Zum Inhalt springen

Soulmate

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Soulmate

  1. Soulmate

    Schlafen

    Die Nacht ist zum schlafen da... Also ich geh spätestens um 22 Uhr – meistens 21 Uhr ins Bett und stehe um 4 Uhr wieder auf (dann bin ich so um 5 Uhr im Büro...) Und wer glaubt das man mit 4 Stunden schlaf auskommt irrt .. ja klar kommt man zurecht aber wenn dem Körper Schlaf fehlt ist man nicht 100% da (das merkt man nur selber nicht immer, oder ignoriert die Körperlichen Symptome...), und schlaf kann man auch nicht nachholen... Und auf Dauer wirkt man dann auch älter als man ist... Der Körper rächt ich mit so vielen kleinen Faktoren die man erst mal nicht wahrnimmt... (auch gesundheitlich) Schlaf ist was total Wichtiges und deswegen lege ich wert auf ein gutes Bett und ein gutes Klima im Schlafzimmer und auch darauf genügend zu haben und wenn ich um 20 Uhr Müde bin geh ich um 20 Uhr ins Bett... Fertig! Es gibt keinen Grund so zu tun als währe Schlafen verschwendete Zeit... Schlaf ist eine total wichtige Zeit!!! Allerdings ist mein Körper noch so gesund eingestellt das er mir meldet wenn er Müde ist und ich ignoriere das auch nicht... (dann wird er PC halt ausgeschaltet!!! Und meistens versuche ich die halbe Stunde vor dem zu Bett gehen gar nicht mehr davor zu sitzen weil ein Flimmernder Bildschirm das Gehirn nicht gerade in Ruhephase versetzt und somit ehe zu Einschlaf Problemen führt... ) Früher hatte ich auch Kollegen die so Nachtmenschen waren und auch wenn man es selber nicht merkt die Umwelt und Kollegen (die die genügend Schlaf hatten) merken das ... das diese Personen nicht Top fit sind... Und sie es nur das die meistens älter aussehen als sie sind ;-) Einer meiner Kollegen ist auch so ein Nachtmensch aber der fängt dann auch erst um 10 – 11 Uhr an zu arbeiten kommt so auch auf seine 6 – 8 Stunden schlaf.. hat eben nur einen verschobenen Rhythmus... Das ist nämlich dann die Konsequenz aus dem zu Späht ins Bett gehen... man muss trotzdem schauen das man genügend schlaf hat und alles unter 6 Stunden ist im allgemeinen Ungesund weil man so nicht mehr angemessen in die Gesunde Tiefschlafphase kommt (OK wenn man in der nähe eines Flughafen wohnt ist das egal da ist die Phase eh gestört.. ).. aber im allgemeinen ist schlaf wichtig... Manchmal kommt es mir so vor als währe es eine Leistung auf die einige Stolz sind, "oh ich gehe nie vor 1 Uhr ins Bett.." aber ich finde das ehe uninteressant... und überhaupt nicht beeindruckend... wenn mir jemand sagt das er mit 3 – 4 Stunden schlaf auskommt dann fällt mir da nicht das Wort "wow" ein, sondern ehe ein "wie krank" ... den Schlafstörungen und Einschlaf Probleme sind ein Problem und keine Besondere Fähigkeit... kein Talent Es ist KEINE Leistung seinem Körper wenig schlaf zu geben... Ehe Dummheit.... und auf Dauer Gesundheitsschädigend.... Aber jeder wie er selber will... Mir ist mein Körper wichtig.... durch Äußere Umstände als Kind und Jugendlicher war ich recht krank (mein Immunsystem hat sich bis heute nicht 100% erholt) und darum achte ich auf meinen Körper... und meine Seele und meinen Geist... und gesunder und genügen Schlaf hilft allen dreien... Grüße Nadine
  2. Also komisch bei uns konnte man nur Religion abwählen aber gut wenn das auf deiner BS so ist... Also Deutsch würde ich eventuell nicht abwählen.. da wenn man da einen Guten Lehrer hat man unter anderem gut Trainieren kann vor andern zu Sprechen und Referate zu halten (so was haben wir bei uns gemacht) um Fit zu sein für das Vortragen des Abschlussprojektes.... (Liegt auch an den Schülern dem Lehrer darauf hinzuweisen das man die Dinge Übt die den künftigen Fachinformatikern helfen.... wie man zum Beispiel Schulungen hält und Vorbereitet, war auch ein Thema bei uns im Deutsch Fach... oder wie gestalte ich ein so rein Vormal ein Abschlußprojekt) Sozi hatten wir nicht, wir hatten Wirtschaft und Betriebskunde, vielleicht ist das aber bei euch unter Sozi zu verstehen... ich meine du hast ja je Ausbildung andere Fächer in der Schule... sind das den die Fächer die du als FI haben wirst? Und bei Deutsch würde ich mich informieren... Wenn du auch zu viel abwählst hast du ja nicht sehr viel Unterricht... Und denk da ran, das du die andere Zeit vielleicht im Betrieb arbeiten mußt Dazu würde ich durchaus auch bei deinem Ausbilder fragen, den dem einen oder andern Ausbilder gefällt das gar nicht wenn man zu viel abwählt... und wenn der will das du zu Sozi und Deutsch gehst solltest du das auch tun.... und so als allgemeiner Tip, sollte man die Berufsschullehrer selber in die Richtung informieren das die eben nicht das machen was man schon in der Schule hatte, sondern die Dinge Unterrichten die man zum bestehen der Prüfung benötigt und innerhalb des Berufes... und die meisten Lehrer haben nichts dagegen den Stoff den Wünschen der Schüler – die ja häufig Erwachsen sind in diesem Berufszweig – zu entsprechen... unsere Berufsschullehre waren Richtig dankbar – gerade der Deutschlehrer – der hatte nämlich keinen Plan was er Abiturienten denn noch großartig beibringen soll... und hätte auch nicht gedacht das so viele Problem haben mit dem freiem Vortragen und Sprechen... aber das ist etwas was in Schulen häufig zu kurz kommt aber in unserm Job von großer Bedeutung ist... Grüße Nadine
  3. Dann konzentriere dich doch erst mal auf das eine: Auf deine Ausbildung bevor du über weiter Fortbildung nachdenkst.... innerhalb der Ausbildung wird es eventuell – je nach Arbeitgeber – auch schon die eine oder andere Schulung geben... Durch die Ausbildung Schafts du ja erst mal eine Basis auf die du dann mit Kursen aufbauen kannst... in deinem Fall währe da VRS Kurse ja dann doch vielleicht was für dich zum Einstieg... Ich glaube das es Sinnvoll ist erst mal deine ganze Lernkraft in die Ausbildung zu lenken.... Eins nach dem anderen.... ;-) Grüße Nadine :beagolisc
