
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
W3C konform ist eine Tabelle dann, wenn sie zum Anzeigen tabellarischer Daten verwendet wird, nicht als blinde Tabelle um die Daten im Browser auf eine bestimmte Art darzustellen Ok, wird eh nur OT hier... ich klinke mich aus :old
-
Unterschied: Block und Inline (Wobei man über CSS auch das ändern kann, also den Defaultwert) Es geht nur darum, dass du nicht alles mit Divs machen musst, nicht dass du keine Divs verwenden sollst.
-
Kann FMG nur zustimmen! Das heißt: HTML-Tags haben eine Bedeutung, und du solltest sie dazu verwenden, wofür sie gedacht sind. Und die Tags selbst kannst du auch stylen. <div> <ul> <li>bla</li> <li>bla</li> </ul> </div> Wäre z.B. sinnlos (wenn mit dem Div nicht was ganz besonderes gemacht wird. Kann mir zwar im Moment nicht vorstellen was, aber ausschließen will ich es auch nicht., deswegen dieser "Disclaimer" ) Bei CSS sind alle Elemente eine Box, und du musst eine Box nicht in eine andere packen, wenn sie da nicht hin muss. Mir ist auch schon aufgefallen, dass viele in CSS einfach nur eine Anhäufung von Divs sehen, und diese Divs werden dann gestylt und haben einfache Tags drin. Wobei ich mir das Beispiel hier nicht unter dem Aspekt angesehen habe. Und nur weil der YAML das tut, muss es noch nicht gut oder richtig sein, PieDie. Es gibt ne Menge Leute die haben (und machen vielleicht immer noch) alles mit Tabellen. Damit geht dann auch "alles", aber richtig ist es deswegen nicht unbedingt
-
CSS - Tabelle - eine Zelle andersfarbig
geloescht_JesterDay antwortete auf UlliTD's Thema in Webdesign
Du kannst das z.B. so angeben: ... <td class="tdA11" style="background-color: #ff0000;">zB</td> ... oder auch so: ... #tabProg tr.trB > #NewCol { background-color: transparent; } ... <td class="tdA11" id="newCol">zB</td> ... Wobei eine id immer nur einmal vorkommen darf im Dokument. Mehr hab ich nicht probiert, aber es kommt immer darauf an, welche Angabe spezifischer ist. Die spezifischste wird dann genommen. Siehe dazu: CSS 4 You - The Finest in Stylesheets: Workshop CSS: Teil 6 - Kaskaden -
pfad zur config datei in einem Bash Script
geloescht_JesterDay antwortete auf ava2k3's Thema in Linux
Naja, einfacher würde es noch gehen mit MYDIR=`dirname $0`/ Keine Ahnung warum ich das da so nicht gemacht hab. Aber kommt ja bei beiden dasselbe raus... EDIT: Aufpassen musst du nur, wenn du in deinem Skript Verzeichnisse wechselst oder dein Skript rekursiv aufrufst o.ä. Ich ruf das dann eben immer mit absoluten Pfaden auf... Aber einfach zum einbinden der Datei aus demselben Ordner sollte es ja gehen. -
Das ist nicht mit position:fixed. Schau es dir einfach mal an. Wenn deine 2 "Spalten" mehr Inhalt haben als sichtbar, bekommen sie jeweils eine Scrollbar. Das Anzupassen ist n bissl hakelig, also ich hab das schon 2mal versucht. Geht, nur kommt es immer irgendwie zu komischen Effekten (bei mir )
-
pfad zur config datei in einem Bash Script
geloescht_JesterDay antwortete auf ava2k3's Thema in Linux
MYDIR=`echo $0|grep -o -E "[/]?.*/"` echo $MYDIR Das benutze ich in meinen Skripten um das Skriptverzeichnis zu bestimmen. -
VMWare Virtueller PC als arbeitsplatz
geloescht_JesterDay antwortete auf U-- °LoneWolf°'s Thema in Anwendungssoftware
