
Soulmate
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
327 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Soulmate
-
das passwort ist nicht leer...... und unter Win NT klappt es ja auch nur der Win 2000 Server will nicht.... gibt es da einen anderen Ordner (eben nicht Windows NT) wo das hin muss? Grüße Nadine
-
Hallo Wo und wie stelle ich in der Registry bei Win 2000 (Server) das AutoLogin und die Auto Verknüpfen ein? Bei NT war das unter HKEY_LOCAL_MACHINE / SOFTWARE / Microsoft / Windows NT / CurrentVersion /Winlogon Diesen Ordner gibt es bei Win2000 ja auch aber wenn ich da die 3 Werte anlege: AutoAdminLogon, DefaultUserName und DefaultPasswort Dann macht er trotzdem keinen automatische Anmeldung am Server Was habe ich falsch gemacht bzw. wo ist das bei 2000? auch die automatische Anmeldung bei Verknüpfungen (früher Ordner Explorer gleiche Werte) funktioniert nicht.... wie bei NT Grüße Nadine
-
Angaben im Lebenslauf !?
Soulmate antwortete auf Sylver's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Lustig da gibt es gerade den passenden Artikel zu im Spiegel http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,257129,00.html na ja ich finde das Ehrlichkeit immer besser ankommt.... mein Lebenslauf ist auch nicht "gerade" und man muss die Ecken nur Selbstbewußt erläutern können... Wenn die Krankheit vorbei ist kann man auch sagen das es eine schwierige persönliche Zeit war die du aber gemeistert hast..... Die letzet Frage finde ich aber auch komisch.... ich glaube darauf hätte ich spontan keine eindeutige Antwort gegeben.... sondern ehe mit Gegenfragen und alternativ Antworten gekontert... so was ist mir aber bei Gesprächen noch nicht vorgekommen... aber ich kennen so spontan Fragen weil sie schauen wollen wie Selbstsicher man Regiert... Aber ich würde keinen Lebenslauf frisieren... Das Lohnt nicht.... und man kann auch besser schlafen mit der Wahrheit... Grüße und viel Glück Nadine -
Also ich habe ein Problem... mit zugriffen über das Netzwerk... Die Umgebung / der Umstand: Ich habe auf Server A eine Access DB Und auf Server B die Webseiten (Beides gleiche Domäne) Auf Server B habe ich eine Verknüpfung auf ein Laufwerk gemacht zu dem Ordner auf Server A wo die Access DB liegt. Dann habe ich auf S.B. eine ODBC Verbindung eingerichtet mit Link auf das Verknüpfte Laufwerk. Diese Weg über das Laufwerk habe ich gemacht weil es bei dem Versuch eine ODBC Verbindung direkt über das Netzwerk beim Anlegen der ODBC Verbindung (Name: NETZWERK) zu Fehlern kam.... Soweit so gut.... Meine Seiten haben den DB Kontakt dann so gemacht DIM db_access_netzwerk SET db_access_netzwerk = Server.CreateObject("ADODB.Connection") db_access_netzwerk.Open "DSN=NETZWERK;UID=user;PWD=passwort;IGNOREWARNINGS=1;"..... und das klappt auch soweit... Also ich konnte ohne Probleme auf die Datenbank zugreifen... ABER: (Problem !!!!) Wenn der Server B neu gestartet wurde.... und man sich da nicht anmeldet sondern nur die Seiten aufruft kommt diese Fehlermeldung: Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers-Fehler '80004005' [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] '(unknown)' is not a valid path. Make sure that the path name is spelled correctly and that you are connected to the server on which the file resides. /intranet_login/lib/pc_db_gesamt_intranet.vbs, Zeile 68 = siehe oben Datenbank Zugriff wird hergestellt... Geht man dann auf den Server B und in den Explorer und klickt ein mal mit der Maus auf die Verknüpfung ist der Fehler weg und der Netzwerkzugriff Funktioniert wieder ohne Probleme.... aber ich kann ja nun nicht jeden Morgen erst mal auf die Verknüpfung klicken damit es funktioniert..... Der Ordner wo die Datenbank liegt ist auch Freigegeben für die Domänen Benutzer und die Anmeldung (Administrator) auf den Servern A und B sind auch gleich... Bei der Access Verbindung über das Netz klappt ansonten auch nur wenn ich den Login auf dem anderen Server mitgebe.. das heißt bei der ODBC Verbindung auf Server B habe ich das Passwort und User mit übergeben.... entspricht dem NT User Administrator.... Ich weiß einfach nicht was das für ein Fehler ist.... Und wie ich ihn umgehen kann..... Jemand eine Antwort / Vermutung ???? Irgendwas was ich in der Regedit einstellen kann? Grüße Nadine :confused: (PS: Orientiert hatte ich mich auf der Seite: http://www.aspheute.com/artikel/20010508.htm)
-
Heißt du warst schwierig für Vorgesetzte.. im Umgang oder so... Der Chef muss immer zuerst genannt werden...... Heißt mit Kollegen und Kunden warst du freundlich aber im Umgang mit dem Vorgesetzten gab es Probleme.... Wenn das der Fall ist und war kann es auch so stehenbleiben (muss ja der Wahrheit entsprechen...) Falls aber nicht solltest du es ändern lassen (da du ja übernommen wirst scheint das ja nicht der Fall zu sein.......) Außerdem müssen deine Fachlichen Tätigkeiten aufgezählt werden... genauer was du gelernt hast, welche Projekt usw. Grüße Nadine :marine
-
Studium neben dem Beruf... (VWA)