  4. Die Frage ist was suchst du... Wenn du Richtige Kurse besuchen willst sollte dir klar sein da so was auch Richtig Geld kostet... allerdings lernt man da auch was und solche Zertifikate machen auch bei Bewerbungen mehr her... Zum Beispiel SQL Programmierung bei Unilog Integrata. aber da kosten dann schon mal 3 Tage Seminar / Kurs 1500 Euro .... (oder mehr....) Allerdings kann man VHS Kurse nicht alle über einen Kam scheren ... da gibt es von Stadt zu Stadt doch Unterschiede... da kann man durchaus bezahlbare Gute Kurse finden... gerade als Anfänger... Genau wie bei allen Schulungen und Kursen liegt es auch immer sehr am Trainer ob sich so ein Kurs für einen selber lohnt oder nicht ... und man muss seine eigene Kenntnisse Richtig einschätzen um im Richtige Kurs zu landen... Schau auch mal hier: www.fom.de oder www.vwa.de sind auch Möglichkeiten die hier im Forum schon häufiger Diskutiert wurden... oder http://www.com-training.com/ nur eine Schulungsfirma (von so vielen) bei denen ich schon recht gute Schulungen gemacht habe... Gibt es den in deiner Firma keine Möglichkeiten Schulungen zu besuchen ? Den wenn wir Berufstätigen mal ehrlich sind, wir lassen uns doch zu gerne die Schulungen und Kurse vom Arbeitgeber bezahlen... (ist ja auch Richtig so der hat ja auch was davon)... Den wenn du was suchst das dich weiter voran bringt Dann ist doch die Frage wohin willst du den Gebracht werden.... Ich meine wo stehst du mit deinem Wissenstand und woran möchtest du anknöpfen... Und wo willst du hin beruflich ? Grüße Nadine
  5. Hallo, die Frage ist auch wo du später arbeiten möchtest... wenn du zum Beispiel , wie ich, in einem Einzelhandelsunternehmen in der EDV tätig bist sind wirtschaftliche Grundlagen und Kenntnisse von Vorteil... Wenn du zum Beispiel im Bereich der Telekommunikation arbeiten willst ist mathematische Besser... Und dann mußt du entscheiden was dir mehr liegt... Laß dich an der Uni mal genau über die Inhalte Beraten , spreche vielleicht mit Studenten die das da schon studieren und schaue dann was man mit welchem Studium später am besten anfangen kann und was du in der Zukunft willst.... Die Entscheidung kann dir da keiner Abnehmen Und es weiß auch keiner was ist wenn du fertig bist ob du dann mit dem einen oder mit dem anderen eine bessere Chance hast... Entscheide nach deinem Interesse... Nadine
  6. Als ich 2000 nach Hamburg gekommen bin hätte ich 50 Jobs gleichzeitig anfangen können Von den Firmen die mich haben wollten sind inzwischen 49 nicht mehr da (und bei der einen die noch da ist arbeite ich – Glück gehabt - ) Es gab mal eine Zeit da war hier IT mäßig total viel los aber jetzt sind hier nur noch die üblichen Groß Konzerne .. wenig mittlere und kleiner EDV Firmen... und die kleinen die noch da sind, stellen ehe nicht ein weil die ihre vorhandenen Mitarbeiter schon jetzt nicht mehr unter bekommen bei größeren Firmen... Dazu haben Firmen wie Poet oder AOL auch letztes Jahr viele Mitarbeiter entlassen ... Und es werden kaum neue gesucht... im oberen Bereich (Projektleitung usw. noch wenige aber wenn ich Samstags ins Abendblatt schaue gibt es gerade mal eine halbe Seite IT Stellen, wenn überhaupt...) Also du kannst dich ja in Richtung Hamburg bewerben aber komm erst her wenn du was hast.... (Hole dir doch mal das Hamburger Abendblatt (Sa. Hauptbahnhof) dann siehst du die Situation...) Grüße Nadine aus Hamburg
  7. Zu ils gab es schon mal eine Diskussion: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?threadid=40251&highlight=ils (mal ganz durchlesen ist recht interessant) ich muss sagen das wohl gerade in unserem Fachbereichen ein Zeugnisse von ils oder sgd keine große Wirkung bei Bewerbungen haben, ist natürlich immer besser als nichts..... aber das ist auch ganz sicher sehr sehr Kurs abhängig... die haben ganz sicher Kurse die ziemlich "schrottig" sind und andere die gerade zum einsteigen in ein Thema recht gut geeignet sind... das muss man ganz nach persönlichem Wissen und Möglichkeiten abwägen... Grüße Nadine
  8. Wie schon gesagt so was ist im eBay Forum ganz sicher besser aufgehoben.. ABER Das ist so nicht Richtig!!! Richtig ist das man kein Geld bekommt aber es ist immer besser einen Nachforschungsantrag zu Stellen und das kann man bei jeder Postsendung tun !!! :mod: Man kann bei jeder Postsendung einen Nachforschungsantrag stellen... und das sollte man dann auch als Verkäufer machen, denn damit erklärt man rein rechtlich eidesstattlich das man das Päckchen/Brief (was auch immer) weggeschickt hat... und untermauert sozusagen dem Käufer gegenüber das man ehrlich ist und es wirklich weggeschickt hat! Den Antrag + das Ergebnis (leider meistens keines) schickt man dann dem Käufer als Beleg zu (Kopie davon...) Des weiteren kann ich dir da nur Raten dir dann auch eine eidesstattlich Erklärung vom Käufer zu verlangen das die Ware wirklich nicht angekommen ist – mit einem rechtlichen Hinweis das die Post so was gerne sieht und solche Anträge besser verarbeitet da der Käufer sich ja auch strafbar macht wenn er da was falsches sagt – Man wird erstaunt sein wie viele Käufer da den abspringen und alles auf einmal dann gut ist oder das Päckchen ganz plötzlich am Tag davor angekommen ist.... Und wenn du Zeugen hast kann dir der Käufer eh rechtlich nichts... aber es ist eine Faire Sache einen Nachforschungsantrag zu stellen denn so entgeht man auch unnötigen Negativen Bewertungen... Grüße Nadine (eBay Nutzer mit ü. 600 Plus und 0 Neg.)
