
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Name eines bestimmten Windowmanagers (oder Desktopthemes?) gesucht
geloescht_JesterDay antwortete auf jens.ebinger's Thema in Linux
also bei mir saß beim ersten Link auch eine Frau vor nem großen Buch... Zu deinen 4 Bildschirmecken: also dasselbe ist es ja nicht, aber bei Beryl kannst du den Ecken auch eine Funktion zuweisen. Weiß im Moment gar nicht mehr was alles, aber man kann schon ein paar Dinge auswählen wenn man z.B. die linke obere Ecke mit gedrückter linker Maus berührt o.ä.. Könnte aber auch sein, dass das WM spezifisches ist nur, weil ich hab es auch nur dafür benutzt eigentlich (also z.B. alle Fenster anzeigen, oder alle Fenster auf allen Desktops u.ä.). Weiß nicht ob da auch mehr geht, oder ob es da vielleicht eine Erweiterung gibt... EDIT: Beim zweiten Aufruf ist die Frau auch wieder weg... EDIT2: Cookies (2) der Seite gelöscht und die Frau ist wieder da -
Also ich hab mir jetzt für Joomla ein eigenes Template gebastelt... und man ist dabei schon sehr eingeschränkt. Deswegen sehen alle Joomla Seiten auch irgendwie gleich aus, auch die Templates, nur die Farben und Bilder sind anders. Ich kann z.B. nur angeben, dass ich ein Modul ausgeben will und welches. Wenn ich das für ein Menü mache, dann kommt da dann das Menü als Tabelle. Oder ich kann es als Unsorted List ausgeben lassen. Über eine Änderung beim Aufruf kann ich das noch in ein DIV, oder in viele einzelne Divs packen und außerdem noch ein Suffix für die einzelnen Link-Klassen angeben. Man ist da schon sehr auf die Joomla Vorgaben beschränkt. Also IMHO sollte man, wenn man mehr Kontrolle über sein Layout haben will was anderes nehmen. Aber mal ne Frage zu Joomla (ja, könnte auch einen eigenen Thread machen, aber bin hin und her gerissen, denn das gehört ja irgendwie auch zur Entscheidungsfindung bzw. Vor-/Nachteil): Ich kann in Joomla ein Menü so ausgeben lassen, dass es mir z.B. alle Kategorien als Unterpunkte anzeigt. So wie es ja auch die meisten Seiten haben. Kann ich das ganze auch in 2 Menüs Aufteilen? Bei mir ist es nämlich so, dass ich ein Hauptmenü haben, welches horizontal (als UL jetzt) im Head zu finden ist und je nach gewähltem Menüpunkt soll dann ein Untermenü an einer anderen Stelle erscheinen. Hab mir dazu mehrere Menüs angelegt, aber irgendwie zeigt der bei mir nichts an bzw. kein Untermenü. Im Tutorial ist das ja auch nur recht einfach beschrieben, nämlich auf die Standardart (wie anfangs beschrieben). Kann mir da einer nen Tip geben, oder geht das so mit Joomla überhaupt?
-
-
Taskmanager der "böse" prozesse "hevorhebt"
geloescht_JesterDay antwortete auf Stupid Killer's Thema in Anwendungssoftware
Ok, kenn den beschriebenen TaskManager nicht (kann ihn mangels Windows auch nicht testen), aber ich denke mir gerade: Wenn ein Prozess windows zerstören will ("delete {%SYS32%}\*.cpl' o.ä.) dann ist es schön, wenn dieser Taskmanager die Risikobewertung auf 100% anhebt, aber zu spät ist es trotzdem Oder kapier ich da nur was nicht? Kaspersky AntiVirus ab Version 6 hat auch sowas in der Art. Das ist ein Feature um unbekannte Viren u.ä. zu finden. Da wird jedes Programm untersucht und die Aktivität dessen, aber nicht nur untersucht sondern meist auch geblockt und du wirst gefragt ob du das zulassen willst bzw kannst Regeln anlegen. Ist auf den ersten Blick ein schönes Feature, aber mit der Zeit sowas von nervig. Jedesmal wenn z.B. eine DLL ein anderes Programm ausführen will oder einbinden will kommt eine Warnmeldung. Das geht sogar soweit, dass du ein Spiel spielst und plötzlich geht nichts mehr, weil die Meldung im Hintergrund aufgeht. Weil viele Dinge die Programme tun, eben auch von "bösen Prozessen" getan werden. Ich hab es recht schnell wieder deaktiviert damals. -
MSN Messenger Login-Probleme...