Soulmate antwortete auf Soulmate's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich bin mir schon Recht Sicher das der Studiengang an der FH was für mich währe... Auch nach der Beratung.... Aber ich hoffe halt das mir hier jemand mal die Realität erzählen kann.. Jemand der das gemacht hat......... (weil es ist nicht alles Gold was glänzt) Theoretisch klingt das alles ganz gut und Theoretisch schient das auch soweit OK zu sein... Aber gerade weil es doch teuer ist und ich es mir zwar erlauben kann aber das Geld natürlich erst mal mir auch jeden Monat fehlt will ich auch nichts aus der ersten Euphorie heraus entscheiden... Deshalb Bettel ich nach Erfahrungen........... (und eben nicht nach Alternativen auch wenn sie lieb gemeint sind......... ich entschuldige mich auch gleich für mein obiges Posting – war was sauer – falls sich jemand angegriffen fühlt... ) Ich meine wer würde sich einen Studiengang aussuchen wenn man von vornherein gleich weiß das man ein paar Fächer nicht bestehen kann aufgrund einer Behinderung.......... Und ich würde liebend gerne Englisch können aber ich bin da eben ein Rollstuhlfahrer der niemals Treppen laufen wird...... (und deutsch reicht mir und meinem Kopf als Fremdsprache) Aber natürlich möchte ich auch nicht stehenbleiben aber ich kann mich eben nur in den Bereichen weiterentwickeln die mein Legi- Kopf auch zuläßt.... Und wie auch bereits geschrieben ich bestreite nicht das man mathematisches Können haben muss in unserem Job, und ich habe keine Probleme mit Mathe.. aber man sollte das auch nicht überbewerten......... Und genauso wie du FHler kennst die keinen Job bekommen genauso gibt es Studierte Informatiker die keinen Job haben und genügend Fachinformatiker.... wenn dein Chef eine Vorliebe für Studierte hat, hat man als FHler natürlich keine Chance......... aber ich denke das ist wie mit Umschülern man kann nicht allgemein sagen die Chancen sind schlecht.... ich denke das jeder Chef eine weitere Ausbildung NEBEN dem Beruf gerne sieht weil das auch heißt das man sich einsetzt und Streß aushalten kann.. (als Frau habe ich bei vielen Personalchefs eh eine schweren Stand.... vor alle dingen weil ich einem Alter bin wo die meisten Frauen Kinder in die Welt setzen) bsi dahin Liebe Grüße Nadine Da kann ich nur mal eine Anekdote aus dem Berufsalltags meines Vaters erzählen (Versicherung)... da sind 3 Jahre lang immer nur Azubis rumgelaufen die hell Blond waren und mit einmal liefen da auch schwarz oder Dunkelhaarige rum.... und schau an der Chef der die Azubis einstellte hatte gewechselt...der davor hatte eine Vorliebe für Blonde hat und deswegen nur Blonde auch eingestellt (ob bewußt oder aus dem Unterbewußtsein sei mal dahingestellt) ... aber ich Denke das zeigt das die Psyche des Personalchefs unergründliche Welten eröffnet......... auf Deutsch: sind auch nur Menschen......... -
Studium neben dem Beruf... (VWA)
Soulmate antwortete auf Soulmate's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn man ein grundlegendes solides Mathematik Verständnis besitzt wovon ich bei unserem Bereich ausgehen und wie ich geschrieben habe dann kann man sich das Mathe aneignen was man benötigt um Programmieraufgaben zu lösen... Ich dieses nur das FACH Mathe wird überbewertet und ich finde es SCHADE das einige qualifizierte Menschen wegen MATHE das Studium abbrechen obwohl sie es in dieser Form vielleicht nie ihrem späteren Beruf benötigen werden... aber gute Computerleute währen... Das man Mathematisches Können und Verständnis haben muss ist in unserem Beruf klar uns Selbstverständlich (sonst könnte man auch nicht Programmieren) Aber ich habe kein Mathe während der Ausbildung gehabt und auch nicht Mathe oder Informatik studiert und kann trotzdem gut Programmieren .... Man MUSS unterscheiden zwischen Fächern die Benotet werden und beruflichem Fachwissen und Talent... Aber meine Schwester hat Chemie studiert und hätte es wegen Mathe auch beinah abgebrochen und seit Jahren hat sie kein einziges mal DIESES Mathe aus dem Studium benötigt........ aber anderes.... und keiner kann ja wohl Leugnen das viel Unterrichtet wird in Unis was schon lange Praxisfremd ist........ (das sagen ja sogar Fachleute aus der Wirtschaft.... und nicht nur ich) ich bin ein Freund von Praxisnahem Lernen ... und wenn ich etwas Probleme mit Mathe hätte (was ich im übrigen NICHT habe) dann gehe ich natürlich nicht zu einer Firma wo viele Statistiken oder so Programmiert werden müssen.... genauso wie ich mit meinen schlechten Englisch Kenntnissen eben nicht in ein international Unternehmen gehe sondern in ein nationales.... (wer seines Schwächen kennt kann seine Stärken auch Richtig einsetzen...) Des weiteren währe ich immer noch Dankbar wenn wir bei – meinem Thema und meiner Frage – bleiben könnten ......und würde mich SEHR Freuen über Erfahrungen auf und mit der FH.......... :mod: Und... So Sprüche sind ziemlich Aussagelos... Und da alle Software von Menschen gemacht wird gehe ich auch Grundsätzlich davon aus das ich auch schon in einem Flugzeug gesessen habe wo die Software Fehler enthielt... ob mit oder ohne Mathe........ Ich bitte doch zwischen Sinn in der beruflichen Praxis und einem Theoretischen Fach was benoten wird in der Schule, UNI usw. zu unterscheiden.... Ich sagte eindeutig das ich keinen Sinn sehe in der Wichtigkeit des FACHES Mathe und den Themen nicht im Umgang mit Mathematik in der beruflichen Realität Denn wenn, wie du sagst, Mathe so wichtig ist für die Informatik wie kommt es dann das es so viele Prima Fachinformatiker gibt obwohl es das Fach Mathe (Berufsschule) nicht mal während der Ausbildung gibt ??? (Mathematik ist DAS Gebiet für Informatik???) Nach deiner Aussage währe das ja den gar nicht möglich das man einen Fachinformatiker an eine Flugzeug Software dran ließe........