  9. Habe noch das gefunden... Da geht es wohl auch ohne Abitur aber die Informationen auf den Webseiten sind was dürftig... Nicht mal wie viel es Kostet steht da (oder ich habe es nicht gefunden...) http://www.privatfh-da.de da gibt es aber auch auf alle Fälle den Diplom-Studiengang Informatik... was mich ein bisschen Irritiert ist das die mit www.sgd.de Zusammen Werbung machen (das sind diese Kurse die gerne auf Zeitschriften angeboten werden...) Habe aber mit beiden keine wirkliche Erfahrung... Grüße Nadine
  10. Gerade die VWA ist doch für Leute die auch kein Abitur haben .... Es ist ein wirtschaftlicher Anerkannter Abschluss aber eben dann kein Staatlicher... Ich würde dir Raten da mal anzurufen und dich mit dem Zuständigen in deiner Stadt Verbinden zu lassen (bzw. Nummer geben lassen) da bekommt man eine sehr gute Beratung.. die haben mir zum Beispiel ehe zu der FH geraten weil ich eben Abitur habe... (also wollen nicht um jeden Preis einen dazu bekommen da anzufangen sondern wollen auch nur wirklich Leute die da Richtig sind... aber Fragen muss man schon selber... ) ich weiß nicht ob du noch Azubi bist aber die haben ein gutes Parallel Programm für Azubis das auch von vielen Firmen mitgetragen wird (also vielleicht zahlt es dann sogar dein Arbeitgeber, Ausbilder wenigstens zu einem Teil...) Ansonsten kannst du es aber auch von der Steuer absetzen... Such mal hier im Forum da hatte ich auch schon mal nach der VWA gefragt... Ich muss sagen das ich deren Informationen auch sehr gut finde, besuche einfach mal einen Informationsveranstaltung von denen und scheue dich nicht alles zu fragen was für dich wichtig ist..... Es wird dir keine Heizdecke oder ein Topfset verkauft.... Die haben nämlich auch keine Große Lust auf Abbrecher deswegen wollen die einen auch nicht so absolut Überreden sonder nur Informieren... (war in Hamburg auf der Veranstaltung war recht gut... werde aber trotzdem zur FOM (Private FH auch teuer aber eben staatlicher Abschluss.. ) gehen ) Für Wirtschafts-Diplom Informatik-Betriebswirt ist man ja acuh mit Mittlerer Reife zugelassen... frag da noch mal genau nach... Diese VWA Akademie will nämlich gerade Berufstätigen ohne Abi eine Möglichkeit der Qualifizierten Weiterbildung geben... (nehmen dafür aber eben auch gutes Geld, sind halt Privat, sollen aber auch sehr Gute Dozenten haben... ) Und für umsonst gibt es ganz sicher KEINE Qualifizierte Ausbildung.... Ansonsten findest du über die Suchfunktion hier noch ganz sicher viele weitere Tipps such mal nach "Weiterbildung" usw. Grüße Nadine
  11. Da schließe ich mich bimei an... Brauchst du mehr was für AE oder FS oder was ganz anders... ??? Ganz davon abgesehen hängen Schulungen immer sehr vom Lehrer / Trainer + Ort + Veranstalter ab wie gut, Interessant und Lebhaft der Stoff Vermittelt werden kann... Selbst eine XML Schulung die einen recht trockenen Inhalt hat, kann so spannend und gut vermittelt werden, wenn der Lehrer weiß wie... Und was ist für dich normal???? Also ich habe schon in Schulungen gesessen die ich total Toll fand und mein Nachbar total Öde und Langweilig... Also woran machst du "normal" fest ? Ich muß sagen das ich ehe Schulungen an sich meistens interessant und gar nicht langweilig finde.. Was auch daran liegt das ich mir Schulungen aussuche / Thema was mich interessiert und was ich aktuell brauchen kann...... Das heißt ich werde einen Kurs über vegetarisches Kochen total trocken finden weil mich kochen nicht interessiert... ;-) Also was suchst du genau? Nadine :OD
  12. Soulmate

    Gendertest

    Na toll ich bin ein Mann.... :-( das habe ich nun davon das ich einem Männer Job arbeite... Solange mein Busen nicht kleiner wird... ;-) Nadine :WD bin ein bunny....