geloescht_JesterDay antwortete auf noli88's Thema in Anwendungssoftware
Hmm... denke ja nicht, dass Passwörter im Klartext gespeichert werden irgendwo, ansonsten könntest du mal die Registry durchsuchen nach deinem 'isb...'. Wär mal eine Anfangsidee (wenn vielleicht auch nciht die beste). Ansonsten mal einen neuen Account anlegen (testweise) und schauen wie es da ist und ob es nur mit diesem einen Account zusammenhängt oder generell mit deinem MSN/Windows. Wenn es für diesen Account ist, muss der das irgendwo gespeichert haben und ich würd es mal beim MS(Messenger)-Support probieren. Wenn es generell ist, ist es entweder auch was, wo dir der Support helfen könnte. Oder es ist irgendwas, was du dir eingefangen hast. Ich schrei ja sonst nicht gleich nach viren o.ä., aber da es hier um den Zugriff auf dein Passwort geht und ich gerade letztens bei einer bekannten nen MSN-Wurm erlebt hab Eine Lösung wäre bestimmt, dein Windows neu aufzusetzen. Eine andere (weniger spektakuläre) wäre es, wenn du einen alternativen Messenger nimmst, gerade wenn es wegen den Prüfungen dringend ist. Welche für Windows verfügbar sind und auch MSN unterstützen findest du z.B. hier: Multi-Protokoll-Client - Wikipedia -
Was war denn an Typo3 kompliziert? Also ich hab damals Mambo probiert. Nach 2-3 Wochen rumprobieren (ohne wirklichen Erfolg) bin ich zu Typo3 gewechselt und hatte nach 2 Wochen eine komplette Seite fertig (mit eigenem Template und Extras wie Login-Formular auf der Startseite, das nur angezeigt wird bei nicht eingeloggten Benutzern, sonst ein Auslog-Button). Ich hab mich gerade wieder am Joomla 1.0.12 gesetzt und finde den aufbau total kompliziert. Wenn ich Inhalt anlegen will, muss ich erst eine Sektion anlegen, dann eine Categorie, dann Inhalt und dann kann ich den Menüpunkt anlegen. Und wenn es um TypoScript geht, da gab es damals schon TemplaVoila, was das einbinden der Template automatisieren soll. War damals noch eine Beta und soll jetzt viel besser sein. AFAIK muss man dann, für einfache Templates, kein bisschen TS schreiben. Das ging damals schon, nur konnte man die Ausgabe der Inhalte (Menüs) in die Template viel schlechter steuern. Auch das Anlegen von Inhalten geht dort klar und logisch, wie ich finde. Ich hab eine Baumstruktur, mit einem Root. Dann eine Knoten für eine Site und darunter dann Knoten für die einzelnen Seiten dieser Site. Ganz einfach sind alle diese Unterknoten dann Menüeinträge und wenn ich so einen KNoten anwähle, kann ich Inhalt hinzufügen. Wenn ich unter diesen Knoten noch Knoten anhänge, dann hab ich dort ein Untermenü. Ich finde das absolut einfach und logisch. Ja, Joomla hat eine ganze Menge AddOns etc und ist weit verbreitet. Ich will auch nichts gegen Joomla sagen, will es ja selbst für ein Projekt verwenden jetzt. Aber ich finde Joomla ist vom Aufbau und Verständnis viel komplizierter. Es ist nur bunter und poppiger als Typo. Warum alle sagen es wäre so einfach (und vorallem so viel einfacher als Typo) kann ich nicht verstehen. Das viele das für so einfach halten liegt auch, IMHO, daran, dass dort eben viel mit großen, bunten Knöpfen im Backend gemacht wird. Bei Typo ist das eher schlicht und sachlich aufgebaut im Backend. EDIT: Vielleicht kann mir ja auch einer den ultimativen Tip geben um Joomla so richtig zu verstehen. Hätte ich absolut nichts dagegen
-
Taskmanager der "böse" prozesse "hevorhebt"
geloescht_JesterDay antwortete auf Stupid Killer's Thema in Anwendungssoftware
Was macht einen Prozess böse? Der Name? Namen sind Schall und Rauch. -
Ups, schon ok
-
getFile (von bis)
geloescht_JesterDay antwortete auf lobos82's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Indem du dir merkst wo du weiterzählen sollst. Wie du das machst hängt von deinen Vorlieben ab. Z.B. per GET-Parameter im Link. -
PHP: Login Überprüfung aus Datenbank
geloescht_JesterDay antwortete auf sunnyw86's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn du es dann noch etwas komfortabler für den Benutzer machen willst und Groß- und Kleinschreibung nicht beachtest (manchmal gewollt, aber für sowas wirklich sinnvoll?): *2: Select count(*) from usertabelle where upper(user) = upper('$user') and passwort = md5('$passwort'); Pseudo-SQL-Technisch -
Kann .res Dateien einfach nicht öffnen...