(hat ja kein Mathe in der Ausbildung gehabt...) oder ? Wie ich schon sagte Unterschiede zwischen Fächern und beruflicher Praxis berücksichtigen........ Nadine PS: Ansonsten habe ich natürlich höchsten Respekt vor alle denen die ein Informatik Studium geschafft haben.... aber ich fand das Mathe eben so unbrauchbar für mein Leben/Beruf das ich es eben nicht einsehen konnte dafür meine Zeit zu verschwenden und ich habe ja schon eine Ausbildung und einen Job und möchte mich halt nur zusätzlich Qualifizieren und das am liebsten so Praxisnah wie es nur geht........ und da wurde mir eben gesagt das ich da auf der FH schon Richtig währe.... es geht mir nicht um akademische Grade die sich gut in meinem Lebenslauf machen sondern Schwächen im Berufsalltag auszugleichen und mich innerhalb meines Berufes weiterzuentwickeln....... :uli -
Studium neben dem Beruf... (VWA)
Soulmate antwortete auf Soulmate's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, bei der Fernuni hatte ich mich auch mal schlau gemacht.... sogar bei dem Zentrum hier in Hamburg wobei ich sagen muss das die mir sagten wenn ich so schlecht in Englisch währe das ich es dann wahrscheinlich eh nicht komplett schaffe... (die waren so Arrogant!!!) Komisch ist nur ich habe die Ausbildung geschafft und übe den Beruf OHNE Probleme aus obwohl ich kein Englisch kann .... man braucht nicht unbedingt Englisch das ist eine Falsche Annahme... wobei FISI Leute das noch ehe brauchen als FIAE’s. Gegen viele Meinungen hier im Forum kann ich nur sagen es geht auch Ohne... ist einfach meine Erfahrung und unumstößlich! Ich will halt nur kein Fach Englisch haben wo ich denn gleich eine schlechte Note haben werde... ist das so schwer zu verstehen oder etwa nicht Nachvollziehbar... ? Das hat Überhaupt nichts mit meiner Praktischen Arbeit zu tun.... Mir geht es mit dem Englisch auch nur darum das es kein Fach Englisch gibt das ich Bestehen muss den das währe nun mal mein Todesurteil und würde meinem Können und Wissen nicht entsprechen... das ist nun mal so wenn man einem Rollstuhlfahrer sagt gehe die Treppen in den ersten Stock kann der das auch nicht schaffen und ich möchte eben einfach eine Chance haben, eben den Fahrstuhl... dann komme ich auch in den ersten Stock ........ (ich bin ja nicht Dumm sondern habe nur Legasthenie) Ich kann nur sagen bei der alltäglichen Arbeit ist es Kein Problem! (und ich bin ja nicht erst seit Gestern in der Arbeitswelt...) Und ich kann deine Abneigung Nalimov gegen die FH überhaupt nicht verstehen... Im übrigen hatte ich mich letztes Jahr mit der Fernuni beschäftigt und die Beratung da war Mist und irgendwie wurde man sehr alleine gelassen die Beratungen waren unfreundlich (fast genervt) und haben mir nicht bei einer Entscheidungsfindung geholfen... dementsprechend kann ich nur sagen das es wohl Leider nicht üblich ist das man Nett beraten wird.... Ob Inhaltlich das eine einen mehr anspricht oder das andere ist ja nun Ansichtssache und eine frage des Beruflichen Arbeitsfeldes (Ob ich FIAE oder FISI gemacht habe spielt da ja auch eine Rolle...) also ich kann den Stoff aus der FH Praktisch besser verwerten als den Krempel den mir der Informatik Studiengang Fernuni angeboten hat... Ganz davon abgesehen das auch räumliche Dinge für mich Wichtig sind... die FH ist bei mir um die Ecke.... Die Studienbegleitung der Fernuni nicht da muss ich quer durch Hamburg (über eine Stunde unterwegs) und die Klausuren währen teilweise auch nicht in Hamburg und das ist für mich – ohne Auto – nicht so toll... Sind auch Aspekte die Durchaus eine Rolle spielen...! Und im übrigen halte ich den Mathe Mist den es immer noch bei Informatik Studiengängen gibt für so was von einem reinen Pauk Fach aber für absolut Praxis Fremd... Mathe wird für meinen Geschmack immer noch Überbewertet.... (Klar Mathe ist wichtig aber nicht soooooo wichtig... ich hatte in Mathe in der Schule immer eine 1 und bis dahin hat das auch für den beruflichen Alltag vollkommen gereicht.. wenn ich was brauche was ich noch nicht kann eigne ich es mir halt in der Praxis an. Es reicht wenn man ein grundlegendes solides Mathematik Verständnis besitzt und mit Zahlen umgehen kann) Und im übrigen fand ich die Unterlagen der Fernuni wirklich nicht Berauschend... in Ihrem Aufbau und Ihrer Art... wer damit Klar kommt, gut. Ich kam es nicht! Das Geld ist ja Relativ bekomme ich ja so oder so von der Steuer wieder, da hat man doch wenigstens mal was zum absetzten... und wenn ich Bedenke das ich gerade eine 5 Tage Schulung für mal eben 4000 Euro (Firma hat aber bezahlt) gemacht habe dann ist auch Klar das Bildung kostet und die FH / VWA ist kein staatlicher Bildungsträger sondern ein Privater... Dafür kann ich für mein Geld aber eben auch Leistung fordern... (versuche das mal an der Uni was fordern...) Und da ich in einem IT Fremden Unternehmen arbeite und so mit Einkäufern, BWLern, Controlling, Werbung usw. zu tun habe sind die ganzen Wirtschaftlichen Aspekte für mich durchaus interessant und auch einsetzbar bei meinen Projektarbeiten .... Und ich merke auch das es nicht an Informatik mangelt in meinen beruflichen Alltag aber bei Meetings mit den Leuten aus dem