  13. Das ist von Unternehmen zu Unternehme verschieden da mußt du dich erkundigen wie das bei euch geregelt ist... Meistens ist es aber so das wenn man akut zum Arzt muß (plötzliche Schmerzen oder so was, nicht vorhersehbar) das man dann nach vorlegen einer Bescheinigung vom Arzt die Zeit wieder gut geschrieben bekommt, also nicht nacharbeiten muß. Bei andern Arzt Terminen (Augenarzt, Zahnarzt usw.) muß man Normalerweise nacharbeiten... (Legt man am besten gleich nicht in die Arbeitszeit...) Aber erkundige dich in deiner Personalabteilung oder bei der Person die diese Aufgaben übernimmt / zuständig ist... wie da eure Betriebsinterne Regelung ist... Im allgemeinen geben einem Arbeitgeber nicht frei (bezahlte Zeit) wenn man zum Arzt geht... Grüße Nadine
  14. Hallo, es gibt so viele Weiterbildungsmöglichkeiten zum Beispiel kann man mit Kursen in der Volkshochschule anfangen (in einigen Städten gibt es recht gute... ) oder auch bei Privaten Bildungsträger wie http://www.vwa.de (wird wohl auch in Bremen angeboten...) (das geht ohne Abitur und neben dem Beruf) es gibt da recht viele (einfach auch mal die Suchfunktion nutzen hier im Forum wurden schon so viele Möglichkeiten genannt) Was gut oder schlecht ist ist meistens persönliche Ansichtssache.. oder eben auch eine Sache der Privaten Möglichkeiten... die Preise sind auch sehr Unterschiedlich... Auch wo man so was macht ist immer Relevant nur weil jemand in München mit einem Bildungsträger schlechte Erfahrungen gemacht hat ist es in Hamburg nicht unbedingt auch schlecht.. Aber über das Internet findet man eigentlich auch sehr viel... Zum Beispiel unter http://www.weiterbildung.de/ Meistens gibt es auch Weiterbildungsdatenbanken im Netz für einzelne Städte... Grüße Nadine (auch AE)
  15. Hi, ich habe ja auch nicht gesagt das man es nicht Richtig machen sollte... (!!!) das macht man für sich selber und für die Kollegen die eventuelle mal daran arbeiten müssen (die wissen aber auch das man dafür Zeit braucht bis so eine Anwendung mit DB funktioniert) Aber ich habe eben genauso interne “Kunden“... und Vorgesetzte... Beispiel: Wir haben so eine Art Werbemitteilung wo die künftigen Werbungen vorbereitet werden, diese würde seit bestehen der Firma von Hand gemacht (mit den entsprechenden Fehlern...).. später dann auch am PC (von Hand alles eingetippt was man vorher von Hand geschrieben hat) Da habe ich dann eine Anwendung entwickelt wo die Fachabteilung das eingeben kann und das meiste wird dann über die Daten aus der DB automatisch erledigt... also Arbeitserleichterung... ABER Der Ausdruck (bzw. der Beleg von Hand) der damaligen Werbemitteilung an die Filialen/Fachabteilungen war immer in Blau.... Nun sah der Neue Ausdruck genauso aus war aber eben über die normalen Drucker in weiß.... Und ich habe diesen Ausdruck den Fachabteilungen gezeigt.... Die wollten nichts wissen darüber das es jetzt Fehlerfrei ist (also alle Preise und Bezeichnungen auch wirklich stimmen)... irgendwie gefiel denen das nicht war nicht so wie der Alte..... Zum nächsten Meeting habe ich den gleichen Ausdruck gemacht nur das ich dieses mal meinen Drucker mit blauem Papier gefüllt habe und auf einmal fanden die den selben Ausdruck total Prima... warum ich das den nicht gleich so gemacht hätte.... Und neh ist auch gar nicht Schlimm das der künftig in weiß ist.... So ist das mit internen Chefs und Kunden... aus anderen Fachabteilungen... Deswegen Buntes und Toll Klingendes für diese Leute Vernünftige Programmierung und PAP für die Fachabteilung und für einen Selber Es muss ja auch nicht eine ganze PP- Präsi sein ein paar Bunte Diagramme / Fachbegriffe (PS: kein Chef gibt zu die nicht zu kennen... ) an die Wand malen und Ausdrücke für die Leute zum Kucken (wenn es geht in Bunt) Es ist echt nur Praktische Erfahrung die ich hier weitergebe.... Und einen Chef nie Bloßstellen wegen seines Wissens (Nicht Wissens ) Einer meiner Chefs glaubt auch so ein Richtiger ITler zu sein weil er früher Immer Programmiert hat (= hat Wirtschaftszahlen in eine Maske ausgegeben und dann eine fertige Batch Datei gestartet die die verarbeitet hat und dann was ausdruckt... bringe ich jeder Sekretärin in 10 Minuten bei...) Es ist eben so, gerade in IT Fremden Firmen gehört ein bisschen Show für die Fachabteilungen und Vorgesetzten zu unserem Geschäft... Wenn ich daran Denke was meine Anwendungen alles können.. alle wichtigen Daten des Unternehmens in Minuten zusammensammeln, Arbeitserleichterungen bei vielen Entscheidungen fehlerfreier Darstellungen von Daten und Auswertungen usw. und soll ich dir sagen was die meisten Kollegen am tollsten finden ? Das wir eine Wetteranzeige haben (mit Prognose 3 Tage) und das wir eine Kollegen Geburtstagsliste haben so das sie sehen wer heute Geburtstag hat..... darüber freuen die sich wie kleine Kinder obwohl es nur Spielerei ist... Das sind alles Kinder..... und Kinder brauchen Spielzeug keine Logik und Realität... :OD man darf da wirklich nicht mit dem gesunden Menschenverstand rangehen sondern ehe mit Humor ... ;-) Grüße Nadine PS: Und wenn es dann (oder auch durch diese doppelte Arbeit) den etwas länger dauert findet das der Chef meistens OK solange er ab und zu ein buntes Häppchen bekommt :bimei