geloescht_JesterDay antwortete auf Kaeyu's Thema in Anwendungssoftware
Ressourcen-Dateien sind meist Dateien, die automatisch erstellt werden. Wenn du in der IDE z.B. irgend ein Bild lädst wird das dann in einer res-Datei abgelegt und später in die Exe gelinkt. EDIT: Öffnen kannst du diese Datei dann aber nicht direkt, sondern das geht indirekt, wenn du dein Projekt in der IDE lädst und dort die Ressourcen des Formulars (Application Icon z.B.) o.ä. bearbeitest. Es kann aber auch sonst irgend eine Datei sein. Die muss mit Visual Studio selbst gar nicht mal was zu tun haben direkt. Die kann vom Programmierer selbst erstellt worden sein, oder von einer Komponente die der Programmierer nutzt oder oder oder. Genausogut kannst du fragen: Wie öffne ich eine Datei?. Da würdest du genauso viele sinnvolle und sinnlose Antworte darauf bekommen. Wenn du nicht weißt was es für eine Datei ist, bleibt dir nur probieren. Und selbst wenn du weißt was für eine Datei es ist, aber das Format nicht kennst bleibt dir auch nur probieren. Wotsit.org - Search: 'RES' Da gibt es zum Beispiel schonmal 3 Formate inkl. (inoffizieller) Beschreibung. Das heißt aber nicht, dass es nicht doch anders ist bei deiner Datei. -
Für die Schufa-Auskunft gibt es doch aber jedesmal ein extra Formular, was man unterzeichnen muss um diese Auskunft zu genehmigen. Das wird einem immer extra vorgelegt und gesagt und ist nicht einfach so irgendwo in den AGB versteckt, AFAIR.
-
Kann .res Dateien einfach nicht öffnen...
geloescht_JesterDay antwortete auf Kaeyu's Thema in Anwendungssoftware
Natürlich bringt der Symbole. Keiner hat gesagt, dass ein Hex-Editor das "lesbar" darstellt. Der Hex-Editor zeigt dir die Zeichen an, wie sie in der Datei stehen, als Hex-Werte (Byte). Außerdem gibt es da aber immer noch eine ASCII Ansicht, in der man dann u.U. Text lesen kann. Was deine "Verschlüsselung" angeht: Die Datei ist eine Binärdatei, auch Binary genannt (d.H. sie enthält Zeichen, die im ASCII-Code nicht zu den druckbaren Zeichen gehören (Symbole über Symbole eben)). Wenn du weißt wie diese Datei erstellt wurde, dann öffne sie doch mit dem entsprechenden Programm. Oder schau dir das entspr. Projekt einfach mal an... Ansonsten hast du wenig Chancen, wenn du das Format etc nicht kennst, mit dem die Daten da gespeichert wurden. Und das kann eigentlich ziemlich jedes sein. Sprich: Mit den Daten die du kennst und weißt, dass sie da drin stehen solange rumprobieren, bis du die Datei auslesen kannst (Reverse Engineering). -
Safari 3.0 auch für Windows XP und Vista
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Anwendungssoftware
-
Kann .res Dateien einfach nicht öffnen...
geloescht_JesterDay antwortete auf Kaeyu's Thema in Anwendungssoftware
Eine .res-Datei kann so ziemlich alles sein. Was eine Datei ist hängt nicht von ihrer Extension ab! Vielleicht hat der Programmierer ja irgendwelche Ressourcen für sein Programm in dieser .res-Datei (in einem ganz eigenen Format, oder auf jeden Fall nicht im Windows-Ressourcen-Format). .res ist auch die Extension für Windows ressourcen-Dateien, das hat aber noch lange nicht zu bedeuten, dass das immer so sein muss. Schau dir z.B. mal Spiele an. Die haben ihre Daten auch jedes in einem eigenen Format und in Dateien mit unterschiedlichen Endungen gespeichert. Nimm dir einen Hex-Editor, und du kannst die Datei auf jeden Fall ansehen. Ob dir das aber dann was bringt is ne andere Sache -
Welchen denn :confused: /IE7/
-
in If-Anweisung URL prüfen
geloescht_JesterDay antwortete auf toppy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Handelsspanne im Hardware-Handel
geloescht_JesterDay antwortete auf jens.ebinger's Thema in Small Talk
Was du nicht vergessen solltest sind die Steuern! Ok, unter 40 Euro werden AFAIR keine Steuern erhoben, aber für alles darüber schon. Da fallen dann Zollgebühren an (ich glaub max 70 Cent) und dann noch 19% auf den Wert der Sendung (+ Zollgebühren). Wenn der Wert der Sendung nicht ausgewiesen ist, kann es sein dass der Zoll einen Wert für die Ware festlegt. In dem Fall meist den Wert, den der Artikel in Deutschland kostet. Also auch da sollte man lieber 2mal hinsehen EDIT: Ach ja, Versandkosten zählen zum Warenwert, AFAIR. -