Also wir haben hier für einzelne Projekte VMs erstellt. Einfach um immer die korrekte Softwareumgebung etc. zu haben für das Projekt, egal ob man für andere Projekte o.ä. neuere Versionen, Upgrades etc. eingespielt hat. Das hat nämlich schon ab und zu dann alles durcheinander gebracht. Jetzt haben wir für jedes (naja, aber viele) Projekt eine eigene VM, bei der man sich dann keine sorgen um irgendwas machen muss. vom Prinzip her find ich das toll. Wenn die VM bei mir lokal auf dem Rechner liegt geht das auch ganz gut (P4 2,4GHz, 1GB Ram). Man merkt dass es bissl zäher ist manchmal, aber im großen und ganzen ok. Mit deiner Ausstattung sollte das also ohne Probleme gehen. Dazu haben wir auch noch einen VMWare Server aufgestellt, um das übers Netz machen zu können, da merkt man es schon finde ich. An der Hardware für den Server kann es nicht liegen (Dual Xeon mit... sehr viel Ram). Aber scheinbar macht das Netz da Probleme. Es ist schon sehr zäh öfter mal. Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein (bekomm ich von den Verantwortlichen so in der Art auch immer gesagt), denn unser Netz ist eigentlich schnell genug. Also mit einer VM zum arbeiten solltest du absolut keine Probleme haben. 2 gehen bestimmt auch, bei mehr kommt es dann drauf an was die alles machen. -
Ein div ist standardmäßig ein Block-Element. Block-Elemente erzeugen einen Zeilenumbruch im Textfluss. Inline-Elemente (z.B. span) tun das nicht, allerdings kann man denen keine Höhe oder Breite mitgeben (mit wenigen Ausnahmen, z.B. img). Des Rätsels Lösung: Inline-Block. Allerdings versteht das nur Opera, in CSS2.1 soll das drin sein (aber wie gesagt kann Opera das schon länger). Wenn du deinen Footer immer unten haben willst und falls mehr Inhalt ist der Footer nach unten Rücken soll... Nein, ich wüßte keine Möglichkeit (aktuell). Stu Nicholls | CSSplay | CSS Layouts Listing Da ist das 'fixed' Layout Version 3 fast das was du machen willst, allerdings bleibt der Footer immer unten zu sehen.
-
col1 hat die Eigenschaft float:left. Wenn du ein Element "floatest", dann wird es aus dem eigentlichen Textfluss genommen und "darüber" gelegt. Seine Ausdehnungen wirken sich damit also nicht mehr auf andere Boxen aus. Stell dir einen Schuhkarton vor, in den du einen Ball legst. Karton zu und Ball aufpumpen -> Karton dehnt sich aus (naja... aber klar was ich meine, denk ich mal). Jetzt leg mal den Ball auf den Karton. Dann kannst du Pumpen bis der Ball platzt, und dem Karton macht es nichts aus.
-
Web App. auf SSL umstellen
geloescht_JesterDay antwortete auf Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Beachten? Sonst nichts, würde ich sagen (aus eigener Erfahrung). Um sicherzugehen, dass du keinen Link vergessen hast o.ä. könntest du 2 VHosts machen, einen HTTP und einen HTTPS (wie es meist ja eh von Configtools angeboten wird). Im HTTP-Ordner machst du denn ne Um-/Weiterleitung auf den HTTPS-Ordner. Das sollte eigentlich reichen. -
Ubuntu 7.04 (64bit): kein Sound beim TV
geloescht_JesterDay antwortete auf ixus55fan's Thema in Linux
Ich hab gestern mal bei mir KMix (KDE bzw Kubuntu) angesehen, da sind alle möglichen Eingänge deaktiviert. Ich hab ein Asus P5-B und auch OnBoard Sound. Außerdem hab ich irgendwo gelesen, dass es vorkommen kann, dass der OSS-Mixer eingestellt wird, und man das in den Gnome-Einstellungen (so du denn Ubuntu nutzt) aber ändern könnte. -
Sinnvolle Linux erweiterungen für die Arbeit ?
