
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Windows XP Netzwerkverbindung immer zu bestimmter Uhrzeit unterbrochen
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Windows
Das ganze passiert auch wenn die Verbindung besteht. Die bricht dann auf einmal ab und eine Einwahl ist nicht mehr möglich. Das deaktivieren, wenn ich dazu komme.. -
Ein Switch hat keine geöffneten Ports. So ein Port ist nur ein Hilfsmittel, um dem Rechner zu zeigen, an welches Programm er die Datenpakete weiterleiten soll. Nämlich an das Programm, welches auf einen bestimmten Port hört. Ein Port ist nichts physikalisches o.ä., sondern etwas rein logisches. Eine Zahl im Datenpaket, mehr nicht. Ein Switch kann damit nichts anfangen und soll das auch nicht. Es wird sich hier also um den Hardware-Port handeln, also die Nummer der Dose, wo der Stecker drin ist.
-
Windows XP Netzwerkverbindung immer zu bestimmter Uhrzeit unterbrochen
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Windows
Wie würde man denn sowas erkennen und finden können? Einfach im Scheduler in der Systemsteuerung? Oder geht das auch versteckter? -
Hallo, ich hab ein komisches Problem. Ich war Samstag bei einer Freundin und hab dort den Laptop auf Vordermann gebracht. (Vorallem SpyBot drüber laufen lassen, der auch einiges gefunden hat...). Installiert ist dort Windows XP Home. Früher war dort die T-Online Software installiert, die hab ich durch eine normale DFÜ-Verbindung ersetzt und T-Online deinstalliert. Seit gestern ist es wohl so, dass sie zu einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr ins Internet kommt. Sie kann sich nicht mehr einwählen. Die Verbindung zeigt den Fehler 678, also dass keine Verbindung zum Modem hergestellt werden konnte. Sie hat mit der Telekom gesprochen und dort wurde alles durchgemessen, die Leitung wäre ok. Ich hab sie dann telefonisch das Netzwerkkabel austauschen lassen aber das hat nichts geholfen. auch ein Neustart half nichts. Am Computer wurde dabei dann, auch weiterhin wohl, angezeigt, dass die Netzwerkverbindung nur eingeschränkt funktioniert. Am Modem war die Netzwerklampe aber an. Heute morgen ging es auf wundersame Weise wieder, bis heute Abend. Da war es, wohl zur selben Zeit, wieder tot und sie kommt nicht mehr rein. Aie ist jetzt natürlich nicht gerade happy und meint, dass ich da was verstellt hätte. Ich hab aber nichts getan, was ich nicht auch bei mir tun würde (wenn ich einen Windows Rechner hätte). Ich hatte die Idee, dass es vielleicht eine Einstellung ist, dass für eine bestimmte Zeitdauer (von - bis) die Netzwerkverbindung ausgeschaltet wird. Bin mir aber nicht sicher ob es sowas mit Bordmitteln überhaupt geht. Das war meine erste Idee als ich das gehört habe. Aber eine Suche im Netz ergab dazu nichts. Und Sonntag ging es ja noch... Also kann es nicht an meinen Einstellungen liegen, denke ich. Hat hier sonst jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ich muss dazu sagen, dass ich den Computer nicht hier habe und nur beschränkt Infos geben kann. Ob sie mich da nochmal ranläßt weiß ich auch nich, im Moment sieht das eher nicht so aus. Aber ich mach das freiwillig nicht mehr, wenn da sowas bei rauskommt :eek Also kann mir hier jemand helfen bei der Sache? Am besten so einfach erklärt, dass ich ihr das nur zeigen muss. Wär euch wirklich absolut dankbar für jede Hilfe :uli
-
Ich hab nur ne alte 3.8.1 Installation, aber da kannst du in der Dateiliste unten das Klemmbrett (Clipboard) einschalten. Dann wählst du unten Klemmbrett 1 und kannst dann aus der Liste alle gewünschten Dateien anhaken und ins Klemmbrett transferieren (oben, über den checkboxen). Wenn du dann in den anderen Ordner wechselst und Normal auswählst (über Klemmbrett 1 unten), dann kannst du in der Spalte rechts ganz oben "Klemmbrettinhalt einfügen" wählen. Ähnlich geht das mit dem Löschen. Hab das aber so wirklich noch nie ausprobiert, sollte aber gehen.
-
Welches Datum auf den Zeugnis?
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was wäre denn stimmig? -
Die Seite geht hier. Provider ist die Telekom oder T-Online.