  16. Also erst mal muss man nicht angeben ob man Kinder haben will oder schon welche hat da besteht Überhaupt keine Pflicht, man muss auch nicht sagen ob man Single ist oder einen Freund oder Ehemann hat.... (man sollte aber nicht Lügen wenn der Arbeitgeber danach fragt bzw. ob man Kinder haben will braucht man nicht zu beantworten) Also jetzt mal ehrlich ich habe noch NIE gehört das ein männlicher Kollege bei einem Bewerbungsgespräch gefragt wurde ob er den Vater sei.... (Dabei habe ich einen Kollegen der schon mal zuhause bleibt wenn seine beiden Kinder krank sind schränkt also auch gelegentlich – wenn auch leider noch Selten – den Vater berufsmäßig etwas ein Kinder zu haben) Grundsätzlich geht man natürlich sowieso davon aus das es einen Mann nicht in seiner Arbeit behindert... Deswegen erst mal MACH DIR KEINEN KOPF DU HAST NICHTS FALSCH GEMACHT.... ABER!!!! Natürlich ist es klar das du dadurch Zeitmäßig auch eingeschränkt bist und auch mal bei Krankheit des Kindes zuhause bleiben müsstest...(ich weiß nicht wie das mit der Versorgung deiner Kinder geregelt ist und wie sehr es dich Zeitmäßig einschränkt) Deswegen kann man das dem Chef auch in einem Ruhigen Gespräch mal sagen ABER wie gesagt nicht mit der Einstellung "OH GOTT ICH HABE DA WAS VERSCHWIEGEN" In so einem Gespräch kannst du auch noch mal sagen wie toll du das findest das du den Job bekommen hast und das du auch mit voller Kraft dabei bist.... Und das du ihn darüber nur Informieren möchtest (Informieren kein Geständnis!!!) Und ein guter Chef wird so was gut finden und auch keine Probleme damit haben da Mütter nun mal auch zu unserer Gesellschaft in der wie alle Leben dazugehören... Und wie das Arbeitsamt dir schon Richtig gesagt hast als Frau hast du keine Kinder Meldpflicht bei deiner Arbeitgeber.. solltest aber auch nicht Lügen wenn er fragt haben sie Kinder (aber das hat er ja wohl nicht gemacht) Also Grundsätzlich brauchst du kein schlechtes Gewissen habe das du es bis jetzt nicht gesagt würde ich bei einem Bewerbungsgespräch von mir aus auch nicht erwähnen... wie das Arbeitsamt schon sagte ist nicht notwendig Aber im jetzigen Zusammenarbeiten sollte du eben in einem Gespräch ihm das sagen.... Da es gut ist wenn er es weiß bevor du ihm sagst ich brauche frei mein Kind hat Fieber... Den ein ehrlicher Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen fördert eine gute Zusammenarbeit und sorgt somit dafür das einem das Arbeiten auch Spaß macht... Nur mal so am Rande ich bin alleinerziehende Katzenmama und mein Chef weiß das ich 3 Kater besitze und er fragt sogar mal in Meetings nach wie es meinen Stofftieren so geht... Ich hatte ihm das so in einem netten Flur Gespräch mal erzählt und habe keine Probleme wenn ich mal Frei haben muss weil ich zum Beispiel mit meinen Katern zum Tierarzt muss.. die Kollegen fragen sogar nach was den meine Miezen haben und fühlen mit einem... Ein ehrliches Miteinander kann ich nur Befürworten aber ich möchte eben auch betonen das du nichts falsch gemacht hast! Grüße Nadine
  17. Hi, Regressansprüche sind ja nur bei Externen Kunden zu befürchten deswegen schreibe ich ja auch vom "nicht EDV Chef" vieles arbeiten doch innerhalb einer Firma in der EDV Abteilung und da trifft man eben Leider auf viele Interne Kunden die nichts von EDV verstehen... Ist nun mal so...... und soll ich meinem Chef den sage das er keine Ahnung hat und das ich die Partei die er wählt Mist ist und man an einen andern Gott glaubt ???? [Vorsicht ironisch gemeint] Doch mal ehrlich... Damit ist Christl nun glaube ich nicht gehoffen... Soll sie ein Pflichtenheft machen und sich das vom Chef unterschreiben lassen und wenn der den 2 Wochen später ankommt und sagt ich will es anders "NEIN" sagen???? (Da ist es Vorgesetzten auch meistens sch..... Egal das ein Pflichtenheft dafür da ist... JETZT will er es anders.. ) Bei EDV Firmen und Externen Kunden sind solche Pflichtenhefte usw. OK da sie den Auftrag des Kunden an die EDV Firma festlegen (und damit auch die entsprechenden Kosten) aber intern ist das anders und so hört es sich hier ja an... als wenn es um einen interne EDV geht.... Sie soll ja für die Firma für die sie arbeitet einen Shop bauen (so wie ich für meine Firma Programme entwickle oder das Intranet entwerfe) Da kann man einem Vorgesetzten nicht mit - Das ist aber so und so haben sie mir das vor 2 Wochen unterschrieben und da ändern ich nichts mehr dran ändern – kommen...... Und ich kann auch nicht dem Internen Kunden aus dem Verkauf, Einkauf, Controlling usw. sagen das sie nichts von EDV oder EDV Projekten verstehen... (wie gesagt und die Partei die ihr wählt ist auch schrecklich...) denen brauche ich auch nicht mit Datenbank Strukturen kommen... die wollen eine Anwendung und 10 Tage später wollen die was sehen... und das entspricht zwar nicht der Form wie wir es in der Ausbildung gelernt haben aber nun mal der Realität... und mit Mustern der künftigen Oberfläche habe ich schon mehr Zustimmung erreicht als mit ich bin noch an der Datenbank dran und das dauert eben weil so etwas gründlich und Sinnvoll durchdacht werden muss (hier das Pflichtenheft..) wie gesagt *haha* wie gesagt man muss auf alle Fälle unterscheiden zwischen Entwicklungen als Freiberufler oder innerhalb einer EDV Firma die für Externe Kunden arbeiten und einer EDV Abteilung innerhalb einer EDV Fremden Firma... (Einzelhandel, Industrie usw...) Bei Externen Kunden muss man drauf bestehen das die ein Pflichtenheft unterzeichnen (also einen klar strukturierten Auftrag geben, und jeder Änderungswunsch ist ein neuer Auftrag)... aber intern als EDV Abteilung ist es eben auch normal das der Geschäftsführer rein kommt und bis Morgen etwas sehen will oder so Anweisungen gibt wie: "ich möchte irgendwas für die Werbung haben damit wir das besser auswerten können... " und dann mach mal.... Und wie das hier so klingt ist es eben ehe intern (da soll mich Christl korrigieren wenn es nicht stimmt) und ein nicht EDV Chef... und da muss man teilweise ehe Till Eugenspiegel sein als ein Itler... (auch mit dem gleichen Humor) Grüße Nadine (PS: habe schon in einer Software Entwicklungsfirma gearbeitet und arbeite jetzt in einer nicht EDV Branche kenne also den Unterschied ...) und da wo ich die Ausbildung gemacht hat sah ein Pflichtenheft vom Chef gelb und Quadratisch aus und klebte am Bildschirm... (Postit- Pflichtenhefte) klar fänden wir das alle toll wenn wir so arbeiten könnten wie wir es gelernt haben aber in der Realität sieht das doch verdammt anders aus... und mit tipps wie es sein sollte ist nicht geholfen ich helfe lieber mit Tricks aus der Wirklichkeit...