Controlling (zum Beispiel, BWLer die mit wirtschaftlichem Fachwissen nur allzu selbstverständlich umgehen) fehlt es mir an wirtschaftlichem Verständnis... da war die FIAE Ausbildung zu Oberflächlich (nur Grundlagen) da sehe ich also eine Wissenslücke die der FH Studiengang schließen würde.... und mir ist es wichtig das ich Praktisch was damit anfangen kann!!! Wie gesagt ich halte die FH/VWA für eine gute Alternative ... Und würde mich freuen wenn jemand noch einen Erfahrungsbericht hätte und nicht nur eine Meinung.... (ich habe schließlich dieses Thema angefangen und wollte kein Pro – Kontra FH / Fernuni ich will was über die FH / VWA wissen) Also wer mir was zu FH (Diplom-Informatiker/-in (FH) ) sagen kann oder wie gut man mit dem Drei-Säulen-Studiengang Studiengang klar kommt kann mir hier gerne schreiben.... So jetzt habe ich viel geschrieben, ich hoffe es fühlt sich soweit keiner Angegriffen wollte nur mal was klarstellen aus meiner Sicht (und Lebenserfahrung) .... Liebe Grüße und Peace Nadine -
Studium neben dem Beruf... (VWA)
Soulmate antwortete auf Soulmate's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Habe eben noch mit einem Netten Berater / Lehrer von der VWA/Hamburg telefoniert... Und der hat mich sehr nett Beraten.... [www.vwa-gruppe.de] Was noch dem Studienfach Wirtschafts-Diplom Informatik-Betriebswirt/-in (VWA) Dazu kommt ist das Fach Englisch... das steht aber noch nicht im Internet oder in den Unterlagen weil das gerade erst beschlossen wurde..... Nebenbei meinte er zu mir da ich ja Abitur habe sollte ich doch lieber das gleiche an der FH studieren... da währe es ein halbes Jahr länger aber dafür währe es ohne Englisch und ein staatlich anerkannter Abschluss.... Siehe www.fom.de Was für mich auch besser währe weil ich mir fast alles selber beibringe zuhause und fast nur Samstags zur FH müsste.... da müsste ich nicht zum Abendunterricht was für mich mit meinem 4 Uhr Morgens aufstehen ja doch recht Heftig währe.... Das währe den Diplom-Informatiker/-in (FH) Kostet dafür aber auch etwas mehr 250 Euro im Monat....... Währe ein Drei-Säulen-Studiengang Wer hat das den schon gemacht, vielleicht auch in Hamburg und kann mir dazu einen Erfahrungsbericht geben? Aber ich Denke die FH ist dann ehe mein Fall.... (wenn ich es überhaupt schaffen kann..... ) Grüße Nadine -
Hi, Ich habe vorher bei einer Firma auf Vertrauensbasis gearbeitet und habe damit nur schlechte Erfahrung gemacht... Da hat man teilweise bis 1 Uhr Nachts da gehangen und wenn man dann Freitags mal was früher gehen wollte dann wurde man böse angekuckt oder sogar negativ angesprochen... Dazu haben wir immer Zettel Unterschreiben müssen das wir NUR 8 Stunden gearbeitet hatten.. obwohl wir NIE unter 10 gearbeitet haben........ War aber auch eine Sch.... Firma die nicht ohne Grund Pleite gegangen ist.... (also wenn das mit Vertrauen geht, gut! Bei der Firma ging es nicht da wurde man als Arbeitnehmer ausgebeutet!) Daher weiß ich jetzt die Stempeluhr (Zina Zeiterfassung) wieder sehr zu schätzen... Keiner kann behaupten das ich zu wenig arbeite... weil es nun mal erfaßt wird und somit einfach eindeutig feststeht. Überstunden gibt es bei uns so nicht... wenn man ins Plus arbeitet dann kann man die Zeit (bis zu 3 Tage am Stück) wieder ab bummeln... Das finde ich Prima... Vor Frühstück und Mittagspause wird auch ausgestempelt und nachher wieder ein... So hat man keinen Zeitdruck beim Pause machen... Ich finde Stempeluhren Arbeitnehmer freundlich weil man ohne immer mehr für die Firma arbeitet.... Und mit ist man immer auf der Sicheren Seite.... Grüße Nadine
-
Seite mit kostenlosen Vorlagen für Bewerbungsschreiben + Lebenlauf ???
Soulmate antwortete auf magga's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Da du ja Anwender betreut hast wie währe es den mit so einem Satz dann währe die Teamarbeit die du als so was besonderes herausstellt auch abgehandelt... Freundliche Kommunikation und der Umgang mit Menschen ist mir sehr wichtig. Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit sind für mich selbstverständlich. Den Teamarbeit ist bei uns im Job nun mal eine erwartetet Selbstverständlichkeit (auch wenn die Realität anders ausseiht...) Dann noch eben was zu dir: Da ich gerne meinen gewählten Berufsweg weiter beschreiten möchte und meine Fähigkeiten und mein Wissen weiter ausbauen möchte, Bewerbe ich mich für eine entsprechende Stelle in Ihrem Unternehmen. Oder auch zum Abschluss: Ich hoffe in Ihrem Unternehmen meine Fähigkeiten und meine Entwicklungswünsche umsetzten zu können. Über eine Einladung zu einem Gespräch würde ich mich sehr freuen. Weil du darfst als Arbeitnehmer auch Wünsche haben.... Und das es ein Vorstellungsgespräch und persönlich sowieso ist, ist ja klar nur "Gespräch" klingt lockerer... Und das du Wünsche hast klingt interessant und eventuell lädt dich einer ein nur um darüber mal mehr zu hören..... eben zu einem netten Gespräch... Sind somit gute Ansätze voraus dein vielleicht künftiger Chef Fragen für das Gespräch ziehen kann.... weil die Frage die den kommt ist zu 100% : wie würden sie sich den gerne weiterentwickeln.... ? Darauf sollte man aber dann auch eine Sichere und Überzeugende Antwort haben Nur mal so zur Anregung noch........ Grüße Nadine -
Seite mit kostenlosen Vorlagen für Bewerbungsschreiben + Lebenlauf ???