-
Welches Datum auf den Zeugnis?
geloescht_JesterDay erstellte Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo, Ich hab meinen Job zum 15.10 gekündigt. Ab dem 16.10 fang ich woanders an. Jetzt hab ich noch Resturlaub und werde nicht mehr bis zum 15.10 hier sein. Meine Frage bezieht sich auf das Arbeitszeugnis und das Datum darauf. Ist es ok, wenn das Zeugnis vor dem Vertragsende geschrieben wird (also diese Woche noch), oder muss da der 15.10 als Datum draufstehen? Ich hab schon unterschiedliches dazu gehört und denke mir, es ist ja normal dass man früher geht und das Zeugnis somit früher ausgestellt wird. Oder spricht da irgendwas dem entgegen? -
Ubuntu auf zu neuem Notebook installieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Klaus74's Thema in Linux
Probier es doch einfach aus (indem du dir eine Testing-Version runterlädst und die mal testest): Index of / Oder warte bis zum 27.9., da kommt die Beta-Version raus. Aktuell sind die im BetaFreeze, d.h. da kommen nur noch Bugfixes rein. -
Natürlich gibt es auf der Uni keine Vorlesung: 3D Spieleprogrammierung. Aber gerade an der Uni gibt es viele Projekte, die sich mit Grafik u.ä. beschäftigen. Viele Forschungsprojekte usw. über die man liest kommen in der Richtung von Unis. Das ist kein Teil des Studiums an sich, aber etwas was du als Student nebenher mitmachen kannst. Da lernst du vieles. Natürlich kannst du sowas auch als FI(-Azubi) nebenher machen, aber das ist doch was ganz anderes als an der Uni. Allgemein bin ich schon der Meinung, ein Hochschulabschluss sagt erstmal nichts über eine Person oder das aus, was diese kann. Auch wenn in einer Stellenanzeige ein Diplom gefordert wird bin ich der Meinung, man kann sich da auch ohne bewerben, wenn man das nötige für den Job kann. Und ich sage es aber nochmal: Ich bin der Meinung, wenn du dich so mit Mathematik und 3D Programmierung beschäftigt hast und das so drauf hast, dass du eine Game-Engine o.ä. entwickeln kannst, dann machst du bestimmt keine Ausbildung zum FI, sondern gehst an die Uni (und studierst Mathe (Hauptfach) oder eben Info).
-
Ok, das war vielleicht zu allgemein. Mit einem entsprechenden Interesse etc. kann man das natürlich auch so, im Selbststudium sozusagen. Ich meinte halt vorallem die Ausbildung zum FI. Da lernt man nicht mal ansatzweise etwas, was damit zu tun hat.
-
Ich finde es ja irgendwie schon total lustig, dass für die Kids heute Computer == Spiele ist. Wir hatten hier schon 2 Praktikanten (nicht bei uns in der Softwareentwicklung) die mich gleich mal gefragt haben, ob wir hier auch Spiele programmieren. Vom Azubi weiß ich, dass er in vielen Einstellungstests auch etliche getroffen hat, die nur eine Ausbildung machen wollten, wenn sie da auch Spiele programmieren dann oder eben einfach dachten, dass sie das dann da machen. Und gerade die Leute haben dann eigentlich absolut keine Ahnung, was das überhaupt heißt. Also nichts gegen Fachinformatiker, bin ja selber einer, aber ich sag einfach mal so hart: Als FI wird man niemals auch nur bei sowas wie C&C3 mitwirken irgendwie. Zumindest nicht was die Programmierung angeht. Natürlich will jeder (oder sehr viele) wenn er programmiert auch mal irgend ein Spiel programmieren o.ä., ging mir ja auch so. Aber das ist halt mal was ganz anderes, gerade wenn es um 3D geht. Ich hab mich mal an Direct3D versucht und nach den ersten Tutorials und Versuchen hab ich das aufgegeben. Da nützt es dir nichts wenn du irgendeine Programmiersprache im Schlaf kannst. Da brauchst du vor allem Mathematik. Um ein Objekt mit D3D zu bewegen, reicht kein Aufruf wie Object->moveLeft(); oder so. Da geht es um Matrizen und Matrizenmultiplikation und sowas. Da ist die Programmierung dann nur Mittel zum Zweck. Was du da brauchst ist Mathe, Mathe, Mathe und dann noch Programmierung. Und selbst die Programmierer von Spielen wie WC3 oder C&C3 haben bei ihrer Arbeit wohl mit dem Spiel selbst fast nix am Hut und ich wage zu bezweifeln, dass sie das Spiel selbst auch spielen. Das ist eher vergleichbar mit dem Schauspieler, der etliche einzelne, zusammenhanglose, kleine Szenen einspielt aber sich den endgültig zusammengeschnittenen Film dann nie ansieht. Da geht es ja vorallem darum sog. Game-Engines zu entwickeln. Also das was dann von ganz anderen Leuten später dazu genutzt wird, um daraus ein Spiel zu stricken. Wenn du also unbedingt ein Spiel programmieren willst (3D, ist ja heute eh in und was anderes wird heute ja gar nicht mehr wirklich angesehen), dann solltest du die Finger