geloescht_JesterDay antwortete auf Daether's Thema in Linux
Wäre auch für mich das Killerkriterium Aber Beryl ist da das richtige für dich. Compiz ist ja bei Feisty dabei und muss nur aktiviert werden, allerdings fehlten mir da die ganzen Einstellungsmöglichkeiten (kann man vielleicht noch installieren, k.a.). Da ich mir dann Kubuntu draufgemacht habe, war das nicht mit dabei. Ich hab aber Beryl nachinstalliert (ist im Repository) und bin mir jetzt nicht sicher, ob da genau das geht, aber da kannst du so viel einstellen (hab gerade gestern Stunden mit den Einstellungen rumgespielt ), dass bestimmt auch das drin ist. Da Beryl und Compiz jetzt wieder zusammen sind, wird es bei Gutsy wohl schon direkt installiert und aktiviert sein (könnt ich mir vorstellen). Sind ja nur noch 3 Monate -
Dann werden "wichtige" Seiten in Zukunft nur noch per https abgerufen Dann läuft auch der beste Wortfilter ins Leere...
-
MYSQL Dump ohne Passwort / Automatisieren
geloescht_JesterDay antwortete auf pc-nico's Thema in Datenbanken
-
Hab gerade mal nachgesehen: Eine DB bei uns (jetzt nicht die größte oder wichtigste) alle Tabellen: Rows: 1.347.068 Data Length: 44,7 MB Index Length: 62,3 MB Macht eine Gesamtgröße von 107 MB Auszug aus Wikipedia (nur mal als Beispiel):
-
Ich hab auch einen Bundeswehr Nicht-Tarndruck Rucksack (original aus der StoV). Den finde ich auch toll und rein passt ne ganze Menge und mit der BW Iso-Matte (original, aus nem BW-Shop) im Iso-Matten-Fach "steht" der immer, man kann ihn leicht "beladen" und auch bei etlichen Flaschen u.ä. drin drückt nichts am Rücken o.ä. Nur wirklich stylich ist er ja nicht Deswegen hab ich auch noch nen kleinen "normalen".
-
-
Mal was zum auflockern http://www.macorama.net/images/media-markt.jpg MS läuft also doch auf nem Mac
-
-
Wie gefährlich ist die Kontonummer?
geloescht_JesterDay antwortete auf sombrero2007's Thema in Small Talk
Es ging ja nur darum: Du würdest ja auch nicht sagen, dass dein "über die Strasse gehen" theoretisch nicht gefährlich ist. -
Wie gefährlich ist die Kontonummer?
geloescht_JesterDay antwortete auf sombrero2007's Thema in Small Talk
Richtig gefährlich ist sie deshalb nicht, weil du nicht einfach anonym eine Abbuchung vom Konto machen kannst. Außerdem kann die Abbuchung einfach überprüft werden (und wird es bei Firmen ja auch zwangsweise) und somit ist die Gefahr dort recht gering. Für Privatleute ist die Sache u.U. schon gefährlicher. Der Kontoauszug muss geprüft werden und kleine, unauffällige Abbuchungen können da eher unentdeckt bleiben. Die Gefahr ist natürlich nicht zu vergleichen mit der PIN oder mit TANs, die man verliert o.ä. Aber eine theoretische Gefahr besteht (als Politiker würde ich wohl sagen: eine abstrakte Gefährdung ). -
-
PHP SSL-Verbindung
geloescht_JesterDay antwortete auf SatansEier's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
OpenSSH gibt es auch für Windows und andere Systeme (bestimmt auch für solche, für die du keine PHP-Version findest OpenSSH Alternatives for Palm OS ). -