Soulmate antwortete auf magga's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
hier mal mein Versuch.......... Finde ich was "Flach" Formuliert... hast du durch die Ausbildung dein Hobby nicht schon zum Beruf gemacht ? Dieser Satz ist so "BlaBla" uns sagt nicht wirklich was interessantes über dich aus....... (Finde ich persönlich....) Auf das Team gehst du ja auch ausführlicher darunter ein: Finde ich reicht aus, vielleicht das darüber ganz streichen ??? Vielleicht solltest du in einem Satz erwähnen warum du dich Neuorientieren musst beruflich da deine alte Firma dir doch Spaß gemacht hat.... (laut deiner Bewerbung) Der Satz: Gefällt mir irgendwie auch nicht (Bauchgefühl) Vielleicht: Deshalb wurde es mich freuen wenn ich mit meinen Fähigkeiten auch Ihren Anwendern zur Seite stehen darf. Oder so was änliches... Etwas mehr Pep........ Ist wieder ähnlich wie oben das mit dem entlasten.... Irgendwie schreibst du nur mit anderen Worten änliche Dinge.... (zu viel Team... und wer bist DU?) Die von Ihnen ausgeschriebene Stellenanzeige entspricht meinen persönlichen Fähigkeiten und Neigungen. Ich bin hochmotiviert und wäre erfreut, zukünftig mich Ihren Aufgaben stellen zu dürfen. Ich weiß ist auch nicht so toll aber ich finde das MICH ist wichtig... das DU was willst muss da rein! Wie währe es noch mit einem Satz was du noch möchtest ? Wie schon erwähnt ist mein Interessenschwerpunkt dieses und jenes und würde ich mich auch gerne in diese Richtung beruflich weiterentwickeln. Ich hoffe, in Ihrem Unternehmen meine Entwicklungswünsche umsetzen zu können. Ach bin kein Profi aber habe irgendwie so ein Bauchgefühl das deine Bewerbung noch mal Überarbeitet werden sollte........... Liebe Grüße & viel Glück Nadine -
melden auf alle Fälle !!! und schnell !!! ist auch für die Rentenberechnung wichtig es zählt jeder Tag (ich habe einen Tag verloren weil ich mich einen Tag zu späht gemeldet hatte wusste es auch nicht besser...) weil Rückwirkend melden geht nicht ! aber vermittelt wird man nicht weil man gibt beim Arbeitsamt an das man schon einen neuen Job hat.... es geht nur um Geld und Rente... Grüße Nadine
-
Hi, also was mich ein bisschen Irritiert ist der Satz bei dir: ...August meinen Jahresurlaub (3 Wochen) nehmen will. Ist das den der Rest Azubi Urlaub ???????? Dann würde ich deinen Chef schon verstehen warum er dir kein Geld geben will.... Dir ist auch klar das er sogar eine Probezeit festlegen kann wenn den er den einen neuen Vertrag mit dir macht; heißt im Normalfall 3 – 6 Monate in denen man dann keinen Jahresurlaub nehmen darf... Das ist nicht so Deutlich wie deine Situation ist ... Fakt ist das du Fachinformatiker bist wenn die Prüfung bestanden ist... Fakt ist auch das wenn du bis dahin keinen neuen Vertrag hast du eigentlich auch keinen Job hast (ja ja ich weiß da gibt es das mit dem arbeiten gehen das zählt dann wie ein Vertrag ist aber dann KEIN ausgehandelter... also auch nicht das Gehalt geklärt) Also Logisch soll er dir doch das Gehalt anteilig bis zur Prüfung bezahlen und dann macht ihr einen neuen Arbeitsvertrag ab dem 01.09... oder so......... Aber das mit dem Urlaub würde ich doch noch gerne was erläutert haben... Und irgendwie hört sich das auch so an als wenn du eh unzufrieden bist mit deinem Chef, willst du den da überhaupt weiter arbeiten? Auf alle Fälle solltest du da nicht so ran gehen mit "Chef du darfst das nicht gesetzlich also mach so wie ich will!" Sondern mach mal ein Gespräch mit ihm aus und kläre das in Ruhe und weiße ihn dann so am Rande hin das deine Ausbildung unabhängig welches Datum im Vertrag steht mit Prüfungstag beendet ist und du ja dann auch nicht versichert währst (im Betrieb) wenn was passieren würde da du ja keinen gültigen Arbeitsvertrag hast..... Man sollte doch versuchen solche Dinge im Guten zu lösen.......... Nur weil du die letzten Jahre voll im Betrieb mitgearbeitet hast warst du Rechtlich doch "Nur" ein Azubi....... Im übrigen wenn du Urlaub nimmst der nicht aus der Azubi Zeit stammt steht dir der auch nicht zu weil du da nicht arbeitest... welchen Urlaub nimmst du den ohne Arbeitsvertrag heißt Arbeitsverhältnis... woher weißt du den wie viel Urlaub in deinem Neuen Vertrag drinsteht...? Wie gesagt das dein Chef da einiges Falsch versteht ist hier unbestritten aber du solltest ganz dingend ein klärendes Gespräch abhalten... Grüße Nadine PS: du solltest den Vertrag sogar unbedingt mit Heim nehmen und in Ruhe lessen gerade wenn es von Chef selber gemacht wird... bei großen Firmen ist das meist nicht das Problem die haben für so was Personalabteilungen die auch wissen was vom Gesetz her drin stehen muss und darf... aber wenn ein doch recht leihenhafter Chef so was selber macht sollte man sogar in Erwägung ziehen das von einem Fachmann (jemand vom Betriebrat oder Anwalt) prüfen zu lassen....... Desweiteren: Viel Glück und alles Gute für die Zukunft
-
Studium neben dem Beruf... (VWA)
Soulmate antwortete auf Soulmate's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Danke erst mal das hört sich ja gut an.. Wie ist das den mit Mathe bei dem Informatik-Betriebswirt (VWA), weil das ist ein Punkt der mich bei der Fernuni Hagen massiv abgeschreckt hat.... ich finde halt das die Vorlesungen so späht sind gehen ja bis 21:15 Uhr und bis ich dann wieder zu hause bin .... und Morgens stehe ich um 4 Uhr auf... da ich um 5:20 Uhr anfange zu arbeiten.... und ich kann Abends immer so schlecht Denken (gewöhnt man sich aber wohl auch dran.... Denke ich) habe halt auch auf Grund meiner Legasthenie immer Hemmungen so viel Geld auszugeben und weiß halt nicht ob ich das schaffen kann... einen Freund / Mann habe ich eh nicht zur Zeit da gebe es keine Probleme (dafür unterstützt mich dann auch keiner und gibt mir einen Schubs wenn ich ein Tief habe....) Weil wenn ich mir die Inhalte