vom IT-Studium lassen und eher Mathe studieren mit Informatik als Nebenfach. Ansonsten, wenn du eher der kreative bist, solltest du es vielleicht mal mit dem Designen von Spielen versuchen. Also der Spielablauf, das aussehen usw. Da es heute für die meisten Spiele Modding-Kits gibt, wäre das ein guter Anfang. Da gibt es doch AFAIK in Berlin auch eine Ausbildung dafür. Nur wollen da halt auch tausende hin. Und wenn du da nicht wirklich der Design-Gott bist, dann wirst du da auch eher untergehen und vom Gehalt wohl auch eher Mittelmaß sein. Wenn es neben dir noch 1000 andere gibt die das genauso gut machen, kannst du nicht erwarten, dass du irgendwas besonderes bist oder verdienst. So, aber allgemein gesagt kann man das so zusammenfassen: Spiele Programmierung hat mit spielen (das was du daheim tust) soviel zu tun wie Tag mit Nacht. Das eine kann es ohne das andere nicht geben, aber beide sind was total unterschiedliches. Und wirklich viel verdienen tust du da auch nur, wenn du da wirklich was ganz besonderes bist. Peter Molyneux (wird der so geschrieben?) z.B. ist glaub ich jemand, der da schon ganz gut verdient. Weil er wirklich viele Ideen für sehr unterschiedliche Spiele hatte und die dann auch immer sehr erfolgreich waren. Aber als der angefangen hat, wollte noch nicht jeder zwote der einen Computer besitzt auch "Spieleprogrammierer" werden Angebot und Nachfrage (-> BWL )
-
Soundbrummen am TV! evtl. -> "schmale" Soundkarte mit Chinch ?
geloescht_JesterDay antwortete auf Hajooo's Thema in Hardware
Das ganze nennt sich Brummschleife und tritt durch die unterschiedlichen Erdungen der Geräte auf. sowas hatte ich z.B. wenn ich meinen Computer an den HiFi-Verstärker angeschlossen hatte und daran auch den Digital-Receiver hängen hatte. Also Lösung kannst du entweder die Geräte auf die gleiche Erdung bringen (Draht zwischen den beiden, hab ich aber nicht probiert) oder du kaufst dir einen Mantelstromfilter. Das ist ein Einsatz, den du zwischen Antennenkabel und TV-Gerät steckst. Bei mir is das Brummen seitdem weg. siehe z.B. Brummschleife - Wikipedia Brummen, Brummschleife - Tipps und Tricks -
Dynamische Größe von Container-DIVs, generelle Frage
geloescht_JesterDay antwortete auf Blurry's Thema in Webdesign
Der grundlegende Unterschied ist: die beiden haben im Textfluss nichts miteinander zu tun. Der Textfluss ist das, wie der Text von oben nach unten im Dokument angezeigt wird. Also Einrückungen, was kommt wann und wo, was verschiebt sich entsprechend etc. Bei position:absolute wird das Objekt aus dem normalen Textfluss herausgenommen und liegt praktisch darüber. Beispielsweise hast du einen großen Karton. In dem Karton hast du in der Mitte einen zweiten, kleineren Karton. Wenn du jetzt noch viele kleine Kugeln in den großen Karton gibst, dann ordnen die sich um den inneren, kleinen Karton an. Das ist praktisch der normale Textfluss, wobei die Kugeln Text sind, und der kleine Karton irgendein Objekt. Mit position:absolute verschiebst du nicht einfach den kleinen Karton im großen Karton, sondern du hebst den kleinen Karton an und legst ihn dann auf den Karton drauf (in der Draufsicht). Dann verschiebst du ihn beliebig. Dass der kleine Karton jetzt keinerlei Einfluss auf die Kugeln im großen mehr hat sollte ja jedem klar sein Genauso verhält es sich auch mit floats. Es gibt also praktisch 3 Textfluss-Ebenen: normal, position:absolute und float. Die sind alle unabhängig voneinander. -
Es gibt sowas auch für "normale" Farbe, nur ist halt die Frage ob das für Wände wirklich so toll ist. Bis der ganze Boden und die Decke abgeklebt ist, hast das Zimmer auch schon fast gestrichen xD Wir haben daheim mal für die Außenwand eine ... naja, so ne Farbrolle mit Kompressor gekauft. Da fließt immer Farbe in die Rolle und du musst die nicht absetzen und so. Durch die starke Struktur der Wand war das auch viel besser, als wenn die Rolle dann nur wenig Farbe aufbringt. Damit ließ sich die Wand schon sehr gut streichen. Das Problem ist, das Ding sauber zu bekommen, das is halt n größerer Aufwand (*). Außerdem muss das ding ab und zu pausieren. Kostenpunkt waren so ung. 80 Euro glaub ich. Für 250 bekommst du da schon was, der Baumarkt deines Vertrauens berät dich da sicher gern. Für die Außenwand hat sich das wirklich gelohnt. Das geht aber auch innen ohne Probleme, zumal es da viel einfach is wenn der Eimer in der Mitte vom Raum steht als auf nem Gerüst EDIT: *: Also vor allem Zeitaufwand. Das muss komplett mit Wasser durchgespült werden ne Weile etc.
