
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Programm zum Erstellen von Grafiken / zur Bildbearbeitung gesucht
geloescht_JesterDay antwortete auf Flori's Thema in Anwendungssoftware
Genauso gut könntest du fragen: "Wie schwer ist Spinat zu essen?" Der eine mag es, der andere nicht. Der, der ein anderes Programm bevorzugt welches anders in der Bedienung ist wird fluchen, wie schlecht und kompliziert GIMP ist etc. Tip: Ausprobieren Im großen und ganzen ist GIMP wie jedes andere Grafikprogramm, nur sind die Punkte u.U. woanders zu finden oder anders anzuwenden (*). Wenn du dich darauf einlässt, wird es genau das Programm sein, was du suchst, wenn nicht, dann wird es das nicht sein. EDIT: *: Wie bei den meisten unterschiedlichen Programmen. -
php - Zugriffe zählen
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Der Zugriff auf die DB geht auf jeden Fall schneller und ist performanter als der Zugriff auf eine Textdatei. <?php if (@mysql_connect("localhost", "testUser", "test")) { if (@mysql_select_db("test")) { mysql_query("UPDATE galCounter SET numer = number +1"); } } ?> [/php] -
Das hat damit nichts zu tun, das definiert eine Firma vielleicht, aber hat mir Gewerbsmäßigkeit wenig zu tun, IMHO. Laut dem Urteil des Richters, siehe oben. Ich denke da eher wie .vash, bei ebay bekommt es eben jeder mit und es ist auch leicht nachvollziehbar was, wieviel und wieoft du da was verkaufst. Außerdem ist der Kundenkreis und der Einflussbereich deines "Gewerbes" ja auch um einiges größer. Der ebayer, der nicht genug verkauft seiner Meinung nach, wird eher gegen dich vorgehen als der Flohmarktverkäufer neben dir. Daher sage ich auch: Wo kein Kläger, da kein Richter. Aber in der Sache ansich ist es wohl gleichzustellen sonst (bezogen auf die Urteilsbegründung bzw den Teil den ich daraus kenne). EDIT: Außerdem geht es ja um Garantiebestimmungen etc. Die sind bei einem Fernverkauf ja ganz anders als bei einem Kauf, wie er auf einem Flohmarkt stattfindet. Ich bin mir auch gar nicht mal sicher, ob Händler die auf Flohmärkten Neuware verkaufen sowas haben oder einhalten müssen. Der Vergleich ist daher wohl nicht so ohne weiteres möglich.
-
Nein, denn das was du zitiert hast war ja das Argument des Beklagten, welches vom Richter so nicht akzeptiert wurde. Also begraben liegt der Hund woanders Nämlich in der "auf Dauer angelegte[n] wirtschaftliche Betätigung" (siehe Zitat oben oder Artikel ganz oben). Deswegen meinte ich ja, dass auch die gesammelten Babyklamotten als sowas angesehen werden könnten. Ja, das Beispiel war vielleicht nicht unbedingt realistisch, aber ich denke als Beispiel kann es herhalten. Also den Speicherinhalt verscherbeln ist ok, wenn es nicht dauerhaft ist (also jeden Monat 3 Teile über mehr als 1 Jahr hinweg z.B.). Und beim Beklagten ging es ja schon mind. 1 Jahr wenn ich mich recht erinnere. Natürlich ist das Speicherverscherbeln von der Idee her was anderes als wenn jemand das richtig als Gewerbe, mit Neuware o.ä., tut. Aber vom Effekt her ist es ja dasselbe wenn das dauerhaft geschieht, und das meinte der Richter auch mit seinem Urteil.