anschaue... Da weiß ich halt nicht so genau ob das mein Kopf so alles Begreifen wird.... (ich weiß mir fehlt es in der Hinsicht an Selbstbewußtsein....) Weil Buchhaltung und so was fällt mir ehe schwer Und da gibt es ja Inhalte wie: Finanzwirtschaft und Personalwirtschaft Ist es sehr Wirtschaftlich das Studium ? Oder auch viel Informatik? Worauf lasse ich mich den Inhaltlich darauf ein ? Ach ich bin soooooo Unsicher Aber möchte mich gerne weiter qualifizieren Als Freizeit reicht mir wenn ich noch Zeit für die Hausarbeiten habe und mich einmal im Monat mit meinen Freundinnen treffen kann...... meine Katzen würden ja sowieso mehr von mir haben wenn ich Zuhause bin und lerne... Wie ist das mit Englisch... kann man das schaffen wenn man kein Englisch kann ??? (wegen Legasthenie..) Nadine PS: ich fahre nur 8 Minuten zur Arbeit da kann man nix machen ein Buch auspacken und wiede einpacken mehr nicht -
Hallo hat jemand Erfahrung mit diesen Studiengänge gemacht (Studium neben dem Beruf) Wirtschafts-Diplom Informatik-Betriebswirt/-in (VWA) Oder IT-System-Ökonom (VWA) Unter: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie www.vwa-gruppe.de Vielleicht sogar in Hamburg ? Grüße Nadine Währe generell an Erfahrungen mit Studieren neben dem Job interessiert wie packt man das mit einem Vollzeit Job (+ Weiterbildung, Lernen für den Job und Schulungen von der Firma aus) :confused:
-
Puh das ist wirklich ganz doof gelaufen bei dir....... Gegen die erste Abmahnung hättest du vorgehen können weil die aus dem Zusammenhang ja absolut unberechtigt war... ! Das mit dem Betriebsrat spricht ja eindeutig wie mit Leuten die unbequem sind umgegangen wird... Dazu würde ich mich mal in der Berufsschule umhören ob da jemand einen Humanen Ausbilder hat dem man das Problem schildern könnte (Mobbing) so da du vielleicht in dieser Firma dann die Ausbildung weitermachen könntest.... Weil wenn du wartest bis die dich Rauskicken ist die Lange wirklich schlecht...... Vielleicht könntest du dich auch an die IHK wenden vielleicht gibt es da einen Menschen der Vermitteln kann und deinem Ausbilder mal ins Gewissen reden kann das man so nicht mit Azubis umgeht... Aber so wie sich das anhört solltest du sofort anfangen dich nach was anderem umzusehen Denn so wie sich das anhört wird das in der Firma nicht besser...... Grüße Nadine
-
:uli Hallo, Also ich bin ja nun auch weiblich (und inzwischen 30) und will dich mal was aufmuntern... Klar wird man von vielen aus der Umwelt immer noch schief angesehen und belächelt wenn man als Frau / Mädchen sich vor dem Computer wohl fühlt.... Aber es ist schon besser als zu der Zeit als ich in der Schule war.... (da wurde ich von dem Informatiklehrer des Raumes verwiesen weil er KEINE DUMMEN FRAUEN die die Materie überhaupt nicht begreifen können aufgrund ihres Geschlechtes und er “uns“ nicht in seinem Kurs haben wollte...) Und wenn irgend jemand in deiner Umgebung sagt das du das nicht machen sollst dann ignoriere die Personen und auch die IT Firmen die dich als Frau nicht wollen... Da muss man dann ein Dickkopf sein ! (eigene Erfahrung) Also wenn es dein TRAUMBERUF ist dann mache das auch........ ! Solltest du nach der Ausbildung keinen Job bekommen kannst du DANN immer noch überlegen ob du was anderes machst... (aber erst dann!) aber niemand kann sagen was 2007 (oder so) los ist auf dem Arbeitsmarkt und es hängt auch sehr davon ab was du inhaltlich in deiner Ausbildung lernst... Also ich bin eine Frau und ich würde diesen Beruf (FIAE) auch als meinen Traumberuf beschreiben... ich gehe jeden Tag gerne ins Büro und mir macht meine Arbeit so viel Spaß... und da können mich die ganzen die mir damals abgeraten haben die können mich alle mal... Meine Eltern hatten damals auch Zweifel weil ich auch noch neben dem Frau sein Legasthenikerin bin und es somit doppelt schwer hatte... aber jetzt sind sie soooo Stolz... ALSO mach es wenn es dir Spaß macht... denn wenn es klappt heißt das, das du jeden Tag mit Freude zu deinem Arbeitgeber gehst und deinen Alltag mit Freude erlebst und man sollte es Versuchen so einen Beruf zu erlernen und auch zu bekommen wenn man die Chance hat! Den wie viele gibt es schon die sagen können “mir macht mein Job richtig Spaß“ Grüße & viel Glück und halte an deinen Zielen und Träumen fest... Nadine PS: Als ich mit der Schule fertig war gab es ja leider diese Ausbildungsberufe noch gar nicht.......
-
ich finde eine Abmahnung wegen Musik hören ja schon heftig... (Allerdings wenn es dir vorher mündlich gesagt wurde das du die nicht hören sollst und es den weiter machst ist die berechtigt, so was muss nicht im Arbeitsvertrag stehen. Man fragt im Normalfall bei Kollegen oder dem Chef ob man hören darf....) aber ich hätte mich schon nach der 1. Zusammengerissen........ aber gut nun ist das Kind in den Brunnen gefallen... Also mach alles das du nicht deinen Ausbildungsplatz verlierst den dir muss klar sein das du kein Zeugnis (von der Firma) bekommst womit du noch mal eine Stelle findest und Abmahnungen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen ... Spreche mit deinem Ausbilder und bitte ihn darum die Ausbildung fertig machen zu können und sage ihm das du die Zusammenreißt... und tue das den auch !!!!!! Und spreche mit dem Betriebsrat (wenn vorhanden) das die dich und deine Bitte unterstützen... Ich kann mich da IJK nur anschließen..... Also Zähne zusammen und durch ... auch wenn die dich los werden wollen, solltest du alles tun um die Ausbildung fertig zu machen... gebe denen keine weiteren Gründe ... Grüße Kopf hoch und Zähne zusammen... Nadine
-