Also ich hab daheim mal einen Test-Web-Server aufgesetzt mit Feisty-Server. Nächstes mal werd ich dafür wieder Debian nehmen Im Prinzip ist es dasselbe, aber die Feinheiten halt Das Grundsystem nach der Installation ist aber schlank. Und bei der Installation kann man aussuchen, ob man LAMP- und DNS-Packete installieren will oder nichts davon. Ich denke mal, eine Grundinstallation ist da sehr schlank, weil es ja eine extra Server-Variante ist. Nur ist es zum Administrieren irgendwie blöd, alles per sudo machen zu müssen. Aber ein "sudo passwd root" sollte da auch abhilfe schaffen... (viel mir gerade ein, muss ich heute Abend mal machen)
-
:uli Die arme Frau... aber was stellen die Frauen die Männer auch immer vor so unlösbare Aufgaben
-
Safari 3.0 auch für Windows XP und Vista
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Anwendungssoftware
Du verwechselst laden mit rendern. wenn die Seite komplett geladen ist, kann der Browser überhaupt erst anfangen sie irgendwie anzuzeigen. Dabei muss man unterscheiden, zwischen der Seite laden und eingebundenen externen Dateien, die geladen werden. Zuerst einmal wird immer die HTML-Seite geladen. Wenn der Browser die hat, kann er im Head nachsehen (noch bevor der Body zu ende geladen ist sogar), ob noch andere externe Dateien eingebunden sind (CSS, Javascript). die fordert und lädt er dann auch vom Server. Wenn er alles benötigte hat, kann er sich an die Darstellung machen. Dabei geht er den Body der Seite durch und versucht aus dem Inhalt schlau zu werden und den darzustellen. Beispielsweise findet der Browser im Code: <select name="blabla" size="1"> <option>Lorem</option> <option>ipsum</option> <option>dolor</option> <option>sit</option> <option>amet</option> </select> Und aus diesem Text muss er eine ComboBox mit 5 Werten machen. Diese ComboBox muss er an der richtigen Stelle im Dokument darstellen und u.U. noch den passenden Style dazu raussuchen und entsprechend anzeigen. Das ist das rendern und da spielt die Internetverbindung absolut keine Rolle. Wenn der Browser für diese ComboBox 5 Minuten braucht, braucht er das egal ob du 100kBit, 1MBit, 10 MBit oder 100MBit pro Sekunde übertragen kannst. Bei unterschiedlichen Browsern mit denselben Vorraussetzungen (gleiche Anbindung, gleiche Netzauslastung etc.) kann es also schon große unterschiede geben (theoretisch). Aber passend dazu auch: -
Rechnen mit Zahlen über int() Werten
geloescht_JesterDay antwortete auf Yngvar's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
$x ist der Divident und $y der Divisor, wobei ich mir nicht sicher bin, ob man das bei Modulus auch so nennt. Ich kann dir keine math. Regel dazu nenne, aber ein paar Stichproben zeigen, dass die Methode funktioniert (zumindest gehe ich mal davon aus jetzt). Das ganze wird so gemacht: Du nimmst eine bestimmte Anzahl an Ziffern vom Anfang deines Dividenden (die Zahl die geteilt werden soll). Diese Anzahl Ziffern bilden eine neue Zahl, die du "modulierst" (wie nennt man diesen Vorgang eigentlich?) Übrig bleibt der Rest der Division. Diesen Rest nimmst du und hängst die gleich Anzahl Ziffern vom Ursprungsdividenden ohne den schon genommenen Ziffern an. Und machst mit dieser neuen Zahl dasselbe. Am Ende bleibt ein Rest, welches der Rest der Gesamtdivision ist. Da du nur Teile der Zahl nimmst, kannst du sehr große Zahlen nehmen, nur der Modulus (Divisor) darf nicht > Int sein. -
Handelsspanne im Hardware-Handel
geloescht_JesterDay antwortete auf jens.ebinger's Thema in Small Talk
Großhändler ist nicht unbedingt immer spott billig. Große Ketten kaufen z.B. teilweise direkt beim Hersteller. Der Großhändler will ja auch was verdienen... (Gilt nicht nur für Computer) EDIT: Das tun bestimmt nicht nur große Ketten. -
Link2Map24 ... Eigener Standort angeben
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
Klar hab ich die. In letzter Zeit ist das nur noch der jobs.de robot. Aber es ist ja nich der einzige, also dass da (bei genau diesem Crawler) ein Fehler vorliegt. Ich hab auch schon dran gedacht, denen einfach mal zu schreiben... mal sehen. EDIT: Vielleicht gibt es ja jemand, der auch link2map24 benutzt und das bei sich auch nachvollziehen kann.