  18. Genau Chief Wiggum wenn mich jemand einlädt dann hat ihn was an der Bewerbung neugierig gemacht… Und jedes Bewerbungsgespräch ist auch ein Training, na klar.. aber wenn man Azubi werden will oder eben arbeitslos ist sollte man ehe vorher üben da man ja dann doch was zu verlieren hat bzw. sich wünscht was zu verlieren (nämlich die Arbeitslosigkeit) aber man sollte immer mit den Fragen auch üben die man Real schon mal in Gesprächen hatte, den die Wahrscheinlichkeit das die wieder kommen ist recht hoch... Und was man Fachlich kann ist ja meistens schon ziemlich genau in den Bewerbungsunterlagen angesprochen... Daher geht es meistes ehe darum passt diese Person zu unserer Firma und zu mir als Vorgesetzten... Ich habe mich bei meinem Jetzigen Job überhaupt nicht über Fachliches unterhalten... (er fragte auch nur zu meinem abgebrochenem Studium... klar: Antwort Parat, Erklärung OK, keine weiteren Fragen)... da ich aber von Köln nach Hamburg wollte habe ich mich ehe mit ihm darüber unterhalten was ich am Norden so mag und über Segeln (er hatte Bilder von seinem Boot an der Wand)... eine Frage von mir "ist das ihr Boot auf dem Foto?" und schon hatten wir eine Stunde ein Thema gefunden... ich glaube meine Begeisterung für Hamburg und meine menschlich Art (ich habe mich so nett mit dem Unterhalten das ich ganz vergessen hatte das es ein Bewerbungsgespräch ist) und das wir uns so gut verstanden haben hat ehe dazu geführt das ich den Job bekommen habe... weil Fachlich war ich ja noch ein Neuling ... aber das war ihm klar das ich noch auf Schulungen geschickt werden muss und noch viel lernen muss... aber wichtig war das ich zu den Kollegen passen muss mit denen ich täglich da abhänge... und das tue ich ;-) und fachlich lerne ich immer noch dazu... wie sollte es auch anders sein in unserem Job... aber fachliche Defizite kann man nachholen wenn man mit den Kollegen nicht klar kommt kann man das nicht ändern... und deshalb geht es den meisten Chefs darum ob man bereit ist fachliche Defizite auszugleichen (Lernbereitschaft) und ob man in die Mannschaft passt... (deshalb liegt es manchmal auch nicht so sehr an einem selber wenn es nicht klappt mit dem Job... ein Nichtraucher passt nun mal nicht in ein Büro mit Kettenrauchern... und wenn man ganz viel mit Menschen arbeiten muss können die einen Eigenbrödler nicht gebrauchen... ) deswegen nur nicht den Mut verlieren !!! Eine Einladung zu einem Gespräch (und es ist nur ein Gespräch) ist schon ein Grund Stolz zu sein und nicht um Unsicher zu werden... Liebe Grüße Nadine
  19. Hi, also so Pläne und so sind schon OK da ich auch mal in einer Firma gearbeitet habe wo der Chef nix von EDV verstehen hat kann ich da nur sagen das ich auf solche Doku nur die antwort bekommen habe "und mit so was halten sie sich auf, machen sie doch lieber den Internet Auftritt fertig" Auf deutsch ich will endlich was sehen.. (mein erster Job nach der Ausbildung und ich wollte alles so machen wie ich es gelernt habe... *haha*) Inzwischen habe ich gelernt das Pläne und Dokumentation ehe für mich und die direkten Kollegen sind als für den Chef... gesagt getan meine Erfahrung: Vorgesetzte wollen was buntes.. daher mache einen Layout Entwurf von dem Shop und zeige den schon mal... (und wenn es nur in einem Grafik Programm ist) dem kannst du den vernünftige Pläne hinzufügen weil wie viel Programmierarbeit dahinter steckt ist Cheffe meist unbekannt und auch meistens egal... Auch so Dinge wie Pflichtenhefte habe ich aus der Praktischen Erfahrung gelernt das wenn Chef das heute so abzeichnet er Morgen eventuell nichts mehr davon wissen will sondern alles ganz anders.... Und wie viel Zeit man braucht um eine ordentliche Datenstruktur und DB aufzubauen ist dem "nicht EDV Chef" nicht begreifbar zu machen... Ich kann nur sagen überlege vielleicht das du eine Nette PowerPoint Präsentation machst mit Bildern wie die Oberfläche aussehen soll und hinweisen wie was darin Funktionieren soll... (da kann man den auch ein paar Pläne reinbauen.. die deine Fachliche Kompetenz untersteichen... so das klar ist das du weißt was zu tun ist) und führe dem Chef und eventuell noch andern Vorgesetzten einfach diese Präsentation vor (mache ein Meeting aus in dem du über den Stand und weiteren Ablauf deines Projektes Informieren will’s) - Angriff ist die beste Verteidigung – in diese Präsentation gehört dann auch ein Zeitplan und eine Erläuterung des Datenbank Aufwandes (muss Chef nicht verstehen nur sehen das du da viel zu tun hast..) Datenbank aufwand vor den Bunten Bildchen... Die müssen nachher aus so einem Meeting gehen und denken "das wird echt schön..." Und das kannst du den auch am Montag deinem Chef so sagen das du da mal was vorbereitest um ihn mal den Stand der Dinge zu erläutern (damit hast du den erst mal Zeit gewonnen...) Und ja teilweise wollen Chefs so Besch.... werden... Leider!!! Aber nicht alle... !!! Und wenn du so ein Exemplar da hast, dann musst du ihn halt mit "bunter Luft + Fachbegriffe" beeindrucken... :OD Grüße Nadine