-
120 Stunden? :confused: :eek Das sind gut 3 Wochen! Würde er sich so ein Programm entwickeln lassen, würde er dafür > 10.000 Euro hinlegen. Und du machst das mal schnell als Probearbeit? Da stimmt ja wohl irgendwas nicht. Wenn er wissen will, wie du das und das Problem denn lösen würdest, dann würde ein kleines, ganz spezifisches Problem genügen. Ich hatte sowas auch, also eine gewünschte Probearbeit, als Vorraussetzung für die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Das ganze sollte nicht mehr als 4 Stunden dauern. Ich hab das auch gemacht, aber ich kam mir dabei genauso komisch vor wie du. Und das bei 3 Stunden die ich daran gearbeitet habe. Ich hab den optionalen Teil z.B. nicht gemacht, weil ich denke man kann auch so erkennen was man erkennen will. Und am Abend dann hab ich eh nen anderen Vertrag unterschrieben Aber bis jetzt kam auch noch keine Antwort von denen (ist seit gestern auch erst dort).
-
Frage zu Cron Job und Erinnerungsemail
geloescht_JesterDay antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Mal grob gesagt: Skript dass die User-Tabelle von Joomla ausliest und die User bestimmt, deren letzter Login <= 4 Wochen zurückliegt. Dann eine Mail an eben diese User sendet. Aufruf: z.B. über cron.daily, oder crontab (jenach dem wie du Zugriff hast) Oder es gibt etwas ähnliches schon als Erweiterung o.ä. für joomla -
CSS Problem zwischen IE und Firefox
geloescht_JesterDay antwortete auf Unrealfighter's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
HTML ist eben nicht einfach nur <html>...</html> SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei SELFHTML: Stylesheets / CSS-Formate definieren / Das CSS Box-Modell und auch einfach SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML als Einstieg. -
CSS Problem zwischen IE und Firefox
geloescht_JesterDay antwortete auf Unrealfighter's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Vielleicht solltest du valides HTML verwenden, dann klappt es eigentlich auch mit den Browsern. Und dich entscheiden, entweder Tabellenlayout oder CSS. AFAIK nutzt der IE7 im Quirksmode das fehlerhafte IE-Boxmodell, nur im Standardkonformenmodus nutzt er das richtige. Das könnte diesen Fehler verursachen. -
Gehaltsvorstellung mit circa
geloescht_JesterDay antwortete auf Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich hab immer angegeben: Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei XX.000 - YY.000 Euro. Ein Gehalt wird normalerweise immer als Jahresgehalt angegeben, deswegen ist die Formulierung mit "pro Jahr" eigentlich übertrieben. -
Erschwerung von Ausspionierung (u.a. Verschlüsseltes Dateisystem)
geloescht_JesterDay antwortete auf ixus55fan's Thema in Security
Nun sind Biometrische Daten ja auch nix, was sooo geheim und sicher ist. Fingerabdrücke lassen sich recht einfach daheim nachmachen (Siehe CCC Video dazu, Link hab ich nicht parat). Andere Verfahren (Iris, Venenabdruck etc.) ist da vielleicht Doch bissl zu aufwendig (bzw. bei Daten wo sich das lohnt, würde wohl kaum einer hier nachfragen und sich beraten lassen ) Bei Truecrypt (anderen bestimmt auch) ist es z.B. möglich das ganze über eine Key-Datei zu machen. Die kann z.B. auf einem USB-Stick sein und es kann jede beliebige Datei sein. Da hilft auch kein Keylogger o.ä. Nur der Verlust des Sticks wäre dann schlecht, aber der würde ja auffallen (und ein Backup des Keys hat man an einem sicheren Platz...). -
Optimierung auf IE 6 noch zeitgemäß?