Hi, also für Ende 2. Anfang 3. Lehrjahr ist das eindeutig zu wenig arbeit.. du hast den Rahmenlehrplan (wenn nicht schnell besorgen) und dann ein ernstes Gespräch mit deinem Ausbilder suchen.. und ihm sagen das DAS der Leerstoff ist den du können musst und das ER doch bitte dafür sorgen soll das du auch angemessen ausgebildet wirst... Das was du machst gehört schon dazu sollte aber nicht das einzige sein was du machen darfst... was ist mit PC/Servern installieren und einrichten ? usw. machst du so was auch den das solltest du als SI auf alle Fälle beherrschen. Also ganz wichtig: Sehr schnell das Gespräch zu deinem Ausbilder suchen die Situation klären bevor du kurz vor der Prüfung stehst .... jetzt kann (und muss) man – denke ich – noch was ändern und alles im Guten klären.... Grüße & viel Glück Nadine
-
Jeans, kurze Hosen, Jogging Hosen, durchsichtige Kleidung, auffälligen Schmuck, Dreadlocks, grell gefärbte Haare oder Piercings. Aber mal Ehrlich bei wievielen Stellen würdest du mit: Dreadlocks + grell gefärbte Haare + Piercings. + Legere Kleidung nach einem Vorstellungsgespräch einen Job bekommen ? Das ist doch sehr die Ausnahme und es freut mich das es bei euch so tolerant ist... Aber es ist nicht die Regel und an owl Stelle würde ich mich da nicht auf die Toleranz des Personalchef (der ja nicht immer der tolerante EDV Leiter ist) verlassen... Und nun auch mal ehrlich es ist auch ein Unterschied ob man sich so kleidet wenn man eingestellt ist aber zu einem Vorstellungsgespräch währe so eine Optik doch schon Riskant... Ich kann im Alltag auch mit Jeans und T-Shirt zur Arbeit kommen aber beim Vorstellungsgespräch würde ein Jackett trotzdem als ganz normal erwartet... Und sei mir nicht böse aber ich weiß auch wie männliche Kollegen über Sekretärinnen mit Mini und Bauchfreiem Top Reden und als Fach - Frau unter Männer möchte ich nicht "solch" ein Gesprächsstoff sein... ;-) Gerade als Frau muss man in der IT darauf achten das man gleichwertig und Respektvoll behandelt wird und nicht als Frau.. und durch meine Kleidung entscheide ich auch wie viel "Frau" meine Kollegen von mir mitbekommen.... Und ich möchte eben das sie sich über meine Fachlichen Lösungen und Ideen Unterhalten und nicht über meine Körbchengröße und meine Beine... ;-) Und keiner (der Sehen kann) kann sich davon freisprechen das man im ersten Moment einen Menschen nicht nach seinem aussehen beurteilt... und der erste Eindruck ist nun mal auch bei einem Bewerbungsgespräch die Optik...(nicht umsonst ist das Foto bei einer Bewerbung so wichtig... ) Und wie viel man sich "verkleiden" muss hängt ja eben auch davon ab in welchem Unternehmen man arbeiten möchte... (verkleiden = Kleidung im Rahmen des persönlichem Wohl fühlen der erwarteten Meinung/Optik anpassen...) Man sollte zwar immer man selber bleiben .. aber ich verliere nichts von meiner Persönlichkeit wenn ich im BÜRO nicht Brauchfrei trage... ABER ich kann an Ansehen und Respekt (und vielleicht auch an Aufgaben/Projekten) verlieren das muss man einfach berücksichtigen... Grüße Nadine (persönliche Erfahrungen nicht nur im IT Bereich und Erfahrungsberichte anderer IT Ladys)
-
Hi, Also auch wenn ich persönlich auch keine Probleme hätte wenn ein Kollege so wie du beschrieben herumläufst Bin ich mir sicher das du bei uns keinen Job bekommen würdest... Kleidung ist immer noch wichtig und das wird sich auch nicht ändern... Wenn Kundenkontakt da ist wird das mit der Kleidung auf keinen Fall gehen... Wenn du nur intern arbeitetest kann es gehen muss aber nicht.... auch intern sehen Leute so was teilweise nicht gerne.. also bei uns währe das trotz kein externer Kundenkontakt nicht drin! Es gibt halt gesellschaftliche Regeln.... und da muss man halt mitspielen oder man hat halt nicht alle Möglichkeiten... Fachliche Kompetenz reicht nicht aus sondern ist die selbstverständliche Grundlage.... Sich selbst bei einem Gespräch zu verkaufen, für sich zu werben heißt ja auch die erwartetet Norm zu erfüllen... sei es im Gebrauch von Sprache, Gestik aber eben auch Optik... Wenn jemand im Anzug bei einem Bewerbungsgespräch auftaucht sich dann aber hinlümmelt und spricht wie ein Junkie vom Bahnhof hat der auch keine Chance .... Ich meine ich laufe im Büro auch anders rum als in meiner Freizeit... Zum Beispiel ist Bauchfrei, Minirock und allgemein zu aufreizend für mich als Frau auch Tabu! (im Büro) Also wirst du dich wohl entsprechend für die Arbeit "verkleiden" müssen (Piercing kann man ja auch rausnehmen) und privat kannst du rum rennen wie du willst....... Zum Bewerbungsgespräch mußt du dich auf alle fälle etwas "verkleiden" Wie du danach in der Firma rumrennen darfst das würde ich dann deinen Vorgesetzten fragen ob er was dagegen hat wenn du ein Piercing trägst usw..... (vielleicht kein Problem wenn du keinen Kunden Kontakt hast) Aber las es mich mal so sagen in meiner alten Firma habe ich MAC Hosen getragen die Like Jeans sind von der Optik in schwarz... und da wurde mir von der Chefsekretärin gesagt das ich doch keine Jeans tragen soll (waren zwar keine sondern nur der Schnitt war wie die) jedenfalls sollte ich Stoffhosen tragen weil meine Hosen wohl nicht Fein genug aussehen würden.... und das obwohl ich keinen Kundenkontakt hatte.. und meine Hosen auch teure edel Hosen waren... aber so ist das. Bei meinem Jetzigen Unternehmen gibt es sogar für einige Abteilung Richtige Kleidungsvorschriften mit Farben, Formen usw. (für die EDV nicht... aber im Schlabberpulli wird auch nicht gerne gesehen.. und ich will ja auch das mich die "Schicken" Abteilungen respektieren also muss ich auch Nett - Adrett aussehen) Kleidung ist ein Teil der Erwartungen an dich....... Grüße Nadine
-