  20. Einstellungsgespräche kann man üben... Kann man nicht nur sondern sollte man !!! Man muss sich Antworten echt einprägen und einstudieren damit man sie natürlich locker rüberbringt und nicht vor lauter Nervosität nämlich dann dummes Zeug schwafelt... Man sollte auf Standard Fragen genauso locker und schnell einen gute Antwort haben wie auf die dümmsten Fragen... dabei sollte man sich Ruhig echt mal dumme Fragen vorstellen und überlegen was man darauf antworten könnte... Es ist schon erstaunlich welche Problem die meisten mit den Standard Fragen haben: "Nennen Sei und 3 Gute Eigenschaften von ihnen" (das bekommen die meisten noch hin) "Und nennen sie uns 3 Negative Eigenschaften von ihnen..." (da hört es zum Beispiel bei den meisten schon wieder auf und sie kommen ist stottern...) Fakt ist man muss üben Negative Dinge wie schlechte Noten Positiv Formuliert zu Erklären (Ansätze hast du hier ja bei den Antworten schon genug) Und DAS muss man Üben weil der Mensch dazu neigt sich für Negatives zu entschuldigen und sich klein zu machen und das ist die falsche Antwort in einem Bewerbungsgespräch... Selbstbewusst Fehler zugeben (nicht dafür Schämen) und sie Positiv abfangen... Deswegen Üben Üben Üben mit Freunden und wenn es nicht anders geht mit Fachleuten... Jetzt mal Überzogen gesagt ... man muss mit einem Selbstbewusstsein in so ein Bewerbungsgespräch gehen als wenn es keine Konkurrenz gäbe und die Firma ja einen an der Klatsche hätten wenn sie so einen Guten Mitarbeiter wie man selbst ist nicht nehmen würden... man muss sich einprägen das die einen Fehler machen wenn die mich nicht nehmen... und mit dieser "Arroganz" strahlt man meistens ein gutes Ego aus... was wichtig ist für so Gespräche.. und Fehler in der Vergangenheit... na ja sind wir nicht alle Menschen? Weil die Nervosität dämpft den diese Arroganz wieder zu einen guten Grad so das man nicht Überheblich wirkt... hat man aber eh schon das Gefühl das einen die sowieso nicht nehmen sollte weil man sich selber auch nicht nehmen würde (zum Beispiel mit so Noten) Dann lässt eine die Nervosität zu einem nichts schrumpfen und man wird verlieren... es also vergeigen... Meine Tipps (aus 10 Jahren Berufserfahrung und viele Bewerbungsgesprächen) - Zu den Fehler stehen – ABER: Gute Erklärungen dafür parat haben (Positiv Formuliert) Fehler nicht von selber ansprechen (warum soll man sich von sich entschuldigen, für was?) - Stärken unterstreichen ! - Den Willen zum lernen und weiterentwickeln rüberbringen... - Und jeder Firma das Gefühl geben das sie die 1. Wahl währe !!! (Vorgesetzte wollen Respekt und Streicheleinheiten...) Und man kann diese Selbstbewusstsein echt üben... ich habe da wohl einen Begabung für Habe das aber selber intensiv mit einer Freundin.. die ehe dazu neigt sich klein zu machen und sich für sich selber und ihr leben zu Entschuldigen – sehr intensiv geübt... man selber merkt gar nicht wenn man sich selber klein oder schlecht macht... dafür braucht es dann ein gegenüber das sofort sagt FALSCHE ANTWORT.. und noch mal... (Naturtalente sind selten alle anderen sollten Üben) Ich verstehe immer noch nicht warum so was in Schulen + Berufsschulen nicht intensiver geübt wird... so was sollte bei Abschlussklassen Pflicht sein... Also Tipp für dich ÜBEN so Patzer dürfen einfach nicht mehr passieren. (Kaum jemand kann so was von Anfang an Perfekt... und selbst nach 40 Bewerbungsgesprächen kommt wieder ein Personalchef der so eine Ulkige Frage stellt die einen den voll aus dem Konzept haut.... da darf man nicht den Mut verlieren...) Selbstbewusstsein und Training siegt über Nervosität! Liebe Grüße und viel Glück auf deinen weiteren Wegen Nadine
  21. Hi, erbitte jetzt das Zeugnis... es ist ja auch ein Teil deiner Unterlagen zum Ende deiner Ausbildung... und hat somit ja auch nicht direkt mit deiner jetzigen Beschäftigung zu tun... Besonders bedenke das das Zeugnis dein Ausbilder macht und das ist ja nicht immer = dem Arbeitgeber der dann in einem Jahr dein Zeugnis macht.... Also nicht lange Zögern sondern das Zeugnis beantragen... Grüße Nadine :mod:
  22. oh je Promis........ (oder wer sich dafür hält) also da ich jahrelang in Köln gewohnt habe, habe ich glaube ich so alle Viva Moderatoren und Lindenstraßen Leute mal unter die Nase bekommen.... mit “Bennie Beimer“ bin ich mal eine ganze weile Morgens zusammen zur Uni gefahren... andere Serien Stars sind mir da auch schon untergekommen kennen die aber nicht vom Namen her... ansonsten auch so alle aus Samstag Nacht (Ingolf Lück usw.) sowie auch Anke Engelke.. damals noch bei SWR3 und später dann noch mal am Flughafen getroffen.... (In Köln kann man eigentlich nicht Shoppen gehen ohne das einem mindestens ein "Promi" über den weg läuft....) Verschiedene Toten Hosen und den Sänger von den Ärzten bin ich auch schon begegnet.. Campino sogar erst letztes Jahr hier in Hamburg (war beim Saturn einkaufen.... und ich habe mir mit ihm einen Fahrstuhl geteilt...) Dann war ich mit der Band The Time mal auf Tour.... (Deutschland Holland) kennen wohl nur Prince Fans (Konkurrenzband aus dem Film Purple Rain), Mayte habe ich auch schon getroffen (damals noch Freundin von Prince später Ehefrau... ) Lenny Kravitz bin ich mal in einem Kölner Restaurant begegnet (da habe ich mir denn doch auch mal ein Autogram geholt... ):mod: Wer fällt mir den noch ein.... Dirk Bach, (da war er noch nicht so Bekannt) die blöde entschuldige meine natürlich die blonde 2 Plazierte von Superstar (die fliegt noch nicht mal erste Klasse..) verschiedene Moderatoren (RTL, Sat1), Harald Schmidt, Missfits, Stefan Raab (war auf dem gleichen Bootsy Konzert wie ich... auch unter dem ganz normalen Volk...) .... ach ja und Blümchen (Jasmine W.) habe ich schon mal Nackt gesehen die war nämlich mal mit mir zusammen in einer Umkleidekabine beim Sport (Fitness Center)... und die hat sich da mit ihren Freundinnen umgezogen... wenn ich noch was länger drüber nachdenken würde, würden mir ganz sicher noch mehr einfallen... aber egal... Ach ich bin schon neh Menge sogenannten Promis begegnet aber irgendwie interessieren die mich nicht wirklich und ich bin dadurch auch kein besserer Mensch geworden weil ich einem Promi gesehen habe.... Meistens fallen mir die Namen der Leute sowieso nicht ein (besonders bei deutschen Schauspielern oder Sportlern...) oder erst später Zuhause.... Grüße Nadine
