausbildungsberuf suchen. In der Sekundarstufe jammern immer alle Schüler rum, dass sie ja so viele Fächer haben, die sie nie nie wieder brauchen. Kunst, Musik, Erdkunde usw. Dann kommt man in die Berufsschule, wo es nur noch Fächer gibt die nützlich für die Zukunft sind und trotzdem sind viele unmotiviert. Das liegt meiner Meinung nach an der falschen Berufswahl. -
Eure Perspektiven zur Berufsschule
Datawrapper antwortete auf CodeScout's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das habe ich nicht gesagt. Aber durch das aktuelle Berufsschulsystem wird den Schülern die (wenn vorhandene) Motivation aber recht schnell genommen, weil eben, gerade am Anfang, nur die Basics gemacht werden. Das beginnt ja bei "Was ist HDMI?", was ist ein BIOS, was ist ein LAN-Kabel usw. -
Lernzettel für Teil 1 der Abschlussprüfung
Datawrapper antwortete auf sylas's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Du hast recht. Jetzt beim nochmal lesen, hörte sich das böser an als es gemeint war. -
Lernzettel für Teil 1 der Abschlussprüfung
Datawrapper antwortete auf sylas's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Jetzt soll hier jemand dir die Arbeit abnehmen und einen Lernzettel hochladen? Was heißt denn "bei mir ist zu viel Text?" Vielleicht solltest du dann deinen Lernzettel mal zusammen kürzen. Lad doch mal deinen hier hoch. Vielleicht findet sich ja jemand der den zusammen streicht. -
Eure Perspektiven zur Berufsschule
Datawrapper antwortete auf CodeScout's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In der BS wird versucht, jeden Schüler mitzunehmen. Jetzt teilt sich jede Klasse in drei Gruppen: Gruppe 1: Hat keine Vorkenntnisse, ist aber motiviert Gruppe 2: Hat keine Vorkenntnisse, aber auch keinen Bock Gruppe 3: Hat Vorkenntnisse Die Gruppen unterscheiden sich von Fach zu Fach, wobei Gruppe 2 meist in jedem Fach sagt: "Brauch ich eh nicht." Die meisten sind in Gruppe 2, der Rest teilt sich auf Gruppe 1 und 3 auf. Daraus ergibt sich nun auch das Bild was oft über BS gesagt wird: "Die Berufsschule bringt mir nichts." Das kommt aber daher, weil das Konzept der Berufsschule nur der Gruppe 1 hilft. Gruppe 3 langweilt sich weil zu sehr bei den Basics angefangen wird und Gruppe 2 hat sowieso keinen Bock. Dadurch wirkt das immer so als wenn die BS es nicht schafft den Stoff rüberzubringen, aber die meisten hören nicht zu und haben keinen Bock. Ich gebe @skylake recht. Aus meiner Erfahrung geben die Schüler immer den anderen die Schuld für die schlechten Noten. Und wenn es da mal keinen gibt, dann wird immer die "Ich brauch das für meine Fachrichtung sowieso nicht" Karte gespielt. Wenn jeder in der BS mal produktiv mitarbeiten würde, dann ist das Konzept an sich und auch die Lehrkräfte nicht das Problem. Und wenn dann jemand anfängt in jedem Fach zu sagen: "Das brauch ich im Beruf nicht." dann fange ich schon an mich zu wundern, was der überhaupt braucht. -
Durchführungszeitraum startet vor Genehmigung des Projektes
Datawrapper antwortete auf Straengli's Thema in Abschlussprojekte
Wann ist die Deadline für die Abgabe des Antrags? Der Start des Projektes sollte hinter diesem Datum liegen. Wie ist das bei dir? -
Abschlussarbeit Backup Deployment in einer DMZ
Datawrapper antwortete auf ByteMaster's Thema in Abschlussprojekte
Da er hier "von unseren Servern" schreibt, gehe ich davon aus (oder hoffe), dass es mehrere (Datei-)Server sind die redundant aufgebaut sind und RAID verwenden. Üblicherweise legt man ja Backups auf Speichern mit RAID Speicher ab. -
Was sollte ich für die AP1 2024 lernen?
Datawrapper antwortete auf slowede's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Es kann keiner sagen was genau drankommt. Die AP1 ist für alle IT Berufe gleich. Das heißt du kannst mit ein bisschen von allem rechnen, aber nicht besonders tiefgehend. Wichtig ist meiner Meinung nach, die Weise zu verstehen auf die die IHK ihre Fragen stellt. Die Frage beantworten ist meist nicht so schwer, aber zu verstehen, was die überhaupt von einem wollen, das ist schwer. Wenn du die Altprüfungen durchgegangen bist und du die Art und Weise wie Fragen gestellt werden verstehst, dann sollte das laufen. -
Frage von mir wäre an der Stelle, wieso du das dann überhaupt machst. Wieso fährst du irgendwo hin, wo du nicht mal alle Informationen hast? Was nimmst du denn zu so einem Termin mit? Da würde ich zu meinem Chef gehen und dem die Situation erklären. Ich meine er wird das doch einsehen, dass man so nicht arbeiten kann. Meiner Meinung nach kannst du Bindung zu einem Betrieb nicht erzwingen. Wenn du da gerne arbeitest und dich mit dem was die Firma macht identifizierst, dann ist eine Bindung da. Sonst nicht. Da kannst du auch nichts anderes machen. Wenn du nicht stolz bist, da zu arbeiten, dann ist es so. Und wenn du da nicht gern arbeitest und dein Chef dir nicht hilft bei den nicht richtig ausgefüllten Tickets, dann weiter bewerben.
-
Sieht sehr gut aus! Leicht verständlich auf jedenfall. Du könntest auch noch einbauen, dass man nur eine MEP eingeben kann. Aktuell kann ich alle drei ausfüllen. Und Werte über 100 blockieren. Sonst kann man so ein Ergebnis produzieren: "Nicht bestanden mit 92 Punkten (Note 1) 😔"
-
Gehaltsverhandlungen bei Großkonzern
Datawrapper antwortete auf HappyMonyai's Thema in IT-Arbeitswelt
@Brapchu Also eine Eckdate ist "Juni 2023 fertig mit der Ausbildung". Ich wüsste gerne wo man damit 100k verdienen kann. Halte ich für Absurd.