Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Da auch eine statische IP nicht funktioniert, scheint das weniger ein DHCP-Problem als ein generelles Netzwerk-Problem zu sein. Ich würd es also lieber mal da probieren, als jetzt massig Wireshark-Aufzeichnungen auszuwerten (die du wohl eh komplett gemacht hast, über den kompletten Verkehr). Also beide Rechner mit statischer IP ins selbe Netz. Wenn die sich da nicht sehen schauen woran das liegt. Route verfolgen bzw dein Routing unter die Lupe nehmen.
  2. Das mit den 20Sekunden klingt doch sehr nach Timeout. Sucht er vielleicht nach einem DHCP-Server (o.ä.) und findet den nicht und wartet deshalb 20Sekunden?
  3. Ich bin immer noch der Meinung, dass deine NAS-Lösung keine Backup-Lösung ist. Deine wichtigen Daten sicherst du einmal die Woche auf DVD (oder CD, je nach Umfang). Für 400€ kommst du damit seeehr lange aus. Speichern musst du eh nur wichtige Daten (wie deine Projekte), denn was bringt dir in 5 Jahren ein Vollbackup deiner Windows XP Installation? (außer zu Nostalgiezwecken vielleicht) Das externe lagern ist nicht so wichtig, aber wenn dir deine Daten so viel Wert sind, würd ich das in Betracht ziehen (1mal im Monat die CDs/DVDs zur Bank oder zumindest 1mal eine Grundsicherung der wichtigsten Daten). Ich denke jeden der einen Haus-/Wohnungsbrand hintersich hat wirst du fragen können und der wird dir sagen (oder hätte vorher gesagt): Brennen wird es eh nie.
  4. Ein Browser im Browser? :confused:
  5. Dann solltest du nicht das Datum der letzten Änderung abfragen
  6. Wenn du unbedingt dein Geld verschwinden lassen willst ... ich kann dir gerne meine Kontonummer sagen, per PN
  7. Ich finde es nur schade, dass der Spot (erstmal?) nur auf viva und mtv läuft. Ob das die entsprechende Zielgruppe der Bild ist? Ansonsten... ganz anders als ich erwartet hab, aber schon super :uli
  8. Dafür gibt es den Browser-Cache. Oder Ajax.
  9. Das ist keine Aussage und ich denke langsam ähnlich wie trebstyle. Du postest hier irgendwelchen Unsinn weil dir langweilig ist. (Der andere Gedanke ist, dass du wirklich so ... so wenig Ahnung hast) Zusammengefasst: * Ohne Verbindung ins Internet kannst du keine aktuellen Daten bekommen. * Wenn du irgendwo im Netzwerk einen Proxy hast, dann frag den Admin nach den Daten * Bekommst du die Daten nicht, wird das seinen Grund haben * Wir helfen dir hier nicht dieses zu umgehen * Das Thema ist erledigt.
  10. Wenn auf deinem Rechner ein Proxy läuft und der auf Port 8080 hört, ja.
  11. Nichts. Mit dem Loopback-Device kannst du auf deinen Rechner über deine Netzwerkkarte zugreifen, wie wenn du über ein Netz gehen würdest. Die Adresse für deinen Rechner ist dann 127.0.0.1
  12. Vielleicht sagst du einfach mal ganz genau, was du damit tun willst und warum du das brauchst? Und damit meine ich nicht solche Aussagen wie: Es soll ein Netzwerk simulieren o.ä.
  13. Ich möchte Sonnabend im Lotto gewinnen... Sorry, ich denke ich ziehe mich hier zurück.
  14. Denk nochmal nach Dein Rechner hat keine Verbindung zum Internet... ich glaube ich wiederhole mich...
  15. Damit vermischst du aber ganz unterschiedliche Belange sehr stark. Soviel zur Präzision der deutschen Sprache Bis auf die letzten beiden passen deine Alternativen überhaupt nicht. Und selbst die ändern nichts daran, dass "Freundin" im deutschen eben 2 doch recht unterschiedliche Bedeutungen hat.
  16. squid : Optimising Web Delivery Da hast du ein Proggi. :confused:
  17. Du setzt auf deinem Notebook einen Proxy-Server auf, stellst dort ein, dass er alles cached, stellst in deinem Browser den lokalen Proxy ein und surfst die Seiten an. Dann trennst du die Netzverbindung von deinem Notebook (die muss beim ersten ´Schritt natürlich bestehen) und dann sollten die bereits angesurften Seiten vom Proxy kommen und somit "simuliert" werden. Da ich mit Proxy Einstellungen etc aber eigentlich keine Erfahrung habe, ist das alles nur Theorie.
  18. Was verstehst du unter Connect? Natürlich kann PHP deinem Browser was zurückgeben, aber ganz sicher nichts, was PHP/dein Notebook/der Rechner auf dem PHP läuft nicht erreichen kann. Du willst Daten aus dem Internet anzeigen, ohne eine Verbindung ins Internet zu haben. Überleg dir das doch mal. Da sollte doch auch dir klar werden, dass sowas gar nicht gehen kann. Es gibt 2 Lösungen: 1: Du speicherst eine Seite lokal mit einem Site-Ripper o.ä. und lässt das lokal von einem Webserver anzeigen (die original Adresse kannst du über den Hosts Eintrag "simulieren") 2: Du lässt einen Proxy (lokal) laufen, der davor schon all die Seiten gecached hat die du zeigen willst. (Ob das aber so 100% geht weiß ich nicht.)
  19. Ja wie denn ohne dass du die Server erreichen kannst auf denen die Seiten liegen? Meinst du PHP kann zaubern und ganz ohne eine Verbindung Inhalte von einem Server holen?
  20. Du kannst die Antwort der fremden Seite nicht simulieren. Speicher dir die Seite als HTML und zeig die an. Mehr geht nicht. EDIT: Oder du programmierst die Seite nach... Ich versteh nicht was du eigentlich willst.
  21. du kannst das einfach über DNS machen. Einfach auf deinem Notebook einen Webserver starten und einen eintrag in die hosts Datei. (C:\Windows\System32\Drivers\etc glaub ich) www.dieSeite.tld 127.0.0.1 EDIT: Auf die echte Seite kannst du nicht zugreifen.. weil... na wie denn?
  22. Also mal auf deutsch: Du hast ein Notebook. Das Notebook hat keine Verbindung zu einem Netz und somit auch nicht zum Internet. Jetzt willst du etwas programmieren, womit der Browser dennoch etwas anzeigt, was er gar nicht bekommt. Oder ganz allgemein: Ich suche ein Zauberwort, mit dem ich dich dazu bringe mir aus einem Buch im Buchladen vorzulesen, ohne dass du einen Fuß vor die Tür setzt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...