Das Fachgespräch ist keine mündliche Prüfung, wo es einfach darum geht ein paar Fragen zu beantworten. Dazu hast du ja die schriftliche Prüfung gemacht. Es geht vorallem darum, ob du fachlich kompetent bist.
Je nach dem wie lange und wie das Gespräch geht, werden bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger Fragen gestellt. Ein einfaches: "1 Frage falsch = 10% weg" kannst du gar nicht ansetzen.
Ich konnte damals auch eine Frage nicht beantworten und hab das denen auch klar gesagt: "Ich weiß, dass es da etwas gibt, aber weiß darüber nicht bescheid und kann da keine Frage beantworten" (so ungefähr... ging um relationale Datenbanken bzw hier speziell um den "Nachfolger", die objektorientierten Datenbanken EDIT: Ganz speziell haben sie mich gefragt, ob denn nach den relationalen DBs auch noch etwas neueres kommt oder es da etwas gibt.)
Ich weiß nicht wie meine Bewertung insgesamt war, ich hab bestanden, das war alles Aber ich weiß, dass meine Präsi sch...lecht gelaufen ist. Vor den Kollegen hier lief es super, aber dort dann... egal. Auf jeden Fall ging das Gespräch dann n bissl länger bei mir (die Präsi war viel zu schnell vorbei), und einer von den Prüfern (bzw. nicht wirklich Prüfer, nur Beisitzer wohl) kam dann mit mir raus, weil der nicht mitentscheiden durfte. Der meinte zu mir, dass er noch nie so ein souveränes Fachgespräch gesehen hat.
Du musst halt bescheid wissen, was du da tust (in deinem Projekt und außenrum bissl). Und selbst wenn du mal eine Frage nicht beantworten kannst, es ist besser das zu sagen und dann auf ein anderes Thema zu kommen, als drum rum zu reden und immer weiter dazu gefragt zu werden, wovon du keine Ahnung hast.