  23. Soulmate

    Spam

    Hi, also der Spam Filter von GMX arbeite eigentlich ganz gut.. aber leider landen da auch immer wieder Mails von Domänen die Bekannten gehören und so aussehen wie www.vorname-nachname.de das finde ich dann schon das blöd... aber wenn man die unter GMX erst mal wieder freigeschaltet hat dann geht es wieder.... aber die ein oder andere Spam kommt trotzdem immer wieder durch.. obwohl mehr als max. 20 hatte ich pro Tag nicht..... damit kann man leben da die eh gleich im Müll landen... aber meine arme Mutter die hat nie großartig gesurft und schon gar nicht ihr Mail irgendwie im Web eingetragen... die kanten eigentlich nur ihre Töchter und ein zwei Freundinnen... Meiner Mutter habe ich ja nun Virenscanner und Firewall auf ihrem Rechner installiert aber ihre Bekannten / Freundinnen sind auch alle Leihen und gehen doch recht unachtsam mit solchen Daten um... und da hat wohl mal eine ihre Freundinnen eine Mail bekommen wo sie was gewinnen konnte sie sollte nur 10 weiter E-Mail Adressen angeben....... und schon hat man verloren (jetzt im übrigen EX-Freundin) Meine Mutter hatte am TAG bis zu 600 Spam Mails.... da hatte man natürlich keine Chance noch die 1 – 2 echten Mails zu erkennen ... und meine arme Mutter hatte nur ein Modem.. ach ja die 600 Mails waren die, die GMX noch durchgelassen hatte so 400 - 500 hat den schon vorab der Spamfilter raussortiert... also ca. 1000 am Tag (alle aus Amiland.... ) Das hatte ich dann auch noch nicht erlebt... das es sooo heftig sein kann Da kann ich dann auch Firmen verstehen die da echt belastet werden.... Oder wenn so eine Mitarbeiter Mailadresse in so einen Verteiler kommt... Oh man.... (Server von so Spam Verteilern möchte man doch am liebsten sprengen) na ja die Adresse meiner Mutter konnte ich jedenfalls nur noch stilllegen weil da hilft auch kein Spam Filter mehr...... Schlimm ist wirklich das es immer noch so viele unachtsamen Leihen gibt... ich kenne selber welche und versuche denen das immer wieder zu erklären (auch das mit den lustigen Datei anhängen) aber irgendwie begreifen die das nicht... Andererseits wird eben auch mit Adressen gehandelt .... ist nun mal eine Tatsache sei es von Banken, Versicherungen, Versandhäusern... ist eine ganz legale und normale Sache... (nicht legale gibt es da natürlich auch) oder was glaubt ihr warum auch immer wieder über die gute alte Post so einen Spam bekommt... (da gibt es den auch Dateien mit was man gekauft hat, wie viel man verdient, in welcher Wohngegend man lebt usw. ) Mit E-Mail Adressen wird da natürlich auch gehandelt und dann gibt es eben die schon erwähnten “wir probieren alle Möglichkeiten aus“ E-Mail Software Programme... Irgendwie kann man sich nicht wirklich vor Spam schützen... und man muss auch auf keiner Schmuddel Seite gewesen sein um solche Nina, Anja oder P-Vergrößerungen Spam zu bekommen (ich war nämlich noch NIE auf solchen Seiten und bekomme trotzdem so einen Mist ) Es hilft echt nur das immer mehr Staaten gesetzlich gegen Spammer vorgehen (das muss dann irgendwann aber weltweit sein, sonst bringt es ja nicht) Ansonsten wer im Internet ist wird auch irgendwann Spam bekommen.... Auch wenn es Sch****e ist Nadine :beagolisc
  24. Also 450 km schrecken mich schon ab wenn ich da Samstags um 8 Uhr erscheinen soll... Auch wenn es nur ab und zu ist.... und ich KEIN Auto besitze und mir beim Bahn fahren immer schlecht wird... außerdem kannst du dich dann Privat auch nicht mit den anderen Studenten (die ja dann meistens aus der Nähe sind) zum lernen usw. treffen, Lerngruppen sind dann auch schwierig.. und ich denke das Lerngruppen gerade vor Klausuren Sinn machen und nicht nur Online... Privat habe ich da Zeitlich weniger Probleme .. da mich eh kein Mann haben will und ich keine Kinder habe, habe ich da kein Problem... und meine Freunde studieren selber oder haben studiert... Also habe die da Verständnis... Arbeitsmäßig ist das zwar Heftig... aber machbar.... wichtig ist mir halt das es kein Abendunterricht ist da ich Morgens um 4 Uhr aufstehe (fange so 5:20 an zu arbeiten) Habe dafür aber Nachmittags so um 15 Uhr Schluss und könnte dann noch bei Tageslicht lernen... aber eben keine Abendveranstaltungen von 20 – 22 Uhr... das würde ich nicht packen.... ! Nadine
  25. @Sandrin es ist ja nicht nur so was ähnliches sondern inhaltlich (laut der PDF Datei) genau das gleiche.... eben leider nur nicht bei mir in der Nähe... Bei der FOM FH hat man ja auch einen staatlich anerkannten Abschluss... Es ist halt nur eine Private FH (dazu steuerlich voll absetzbar... hol mir das Geld also auch wieder vom Staat ) Grüße Nadine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...