-
Das seien gute Schatzis? Beratet mich bitte. :-)
geloescht_JesterDay antwortete auf derJOsch's Thema in Hardware
Welche Leistung, die Taktfrequenz, die Zahl hinter dem Namen? Ich habe gute Erfahrungen mit dem C2D gemacht, und nicht nur ich: -
WLan - Überlastung bei 3 Komponenten??!?
geloescht_JesterDay antwortete auf derJOsch's Thema in Netzwerke
Ja. Ist auch nicht so schwer. Jeder Bildpunkt hat eine gewisse Farbe. Wie viele verschiedene Farbe ein Bildpunkt haben kann wird in der Farbtiefe angegeben, oder einfach mit der Anzahl Bits die jeder Bildpunkt an Speicher belegt. Du hast also Anzahl Bildpunkte x mal Anzahl Bildpunkte y mal der Farbtiefe Bits für ein Bild im Computer. Da du 30 Bilder pro Sekunde hast, wird das eben mit 30 multipliziert. Die Umrechnung Bits in Bytes und Kilobytes solltest du eh kennen Also ist es doch überhaupt kein Problem das im Kopf zu haben. -
-
Wenn du das jeden Monat tust, würde ich sagen "Ja". Und nur weil dein Kind da rauswächst ist kein Grund das nicht zu sein. Es gibt auch Second-Hand-Shops, und die siehst du ja auch als Gewerbe an. Wenn du 1 Jahr lang jeden Monat 3-4 Artikel verkaufst, ist das schon nicht mehr nur ein "Hobby", sondern du verkaufst damit praktisch gewerbsmäßig. Du kaufst Sachen ein und verkaufst sie wieder als Second-Hand. 3-4 mal im Monat bis dein Baby soweit gewachsen ist, dass es nicht mehr so oft neue Kleidung braucht. Und ebay ist dabei praktisch dein Laden. Ich sehe da keine Unstimmigkeit, außer dass man eben denken will, das ist ja nur "privat". Über den "Laden" ebay ist es das aber dann nicht mehr wirklich privat. Du hast ja praktisch ein Schaufenster und eine Preisauszeichnung und jeder kann sich deine Ware ansehen und auch kaufen. Somit ist das IMHO keine Ausnahme, eher ist die Ausnahme, dass es für Leute, die das nur ab und zu mal machen wenn sie was zu viel haben o.ä. nicht als Gewerbe angesehen wird. EDIT:
-
[HTML/CSS] Background-Bildgröße einstellen in einer Tabelle
geloescht_JesterDay antwortete auf reimario's Thema in Webdesign
Die Größe des Hintergrundes (Hintergrundbildes) kannst du nie festlegen, nur wenn du ein Bild anzeigst (<img ...). Mach einfach dein Hintergrundbild nur so groß, wie es sein soll. -
WLan - Überlastung bei 3 Komponenten??!?
geloescht_JesterDay antwortete auf derJOsch's Thema in Netzwerke
Mal kurz rechnen: 640x480 = 307.200 also 300kb/s für ein Bild mit 1bit Farbtiefe und 1 FPS (ohne Kompression). Das ganze bei einer Farbtiefe von 24bit (denke mal nicht, dass du nur 256 Farben hast o.ä., wenn du 30FPS laufen läßt ): = 7.372.800 b/s. Mal 30, wegen 30 FPS: 221.184.000 b/s -> 216.000 kb/s -> 27.000 kB/s -> 26.36 MB/s pro Kamera. Natürlich ist das noch bei Vollbildern, also ohne Komprimierung oder sonstige Optimierungen die Videocodecs haben. Ok, also natürlich sind Videocodecs so ausgelegt, dass nicht immer Vollbilder übertragen werden (wie in dem Rechnebeispiel). Aber ich schätze mal auf mehrere MB/s kommst du immer noch bei allen 3 Kameras (je mehr auf dem Bild los ist (Änderungen), desto mehr muss auch übertragen werden. -
Preloader? :confused: Du meinst wohl eher streaming. vom 200MB auf 9MB? Entweder war das Video davor unnötig aufgeblasen, oder es dürfte jetzt vergleichsweise klein und/oder schlechte Qualität haben. Egal... Streaming Media - Wikipedia Vielleicht ist da ja was dabei... EDIT: Hier ist auch noch ein schöner Artikel: c't 10/2001, S. 136: Video-Streaming
-
Ja, das ist aber im neuen Vertrag den der Vorstand so unterschrieben hat extra mit eingebaut worden. Kann sich ja jeder seine Gedanken darüber machen warum man so einen Vertrag unterschreibt bzw. das extra einbaut (besondere Beachtung der aktuellen Situation schenken dabei). P.S. Ich will damit nichts sagen o.ä., außer dass sich jeder darüber Gedanken machen sollte, wenn es denn wie hier erwähnt wird.