geloescht_JesterDay antwortete auf pascal87's Thema in Webdesign
Das Problem ist ja hier der IE6 Webseiten sehen in allen Browsern gleich und gut aus, wenn sie dem Standard entsprechen, aber im IE 6 klappt gar nix (wenn man nicht ein Tabellenlayout o.ä. verwendet). Dazu nur noch eine Anmerkung: Es gibt bestimmt noch genug Nutzer die nicht mal den IE6 haben. Naja, ein paar zumindest. Das hab ich letztens bei der Vorstellung einer neuen Webseite mitbekommen. Also ich hab die nicht vorgestellt, war da nur eingeladen. Da hat sich eine Besucherin dann auch "beschwert", dass dieses oder jenes ja gaaanz anders aussehen würde bei ihr und gar nicht funktionieren würde etc. Ok, zurück zum Thema: Ich finde das anpassen der Seite für den IE6 muss leider noch sein (Optimierung, also ich finde den Begriff in dem Zusammenhang schrecklich). Es gibt leider immer noch genug die mit diesem Monster unterwegs sind Und ich hab wenig Hoffnung, dass sich das so schnell ändert. Aber kleiner IE6 würd ich nicht mehr gehen... Grade mal bei uns nachgesehen. Im letzten Monat haben da 68,7% den IE benutzt. Insgesamt waren 44,4% mit dem IE6 unterwegs (und knapp 1,1% mit IE < 6). Denke das kann man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen, so sehr man sich das auch wünschen würde. -
PHP: Parameterübergabe in Link codieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Aiun's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Gar nichts. Grundsätzlich gilt ja: "Sicher ist es wenn es keiner kann, nicht wenn es keiner weiß." Was du willst ist ja, dass keiner weiß wie da evtl. Schlüssel o.ä. sind. Wenn du dich darauf verlässt, dann ist die Chance dass du eine andere Lücke übersiehst viel größer. Mach dein Ding so, dass egal welchen Schlüssel jemand kennt, er damit nichts anfangen kann. base64 ist ja keine Verschlüsselung, sondern einfach ein Kodieren. Das bringt gar nichts, denn aus X wird immer Y und ein Dekodieren ist auch ohne Probleme für jeden Möglich (der es will). So spontan würde mir einfallen, dass du bei der Ausgabe der Links eine Funktionalität einbaust, dass du die ID in eine Tabelle schreibst und dazu eine zufällige Pseudo-ID. Umgekehrt rufst du dann über die Pseudo-ID die richtige ID ab. Das ganz könntest du noch binden an eine IP-Adresse und einen Zeitraum usw. Aber ob das wirklich sinnvoll ist... Der GET ist AFAIK auf 1KB beschränkt, also 1024 Zeichen. Das könntest du auch kürzen, indem du intern eine Tabelle mit den verschiedenen Modi hast: ID Modus 10 Forum.Post 20 Wiki.Post 30 Blog.Post ... und als Parameter hängst du dann &mode=10 an z.b. Damit sparst du Zeichen im GET, aber hast halt den Aufwand mit der DB und der Wartung etc. EDIT: Ich hab mir das hier grade mal angesehen, was da so gesendet wird wenn ich den Eintrag abschicke... Da wird neben der NAchricht noch z.B. ein posthash mitgesendet, dann eine loggedinuser-Nummer und eine poststarttime. Denke dass dass ähnlich wie oben gesagt dann intern erstmal alles geprüft wird, bevor die eintragungen gemacht werden. -
titel (fachinf. ae) in email-signatur?
geloescht_JesterDay antwortete auf phantom_der_oma's Thema in IT-Arbeitswelt
[++] Aber das ist ja, auf einer anderen Ebene, nichts anderes, IMHO. Einfach ein ausgelagerter S..-Vergleich. Polit. nennt sich sowas Stellvertreterkrieg EDIT: Asus P5B Core2Duo E6300, 2048MB DDR-400 CL5, 250GB Samsung S-ATA -
Counter Visiter probleme Dateihandling
geloescht_JesterDay antwortete auf schorschi's Thema in Webdesign
In dem Fall würde ich dir aber raten, dass über eine DB zu machen. Ein DB Zugriff ist um einiges schneller als ein Dateizugriff.