Hi, das meine männlichen Kollegen mehr verdiene als ich als Frau (ungefähr gleiche Position, manchmal weniger Qualifikation als ich, sind teilweise auch nicht viel älter) das vermute ich nicht nur das weiß ich (wie haben hier kein Redeverbot über unser Gehalt wie es das in einigen Betrieben vertraglich gibt.... ) Aber ich kann damit Leben, gönne meinen Mitmenschen ihr Gehalt.... ich finde es auch Blöd das die Deutschen so Rumdrucksen mit ihrem Gehalt oder sich fast dafür entschuldigen wenn sie ein wenig mehr verdienen als der andere... Allerdings habe ich auch Privat schon einige Männer kennengelernt die ernsthaft Probleme damit hatten das ich mehr Gehalt als sie habe bzw. so eine IT-Job... Das mit den Kollegen ist echt eine Prima Sache dafür würde ich auch auf ein paar Euro Gehalt verzeichnet wenn ich dafür immer so Gute Kollegen habe könnte (im übrigen alles nur Männer). auch das keiner in mir eine "Frau" sieht ist sehr angenehm... habe ich schon anders erlebt. Hier werde ich als Person vom Fach behandelt unabhängig von meiner Oberweite ;-) Verantwortung ist echt schön aber ich schätze es auch das wenn ich mich nicht entscheiden kann zum Beispiel welches Projekt wichtiger ist und somit schneller fertig werden muss, das ich dann meinen Projektleiter fragen kann und der gibt mir dann eine Entscheidung.... ansonsten gibt er mir schon Aufgaben und andere Aufgaben entwickle ich mir selber aber was ich wann wie schnell mache ist meine Sache. Er weiß das ich gut arbeite und keinen brauche der mir über die Schulter schaut.... und das ist sehr angenehm... auch ist es unter den Kollegen normal Wissen an andere Kollegen weiterzugeben... auch Leider keine Selbstverständlichkeit auch nicht in der EDV... hier glaubt keiner daran unersetzlich zu sein aufgrund seines Wissens sondern wenn man interessantes Dinge weiß gibt man sie weiter (dann kann man auch beruhigter in Urlaub gehen) Klar ist nicht alles Gold was glänzt... Unsere Hardware ist teilweise zu alt und ich habe auch schon an besseren Rechnern gearbeitet... Auch gibt es natürlich ein paar User die uns schon echt das Leben schwer machen... aber ich stehe Morgens gerne auf und freue mich auf das Büro... meine Arbeit macht mir Spaß und Leben kann ich auch noch davon... Und was will ich mehr und da die meisten hier im Forum meistens über ihre Situation Jammern (meistens oder Leider häufig auch berechtigt) wollte ich mal ein Positives Bild abgeben........ Und ich kann allen nur Raten den Fokus nicht zu sehr auf das Gehalt zu setzen.. (Es muss zum Leben reichen das ist klar...) Aber Spaß an der Arbeit ist VIEL mehr Wert......... daran verdient nämlich die eigene Seele Liebe Grüße Nadine
-
Jetzt mal Butter bei die Fische: Bin Programmiererin AE seit 02/2000, weiblich, Alter 30 Bruttojahresgehalt ca. 40.000 Euro 28 Tage Urlaub / Wochenstunden 38 (Laut Arbeitsvertrag man arbeitet aber schon mehr). Keine Bezahlten Überstunden, Plus- Arbeit kann und müssen wieder abgebummelt werden (im laufenden Jahr). Firma IT Fremd / Warenhaus Bekleidung Ort: Norden / Nähe Hamburg Aufgabengebiete und Arbeitsfelder....: 1. Programmieren von Anwendungen für verschiedene Abteilungen im Rahmen des Intranets Also hautsächlich ASP/JavaScript, HTML, XML, SQL mit DB2 Programmierung (also allgemeine Webprogrammierung und was dazugehört auf den Servern), da die Anwendungen über einen Browser aufgerufen werden müssen. 2. Betreuen und Entwickeln einer eigenen Data Warehouse Oberfläche auf Basis von MicroStrategy 6/7. 3. Betreuung, Installation der dazugehörigen Hardware, Domäne und Server (NT und Win2000) 4. Überwachung und Entwicklung der Nachtverarbeitung (u.a. Batch Programmierung) auf den Servern (inklusive Daten laden) 5. Anwender Schulen und natürlich allgemein Betreuen + User pflegen und verwalten. u.a. so damit man sich mal ein Bild machen kann... klar ist das mein Gehalt gut ist ich aber auch viel Arbeit und Verantwortung dafür habe.. klar ist das mein Einstieggehalt im Jahr 2000 höher lag als es heute 2003 liegen würde... (Heute würde ich das auch bei meiner Firma nicht mehr bekommen....) wichtig war mir aber auch neben dem Geld das ich liebe Kollegen und eine Guten Vorgesetzten habe und ein Nichtraucher Büro und sehr eigenverantwortlich arbeiten kann. Und das habe ich und das ist auch viel Wert... Ist auch so das in meiner Abteilung als ich angefangen habe noch im meinem Arbeitsfeld 5 Leute beschäftigt waren jetzt sind wir nur noch 2... also EDVler wurden bei uns auch abgebaut und Gehalterhöhungen sind nicht drin bei meinem Gehalt auch nicht Notwendig da ich gut davon leben kann. (was will man mehr!) so mal zur Orientierung eines Programmierers und dem Gehalt... (COBOL habe ich im übrigen noch in der Ausbildung gelernt) :bimei Grüße Nadine
-
Was hast du den vorher gelernt / gemacht ? Weil ansonsten würde ich bei der Bewerbung den Schwerpunkt darauf legen das du Praktisches Fachwissen hast Und dich bei Firmen Bewerben die Inhaltlich ehe mit deinem alten Beruf zu tun haben und du dann sagen kannst das du aber keine Probleme hast die vorhandenen Geschäftsprozesse zu verstehen... Du triffst natürlich zur Zeit auf einen blöden Arbeitsmarkt und wenn du da mit den jüngeren Konkurrieren mußt mußt du dich auf das Besinnen was die nicht haben : Lebenserfahrung Und deinen eventuell künftigen Arbeitgebern schon in der Bewerbung klar machen das es positiv für sie ist einen Erfahrenen Mitarbeiter zu bekommen und das man deine EDV- Fachlichen Kenntnisse die dir fehlen doch gemeinsam beseitigen kann ... Das du noch Lern fähig bist und nichts gegen Weiterbildung hast, zeigt ja das du trotz deines Alters noch so eine Umschulung gemacht hast........ Ich bin erst so mit 28/30 mit der Ausbildung fertig gewesen und habe zum Beispiel immer gesagt das ich ja das nicht früher lernen konnte weil es den Beruf ja leider noch nicht gab als ich 20 war......... Du mußt deine Bewerbung halt sehr speziell machen ... um nicht gleich wegen deines Alters aussortiert zu werden... Ansonsten stürze dich auf den Fachbereich der dir am meisten Spaß macht und versuche dein wissen darin zu vertiefen .... Schulungen sind teuer (weiß ich) aber Bücher helfen für das erste auch erst mal weiter... Grüße & Viel Glück Nadine