-
[mod_rewrite] Problem mit [last] und [R=404]
geloescht_JesterDay antwortete auf burnersk's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das wird dir der Apache sagen, wenn er keinen Server-Fehler zurückgibt Auf den ersten Blick konnt ich keinen groben Fehler erkennen... -
Das dumme ist nur, die ganze Sache mit mysql-server-5.0 dann sagt er, dass die neueste Version schon installiert ist. Dann hab ich das mit 4.1 versucht und er zeigte an, was er installieren will. Erst danach ist mir dann aufgefallen, dass das ja dasselbe ist, was schon drauf ist... (Transitional hat mich erst stutzig gemacht, aber da er es ja installieren wollte...)
-
Hm :confused: #deb file:///cdrom/ sarge main deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib deb http://security.debian.org/ etch/updates main non-free contrib # alles andere auskommentiert ... :~# apt-cache search mysql-server cacti - Frontend to rrdtool for monitoring systems and services mysql-server - mysql database server (meta package depending on the latest version) mysql-server-4.1 - mysql database server (transitional package) mysql-server-5.0 - mysql database server binaries phpbb2-conf-mysql - Automatic configurator for phpbb2 on MySQL database Wie du siehst war das auch mal Sarge und ist jetzt Etch. Nur mal schnell probiert eben: :~# apt-get install -u -s mysql-server-4.1 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: mysql-server-4.1 0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Inst mysql-server-4.1 (5.0.32-7etch1 Debian:4.0r0/stable) Conf mysql-server-4.1 (5.0.32-7etch1 Debian:4.0r0/stable) EDIT: Ups... Das ist ja gar nicht wirklich die 4.1er Version
-
Thunderbird: Suche komfortabler machen?
geloescht_JesterDay antwortete auf jens.ebinger's Thema in Anwendungssoftware
Ja: Suche nach Absender Mr.X. Dann im Suchmenü (Lupe) "Als virtuelle Ordner speichern..." wählen. Virtuelle Ordner sind nichts anderes als Ordner die dir Suchergebnisse zeigen (ansich). Da gibst du dann als Bedingung an: Absender ist Mr.X oder Empfänger ist Mr.X Und schon hast du alle Mails von und an Mr.X in einem eigenen Ordner, ohne dass du die Mails irgendwie verschieben oder kopieren musstest. Wenn du natürlich "Mr.X" ständig wechselst ist das u.U. nicht so gut, aber sonst sollte das ja das sein was du suchst. Ich hab z.B. einen virtuellen Ordner, der mir für alle Mail-Accounts die ungelesenen Mails anzeigt. Es gibt AFAIK auch eine Erweiterung, die das ganze threadweise anzeigt. Also die Antwort unter der beantworteten Mail und leicht eingerückt. Bin mir da aber nicht mehr 100% sicher. -
Also muss eine Subnetmaske immer, mal salopp gesagt, alle Nullen am Ende haben und am Stück? Der Online-Subnet-Rechner hat das von mir nämlich nicht angemeckert... :confused:
-
1 PHP-Datei, aber 2 Objekte -> Verständnisproblem
geloescht_JesterDay antwortete auf toppy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn du im V1-Zweig das Skript nicht beendest, sollte er auch in den V2-Zweig springen. <?php // wird immer ausgeführt if (Bedingung) { // Wird ausgeführt wenn Bedinung == true ist } elseif (Bedingung2) { // Wird ausgeführt wenn Bedinung2 == true ist [B]und[/B] Bedinung != true } else { // Wird ausgeführt wenn weder Bedingun noch Bedinung2 == true sind } // wird immer ausgeführt ?> [/php] -
[Javascript] Text beim cursor einfügen
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
Hab grad mal im MediaWiki JS geschaut. Auf den ersten kurzen Blick hab ich das gefunden: // Mozilla ... var scrollTop = txtarea.scrollTop; ... txtarea.scrollTop = scrollTop; Das sieht doch mal nach dem aus, was du suchst. -
Osama bin?
-
Wenn man aber davon ausgeht, dass die beiden Adressen die Network und die Broadcast Adressen sind, dann ergibt sich doch: 255.255.207.0 als Subnet, oder nicht? Die möglichen Host-Adressen sind dann: 88.72.0.1-255, 88.72.16.0-255 , 88.72.32.0-255 und 88.72.48.0-254 Mach das ja nicht so oft, aber eigentlich müsste das ja stimmen, oder?
-
[Javascript] Text beim cursor einfügen
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
Also ich hab jetzt (inkl. hier) 3 Seiten bzw. Editoren probiert, ging mit allen. Wie gesagt der hier, der vom MediaWiki, und der FCKEditor (den ich jetzt anstelle des oben angesprochenen Skriptes verwende). Was genau läuft denn bei dir schief? -
[Javascript] Text beim cursor einfügen
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
Hättest du doch selber probieren können :upps Hab gerade einen langen Lorem Ipsum hier eingefügt und am Ende ein Wort fett gemacht... und er blieb stehen. FF 2.0.0.4 (Kubuntu) Also scheint es wohl ein FF Problem gewesen zu sein. Wie ich das damals "gelöst" hab weiß ich nicht mehr. -
Server ins Internet stellen. Wie sichern?
geloescht_JesterDay antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Security
Der Unterschied ist so groß, dass auf dem Router fast nix läuft, außer das was wirklich gebraucht wird (Eine der Grundregeln was Sicherheit angeht, nur noch viel stärker als auf einem PC ausgelebt. Weil es hier viel besser geht). Und weiter läuft auf den meisten Routern auch kein Standardbetriebssystem. Das kannst du so gar nicht vergleichen mit deinem Rechner, bei dem du sonst was mit machst. Astaro-Security-Gateway z.B. läuft mit "normaler" Software unter Linux (z.B. Squid als Proxy). Die Software ist dort aber im Gegensatz zu einem Rechner den du hinstellen würdest fix zusammen gelinkt und kompiliert etc. Da kannst du nicht mal einfach irgendwas austauschen oder ein Root-Kit einspielen o.ä. Also deinen Router kannst du mit nem PC nicht wirklich vergleichen (in dem Fall). Klar kann der Sicherheitslücken haben, aber nicht weil ein PC welche hat hat ein Router die automatisch auch. Und die Standardlücken wird er sowieso nicht haben. Wenn da jemand über eine Lücke reinkommt, wusste der schon genau was er tat und an was. Mein Router bietet zum Zugriff 3 Möglichkeiten an: Telnet, ssh und Http. Die meisten oft nur 2. Das PW Brutforcen ist da meist die "beste" Lösung (von Remote) EDIT: Wie "einfach" es ist eine Lücke in einem Router auszunutzen hat man ja beim "Fonera-Hack" gesehen. Da ging es nur darum, dem Fonera-Router eine eigene Firmware bzw eine geänderte unterzuschieben. Das war auch möglich, aber nur, weil der Fonera sich von woanders Einstellungen holen musste. (und einfach war es dennoch nicht. Und viel tun konnte man dann auch nicht, was dir unbemerkt schaden würde) Fonera bietet kostenlos WLan-Router an, Dafür musst du dann deinen WLan Zugang auch anderen Foneras zur Verfügung stellen. EDIT2: Siehe: La Fonera - Wikipedia und besonders: La Fonera - Wikipedia -
Steigender Meeresspiegel: Grafik/Animation gesucht
geloescht_JesterDay antwortete auf jens.ebinger's Thema in Small Talk
Hier bei uns liegen wir ung. 100m über dem Meeresspiegel. Grundwasser is mit Sicherheit nicht 100m tief in der Erde. Und bis das Meer so hoch steigt, dass wir Grundwasser im Keller haben... das dauert